Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Japp, das meine ich wirklich.
Derby hin oder her, ich persoenlich halte nichts von dem Ausdruck ''Mutter aller Derbys''. Ist halt Fussball.
LG LokIT
Derby hin oder her, ich persoenlich halte nichts von dem Ausdruck ''Mutter aller Derbys''. Ist halt Fussball.
LG LokIT
1 + 1 = 10
- LOK-Mirko
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 420
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:28
- Bewertung: 654
- Wohnort: Leipzig-Gohlis
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Da liegst Du aber voll daneben, 7-8000 Zuschauer kommen zum Derby mindestens und JA, es ist die Mutter aller Derbys!LokIT hat geschrieben:Ich schaetze mal, dass evtl. 3000 kommen werden, wenn ueberhaupt nach den letzten Leistungen der Mannschaft. Kann ich auch nachvollziehen.
LG LokIT
Das ist 1000x wichtiger als gepanschte Apfelschorle.....
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3852
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6369
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Mehr als die 3.000 werden es schon, da aus dem Unterholz ausreichend Gäste am Start sein werden. Allerdings meine ich auch, dass eine ganze Reihe Lokisten dem Derby fern bleiben wird, "Mutter aller Derbys" hin oder her. Frust, Enttäuschung und das Agieren des Vereins lassen sich nun mal nicht vom Tisch wischen. Ich kenne mehr Lokisten persönlich, die aufs Derby verzichten, als Lokisten, die dabei sein werden.
Man wird es nicht prüfen können, ich meine, um die 2000 Zuschauer "verschenken" wir.
Das Unterholz ist aktuell obenauf. Die haben uns kämpferisch, zuschauertechnisch, auch stimmungsmäßig, im Sack. Hoffentlich nur eine Momentaufnahme. Zum Derby erwarte ich von unserer Lokschen bedingungsloses Beißen, aufopferungsvollen Kampf und von den Zuschauern Vollgas. Entweder wir rücken am 22.11.17 die Kräfteverhältnisse wieder gerade oder wir finden uns diesbezüglich auf längere Zeit mit der Nummer 2 ab (RB bleibt in der Zählweise logischerweise außen vor, da weder ein Verein noch aus Leipzig).

Das Unterholz ist aktuell obenauf. Die haben uns kämpferisch, zuschauertechnisch, auch stimmungsmäßig, im Sack. Hoffentlich nur eine Momentaufnahme. Zum Derby erwarte ich von unserer Lokschen bedingungsloses Beißen, aufopferungsvollen Kampf und von den Zuschauern Vollgas. Entweder wir rücken am 22.11.17 die Kräfteverhältnisse wieder gerade oder wir finden uns diesbezüglich auf längere Zeit mit der Nummer 2 ab (RB bleibt in der Zählweise logischerweise außen vor, da weder ein Verein noch aus Leipzig).
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Du kennst die falschen Leute ;-)Marco Dorn hat geschrieben:Ich kenne mehr Lokisten persönlich, die aufs Derby verzichten, als Lokisten, die dabei sein werden.
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Ich kann es nicht begreifen wie man von recht ordentlichen Fußball am Anfang der Saison so dermaßen abstürzen kann , klar haben wir Verletzte und das darf man dem Spiel auch ansehen aber das ?
Das sah nach einer Fanmannschaft aus die das erstemal zusammen gespielt hat.
Wenn es nur das eine Spiel gewesen wäre gut kann passieren aber wir entwickeln uns seit 3 bis 4 Spielen kontinuierlich in Richtung keine Ahnung was das sein soll jedenfalls nichts gutes.
Bis zu Derby ist es nicht mehr lange hoffen wir das es bis dahin wieder mit Fussball funktioniert denn nur beißen und kratzen reicht in der Liga nicht mehr aus dann würde es ja auch eine Fanauswahl tun.
Das sah nach einer Fanmannschaft aus die das erstemal zusammen gespielt hat.
Wenn es nur das eine Spiel gewesen wäre gut kann passieren aber wir entwickeln uns seit 3 bis 4 Spielen kontinuierlich in Richtung keine Ahnung was das sein soll jedenfalls nichts gutes.
Bis zu Derby ist es nicht mehr lange hoffen wir das es bis dahin wieder mit Fussball funktioniert denn nur beißen und kratzen reicht in der Liga nicht mehr aus dann würde es ja auch eine Fanauswahl tun.
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
- Bewertung: 303
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Da darf die Frage erlaubt sein:
Wie lange gehst du schon zum Fussball ?
Wenn es drauf an kommt tut uns die Mannschaft doch relativ oft enttäuschen. Das war zu VFB Zeiten genauso immer möglich, wie in regelmäßig en Abständen in der Neuzeit ( seit 2006). Es ist absolut ärgerlich und auch deprimierend, jedes Mal, doch es gibt in Entwicklungsprozessen auch immer wieder Rückschläge. Man sollte als Fan mit einer gewissen Erfahrung auch mit solchen Situationen wesentlich entspannter umgehen.
In Beziehungen gibt es nun mal auf und ab, speziell in einer Beziehung zum Verein/ Mannschaft. Bei manchen Schreibern hier habe ich allerdings den Eindruck, dass die “Liebe“ dermaßen erkaltet ist, das es besser wäre den Stuhl vor die Tür zu setzen.
Jeder der eine intakte Beziehung pflegt, würde sich gegenüber seinem Partner niemals zu einem solchen Argument “vor 2 Jahren hatte ich doch mal Blumen mitgebracht!“ hinreißen lassen.
Hier im Forum machen dies einige!
Meckern fetzt, aber die Liebe ( Liebste-LOK) sollte sich selber mal die Frage stellen:
Will ich überhaupt noch mit dem Typen?
Die ganzen tollen Hechte, sollten sich ruhig mal fragen, was bitte, was wollt ihr denn erreichen?
Euer Barnabas Bombesi
Demnächst auf bessere Zeiten, nach einer NL kommen meistens auch mal wieder bessere Tage, aber Sonntag ist dazu wahrscheinlich noch etwas zu früh.
Wie lange gehst du schon zum Fussball ?
Wenn es drauf an kommt tut uns die Mannschaft doch relativ oft enttäuschen. Das war zu VFB Zeiten genauso immer möglich, wie in regelmäßig en Abständen in der Neuzeit ( seit 2006). Es ist absolut ärgerlich und auch deprimierend, jedes Mal, doch es gibt in Entwicklungsprozessen auch immer wieder Rückschläge. Man sollte als Fan mit einer gewissen Erfahrung auch mit solchen Situationen wesentlich entspannter umgehen.
In Beziehungen gibt es nun mal auf und ab, speziell in einer Beziehung zum Verein/ Mannschaft. Bei manchen Schreibern hier habe ich allerdings den Eindruck, dass die “Liebe“ dermaßen erkaltet ist, das es besser wäre den Stuhl vor die Tür zu setzen.
Jeder der eine intakte Beziehung pflegt, würde sich gegenüber seinem Partner niemals zu einem solchen Argument “vor 2 Jahren hatte ich doch mal Blumen mitgebracht!“ hinreißen lassen.
Hier im Forum machen dies einige!
Meckern fetzt, aber die Liebe ( Liebste-LOK) sollte sich selber mal die Frage stellen:
Will ich überhaupt noch mit dem Typen?
Die ganzen tollen Hechte, sollten sich ruhig mal fragen, was bitte, was wollt ihr denn erreichen?
Euer Barnabas Bombesi
Demnächst auf bessere Zeiten, nach einer NL kommen meistens auch mal wieder bessere Tage, aber Sonntag ist dazu wahrscheinlich noch etwas zu früh.
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Deine Meinungen in Bezug auf gepanschte Apfelschorle sowie ''Mutter aller Derbys'' weichen halt von meiner ab.LOK-Mirko hat geschrieben:Da liegst Du aber voll daneben, 7-8000 Zuschauer kommen zum Derby mindestens und JA, es ist die Mutter aller Derbys!LokIT hat geschrieben:Ich schaetze mal, dass evtl. 3000 kommen werden, wenn ueberhaupt nach den letzten Leistungen der Mannschaft. Kann ich auch nachvollziehen.
LG LokIT
Das ist 1000x wichtiger als gepanschte Apfelschorle.....
Die Welt geht fuer mich halt nicht unter in Bezug auf die Leistung von LOK, Betrug macht mich allerdings wuetend was darin ausarten kann, dass sich entsprechende Stellen daruem kuemmern.
Ich wuerde mich freuen, wenn wir die 7000-8000 Zuschauer bekommen, kann dem Verein nur gut tun.
In diesem Sinne,
LG LokIT
1 + 1 = 10
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Lange genug und gerade weil ich so etwas gewöhnt bin ist es für mich um so erschreckender was in den letzten Spielen zusammen lief nämlich nichts.Barnabas Bombesi hat geschrieben:Da darf die Frage erlaubt sein:
Wie lange gehst du schon zum Fussball ?
Wenn es drauf an kommt tut uns die Mannschaft doch relativ oft enttäuschen. Das war zu VFB Zeiten genauso immer möglich, wie in regelmäßig en Abständen in der Neuzeit ( seit 2006). Es ist absolut ärgerlich und auch deprimierend, jedes Mal, doch es gibt in Entwicklungsprozessen auch immer wieder Rückschläge. Man sollte als Fan mit einer gewissen Erfahrung auch mit solchen Situationen wesentlich entspannter umgehen.
Ich hab schon oft genug geschrieben ich gehe zu Lok nicht zum Fußball weil das was Lok teilweise anbot nichts mit Fußball zu tun hatte aber was mich am Mittwoch zu sehr angekotzt hat war die Arroganz den Gegner zu unterschätzen obwohl dies überhaupt nicht angesagt war und dann auch noch so unterzugehn .
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Inzwischen sind ja auch die Details für die Chemie-Gästetickets bekannt.
- 1200 Karten (mehr kann die Polizei nicht absichern)
- Verkauf nur an Mitglieder und DK-Inhaber am Mo und Di zw. 15-18 Uhr
Wenn das jetzt Lok betreffen würde , gäbe es auf facebook wieder riesige Diskussionen:
Wieso nur 1200 Tickets? Der Gästeblock ist doch viel größer?
Wieso entscheidend das die Polizei? Da hätte der Verein mal Eier zeigen müssen!
Wie soll man denn am Montag Nachmittag Zeit haben, Karten zu kaufen, wenn man Schicht arbeitet?
Wieso nur an Mitglieder? Wir Fans sind wohl nicht's wert?
Und was soll überhaupt dieser Spieltermin an einem Mittwoch?
Auf der facebook-Seite von Chemie findet man so etwas nun aber nicht. Kann mir jemand mal erklären, warum bei uns immer aus allem so ein Drama gemacht wird?
- 1200 Karten (mehr kann die Polizei nicht absichern)
- Verkauf nur an Mitglieder und DK-Inhaber am Mo und Di zw. 15-18 Uhr
Wenn das jetzt Lok betreffen würde , gäbe es auf facebook wieder riesige Diskussionen:
Wieso nur 1200 Tickets? Der Gästeblock ist doch viel größer?
Wieso entscheidend das die Polizei? Da hätte der Verein mal Eier zeigen müssen!
Wie soll man denn am Montag Nachmittag Zeit haben, Karten zu kaufen, wenn man Schicht arbeitet?
Wieso nur an Mitglieder? Wir Fans sind wohl nicht's wert?
Und was soll überhaupt dieser Spieltermin an einem Mittwoch?
Auf der facebook-Seite von Chemie findet man so etwas nun aber nicht. Kann mir jemand mal erklären, warum bei uns immer aus allem so ein Drama gemacht wird?
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1526
- Wohnort: LE
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Weil alle über den Kern von 1200 einen Zweitverein (bzw. Chemie nur noch das Hobby und eher punktuell wichtig ist) haben?Quelle hat geschrieben:Inzwischen sind ja auch die Details für die Chemie-Gästetickets bekannt.
...
Auf der facebook-Seite von Chemie findet man so etwas nun aber nicht. Kann mir jemand mal erklären, warum bei uns immer aus allem so ein Drama gemacht wird?
- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 820
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 624
- Wohnort: Probstheida
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Eine völlig unterschiedliche Mentalität, deren Ursprung Jahrzehnte zurückliegt. Nicht das die Chemisten weniger motzen, dort sind es nur immer die Anderen, die verantwortlich gemacht werden, niemals der eigene Verein. Kompliment. Eher wird intern gemotzt. Nur der legendäre Spruch das ein Lutzscher kein Deutscher ist, oder so ähnlich, kann da Unruhe hinein bringen. Das müsste doch zu machen sein.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3852
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6369
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
1.200 Zuseher decken aber auch einen großen Teil des eingefleischten Kerns dort ab. Das birgt keine großen Probleme. Zu der Aussage der Polizei "nicht mehr Gästefans abichern zu können" verkneife ich mir mal jeglichen Kommentar. 

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 802
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Ist schon richtig wie es die Polizei macht




Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
...und möglicherweise weil es dort immer noch diesen damals Tief-Verwurzelten "Probsthaida-Boykott" gibt und dieses Kontingent sowieso absolut ausreichend ist?duke hat geschrieben:Weil alle über den Kern von 1200 einen Zweitverein (bzw. Chemie nur noch das Hobby und eher punktuell wichtig ist) haben?Quelle hat geschrieben:Inzwischen sind ja auch die Details für die Chemie-Gästetickets bekannt.
...
Auf der facebook-Seite von Chemie findet man so etwas nun aber nicht. Kann mir jemand mal erklären, warum bei uns immer aus allem so ein Drama gemacht wird?
Zum Glück haben wir im Moment keine anderen Probleme, als so was

MIT-3136
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
- Bewertung: 303
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Quelle:
Betrifft das Vorkaufsrecht der Mitglieder der BeSGay auch die passiven Mitglieder (ohne Stimmrecht + vergünstigter Beitragssatz im Verein) oder nur fdie so genannten aktiven Mitglieder in Lutsch?
Wenn es bei uns so etwas geben würde, also die “ermäßigten Mitglieder - ohne Stimmrecht!“ da würden ganz viele Lokfans zurecht fragen:
Wie unterscheidet diese Art und Weise im Umgang mit Mitgliedern sich noch von RB?
Ich bin echt froh in einem demokratischen Verein wie Lok vollwertiges Mitglied sein zu dürfen.
Betrifft das Vorkaufsrecht der Mitglieder der BeSGay auch die passiven Mitglieder (ohne Stimmrecht + vergünstigter Beitragssatz im Verein) oder nur fdie so genannten aktiven Mitglieder in Lutsch?
Wenn es bei uns so etwas geben würde, also die “ermäßigten Mitglieder - ohne Stimmrecht!“ da würden ganz viele Lokfans zurecht fragen:
Wie unterscheidet diese Art und Weise im Umgang mit Mitgliedern sich noch von RB?
Ich bin echt froh in einem demokratischen Verein wie Lok vollwertiges Mitglied sein zu dürfen.

-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 653
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 242
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Chemie meldet am heutigen Abend:Quelle hat geschrieben:Inzwischen sind ja auch die Details für die Chemie-Gästetickets bekannt.
- 1200 Karten (mehr kann die Polizei nicht absichern)
- Verkauf nur an Mitglieder und DK-Inhaber am Mo und Di zw. 15-18 Uhr
Gästekontingent ist ausverkauft !
- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Na dann stellen wir den Chemikern noch weitere Karten zur Verfügung.
Der Gästeberich ist ja nun groß genug.
Warum sollten wir auf Einnahmen verzichten?
Es ist legitim und eine rein kaufmännische Vorgehensweise. Das geht nur den Verein etwas an.
Keine andere Organisation etc. hat sich da einzumischen.
Der Gästeberich ist ja nun groß genug.
Warum sollten wir auf Einnahmen verzichten?
Es ist legitim und eine rein kaufmännische Vorgehensweise. Das geht nur den Verein etwas an.
Keine andere Organisation etc. hat sich da einzumischen.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Maximo Lider hat geschrieben:Na dann stellen wir den Chemikern noch weitere Karten zur Verfügung .
Das geht nur den Verein etwas an.
Keine andere Organisation etc. hat sich da einzumischen.

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Auch von mir die ernstgemeinte Frage, warum den Gästen nicht mehr Tickets zur Verfügung gestellt werden, sofern das platzmäßig möglich ist?Maximo Lider hat geschrieben:Na dann stellen wir den Chemikern noch weitere Karten zur Verfügung. Der Gästeberich ist ja nun groß genug...
Sind 1200 Besucher besser abzusichern als etwa 2000 - oder gibt es andere Kriterien für diese Entscheidung?
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Ist es nicht so das ein Polizist für eine bestimmte Anzahl an Fans zur Verfügung gestellt werden müssen. Also das vielleicht nicht genügend einsatzkräfte bereit sind an dem Tag. Es ist ja sicher ein hochsicherheitsspiel und das in einer unteren Liga. Oder oder oder
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Ich gehe mal davon aus das die 1200 in den rechten teil des Blocks passen bei 2000 wäre dann der linke Teil auch voll und die Gegengerade wieder gesperrt . Was ist dir lieber ?gustav hat geschrieben:Auch von mir die ernstgemeinte Frage, warum den Gästen nicht mehr Tickets zur Verfügung gestellt werden, sofern das platzmäßig möglich ist?Maximo Lider hat geschrieben:Na dann stellen wir den Chemikern noch weitere Karten zur Verfügung. Der Gästeberich ist ja nun groß genug...
Sind 1200 Besucher besser abzusichern als etwa 2000 - oder gibt es andere Kriterien für diese Entscheidung?
- lokdrag
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 154
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:03
- Bewertung: 148
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Brauchen wir noch mehr Frankfurter im Gästeblock oder was soll die Frage?


Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Nein, das gilt nur bei Ordnern (wenn ich mich recht entsinne sechs Stück für die ersten 100 Zuschauer plus drei weitere pro 100 Zuschauer darüber). Die Polizei dürfte da individueller reagieren - macht ja schließlich einen Unterschied, ob 1200 Chemiker, 1200 Namos oder 1200 Neugersdorfer anrücken123lok hat geschrieben:Ist es nicht so das ein Polizist für eine bestimmte Anzahl an Fans zur Verfügung gestellt werden müssen. Also das vielleicht nicht genügend einsatzkräfte bereit sind an dem Tag. Es ist ja sicher ein hochsicherheitsspiel und das in einer unteren Liga. Oder oder oder

- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
Am meisten ängstigt mich die Vorstellung, einen Gästeblock mit 1.200 Drochtersen-Assel Fans im Stadion zu haben.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr