Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: So., 06.02.2022, 13:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: So., 06.02.2022, 13:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
?BRM hat geschrieben:Es ist das Recht und die Pflicht eines jeden Chemikers, hinter grundsätzlich allem Schiebung zu vermuten.
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
- Moderator 1
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 343
- Registriert: So 1. Nov 2015, 18:23
- Bewertung: 219
Re: So., 06.02.2022, 13:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
@lilliyput: Deaktiviere doch mal bitte in deiner Tapatalk-App unter Einstellungen/Signatur das Anzeigen der Signatur. Dann müssen wir nicht bei jedem Beitrag von dir lesen, das du mit einem chinesischen Huawei ausgestattet bist.
- leser
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 316
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
- Bewertung: 346
Re: So., 06.02.2022, 13:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Nachholtermin: Mittwoch - 23.02.2022, um 19 Uhr im Mommsenstadion
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 139
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:18
- Bewertung: 195
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Ich finde es unmöglich und Wettbewerbsverzerrung, dass wir zwei englische Wochen nacheinander haben. Hat der Verein beim Nachholetermin kein Mitsprache/Vetorecht?
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Lok Fan Chemnitz hat geschrieben:Ich finde es unmöglich und Wettbewerbsverzerrung, dass wir zwei englische Wochen nacheinander haben. Hat der Verein beim Nachholetermin kein Mitsprache/Vetorecht?
Wie soll es der Verband deiner Meinung nach lösen? Es könnte noch so viele mögliche Nachholspiele geben und die Termine dafür werden irgendwann immer knapper. Absolut schlimm, dass die Spiele so schnell wie möglich nachgeholt werden sollen..
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Erst mal "Betrug" schreien - Chemie bei Lok.
Im letzten Oktober hat übrigens unser Team mit vielen Spielen am Stück seinen Lauf gestartet.
Im letzten Oktober hat übrigens unser Team mit vielen Spielen am Stück seinen Lauf gestartet.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Lok Fan Chemnitz hat geschrieben:Ich finde es unmöglich und Wettbewerbsverzerrung, dass wir zwei englische Wochen nacheinander haben. Hat der Verein beim Nachholetermin kein Mitsprache/Vetorecht?
Das hatte Cottbus zum Beispiel auch schon - ZWEIMAL! (5 Spiele vom 16. bis 31.10. und 5 Stück vom 10.11. bis 24.11.) Ich erspare es mir einfach bei den anderen Vereinen nachzuschauen, denn das dürfte in dieser Saison eher Usus sein, als die Ausnahme.

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Lok Fan Chemnitz hat geschrieben:Ich finde es unmöglich und Wettbewerbsverzerrung, dass wir zwei englische Wochen nacheinander haben. Hat der Verein beim Nachholetermin kein Mitsprache/Vetorecht?
1.) Da bleiben wir wenigstens im Rhythmus, ist immer noch besser als die Schei... Corona Pausen.
2.) Unsere Jungs sind Profis, müssen nebenbei nicht arbeiten.
3.) Bitte noch nicht verrückt machen lassen, die Saison ist noch lang.
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Auch Cottbus - TeBe am kommenden Sonnabend abgesagt.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Quelle hat geschrieben:Auch Cottbus - TeBe am kommenden Sonnabend abgesagt.
Dürfte zeitlich aber reichen um für das Lok Spiel fit zu werden bzw sich pünktlich freitesten zu lassen.
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Hoffen wir mal das das Spiel am 23.2. (19:00) stattfindet, und nicht wieder abgesagt wird.
Ein kappper Sieg würde mir reichen.

Ein kappper Sieg würde mir reichen.

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Janosch
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 20:08
- Bewertung: 147
- Wohnort: Nordostdeutschland
Re: So., 06.02.2022, 13:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Loki hat geschrieben:...
Zumal (wie hier schon richtig festgestellt wurde) die Befies überhaupt keinen Druck bekommen, während wir unsere Nachholer dann immer erst mal gewinnen müssen. Je näher es zum Saisonfinale geht um so höher ist der Druck dann bei uns.
Da muss ich Alme wohl falsch verstanden haben. Er sagt doch immer: Die anderen haben den Druck und wir können frei aufspielen.

Aber mal ernsthaft: Die Jungs spielen eine fantastische Saison, die nicht nur über den Erwartungen des Vereins, sondern auch der meisten Foristen liegt. Ich glaube, es macht keinen Sinn da jetzt Druck von außen aufzubauen. Die Jungs werden selbst Bock haben, solange wie möglich oben mitzuspielen. Und wenn sich vier Wochen vor Saisonende einer unserer Leistungsträger verletzen sollte, wird's eh eng.
Mein Fazit: Genießen und träumen wir so lange es geht. Und wenn dann irgendwann der Wecker klingelt, sollte aber auch keiner überrascht/ enttäuscht sein. Und vielleicht geht der Wecker ja kaputt und wir dürfen noch lange träumen. Das Potential hat die Mannschaft sicher.

"Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg."
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Spiel kommt live als Stream im MDR.
-
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 648
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 615
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Na dann mal bescheid sagen, dass die Kamera dieses Mal im Heimblock stationiert wird. 

Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
LOKFanNr1 hat geschrieben:Na dann mal bescheid sagen, dass die Kamera dieses Mal im Heimblock stationiert wird.
Das braucht man nicht, denn die Sünder haben hier im Forum mitgelesen und es sicherlich auch verstanden...

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
na Gott sei Dank haben wir ein Auswärtsspiel. Die Heimvorstellungen kann man - bis auf ein paar Ausnahmen - sich kaum noch reinziehen
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Lok-Hase hat geschrieben: Die Heimvorstellungen kann man - bis auf ein paar Ausnahmen - sich kaum noch reinziehen
Ich habe mal meine persönliche "Zufriedenheit" zu den Heimspielen in dieser Saison zusammen gestellt.
sehr zufrieden:
SpVgg Reinsdorf-Vielau 7 : 0
Tennis Borussia Berlin 4 : 0
VfB Germania Halberstadt 4 : 0
SV Tasmania Berlin 5 : 0
FSV Union Fürstenwalde 6 : 2
zufrieden:
FC Carl Zeiss Jena 0 : 0
Bayer 04 Leverkusen 0 : 3
BSG Chemie Leipzig 1 : 0
VfB Auerbach 1 : 0
unzufrieden:
BFC Dynamo 1 : 4
Berliner AK 07 1 : 2
SV Lichtenberg 47 1 : 3
FC Energie Cottbus 1 : 3
FSV Optik Rathenow 1 : 1
Von 14 Heimspielen war ich bei 9 Spielen sehr zufrieden oder zufrieden.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Ich kann beide Beiträge gut nachvollziehen. Die Heimtabelle zeigt 20:16 Punkte, das ist natürlich nicht prickelnd, und man kann auch nicht sagen, das wäre, weil wir übermäßiges Pech gehabt hätten. In der Auswärtstabelle sind wir unangefochtener Erster, das verwöhnt schon, und auch hier ist es nicht geschuldet, dass wir in Summe übermäßig Glück gehabt hätten, insoweit ist auswärts unbestritten einiges besser. Der Aufstellung von Nutzer Quelle kann ich mich weitestgehend anschließen. Das Derby käme bei mir aber vom Spiel her auch bei unzufrieden, allerdings war das Ergebnis erste Sahne, und das wiederum ist für mich immer das Wichtigste.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Marco Dorn hat geschrieben:Ich kann beide Beiträge gut nachvollziehen.
Du musst dich entscheiden. Entweder waren 9 von 14 Heimspielen in Ordnung ODER "die Heimvorstellungen kann man - bis auf ein paar Ausnahmen - sich kaum noch reinziehen".
Beides nachzuvollziehen geht nicht, weil die Aussagen sich inhaltlich deutlich wiedersprechen.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Ja genau das 7:0 schießt den Vogel ab (Landesklasse West).
Ne mal im ernst , Lok spielt zu Hause meist mit angezogener Handbremse , Nervosität und Fehlpässen.
Man sollte nur noch auswärts spielen, schont den Rasen
Ne mal im ernst , Lok spielt zu Hause meist mit angezogener Handbremse , Nervosität und Fehlpässen.
Man sollte nur noch auswärts spielen, schont den Rasen
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Lok-Hase hat geschrieben: Lok spielt zu Hause meist mit angezogener Handbremse , Nervosität und Fehlpässen.
Welche von den 14 Heimspielen in dieser Saison betrifft das denn?
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Quelle hat geschrieben:Marco Dorn hat geschrieben:Ich kann beide Beiträge gut nachvollziehen.
Du musst dich entscheiden. Entweder waren 9 von 14 Heimspielen in Ordnung ODER "die Heimvorstellungen kann man - bis auf ein paar Ausnahmen - sich kaum noch reinziehen".
Beides nachzuvollziehen geht nicht, weil die Aussagen sich inhaltlich deutlich wiedersprechen.
So deutlich ist der Widerspruch aus meiner Sicht nicht. Ich gehe mal davon aus, dass der Hase vorrangig die Liga im Blick hatte, und wenn ich die beiden Pokalspiele rausnehme und das Derby etwas anders werte, dann komme ich auf 6x sehr zufrieden/ zufrieden gegenüber 6x unzufrieden. Und der Hase formuliert eben gern mal etwas direkter/ derber. Deswegen bekomme ich für mich den Spagat ganz gut hin.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
BFC , BAK , Cottbus , Rathenow und Lichtenberg ja auch die gewonnenen Spiele gegen Chemie , Auerbach mit angezogener Handbremse , Nervosität und Fehlpässen.
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Wenn von den 12 Ligaheimspielen aus deiner Sicht 6 mit angezogener Handbremse, Nervosität und Fehlpässen absolviert worden, bleiben immer noch 6 Spiele, wo das nicht der Fall war.Lok-Hase hat geschrieben:BFC , BAK , Cottbus , Rathenow und Lichtenberg ja auch die gewonnenen Spiele gegen Chemie , Auerbach mit angezogener Handbremse , Nervosität und Fehlpässen.
Dieses 6zu6-Verhältnis kann man nicht mit "Ausnahme" oder "meist mit angezogener Handbremse" beschreiben.