Seite 2 von 2
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 22:27
von Wolkser
Hab gerade noch mal drauf geschaut, kein Elfer als der Ball gespielt wird lässt der sich sofort fallen.
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 22:29
von Wolkser
Kampfhamster hat geschrieben:Weil es sicher viel Diskussion um den Elfmeter geben wird, selten war die Aussage: „Alles gleicht sich im Laufe der Saison aus“ passender als heute. Der Elfmeter ist so ziemlich eine 1:1-Situation zum Elfmeter in Jena! Und wenn man da den Elfer bejubelt hat, miss man ihn eben auch jetzt dem CFC zugestehen.
Man hat in der Sekunde, als der Chemnitzer in den Zweikampf geht gesehen was das werden wird. Einladung angenommen.
Da bin ich aber gespannt wann uns die drei Tore gutgeschrieben werden nach deiner Meinung.
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 22:47
von D.C.
Schon wieder eine Entscheidung gegen uns, das kotzt einen nur noch an

Heute war es eine Gute Lautstarke Kulisse.
Man sah das die Kräfte immer mehr schwanden und die englischen Wochen sind noch nicht vorbei

Ein Lob wieder einmal an die Kurve

Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 22:58
von Miranda Frost
Wenigsten BRM hat ähnliche Wahrnehmungen hinsichtlich des Elfmeter , wie der Schiri.
Ich hatte schon gedacht , Schiri und Tiffert sind die Einzigen mit Störungen.
Typisch alte Lok Schule, sich selbst anzukacken
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 23:20
von André
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 23:32
von BRM
Kann man nicht einmal mannhaft damit umgehen, dass man ein Spiel am Ende wegen eines berechtigten Elfmeters verloren hat?
Ich habe die Situation von Dammsitz Mitte genau gesehen. Der Hellblaue läuft exakt mit dem Rücken zu mir in den Strafraum, also direkt von mir weg, und legt sich den Ball vor. Das war Platz, was zu machen, wenn er durchgekommen wäre. Das Bein des Verteidigers kommt von mir aus von rechts, als der Ball schon vorbei ist. Der Hellblaue nimmt es an. Er ist nicht verpflichtet, auf Teufel-komm-raus noch irgendwie über das Verteidigerbein zu springen, außerdem hätte es dann, wenn er aus dem Laufrhythmus ist, keine Chance mehr gehabt, den vorgelegten Ball sinnvoll zu verarbeiten.
Unser heutiger Rechtsverteidiger hat letzte Woche, wie schon erwähnt, noch links vorn gespielt. Er ist noch jung und hatte zuletzt keinerlei Spielpraxis auf dieser Position. Ein erfahrener Verteidiger hätte die Situation vielleicht anders, besser gelöst, nur war heute unsere Stammkraft für diese Position leider verletzt. Ich kann und will unserem Spieler keinen Vorwurf machen und ich will auch dem SR nicht vorwerfen, dass er in dieser Situation entsprechend der gültigen Regeln gepfiffen hat. Shit happens.
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 23:36
von BRM
Miranda Frost hat geschrieben:Wenigsten BRM hat ähnliche Wahrnehmungen hinsichtlich des Elfmeter , wie der Schiri.
Ich hatte schon gedacht , Schiri und Tiffert sind die Einzigen mit Störungen.
Typisch alte Lok Schule, sich selbst anzukacken
Typisch alte Leutzscher Schule, die Ursache für Niederlagen oder Fehler immer bei anderen zu suchen und sich selbst als Opfer aller finsteren Mächte dieser Welt wahrzunehmen und darzustellen.
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 23:39
von Miranda Frost
Blödel doch nicht rum ! Du hast nen 11m gesehen ,der eben keiner war !
Kannst doch mal zugeben, das du daneben liegst, oder bricht Dir da nen Zacken aus der Krone ?
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 23:43
von BRM
Das letzte Mal, es war ein berechtigter Elfmeter, wir hätten uns andersrum ebenso berechtigt aufgeregt, wenn er für uns nicht gegeben worden wäre.
Ich hätte als Unparteiischer auch gepfiffen, egal wer gegen wen in welcher Liga auch immer gespielt hätte.
Zum Sport gehören auch Niederlagen, auch unverdiente oder unglückliche. Wer den zur Akzeptanz solcher Niedelagen notwendigen Sportsgeist nicht hat, sollte sich vielleicht besser ein anderes Hobby suchen, eines, bei dem er immer gewinnt.
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 06:02
von el_oka
Ach ja, irgendwie immer das selbe. Sowohl vom Spielverlauf, als auch hier im Forum.
Natürlich ist jeder Chemiker, der nicht die Wahrnehmung unseres Oberlehrers hat.
War klar das der Elfer hier ausdiskutiert wird.
Dabei war der eigentliche Knackpunkt schon dieses Sinnlose 1:1 analog zu so vielen Gegentreffern. Das habe ich auch ganz genau von der Tribüne gesehen: eine eigentlich Ideelose, Brotlose Halbfeld-Flanke wird gefährlich, weil wir es einfach nicht geklärt bekommen. Das ganze in unserer besten Phase (erste 20-30 min) als Chemnitz überhaupt nicht stattfand.
Wir betreiben einen hohen Aufwand mit attraktivem Fussball, erarbeiten uns weitere Chancen, während der Gegner mit minimalen Mitteln mit dem gleichen Ergebnis aus dieser Phase kommt...1:1
Klar das bei dieser tödlichen Kombi aus vergebenen Chancen und geschenkten Gegentoren das Selbstvertrauen schwindet. Dabei iss es auch egal, wie der Elfer zu stande kam, denn zu dem Zeitpunkt muss Lok schon mit mehr als einem Tor führen.
Was wäre diese Saison möglich gewesen, wenn unsere Mannschaft wüsste, wie man mit einer Führung zu Hause umgeht?
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 06:06
von Miranda Frost
Darum , immer zu gewinnen , geht´s doch gar nicht.
Habe es mir nun noch 2 mal angesehen, und streue Asche auf mein Haupt : okay 11m kann man geben,
Hast Recht.
Ob Strafstoß oder nicht , wir haben leider noch nicht die Klasse, unsere drückende Überlegenheit in entsprechende
Resultate umzuwandeln, nicht nur gestern
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 06:48
von Kampfhamster
Wenn ich an Elfmetern zweifel, frage ich mich einfach: „würdest du den Elfmeter jetzt auch für Lok haben wollen?“ und wenn ich dann sage „ja“, dann muss ich die Aktion eben auch dem Gegner zugestehen!
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 07:41
von Cobain
Ich habe extrem gute erste 25min gesehen in denen es LOK versäumt hat den Deckel drauf zu machen. Das Tor zum 1:1 war extrem unnötigt und Piplica muss den locker weg verteidigen. Der Torhüter der Chemnitzer hatte dazu leider auch nen Sahnetag. Tja ansonsten ist das schon eine ziemliche Wettbewerbsverzerrung die wir mit den ganzen englischen Wochen haben, dazu der kleine Kader und dann ist halt irgendwann der Ofen aus. In Summe aber eine klasse Saison der Mannschaft. Falls es gelingt das Team einigermaßen zu halten und 3 echte Verstärkungen zu bekommen, können wir erneut angreifen.
Festhalten muss man aber auch das wir derzeit den mit Abstand besten und strukturiertesten Fussball seit der Neugründung erleben, ist ja nun nicht so das uns irgendein Team der RL irgendwas voraus hätte. Auch gestern waren wir besser als Chemnitz.
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 08:11
von LOKseit73
Ich habe im Stadion den Elfer schon als solchen wahrgenommen und die Videoaufnahme bestärkt mich darin.
Voufack geht da ungeschickt in den Zweikampf, lässt das Bein stehen und der Gegner nimmt dankend an. Dann isses so.
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 10:55
von Sir Daniel Fortesque
Also für mich ist das kein Elfmeter da Voufak vorher den Ball wegspitzelt bevor er den Gegner leicht berührt und der Rocher ist eine Plinse die gerade mal Oberliga Niveau hat. Sei es drum, es ist besser da wir noch lange nicht soweit sind um uns in der 3ten Liga zu behaupten. Weder Finanziell noch Leistungsmäßig, das Bruno würde uns eh in die Knie zwingen.
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 11:24
von Micha69
Am Elfmeter lag es gestern mit Sicherheit nicht.
Die Rahmenbedingungen mit bestem Fußballwetter, toller Kulisse

und super aufgelegter Fankurve haben gestimmt.
Was sich mir jedoch nicht erschließt, warum die Mannschaft wieder mal nach einer verdienten Führung das Fußballspielen einstellt und in den Verwaltungsmodus wechselt.
Mit einem 2:0 wäre Chemnitz gestern mausetot gewesen.
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 11:58
von Kampfhamster
Micha69 hat geschrieben:Am Elfmeter lag es gestern mit Sicherheit nicht.
Die Rahmenbedingungen mit bestem Fußballwetter, toller Kulisse

und super aufgelegter Fankurve haben gestimmt.
Was sich mir jedoch nicht erschließt, warum die Mannschaft wieder mal nach einer verdienten Führung das Fußballspielen einstellt und in den Verwaltungsmodus wechselt.
Mit einem 2:0 wäre Chemnitz gestern mausetot gewesen.
Wann hätte das 2:0 fallen sollen? In den 120 Sekunden zwischen 1:0 und 1:1? Sorry ich denke da kann man den Jungs diesmal keinen Vorwurf machen, dass sie nach dem 1:0 für die nächsten Sekunden nicht Vollgas geben!
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 12:48
von turbo
Das Spiel gestern war eines von denen: "Damit kann man leben". Auch mit dem Elfer. Sowas passiert und wird immer wieder passieren.
Nicht leben kann man mit Spielen wie Rathenow , Eilenburg .....
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 13:42
von LOK-Mirko
Schade, das es wieder mal nicht gereicht hat, wenn mal mehr Zuschauer da waren, aber das ist bei uns ja (fast) immer so.
Unterhaltsam war das Spiel auf jeden Fall, auch von mir großes LOB vorallem für die Stimmung in der Fankurve.
Es wird immer lauter und mehr Leute, weiter so!
Auch die Fahnenaktion von Rene & Co. stark!
Betrift uns zwar nur indirekt, was aber echt enttäuschend war die Anzahl der Gästefans aus Chemnitz.
222 zu so einem Traditionsspiel sind selbst zum Mittwoch bei 80 km Entfernung echt schwach.
Hoffentlich wird das nicht zum allgemeinen Trend.....
Mund abputzen und auf ein Neues gegen Babelsberg!

Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 14:37
von Marco Dorn
Buri hatte die voraussichtliche Gästezahl ja auch schon über die Auswertung des Online-Vorverkaufs avisiert, ich hätte mir da auch ein paar mehr Leute aus Chemnitz erhofft, auf der anderen Seite war das unter Betrachtung der mageren Zuschauerzahl vom vorhergehenden Chemnitzer Heimspiel auch nicht unbedingt zu erwarten. Allerdings positiv, die schöne Gesamtzuschauerzahl wurde eben nicht durch eine große Anzahl Gästefans getragen, sondern Lok hat sein Lager gut mobilisieren können, auch wenn sich das nach dem Ergebnis diese Saison wahrscheinlich nicht noch einmal wiederholen lässt.
Diese Saison kann man schon jetzt sagen, dass Lok, Cottbus und Grüngrau die besten Auswärtsmobs hatten, mit einigen Abstrichen auch Jena, und das sind genau die Teams, die auch die ersten vier Plätze in der Zuschauerstatistik der RLNO belegen (Lok auf Platz 3, und deutschlandweit immerhin auf Platz 8!).
Wenn Chemnitz kommende Saison um die Spitze mitspielen sollte, werden da auch ein paar Leute mehr mitfahren.
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 15:44
von purchaser
Kann man nicht sagen, das war kein Elfmeter, und trotzdem die Schuld für die Niederlage nicht beim Schiedsrichter suchen? Ich hätte ihn nicht gegeben, schon aus Rücksicht auf all jene, die sich im Strafraum nicht gleich fallen lassen (Strafraum bitte googeln). War es nicht Voufack der letztens trotz Stolperns weitergelaufen ist? Man fällt zu schnell und leider wird das zu oft honoriert.
Uns fehlt irgendwie die Spritzigkeit und das Glück. Vielleicht ist der Kader zu klein. Vielleicht wirkt sich die Länge der Saison negativ auf jüngere Spieler aus. Coronapausen haben wir definitiv nicht gut verarbeitet. Aber was soll's? Es ist eine geile Saison, auf der aufgebaut werden kann. Ich bin optimistisch für die nächste Spielzeit.
Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 19:13
von Uriah Heep
purchaser hat geschrieben:Kann man nicht sagen, das war kein Elfmeter, und trotzdem die Schuld für die Niederlage nicht beim Schiedsrichter suchen? Ich hätte ihn nicht gegeben, schon aus Rücksicht auf all jene, die sich im Strafraum nicht gleich fallen lassen (Strafraum bitte googeln). War es nicht Voufack der letztens trotz Stolperns weitergelaufen ist? Man fällt zu schnell und leider wird das zu oft honoriert.
Uns fehlt irgendwie die Spritzigkeit und das Glück. Vielleicht ist der Kader zu klein. Vielleicht wirkt sich die Länge der Saison negativ auf jüngere Spieler aus. Coronapausen haben wir definitiv nicht gut verarbeitet. Aber was soll's? Es ist eine geile Saison, auf der aufgebaut werden kann. Ich bin optimistisch für die nächste Spielzeit.
Es liegt meiner Meinung nach nicht am zu kleinen Kader. Wieso sind wir oder nun waren wir dann Spitzenreiter in der Auswärtstabelle? Müssen wir auswärts weniger rennen? Es ist diese für mich unerklärliche scheißverdammte Heimschwäche. Ich habe keine Lust mehr auf Heimspiele. Wenn ich auf meinem Platz vor Wut platze, fliegt noch mal die Tribüne in die Luft. Das will ich nicht riskieren

Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 09:04
von mxwr357
https://mxwr357.blogspot.com/2022/04/lo ... er-fc.htmlHier gibts noch ein paar Bilder zum Spiel bzw den Geschehnissen auf den Zuschauerrängen.

Re: Mi., 13.04.2022, 19:00Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 11:06
von Wolkser
LOKseit73 hat geschrieben:Ich habe im Stadion den Elfer schon als solchen wahrgenommen und die Videoaufnahme bestärkt mich darin.
Voufack geht da ungeschickt in den Zweikampf, lässt das Bein stehen und der Gegner nimmt dankend an. Dann isses so.
Schon die Worte, der Gegner nimmt dankend an, zeugt von falscher Entscheidung des Pfeifenmannes.