Völlig daneben! Nochmal, in jeder anderen Stadt stellt sich gar nicht erst die Frage! ..und trotzdem kann man respektvoll miteinander umgehen ;-)Ecki hat geschrieben:Posse um Einlaufjungs
Klasse gemacht, Herr Präsident,
da wird der ganze Hass und die Intoleranz schon den Kindern eingeimpft. Statt hier mal was für ein respektvolles Nebeneinander zu tun,
kommt der Spruch " Das geht nicht."
Warum geht das nicht? Die Kerlchen wissen garnicht, um was es geht und werden vor den Karren von unprofessionellen Personen gespannt.
Und klar, den Eltern macht es dann Spaß, nach Gladbach zu fahren.... Auch wenn es den Kindern möglicherweise gefällt.
Es sollte langsam mal einer anfangen, darüber nachzudenken, warum RB erst möglich wurde. In Probstheida und auch in Leutzsch.
Alles zu Rasenballsport
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
- Bewertung: 12
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Oh, darauf hab ich schon die ganze Zeit gewartet."Haß" und "Intolleranz" sind auch zu diesem Thema Kampfbegriffe aus der LVZ....Zum Thema selbst ist alles geschrieben.Ich sage Danke als Vereinsmitglied beim 1.FC Lok an alle Verantwortlichen.Ecki hat geschrieben:Posse um Einlaufjungs
Klasse gemacht, Herr Präsident,
da wird der ganze Hass und die Intoleranz schon den Kindern eingeimpft. Statt hier mal was für ein respektvolles Nebeneinander zu tun,
kommt der Spruch " Das geht nicht."
Warum geht das nicht? Die Kerlchen wissen garnicht, um was es geht und werden vor den Karren von unprofessionellen Personen gespannt.
Und klar, den Eltern macht es dann Spaß, nach Gladbach zu fahren.... Auch wenn es den Kindern möglicherweise gefällt.
Es sollte langsam mal einer anfangen, darüber nachzudenken, warum RB erst möglich wurde. In Probstheida und auch in Leutzsch.
Sie sollten vielleicht selbst mal nachdenken warum der Einstieg des RB Konzernes eben nicht in Hamburg oder München geklappt hat.Einen schönen Sonntag allen Usern noch.
NUR FLASCHEN KAUFEN DOSEN
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Alles zu Rasenballsport
Ja würde es nicht von den Medien und verantwortlichen seitens rb und Stadtverband so wie Bild und co .... So skandalös behandelt werden, würden die knirpse das auch nicht so extrem auffangen. Und genau da ist ja der Punkt. Es mag auf der einen Seite ja nicht unbedingt was schlimmes sein, ein Einlaufkind bei rb zu sein. Aber unter diesen Umständen ist es einfach ein No Go... Ich meine es kommt ja gar keiner dazu, den Kindern, es in irgendeiner Weise zu erklären, warum es jetzt so ist oder warum so gehandelt wird. Weil sie von außen viel zu viel auffangen. Und die Eltern natürlich auch.
Wir wären in den Augen der Rathaus ansässigen trotzdem kein toller Verein. Auch wenn dort unsere Kinder mit auf dem Rasen stehen.
Der Verein sollte darauf scheißen, Leute von irgendwas zu überzeugen, von dem sie nichts halten. Und das war ein großer Schritt in die Richtung. Jetzt wird man sogar schon an Pranger gestellt wenn man nicht möchte das die eigene Jugend nicht beim Rivalen aufläuft. Was ist das für eine steife Gesellschaft. Abartig ...
Wir wären in den Augen der Rathaus ansässigen trotzdem kein toller Verein. Auch wenn dort unsere Kinder mit auf dem Rasen stehen.
Der Verein sollte darauf scheißen, Leute von irgendwas zu überzeugen, von dem sie nichts halten. Und das war ein großer Schritt in die Richtung. Jetzt wird man sogar schon an Pranger gestellt wenn man nicht möchte das die eigene Jugend nicht beim Rivalen aufläuft. Was ist das für eine steife Gesellschaft. Abartig ...
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Auf diese, Ihre/Deine Interpretation, warum in Leipzig so etwas wie Rasenball (erfolgreich) etabliert werden konnte, wäre ich sehr gespannt. Das Ganze einzig mit der - zugegeben tiefsitzenden - Rivalität zwischen den beiden Leipziger Clubs zu erklären, ist wohl ein bißchen einfach.Ecki hat geschrieben:...Es sollte langsam mal einer anfangen, darüber nachzudenken, warum RB erst möglich wurde. In Probstheida und auch in Leutzsch.
Eine andere Version der Geschichte beschreibt etwa einen Konzern, der für seine Fußball-Filiale einen günstigen Standort suchte und sich in anderen Städten vorab den einen oder anderen Korb holte.
P.S. Darüber, warum ein solches Investment so viele Leute "elektrisiert", auch unter den Fans der Leipziger Vereine, sollte man in der Tat mal diskutieren.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
"chemie bei lok" oder das "bild" eines lokfan. wenn ich manche so sehe, denke ich meistens: klischee erfüllt. das höre ich leider sehr oft. es gibt auch noch viele andere gründe...gustav hat geschrieben:P.S. Darüber, warum ein solches Investment so viele Leute "elektrisiert", auch unter den Fans der Leipziger Vereine, sollte man in der Tat mal diskutieren.Ecki hat geschrieben:...Es sollte langsam mal einer anfangen, darüber nachzudenken, warum RB erst möglich wurde. In Probstheida und auch in Leutzsch.
El más Grande de America
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4091
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6823
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Alles zu Rasenballsport
Meiner Meinung nach sind derartige Gründe vorgeschoben, um das eigene Gummi-Rückgrat und fehlende Standfestigkeit zu rechtfertigen. Aus meiner Sicht erklärt sich das viel einfacher. 25 Jahre lang auf der gefühlten Verliererseite, immer nur den Kürzeren gegenüber dem "Westen" gezogen und nun kommt Einer mit viel Kohle und schafft Erfolgserlebnisse, für die die Jünger nicht einmal selbst etwas leisten müssen. Endlich siegreich, endlich obenauf, endlich wird zurück geschossen. Und dann wird das Ganze auch noch modern, und man muss da hin, weil "doch Alle dort sind". Ein Hausschwein hat mehr Charakter als 30.000 Brauseimitat-Anbeter zusammen.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:11
- Bewertung: 82
- Wohnort: Leipzig
Re: Alles zu Rasenballsport
Das ist leider wirklich so!duke hat geschrieben:Ok. Da wir offensichtlich immer noch nicht mit dem Thema durch sind: Kann es wirklich sein, dass einigen Eltern nicht bewusst ist, WO ihr Kind spielt und was es mit den Verhältnissen zu einem RBL auf sich hat?
Wenn ich mehrfach lesen muss, "enttäuschte Eltern, bzw. Kids", stellt sich die Frage automatisch.

Unser Präsident hat mir das am Sonnabend nach dem Spiel im persönlichen Gespräch eindeutig bestätigt.
- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Wow, Du forderst Toleranz und Akzeptanz für RB?Ecki hat geschrieben:Posse um Einlaufjungs
Klasse gemacht, Herr Präsident,
da wird der ganze Hass und die Intoleranz schon den Kindern eingeimpft. Statt hier mal was für ein respektvolles Nebeneinander zu tun,
kommt der Spruch " Das geht nicht."
Warum geht das nicht? Die Kerlchen wissen garnicht, um was es geht und werden vor den Karren von unprofessionellen Personen gespannt.
Und klar, den Eltern macht es dann Spaß, nach Gladbach zu fahren.... Auch wenn es den Kindern möglicherweise gefällt.
Es sollte langsam mal einer anfangen, darüber nachzudenken, warum RB erst möglich wurde. In Probstheida und auch in Leutzsch.
Dann schreib erstmal ein Text ohne Schaum vor dem Mund, den dein Ausdruck habe ich genauso auf FB gelesen, sehr Hasserfüllt.
Fang bei dir an deine eigenen Werte zu leben.
Du darfst dann auch gerne Akzeptieren das der Verein nichts mit der Firma RB oder einer Marketingabteilung zu tun haben möchte.
Die Mitglieder dürfen hier auch mit Entscheiden, wieviel Einfluss hast Du bei dein Herzensverein?
Wieviel Herzblut mussten Mitglieder uns Sponsoren investieren, damit dein (Verein?, Firma?) nach oben kommt? War ein sehr harter Weg, bist bestimmt stolz, musstest viel Opfer bringen.
In wie vielen Städten hat RB nachgefragt bis sie irgendwo Fuß fassen konnten? Hast dich damit beschäftigt oder bist du nur ein Maulaffe der fleißig die Stellvertreterrolle einnimmt?
Du bist wahrscheinlich nur der Forentroll der jetzt unbedingt uns seine Sichtweiße der Dinge kunt tun musste und wir untertänigst zustimmen sollen,
aber wir werden wohl nach diesen ganzen Gegenfragen die Du hier lesen kannst nichts mehr von dir hören.
Wenn es euch in 100 Jahren noch gibt darfst stolz sein, wobei ich denke in 10 Jahren ist nicht mehr so die Lust von eurem Gönner da und er hat ein neues Spielzeug.
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards

- Stadiontourist
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 457
- Wohnort: Taucha
Re: Alles zu Rasenballsport
"Wir ham' lange überlegt ob wir reagiern
Sollen wir schweigen? Sollen wir euch ignorieren?
Doch da wir sowieso dabei sind uns mit allen anzulegen
Kommt das, was wir von euch hören gerade gelegen."
Liebe Blau-Gelbe Fangemeinde,
ein Shitstorm allererste Spitzenklasse fegte über unseren 1. FC Lokomotive Leipzig hinweg, Pressevertreter aus der gesamten Bundesrepublik belagerten Postfächer und Telefone der hiesigen Verantwortlichen und der selbst ernannte Familienverein inklusive seiner Lemminge ging medial steil.
Was war passiert?
Der eigentlich zu Neutralität verpflichtete Fußballverband Stadt Leipzig e.V. lobt einen Preis bei einem Nachwuchsturnier aus, der von vornherein schon für Zündstoff sorgt: Einlaufkind bei den Sportfreunden Matteschitz. Nun polarisiert bekanntermaßen der österreichische Gastverein nicht nur in den Wohnzimmern und auf den Fußballplätzen dieser schönen Stadt. Noch dazu, wenn man im blau-gelben Lager nachfragt. Und so kommt es wie es kommen muss, die unsere Nachwuchskicker gewinnen das Turnier haushoch und dürfen nun zum Bundesligafußball artig Statist vom Getränkekonzern sein.
Und dann entscheiden die Kollegen vom Präsidium nach wahrlich intensiven Beratungen und Abwegen, dass die Zwerge dort nicht hingehen dürfen. Die kurze, aber verständliche Enttäuschung unter den Kiddies wich prompt, als man einen mehr als adäquaten Ersatz hervorzauberte: Vorspiel, Einlaufkind und Tribünengast beim Bundesligaspiel von Borussia Mönchengladbach. Natürlich in heimischen blau-gelben Trikots, ohne Werbung für Getränke machen zu müssen und ohne erzwungenes Abklatschen mit einem roten Plüschochsen.
Dass man sich diversen Beleidigung im Netz aussetzen muss - geschenkt. Zeigt eben einmal mehr das Diskussionsniveau und vor allen Dingen die Gesprächsbereitschaft der Limo-Follower.
Dass es aber anerkannte Tageszeitungen und Nachrichtenportale wie WELT, Sky Sport News HD und die RBLVZ Leipziger Volkszeitung nicht schaffen, VOR Veröffentlichung mit den Verantwortlichen von LOK zu sprechen und somit bewusst falsche Aussagen in den Raum gesetzt werden (Alle Eltern lehnen es ab / viele Kinder wurden bereits beim Verein abgemeldet / kostet Unsummen an Geld) spottet jeder Beschreibung.
Die Busfahrt wird vsl. gesponsert. Die Übernachtungen gibt's für Umme bei Gastfamilien, das Geschenk ist ein echter Hauptpreis und es haben sich null Kinder bei unserer Loksche abgemeldet. Die Wahrheit tut oft weh.
Der Vorstand von Lok handelt im Sinne seiner Mitglieder. Unser Leitbild ist ehrlicher Fußball mit Ecken und Kanten. Made in Probstheida. Bei weitem nicht fehlerfrei, aber stets aufrecht. Und wenn eines aufrecht war - dann diese Entscheidung. Zum Rivalen geht man nicht nachhause. Fußball ist immer Rivalität. Die unzähligen Kommentatoren dürfen sich ihr "ihr schürt Hass" getrost ans Knie nageln. DAS ist Identitässtiftend. Identität... ein Wort, das den gemeinen Cottawegbesuchern schlichtweg ein Fremdwort ist - und immer bleiben wird.
Und getreu dem Motto:
Ist der Ruf erst ruiniert....
"Ihr wart immer schon Kacke, schon immer zu weich
Und eure Pseudomoral erkannten wir gleich
Ihr spuckt ganz schön große Töne Könnt ihr euch das Leisten?
Was wolltet Ihr damit bezwecken? Was beweisen?"
Eure LOKalmatadoren
Sollen wir schweigen? Sollen wir euch ignorieren?
Doch da wir sowieso dabei sind uns mit allen anzulegen
Kommt das, was wir von euch hören gerade gelegen."
Liebe Blau-Gelbe Fangemeinde,
ein Shitstorm allererste Spitzenklasse fegte über unseren 1. FC Lokomotive Leipzig hinweg, Pressevertreter aus der gesamten Bundesrepublik belagerten Postfächer und Telefone der hiesigen Verantwortlichen und der selbst ernannte Familienverein inklusive seiner Lemminge ging medial steil.
Was war passiert?
Der eigentlich zu Neutralität verpflichtete Fußballverband Stadt Leipzig e.V. lobt einen Preis bei einem Nachwuchsturnier aus, der von vornherein schon für Zündstoff sorgt: Einlaufkind bei den Sportfreunden Matteschitz. Nun polarisiert bekanntermaßen der österreichische Gastverein nicht nur in den Wohnzimmern und auf den Fußballplätzen dieser schönen Stadt. Noch dazu, wenn man im blau-gelben Lager nachfragt. Und so kommt es wie es kommen muss, die unsere Nachwuchskicker gewinnen das Turnier haushoch und dürfen nun zum Bundesligafußball artig Statist vom Getränkekonzern sein.
Und dann entscheiden die Kollegen vom Präsidium nach wahrlich intensiven Beratungen und Abwegen, dass die Zwerge dort nicht hingehen dürfen. Die kurze, aber verständliche Enttäuschung unter den Kiddies wich prompt, als man einen mehr als adäquaten Ersatz hervorzauberte: Vorspiel, Einlaufkind und Tribünengast beim Bundesligaspiel von Borussia Mönchengladbach. Natürlich in heimischen blau-gelben Trikots, ohne Werbung für Getränke machen zu müssen und ohne erzwungenes Abklatschen mit einem roten Plüschochsen.
Dass man sich diversen Beleidigung im Netz aussetzen muss - geschenkt. Zeigt eben einmal mehr das Diskussionsniveau und vor allen Dingen die Gesprächsbereitschaft der Limo-Follower.
Dass es aber anerkannte Tageszeitungen und Nachrichtenportale wie WELT, Sky Sport News HD und die RBLVZ Leipziger Volkszeitung nicht schaffen, VOR Veröffentlichung mit den Verantwortlichen von LOK zu sprechen und somit bewusst falsche Aussagen in den Raum gesetzt werden (Alle Eltern lehnen es ab / viele Kinder wurden bereits beim Verein abgemeldet / kostet Unsummen an Geld) spottet jeder Beschreibung.
Die Busfahrt wird vsl. gesponsert. Die Übernachtungen gibt's für Umme bei Gastfamilien, das Geschenk ist ein echter Hauptpreis und es haben sich null Kinder bei unserer Loksche abgemeldet. Die Wahrheit tut oft weh.
Der Vorstand von Lok handelt im Sinne seiner Mitglieder. Unser Leitbild ist ehrlicher Fußball mit Ecken und Kanten. Made in Probstheida. Bei weitem nicht fehlerfrei, aber stets aufrecht. Und wenn eines aufrecht war - dann diese Entscheidung. Zum Rivalen geht man nicht nachhause. Fußball ist immer Rivalität. Die unzähligen Kommentatoren dürfen sich ihr "ihr schürt Hass" getrost ans Knie nageln. DAS ist Identitässtiftend. Identität... ein Wort, das den gemeinen Cottawegbesuchern schlichtweg ein Fremdwort ist - und immer bleiben wird.
Und getreu dem Motto:
Ist der Ruf erst ruiniert....
"Ihr wart immer schon Kacke, schon immer zu weich
Und eure Pseudomoral erkannten wir gleich
Ihr spuckt ganz schön große Töne Könnt ihr euch das Leisten?
Was wolltet Ihr damit bezwecken? Was beweisen?"
Eure LOKalmatadoren
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Alles zu Rasenballsport
Würde es richtig geil finden, wenn zu diesem Thema das ein oder andere Plakat, in dem ein oder anderen Stadion zu sehen ist.
Denn, ich glaube viele denken, das wir die einzigsten sind, die so denken. Fehlanzeige!
Ich kenne selbst Leute die zu rb gehen und für den Rummel kein Verständniss haben.
Jedes mal das rumgeheule und wirklich immer wenn irgend jemand sich negativ oder einfach nur kritisch äußert zu diesem/dieser.. Konstrukt/Firma oder was weiß ich, was die dar stellen wollen. Sei es vom DFB , NOFV, Stadt oder direkt von den Heuchlern am Waldplatz ... Das würde mir als "Fan" schon auf den Sack gehen. Es wäre mir peinlich, mich in fremde Stadien zu setzen. In meinen Augen nur Viehzeug .... Die sollen ihr Ding machen und uns, unseres machen lassen und gut.
Sorry das regt mich so dermaßen auf
Denn, ich glaube viele denken, das wir die einzigsten sind, die so denken. Fehlanzeige!
Ich kenne selbst Leute die zu rb gehen und für den Rummel kein Verständniss haben.
Jedes mal das rumgeheule und wirklich immer wenn irgend jemand sich negativ oder einfach nur kritisch äußert zu diesem/dieser.. Konstrukt/Firma oder was weiß ich, was die dar stellen wollen. Sei es vom DFB , NOFV, Stadt oder direkt von den Heuchlern am Waldplatz ... Das würde mir als "Fan" schon auf den Sack gehen. Es wäre mir peinlich, mich in fremde Stadien zu setzen. In meinen Augen nur Viehzeug .... Die sollen ihr Ding machen und uns, unseres machen lassen und gut.
Sorry das regt mich so dermaßen auf

Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

Re: Alles zu Rasenballsport
Nicht aufregen,egal was bei den Dosen passiert ich ignoriere es einfach
Irgendwann war bei mir der Punkt erreicht das egal was medial oder in der BL diesem Verein betrifft geht mir am Ars.. vorbei.Wir können uns drehen wie wir wollen es passt nicht in diese rund gelutschte Gesellschaft, also können wir als Lok auch bleiben wie wir sind.Nochmals Danke an unseren Vorstand man muss auch mal Rückrat zeigen.


Irgendwann war bei mir der Punkt erreicht das egal was medial oder in der BL diesem Verein betrifft geht mir am Ars.. vorbei.Wir können uns drehen wie wir wollen es passt nicht in diese rund gelutschte Gesellschaft, also können wir als Lok auch bleiben wie wir sind.Nochmals Danke an unseren Vorstand man muss auch mal Rückrat zeigen.


- KevLE
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 624
- Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
- Bewertung: 243
- Wohnort: Leipzig
Re: Alles zu Rasenballsport
Konzentrieren wir uns lieber auf unseren 1.FC Lok. Negative Presse mag kommen und gehen doch LOK bleibt bestehen!



My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Danke für Deine nahezu philosophische Abhandlung, deren Fazit sich mir allerdings nicht gänzlich erschließt. Ich versuche meine Version mal etwas volkstümlicher.Wolfdietrich hat geschrieben:Weil sie mit Amateurfußball nichts anfangen können, da sie anderes gekannt haben. Reicht das? Sicher nicht...
Einig sind sich sicher viele, dass unterklassiger Fußball auch schmerzlich sein kann. Besonders, wenn man als Verein lange Jahre ganz oben mitgespielt hat. Da habe ich einiges Verständnis für diejenigen, die sich das nicht Woche für Woche geben wollten, zumal etwa Schieds- und Linienrichter dieses verhaltene Niveau häufig locker noch unterboten haben.
Die Vorstellung hingegen, dass sich Freunde des Leipziger Fußballs angesichts dieser schwierigen Zeiten einem Konstrukt an den Hals werfen, welches eigens zu Marketingzwecken installiert wurde, deckt sich keinen Deut mit meinem Verständnis von Sport. Auch wenn dort schneller umgeschaltet wird. Auch wenn die Toiletten tiptop sind. Selbst dann nicht, wenn der Laden die CL aufmischt. Es bleibt ein seelenloses Gebilde, welches weiterzieht, sobald anderswo mehr zu holen ist.
Nein, was bin ich froh über die Entwicklung bei uns. Über die sportliche, über das Engagement der Ehrenamtlichen, Trainer, Spieler und Fans - nicht zuletzt über die Möglichkeit, mitzuentscheiden. Und über die Leute, die sich treu geblieben sind, anstatt an jedem Spiegel vorbeischleichen zu müssen.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
- KevLE
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 624
- Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
- Bewertung: 243
- Wohnort: Leipzig
Re: Alles zu Rasenballsport
Du vergisst aber das auch sehr viele von außerhalb kommen. Aus ganz Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg etc. Ist ähnlich wie beim FC Bayern, wo die Fans auch eher aus dem Umland kommen im Gegensatz zu den Löwen. Wo Erfolg ist, dort sind die Massen. War schon immer so im Sport. Siehe Bayern, Dortmund im Vergleich zu Augsburg, Mainz. Würde RB scheiß Fußball spielen und konstant verlieren, würden auch nicht mehr so viele hingehen. Die treuesten Fans (paar tausend)bleiben immer, egal welche Liga. Sieht man ja bei uns.
My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
Re: Alles zu Rasenballsport
war es mal nicht immer so, dass das zdf die heimspiele in der cl zeigte?! nun spielt rb zu hause (mittwochs) und was zeigen sie? tottenham - dortmund... ich lasse es mal so stehen...
El más Grande de America
Re: Alles zu Rasenballsport
Nein, war es nicht ...
Letzte Saison zum Beispiel übertrug man Warschau-BVB, Atletico-Bayern, Real-BVB, Atletico-Kusen und Monaco-BVB
Letzte Saison zum Beispiel übertrug man Warschau-BVB, Atletico-Bayern, Real-BVB, Atletico-Kusen und Monaco-BVB

- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Alles zu Rasenballsport
Das ZDF hat die Lizens für 1 Mittwochspiel am Spieltag für 1 deutsche Mannschaft. Ab den Achtelfinale, bei weiterkommen von NUR 1 deutschen Mannschaft darf der ZDF auch ein Dienstagspiel übertragen wenn es am Dienstag stattfindet. Ob Heim oder Gastspiel ist nicht relevant.alf hat geschrieben:war es mal nicht immer so, dass das zdf die heimspiele in der cl zeigte?! nun spielt rb zu hause (mittwochs) und was zeigen sie? tottenham - dortmund... ich lasse es mal so stehen...
Das ist die letzte Saison mit Free TV in der






A.C.A.B! All Chemiker are Bastards

Re: Alles zu Rasenballsport
okay... danke für den hinweis.Der Buri hat geschrieben:Nein, war es nicht ...
Letzte Saison zum Beispiel übertrug man Warschau-BVB, Atletico-Bayern, Real-BVB, Atletico-Kusen und Monaco-BVB
El más Grande de America
- KevLE
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 624
- Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
- Bewertung: 243
- Wohnort: Leipzig
Re: Alles zu Rasenballsport
CL ist doch eh sinnlos geworden. Oder nimmt das noch jemand ernst?!? UEFA und "Financial Fairplay" f*** you!Ivent54 hat geschrieben:Das ZDF hat die Lizens für 1 Mittwochspiel am Spieltag für 1 deutsche Mannschaft. Ab den Achtelfinale, bei weiterkommen von NUR 1 deutschen Mannschaft darf der ZDF auch ein Dienstagspiel übertragen wenn es am Dienstag stattfindet. Ob Heim oder Gastspiel ist nicht relevant.alf hat geschrieben:war es mal nicht immer so, dass das zdf die heimspiele in der cl zeigte?! nun spielt rb zu hause (mittwochs) und was zeigen sie? tottenham - dortmund... ich lasse es mal so stehen...
Das ist die letzte Saison mit Free TV in derGeldgierklasse! Dann gibts nurnoch Sky
oder Discovery
.
Mir aber völlig egal, ich gehe zum Fussball bei Bratwurst und
Bier, und benötige dazu kein TV Gerät.

My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 675
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 272
Re: Alles zu Rasenballsport
Essener Startup legt sich mit R.. B... an:
Energydrink Flutlicht unterstützt Traditionsvereine:
https://www.derwesten.de/staedte/essen/ ... 10621.html
Energydrink Flutlicht unterstützt Traditionsvereine:
https://www.derwesten.de/staedte/essen/ ... 10621.html
Re: Alles zu Rasenballsport
Direktlink zur Aktion ---> http://www.flutlicht.rocks/sportgroschen.html
Re: Alles zu Rasenballsport

Nicht mehr viel übrig vom Überraschungseffekt .
Schlecht für unsere Radio und Fernsehsender wie soll man das dem Eventfan beibringen
