American Football
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: American Football
Bei den Lions ist Facebook die sinnvollere Seite. Die App und HP sind nicht wirklich aktiv.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: American Football
Mit den Kings und der BSG hat es sich nach einem Jahr schon wieder erledigt.
Die wollen ihre Heimspiele in der kommenden Saison (ab12. Juni) nun in der mitteldeutschen Region austragen. Spiel 1 wird im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion ausgetragen. Auch Spiel 2 wird nicht Leipzig ausgetragen, er danach enden die Ausflüge ins Umland. Es dürfte spannend sein, wo man dann in Leipzig spielen mag. So viele Stadien hat man hier ja nicht.
Die wollen ihre Heimspiele in der kommenden Saison (ab12. Juni) nun in der mitteldeutschen Region austragen. Spiel 1 wird im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion ausgetragen. Auch Spiel 2 wird nicht Leipzig ausgetragen, er danach enden die Ausflüge ins Umland. Es dürfte spannend sein, wo man dann in Leipzig spielen mag. So viele Stadien hat man hier ja nicht.
Re: American Football
Juhu...endlich kann ich ein Spiel der Kings im Stadion erleben. 

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: American Football
Nun ist es offiziell - die Kings im Sommer im Probstheida. Man könnte die Klubfarben ja jetzt wieder auf das ursprüngliche blau-gelb ändern?!
https://www.lok-leipzig.com/verein/news ... -im-bruno/
https://www.lok-leipzig.com/verein/news ... -im-bruno/
Re: American Football
Die orientieren sich nicht am Fußball, sondern an den Packers.
Die Lösung mit dem BPS wird es wohl nur in diesem Sommer geben.
Die Kings wollen ein eigenes Stadion in Leipzig, aber nicht selbst neu bauen.
Von den vorhandenen Stadien bleibt dann eigentlich nur ein Umbau des Stadions des Friedens in Gohlis übrig. Durch den Fernsehvertrag steht das ganze Liga-Projekt wirtschaftlich wohl auf zunächst soliden Füßen.
Die Lösung mit dem BPS wird es wohl nur in diesem Sommer geben.
Die Kings wollen ein eigenes Stadion in Leipzig, aber nicht selbst neu bauen.
Von den vorhandenen Stadien bleibt dann eigentlich nur ein Umbau des Stadions des Friedens in Gohlis übrig. Durch den Fernsehvertrag steht das ganze Liga-Projekt wirtschaftlich wohl auf zunächst soliden Füßen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: American Football
BRM hat geschrieben:Die orientieren sich nicht am Fußball, sondern an den Packers.
Die Lösung mit dem BPS wird es wohl nur in diesem Sommer geben.
Die Kings wollen ein eigenes Stadion in Leipzig, aber nicht selbst neu bauen.
Von den vorhandenen Stadien bleibt dann eigentlich nur ein Umbau des Stadions des Friedens in Gohlis übrig. Durch den Fernsehvertrag steht das ganze Liga-Projekt wirtschaftlich wohl auf zunächst soliden Füßen.
Das mit den Packers mag eine Idee sein, aber es war schon kein Zufall, dass man von Anfang an, in blau-gelb mit blau gelbem Logo spielen wollte und nach dem bekannt wurde, dass man im AKS spielen wird, die Farben auf „sächsisches“ Gold, grün und weiß geändert wurden.
Das Stadion des Friedens ist für mich auch immer ein guter Standort, das nimmt die Liga aber nicht ohne Überdachung ab. Und das finanziert niemand.
Re: American Football
mir wäre lieber die würden weiter den rasen in leutzsch zur sau machen!
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: American Football
Es wurde sich ja vor einem Jahr hier darüber lustig gemacht.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: American Football
lillyput hat geschrieben:Es wurde sich ja vor einem Jahr hier darüber lustig gemacht.
Bei zwei Seiten an Beiträgen ist es ja ein leichtes zu lesen, was hier vor einem Jahr geschrieben wurde und ich sehe da wirklich keinen Beitrag in dem sich darüber lustig gemacht wurde.
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: American Football
Da haste recht
-
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 648
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 615
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: American Football
Tickets für die Heimspiele gibt es auf https://www.ticketmaster.de/artist/leip ... s/1058702/ dieser Seite. Bislang ist nur das erste Spiel in Dessau auswählbar.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: American Football
Sooo. Ich war heute schon mal in unserem Wohnzimmer, die Kings besuchen.
Da ich vor ca 10 Jahren anfing, mir NFL Spiele reinzuziehen und mittlerweile den Sport auch richtig mag, lag es auf der Hand, sich das auch einmal live zu geben.
Heute war nun Premiere und ich muss sagen, da ist bei den Kings schon richtig was gewachsen. Die meisten Zuschauer hatten tatsächlich Trikots, oder wenigstens T-Shirts der Kings an und der Rest trug Klamotten des NFL Teams des Herzens. Nur ich saß im Hilfiger Shirt da. Na ja.
Die Atmo war gut bis ordentlich und die allermeisten wussten auch, wann man ruhig ist oder eben laut.
Die Verpflegung fand ich auch passabel. Ist ja gern Thema hier. Schließlich ist man ne Weile im Stadion. Also alleine das Spiel ging schon 3 Stunden.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich werde in zwei Wochen gegen Berlin wohl wieder dabei sein.
Leipzig hat übrigens nach holprigem Start mit 28:22 gewonnen und steht jetzt bei 2:3. Letzte Saison kam man ja auch erst spät in Fahrt.
Da ich vor ca 10 Jahren anfing, mir NFL Spiele reinzuziehen und mittlerweile den Sport auch richtig mag, lag es auf der Hand, sich das auch einmal live zu geben.
Heute war nun Premiere und ich muss sagen, da ist bei den Kings schon richtig was gewachsen. Die meisten Zuschauer hatten tatsächlich Trikots, oder wenigstens T-Shirts der Kings an und der Rest trug Klamotten des NFL Teams des Herzens. Nur ich saß im Hilfiger Shirt da. Na ja.
Die Atmo war gut bis ordentlich und die allermeisten wussten auch, wann man ruhig ist oder eben laut.
Die Verpflegung fand ich auch passabel. Ist ja gern Thema hier. Schließlich ist man ne Weile im Stadion. Also alleine das Spiel ging schon 3 Stunden.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich werde in zwei Wochen gegen Berlin wohl wieder dabei sein.
Leipzig hat übrigens nach holprigem Start mit 28:22 gewonnen und steht jetzt bei 2:3. Letzte Saison kam man ja auch erst spät in Fahrt.
Re: American Football
Danke für deinen Kurzbericht.
Ich hoffe, ich schaffe es noch zu einem Heimspiel diese Saison um mir die Kings mal live anzuschauen, aktuell sieht es eher schlecht aus. Aber vielleicht bleiben sie ja auch noch nächstes Jahr.
Ich hoffe, ich schaffe es noch zu einem Heimspiel diese Saison um mir die Kings mal live anzuschauen, aktuell sieht es eher schlecht aus. Aber vielleicht bleiben sie ja auch noch nächstes Jahr.

-
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 648
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 615
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: American Football
duke hat geschrieben:Sooo. Ich war heute schon mal in unserem Wohnzimmer, die Kings besuchen.
Da ich vor ca 10 Jahren anfing, mir NFL Spiele reinzuziehen und mittlerweile den Sport auch richtig mag, lag es auf der Hand, sich das auch einmal live zu geben.
Heute war nun Premiere und ich muss sagen, da ist bei den Kings schon richtig was gewachsen. Die meisten Zuschauer hatten tatsächlich Trikots, oder wenigstens T-Shirts der Kings an und der Rest trug Klamotten des NFL Teams des Herzens. Nur ich saß im Hilfiger Shirt da. Na ja.
Die Atmo war gut bis ordentlich und die allermeisten wussten auch, wann man ruhig ist oder eben laut.
Die Verpflegung fand ich auch passabel. Ist ja gern Thema hier. Schließlich ist man ne Weile im Stadion. Also alleine das Spiel ging schon 3 Stunden.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich werde in zwei Wochen gegen Berlin wohl wieder dabei sein.
Leipzig hat übrigens nach holprigem Start mit 28:22 gewonnen und steht jetzt bei 2:3. Letzte Saison kam man ja auch erst spät in Fahrt.
Kann mich dem und den Worten vom Kampfhamster im BPS Thread nur anschließen. Dafür, dass ich mit einer ordentlichen Portion Skepsis ob der Tauglichkeit des Stadions (flacher Dammsitz, weitläufiges Rund und das Spielfeld weit weg etc) zugegen war, wurde ich glücklicherweise vom Gegenteil überzeugt.
Eine ordentliche Menge an ZS, gute Stimmung auf den Rängen - ich bin auf die Zuschauerzahl in der Presse gespannt - und letztlich auch ein verdienter Sieg der Kings. Kurzum ein gelungener und sonniger Nachmittag, schauen wir mal, was am 17.7. gegen Berlin geht.
Bis dahin, go Kings go.

- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: American Football
coxwain hat geschrieben:Danke für deinen Kurzbericht.
Ich hoffe, ich schaffe es noch zu einem Heimspiel diese Saison um mir die Kings mal live anzuschauen, aktuell sieht es eher schlecht aus. Aber vielleicht bleiben sie ja auch noch nächstes Jahr.
Sollte es doch passen für dich, kannste mich hier ja mal anfunken.
Also das ist echt nochmal was anderes, als vor dem Fernseher.
Wobei ich allerdings Probleme hatte, war zu erkennen, für was der Drive gereicht hat oder eben nicht, bzw. wie weit es noch muss.
Das ist im Fernsehen schon was anderes, wenn Du die 1st Down Line und die Line of Scrimmage schön markiert bekommst. Jetzt kann man sich noch etwa an der Chain Gang orientieren, aber das ist auch nicht so einfach. Um auf Sicher zu gehen, bin ich einfach jedes mal eskaliert wenn es gut und weit aussah.

- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: American Football
Alles schön und gut, aber diese Sportart verstehene ich absolut nicht. Sorry
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: American Football
Lok-Hase hat geschrieben:Alles schön und gut, aber diese Sportart verstehene ich absolut nicht. Sorry
Einfach das Brot in die Endzone vom Gegner bringen und überleben.

-
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 648
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 615
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: American Football
Lok-Hase hat geschrieben:Alles schön und gut, aber diese Sportart verstehene ich absolut nicht. Sorry
Ist gar nicht so schwer, kommst am 17. mit mir mit und es wird dir live erklärt. Learning by doing.

-
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 648
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 615
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: American Football
Bezugnahme auf meine eigene Frage nach den Zuschauern: die LVZ schreibt von knapp 3 000.
https://www.lvz.de/sport/regional/heimpremiere-im-plache-stadion-leipzig-kings-besiegen-stuttgart-6FWSRU2HXAOQF5KK3NVXVO2GMU.html
https://www.lvz.de/sport/regional/heimpremiere-im-plache-stadion-leipzig-kings-besiegen-stuttgart-6FWSRU2HXAOQF5KK3NVXVO2GMU.html
- Borsdorfer
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 508
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
- Bewertung: 196
- Wohnort: Leipzig- Schönefeld
Re: American Football
Es war ein guter Nachmittag. Auf dem Spielfeldrand gab es jede Menge wichtige Leute. Die beiden Ballmänner gehörten auch dazu. Gerne wieder! 

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: American Football
Zuschauerzahl: 2.950, das ist ein neuer Franchise-Rekord für die Kings. Wenn man so in deren bekanntesten Foren/Kommentarspalten schaut, ist auch keiner wirklich unzufrieden mit dem heutigen Tag und vorallem unserem Stadion.
Also mal „Chapeau“ auch an alle vom 1. FC Lok die das möglich machen. Da sollte auch der ein oder andere Euro für den FCL rausspringen!
Also mal „Chapeau“ auch an alle vom 1. FC Lok die das möglich machen. Da sollte auch der ein oder andere Euro für den FCL rausspringen!
Re: American Football
LOKFanNr1 hat geschrieben:Bezugnahme auf meine eigene Frage nach den Zuschauern: die LVZ schreibt von knapp 3 000.
https://www.lvz.de/sport/regional/heimpremiere-im-plache-stadion-leipzig-kings-besiegen-stuttgart-6FWSRU2HXAOQF5KK3NVXVO2GMU.html
Ich habe eher ein paar über 2000 geschätzt, aber gut. Tribüne zu 80 % voll, dazu Dammsitz zu etwa einem Viertel. Aber vielleicht haben sie ja den Zuschauerzähler aus dem Nordwesten der Stadt engagiert.
Die Emotionen sind nicht gerade übergekocht, es war ein eher entspannter "amerikanischer" Event. Das Publikum war jünger als beim Fußball hierzulande, Leute vom Typ Cossi-Nordstrand, in der Mehrzahl zwischen 30 und 40. Es ist ein toller Sport für die (eher junge) Leute, deren Aufmerksamkeitsspanne bei etwa 15 Sekunden liegt. Es gibt viel mehr Pausen als Action, bei 40 Minuten reiner Spielzeit hat die erste Halbzeit knapp zwei Stunden gedauert, jedenfalls sicher über 100 Minuten.
Das "Supportprogramm" hat mich an Hand- oder Basketball erinnert, es bestand im Wesentlichen aus "Defense"-Texten in zwei Varianten, die fast immer auch nur kamen, wenn der Stadionsprecher seinen Job als den eines Animateurs interpretiert hat.
Unsere Boxen sind für einen Stadionsprecher noch tauglich, für die Live-Musik in der Pause aber beim besten Willen nicht.
Sensationell war die Nr. 78 von Stuttgart: wahrscheinlich um die 150 kg Lebendgewicht, davon mind.die Hälfte reines Fett. Es waren aber auch genug andere mit ähnlichem Fitnesszustand zu Gange (pro Team über 50 Spieler). In der NFL haben sie auch Spieler mit gleichen Gewicht, dort ist es aber reine Muskelmasse.
Sportlich spielt sich das Ganze auf dem Niveau gehobener Amateursport, durch einigen Profis aufgewertet, ab. Das ist meilenweit weg von dem, was man von der NFL aus dem TV kennt. Wahrscheinlich ist aber hier das Bier wesentlich besser als jenseits des großen Teichs.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: American Football
Korrigiere mich gern, aber die Netto Spielzeit sind 60 Minuten, aufgeteilt in 4x15.
Re: American Football
Das ist gut möglich, es würde auch dem gefühlten Verhältnis von Action zu Pause noch besser entsprechen. Die Uhr hat in diesem Fall runtergezählt.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Borsdorfer
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 508
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
- Bewertung: 196
- Wohnort: Leipzig- Schönefeld
Re: American Football
Die Leipziger Football- Szene ist doch irgendwie dem Leipziger Fußball nachempfunden:
Ein Team in der ersten Liga, zwei Teams weiter unten....
Ein Team in der ersten Liga, zwei Teams weiter unten....
