Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Ich fand die Zuschauerzahl nicht so schlecht, dafür, dass es um nichts mehr ging und heute ein scheiß windkaltes Wetter war. Stimmung in der Kurve war auch gut und auch Dammsitzseitig kam ein bisschen was rüber. Sportlich war es tatsächlich nix und ich gebe Dir natürlich völlig recht, die Woche hat gezeigt, wenn man eine Welle starten könnte, geht es regelmäßig in die Hose. Ist nicht neu. Ich bleibe dabei. Drei Derbysiege diese Saison und Pokalfinale gegen Dynamo. Die Liga machen andere Vereine unter sich aus, ich kann damit gut leben, und ärgere mich eigentlich nur, dass wir uns um Zuschauer bringen, weil wir die Spannung rausnehmen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 19:45
- Bewertung: 92
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Der Schiedsrichter eine einzige Katastrophe. So etwas dürfte noch nicht mal ein F-Jugendturnier um den Räuber Hotzenplotz pfeifen.
Was für ein Ar........ch
Was für ein Ar........ch
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Absolut verdient verloren, Victoria in allen Belangen überlegen. Zwischen Minute 80 und 88 ansatzweise sowas wie Fußball gespielt. Am Tormann hat es nicht gelegen.
Erstes Spiel
23.2.1977 LOK-Aue 4:2
23.2.1977 LOK-Aue 4:2
- leser
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 316
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
- Bewertung: 346
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Wie immer wenn es ein Fünkchen Hoffnung zur Euphorie gibt, schafft es Lok diese im Keim zu ersticken. Was wäre wenn wir die 6 Punkte diese Woche gezogen hätten...nee Einer ist es geworden und wir schwimmen brav dahinter rum, wie immer. Spiel war mies, immer über rechts, kaum Abschlüsse, ich glaube wir hatten 4 Torschüsse insgesammt aufs Tor. Traurig. Elfer hätte es mmn klar geben müssen, war zwar gewollt aber auch klares Foul. Nunja, leistungstechnisch hat die Viktoria heute verdient gewonnen. Mal sehen was bei Tebe geht, aufs Momsenstadion freu ich mich.
Achso, ja und der Schiri hatte leider keine klare Linie in seinem Tun. Regionalliga unteres Niveau halt, auch damit muss man als Topteam zurechtkommen.
Achso, ja und der Schiri hatte leider keine klare Linie in seinem Tun. Regionalliga unteres Niveau halt, auch damit muss man als Topteam zurechtkommen.
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 393
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 260
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Katastrophal selbe scheiße wie gegen Chemnitz nur diesmal verloren wir machen den Gegner immer schön stark.
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Was für eine desolate Vorstellung. Die in den ersten 20 Minuten völlig harmlosen Berliner mit unserer Spielweise stark gemacht. Es ist der Zeitpunkt gekommen, an dem sich die Mannschaft und die sportliche Leitung hinterfragen sollte. Was zählt sind eben nicht Trainingslager oder Pressekonferenzen.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 19:45
- Bewertung: 92
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Der Schiedsrichter eine einzige Katastrophe. So etwas dürfte noch nicht mal ein F-Jugendturnier um den Räuber Hotzenplotz Cup pfeifen.
Was für ein Ar..........ch.
Was für ein Ar..........ch.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Ich frage mich was die trainieren ?
Ich hoffe ich gewinne endlich im Lotto dann wird alles besser ..
Ich hoffe ich gewinne endlich im Lotto dann wird alles besser ..
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
- Bewertung: 148
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Wir haben heute die gleichen Fehler gesehen, die schon in der Vorrunde sichtbar waren.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob es an der Qualität der Spieler oder aber an der Arbeit des Trainers liegt.
Naja, zumindest ist man ein guter Gastgeber.
An alle Regionalliga Mannschaften:
Ihr seid herzlich willkommen und wir geben Euch für den Sport natürlich so viel Platz wie Ihr braucht. Wir hoffen Ihr fühlt Euch wohl bei uns in Leipzig und nehmt die Geschenke die wir verteilen dankbar an.


Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob es an der Qualität der Spieler oder aber an der Arbeit des Trainers liegt.
Naja, zumindest ist man ein guter Gastgeber.
An alle Regionalliga Mannschaften:
Ihr seid herzlich willkommen und wir geben Euch für den Sport natürlich so viel Platz wie Ihr braucht. Wir hoffen Ihr fühlt Euch wohl bei uns in Leipzig und nehmt die Geschenke die wir verteilen dankbar an.

-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Mike Egelseder war verletzt , konnte deshalb nicht .
Was aber am Spielverlauf auch nichts geändert hätte.
Völlig verdient verloren , Victoria mit gefühlt 70 % gewonnenen Zweikämpfen , hat uns den Schneid im eigenen Stadion genommen.
Ich war schon ein wenig erschrocken , sowas hätte ich nicht für möglich gehalten.
Und ja , die Tendenz war schon gg. Chemnitz zu erkennen , da hat das Ergebnis aber die Wogen beruhigt . Puuhh
Was aber am Spielverlauf auch nichts geändert hätte.
Völlig verdient verloren , Victoria mit gefühlt 70 % gewonnenen Zweikämpfen , hat uns den Schneid im eigenen Stadion genommen.
Ich war schon ein wenig erschrocken , sowas hätte ich nicht für möglich gehalten.
Und ja , die Tendenz war schon gg. Chemnitz zu erkennen , da hat das Ergebnis aber die Wogen beruhigt . Puuhh
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Rechter Fuß hat geschrieben:Der Schiedsrichter eine einzige Katastrophe. So etwas dürfte noch nicht mal ein F-Jugendturnier um den Räuber Hotzenplotz pfeifen.
Was für ein Ar........ch
Rechter Fuß hat geschrieben:Der Schiedsrichter eine einzige Katastrophe. So etwas dürfte noch nicht mal ein F-Jugendturnier um den Räuber Hotzenplotz Cup pfeifen.
Was für ein Ar..........ch.
Hast du noch etwas zum Schiedsrichter zu sagen



So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Vielleicht ist es auch ganz gut, wenns mal so richtig auf die Fresse gibt und nicht über die Moral die Katastrophe wieder kaschiert wird.
Brot und Spiele.
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 246
- Registriert: So 4. Nov 2018, 00:28
- Bewertung: 322
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Tja, wat willste dazu sagen? Vor ein paar Wochen war man noch gut darin einen Rückstand zu drehen, heute reicht es nur noch dafür in den Rückstand zu geraten. Und viel besser wird es vermutlich nicht. Geld haben wir keines und Transferglück scheint uns auch nicht mehr beschieden zu sein. Vieleicht ist es auch nicht immer ein tragfähiges oder zukunftsweisendes Konzept jede Situation spielerisch lösen zu wollen, vor allem dann nicht, wenn es spielerisch einfach nicht läuft.
In der Abwehr keine tragfähige und ordnende Führungspersönlichkeit zu haben ist offensichtlich auch ein Punkt, der in der aktuellen Kaderplanung eine Rolle spielen sollte.
Ähnlich sieht es im Mittelfeld aus. Hier gibt es aktuell niemand, der der Zentrale die geforderte Stabilität gibt. Das haben auch die Gegner mehrheitlich erkannt.
Und ohne Jamal Ziane gnade uns Gott.
In der Abwehr keine tragfähige und ordnende Führungspersönlichkeit zu haben ist offensichtlich auch ein Punkt, der in der aktuellen Kaderplanung eine Rolle spielen sollte.
Ähnlich sieht es im Mittelfeld aus. Hier gibt es aktuell niemand, der der Zentrale die geforderte Stabilität gibt. Das haben auch die Gegner mehrheitlich erkannt.
Und ohne Jamal Ziane gnade uns Gott.
Hier könnte meine Signatur stehen! 

Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Hoffentlich kann man den Lizenzantrag für die 3. Liga noch rückgängig machen. Rausgeschmissenes Geld und wir machen uns nur lächerlich.
Heute sowas von verdient verloren. Das hat nichts mit dem Schiri zu tun. Obwohl der wirklich das Letzte war.
Heute sowas von verdient verloren. Das hat nichts mit dem Schiri zu tun. Obwohl der wirklich das Letzte war.
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Mit der Devensivarbeit kann man keinen Blumentopf gewinnen 

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 427
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
- Bewertung: 722
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Das war eine Frechheit, was man uns Zuschauern geboten hat. Ich wiederhole mich, wenn sie es nicht besser könnten, dann wäre es mir auch scheißegal... aber sie können es besser und bringen die PS einfach nicht aufs Gleis. Man bringt sich ständig um den Lohn... so ein riesen Aufwand über die Außen und dann kommt nüsch'd in die Mitte.
Warum der Grym nicht wieder von Anfang an gespielt hat, erschließt sich mir genauso wenig, wie, dass der Abdermarahne in der Startelf steht. Hauptsache er spielt mit Handschuhen... ab sofort heißt der bei mir nur noch Handschuh. Die richtige Bezeichnung für ihn verkneif ich mir
Und warum wird kein Rangelov gebracht?
Langsam sollte hier eine höhere Instanz gewisse Aufstellungen auch mal hinterfragen... da hat man die Chance, sich oben fest zusetzen und spielt dann so eine Grütze. Ich persönlich finde, dass Alme in den letzten Spielen bezüglich Startaufstellung bzw. Positionen und/oder Auswechlungen nicht das Optimum auf den Platz schickt.
Das schlimme daran ist, dass jetzt wieder die alten Ausreden rausgekramt werden... "wir wollen ja nicht aufsteigen" und "man solle seine Erwartungshaltung hinterfragen bzw. runterschrauben"... Neee Neee und nochmals Neee! Ich gehe zur LOKSCHE, weil ich den Anspruch habe, kurz bis mittelfristig 3. Liga Fußball zu sehen. Sponsoren rennen uns nicht die Bude ein... und schon gar nicht, bei Saisonziel wie Platz 6... letztendlich sind doch nicht die Fans daran Schuld, dass die Erwartungshaltung gestiegen ist, sondern die Spieler und der Trainer. Und warum? Weil sie guten ansehnlichen Fußball spielen können und ohne die sinnfreien Niederlagen wie z.B. Häme gegen Meuselwitz, auf Platz 1 stehen könnten. Vielleicht sollten wir auch eine absichtliche Niederlagenserie starten, damit wir möglichst schnell ins Mittelfeld rutschen... das senkt die Erwartungshaltung und den Druck der Fans... das machen wir dann die nächsten 10 Jahre so, damit die Mannschaft in Ruhe spielen kann und schließen dann endgültig zu, weil keiner mehr ins Stadion kommt...
Was für ein beschissener Start ins Wochenende...
Warum der Grym nicht wieder von Anfang an gespielt hat, erschließt sich mir genauso wenig, wie, dass der Abdermarahne in der Startelf steht. Hauptsache er spielt mit Handschuhen... ab sofort heißt der bei mir nur noch Handschuh. Die richtige Bezeichnung für ihn verkneif ich mir

Langsam sollte hier eine höhere Instanz gewisse Aufstellungen auch mal hinterfragen... da hat man die Chance, sich oben fest zusetzen und spielt dann so eine Grütze. Ich persönlich finde, dass Alme in den letzten Spielen bezüglich Startaufstellung bzw. Positionen und/oder Auswechlungen nicht das Optimum auf den Platz schickt.
Das schlimme daran ist, dass jetzt wieder die alten Ausreden rausgekramt werden... "wir wollen ja nicht aufsteigen" und "man solle seine Erwartungshaltung hinterfragen bzw. runterschrauben"... Neee Neee und nochmals Neee! Ich gehe zur LOKSCHE, weil ich den Anspruch habe, kurz bis mittelfristig 3. Liga Fußball zu sehen. Sponsoren rennen uns nicht die Bude ein... und schon gar nicht, bei Saisonziel wie Platz 6... letztendlich sind doch nicht die Fans daran Schuld, dass die Erwartungshaltung gestiegen ist, sondern die Spieler und der Trainer. Und warum? Weil sie guten ansehnlichen Fußball spielen können und ohne die sinnfreien Niederlagen wie z.B. Häme gegen Meuselwitz, auf Platz 1 stehen könnten. Vielleicht sollten wir auch eine absichtliche Niederlagenserie starten, damit wir möglichst schnell ins Mittelfeld rutschen... das senkt die Erwartungshaltung und den Druck der Fans... das machen wir dann die nächsten 10 Jahre so, damit die Mannschaft in Ruhe spielen kann und schließen dann endgültig zu, weil keiner mehr ins Stadion kommt...
Was für ein beschissener Start ins Wochenende...

1. FC Lokomotive Leipzig
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1581
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Ist es wirklich schon soweit das die einzige Freude an einem solchen Spieltag eine gleichzeitige Niederlage der Chemiker ist?

- purchaser
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
- Bewertung: 514
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Eigentlich kann ich mir das sparen, da schon alles gesagt wurde, aber ich muss trotzdem noch was loswerden.
Ja, völlig unnötig. Viktoria hat echt nichts geboten, außer dass sie recht ruppig agiert haben. Aber das sollte für uns eigentlich keine Rolle spielen, einfach locker so weiter spielen wie die ersten zwanzig Minuten. Statt dessen fangen wir an, uns an die Spielweise der Berliner anzupassen. Wozu? Der Schiedsrichter hat in der Tat das Spiel nie in den Griff bekommen, und was dann dabei herauskommt, das liegt uns nicht. Warum wir da mitgemacht haben, verstehe ich nicht. Vor allem Djamal muss echt an sich arbeiten, heute ist er aber ganz knapp an einer roten Karte vorbeigeschrammt.
Na ja, man muss auch mit solchen Spielen leben. Schade, dass einige sogenannte Lokfans damit ihre Schwierigkeit haben. Wenn du auf dem Dammsitz 90 Minuten lang nur dummes Gerede hören musst, überlegst du dir, ob du nächste Saison wieder eine Dauerkarte kaufst. Mensch, Leute, das ist unser Klub, den kann man auch mal unterstützen. Oder wenigstens den Mund halten, vor allem, wenn man sichtlich wenig von Fußball versteht. Reißt euch mal zusammen: Wir gewinnen gemeinsam und verlieren gemeinsam. Gilt natürlich auch fürs Forum.
Ja, völlig unnötig. Viktoria hat echt nichts geboten, außer dass sie recht ruppig agiert haben. Aber das sollte für uns eigentlich keine Rolle spielen, einfach locker so weiter spielen wie die ersten zwanzig Minuten. Statt dessen fangen wir an, uns an die Spielweise der Berliner anzupassen. Wozu? Der Schiedsrichter hat in der Tat das Spiel nie in den Griff bekommen, und was dann dabei herauskommt, das liegt uns nicht. Warum wir da mitgemacht haben, verstehe ich nicht. Vor allem Djamal muss echt an sich arbeiten, heute ist er aber ganz knapp an einer roten Karte vorbeigeschrammt.
Na ja, man muss auch mit solchen Spielen leben. Schade, dass einige sogenannte Lokfans damit ihre Schwierigkeit haben. Wenn du auf dem Dammsitz 90 Minuten lang nur dummes Gerede hören musst, überlegst du dir, ob du nächste Saison wieder eine Dauerkarte kaufst. Mensch, Leute, das ist unser Klub, den kann man auch mal unterstützen. Oder wenigstens den Mund halten, vor allem, wenn man sichtlich wenig von Fußball versteht. Reißt euch mal zusammen: Wir gewinnen gemeinsam und verlieren gemeinsam. Gilt natürlich auch fürs Forum.
- Enno Witz
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
- Bewertung: 387
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Gizeh hat geschrieben:Rechter Fuß hat geschrieben:Der Schiedsrichter eine einzige Katastrophe. So etwas dürfte noch nicht mal ein F-Jugendturnier um den Räuber Hotzenplotz pfeifen.
Was für ein Ar........chRechter Fuß hat geschrieben:Der Schiedsrichter eine einzige Katastrophe. So etwas dürfte noch nicht mal ein F-Jugendturnier um den Räuber Hotzenplotz Cup pfeifen.
Was für ein Ar..........ch.
Hast du noch etwas zum Schiedsrichter zu sagenWir waren finster, und daran hatte der Schiri exakt 0% Anteil
Marko Wartmann und Lok-Spiele ...
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 246
- Registriert: So 4. Nov 2018, 00:28
- Bewertung: 322
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
purchaser hat geschrieben:Eigentlich kann ich mir das sparen, da schon alles gesagt wurde, aber ich muss trotzdem noch was loswerden.
Ja, völlig unnötig. Viktoria hat echt nichts geboten, außer dass sie recht ruppig agiert haben. Aber das sollte für uns eigentlich keine Rolle spielen, einfach locker so weiter spielen wie die ersten zwanzig Minuten. Statt dessen fangen wir an, uns an die Spielweise der Berliner anzupassen. Wozu? Der Schiedsrichter hat in der Tat das Spiel nie in den Griff bekommen, und was dann dabei herauskommt, das liegt uns nicht. Warum wir da mitgemacht haben, verstehe ich nicht. Vor allem Djamal muss echt an sich arbeiten, heute ist er aber ganz knapp an einer roten Karte vorbeigeschrammt.
Na ja, man muss auch mit solchen Spielen leben. Schade, dass einige sogenannte Lokfans damit ihre Schwierigkeit haben. Wenn du auf dem Dammsitz 90 Minuten lang nur dummes Gerede hören musst, überlegst du dir, ob du nächste Saison wieder eine Dauerkarte kaufst. Mensch, Leute, das ist unser Klub, den kann man auch mal unterstützen. Oder wenigstens den Mund halten, vor allem, wenn man sichtlich wenig von Fußball versteht. Reißt euch mal zusammen: Wir gewinnen gemeinsam und verlieren gemeinsam. Gilt natürlich auch fürs Forum.
An dieser Stelle muss ich leider einhaken bzw. den Vorwurf bestätigen. Was da heute wieder bei Lokruf im Hintergrund zu hören war ist unter aller Sau. Als Spieler würde ich den Verein wechseln.
Ich habe zugegebener maßen nicht den großen Einblick, den man eben als Trainer oder Verantwortlicher hat oder haben sollte. Dessen bin ich mir durchaus bewusst und trotzdem schwillt mir gelegentlich der Kamm. Weil ich eben etwas anderes wahrnehme und das erzielte Ergebnis gegebenfalls anders beurteile als der Trainer und Funktionäre bzw. deren veröffentlichte Meinung.
Bevor ich mich hier in verallgemeinernde Aussagen versteige, versuche ich es mal gaaanz vorsichtig zu formulieren. Zumindest auf dem Dammsitz hängt der eine oder andere asoziale Penner herum.
Positiv: Es gab dort auch mal eine Ansage. "Benimmt dich mal!" (Sinngemäß, nicht wörtlich.)
Hier könnte meine Signatur stehen! 

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 00:01
- Bewertung: 48
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Mir tut die Mannschaft nur leid. Sie wird zu einem Spielsystem gezwungen, was nicht funktioniert. Quergeschiebe und hinten rum. Den Spielern merkt man die Unsicherheit an. Spielen sie nach vorn gibt es Zoff mit dem Trainer....spielen sie nach hinten kommt der Unmut von den Rängen. Zu oft wird das Tempo herausgenommen und der Angriff ist dahin. Der Gegner hat Zeit sich zu ordnen und somit wird es noch schwieriger. Querpässe am 16er sind die Folge. Abschlüsse sind Mangelware bzw. bringen keine Gefahr für den gegnerischen Hüter. Erschreckend wie saft und kraftlos die Schüsse sind. Das sollte man mal üben, anstatt Ballgeschiebe. Nur wer Tore schießt kann gewinnen. Fortschritte sehe ich keine, eher das Gegenteil.... von fragwürdigen Auswechselungen ganz zu schweigen.... hier fehlt einfach der Druck auf den Trainer.... vom Sportdirektor wird da nichts kommen.
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Besucher hat geschrieben:Mir tut die Mannschaft nur leid. Sie wird zu einem Spielsystem gezwungen, was nicht funktioniert. Quergeschiebe und hinten rum. Den Spielern merkt man die Unsicherheit an. Spielen sie nach vorn gibt es Zoff mit dem Trainer....spielen sie nach hinten kommt der Unmut von den Rängen. Zu oft wird das Tempo herausgenommen und der Angriff ist dahin. Der Gegner hat Zeit sich zu ordnen und somit wird es noch schwieriger. Querpässe am 16er sind die Folge.
Das ist richtig.
Nur kommt bei mir nicht der Unmut, wenn "normal" hinten rum gespielt wird, weil der Gegner gut steht und man neu aufbauen muss.
Vielmehr sind es diese Saison Unzählige Situationen, wo wir eigentlich einen guten Angriff starten können und der Ball völlig ohne Not mittels Rückpass in der eigenen Abwehr landet.
Hab mal ein Paradebeispiel raus gesucht: gegen Chemnitz ab Minute 12:37 wir erobern den Ball in der Chemnitzer Hälfte und nach zwei Querpässen wird der Ball nicht auf den entbößten linken Flügel gespielt, sondern zurück in die eigene Hälfte und landet schliesslich beim eigenen TW...
Sorry, das ist für mich Anti-Angriffsfussball und/oder ein System, was die Spieler offensichtlich nicht verstehen. Noch dazu kommt, das man unbedingt ohne Not zwei Formschwache Spieler ins Mittelfeld stecken musste, die man dann auch als erstes wieder auswechselt (mit Ansage). Sich wieder selbst der Option Standart beraubt, die gegen Chemnitz noch sehr Gefährlich waren. Absolut Unverständlich.
Der linke Flügel ist praktisch nicht besetzt oder wird nicht angespielt...alles komplett ausrechenbar für den Gegner.
Ich hoffe nicht, das die anderen wieder nur Unentschieden spielen und wir künstlich "am Leben gehalten" werden im Kampf um die Spitzenplätze. Das war jetzt schon die vierte Niederlage gegen Gegner aus der unteren Tabellenhäfte. Also wo man sich nicht rausreden kann. Das schlimme daran ist, das diese Niederlage völlig verdient ist, auch dank der Sturheit des Trainers.
Bei der sportlichen Führung müssen diese Probleme MMn dringend auf den Tisch.
MIT-3136
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Es ist doch klar eine Entwicklung zu erkennen.
Hertha -Lok
Schlecht gespielt, mit Glück und Willen noch gewonnen
Lok - Chemnitz
Schlecht gespielt, mit Glück und Willen noch einen Punkt geholt
Lok- Viktoria
Schlecht gespielt, verdient verloren
Ich weiß man gibt unserem Trainer keine Tipps aber ich mache es trotzdem.
Bitte beim nächsten Mal wenn wieder ein richtungsweisendes Spiel ansteht einfach mal 8 Spieler rausroutieren dann wissen wir wenigstens was geplant ist
Hertha -Lok
Schlecht gespielt, mit Glück und Willen noch gewonnen
Lok - Chemnitz
Schlecht gespielt, mit Glück und Willen noch einen Punkt geholt
Lok- Viktoria
Schlecht gespielt, verdient verloren
Ich weiß man gibt unserem Trainer keine Tipps aber ich mache es trotzdem.
Bitte beim nächsten Mal wenn wieder ein richtungsweisendes Spiel ansteht einfach mal 8 Spieler rausroutieren dann wissen wir wenigstens was geplant ist
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Zumindest kann man Civa seit gestern keine Sturheit mehr vorwerfen. Denn erstmalig hat er deutlich rotiert und das Spielsystem versucht, dem Gegner anzupassen, leider ging jedoch beides völlig schief.
Die Herausnahme von Grym hat uns guter Standards beraubt und Farid ist aktuell weit weg von guter Leistung. Piplica hat als Zerstörer gefehlt und Salewski hat wohl wahrlich seine besten Tage hinter sich. Dombrowa gestern ein Totalausfall. Mit Ausnahme von Müller waren wohl gestern alle Spieler weit weg von Normalform.
Zudem hat man gestern gesehen, dass schnelle Pässe im Spielaufbau und ein Spiel fast nur über Außen für Lok aktuell keinen Plan B darstellen. Sorry aber da sehe ich lieber ein paar Pässe hintenrum und einen (glücklichen) 1:2-Sieg für Lok, als das, was man gestern spielen wollte!
Es wiederholt sich leider, dass Lok mal wieder eine große Chance verpasst hat, auch wenn ich persönlich nicht auf Platz 1 landen möchte. Wer ernsthaft von Liga 3 redet/träumt sollte mal mit dem Vorstand reden und sich sagen lassen wie weit wir davon entfernt sind! Und da spreche ich null über das sportliche! Realistisch erwarte ich da keine Ambitionen für die nächsten 5 Jahre. Ist vielleicht auch besser so! Wenn man einen einen Dienstagabend nicht einmal genug Personal und Bratwürste für 400 Chemnitzer hatte!
Für Lok geht es doch immer weiter. Jetzt geht es eben weiter im Berliner Februar. Am Wochenende bei TeBe muss dann eben gewonnen werden. Vielleicht geht es ja ohne Blick auf die Tabelle etwas entspannter.
Die Herausnahme von Grym hat uns guter Standards beraubt und Farid ist aktuell weit weg von guter Leistung. Piplica hat als Zerstörer gefehlt und Salewski hat wohl wahrlich seine besten Tage hinter sich. Dombrowa gestern ein Totalausfall. Mit Ausnahme von Müller waren wohl gestern alle Spieler weit weg von Normalform.
Zudem hat man gestern gesehen, dass schnelle Pässe im Spielaufbau und ein Spiel fast nur über Außen für Lok aktuell keinen Plan B darstellen. Sorry aber da sehe ich lieber ein paar Pässe hintenrum und einen (glücklichen) 1:2-Sieg für Lok, als das, was man gestern spielen wollte!
Es wiederholt sich leider, dass Lok mal wieder eine große Chance verpasst hat, auch wenn ich persönlich nicht auf Platz 1 landen möchte. Wer ernsthaft von Liga 3 redet/träumt sollte mal mit dem Vorstand reden und sich sagen lassen wie weit wir davon entfernt sind! Und da spreche ich null über das sportliche! Realistisch erwarte ich da keine Ambitionen für die nächsten 5 Jahre. Ist vielleicht auch besser so! Wenn man einen einen Dienstagabend nicht einmal genug Personal und Bratwürste für 400 Chemnitzer hatte!
Für Lok geht es doch immer weiter. Jetzt geht es eben weiter im Berliner Februar. Am Wochenende bei TeBe muss dann eben gewonnen werden. Vielleicht geht es ja ohne Blick auf die Tabelle etwas entspannter.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 19:45
- Bewertung: 92
Re: Freitag, 03.02.2023, 19.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Viktoria 1889 Berlin
Enno Witz hat geschrieben:Gizeh hat geschrieben:Rechter Fuß hat geschrieben:Der Schiedsrichter eine einzige Katastrophe. So etwas dürfte noch nicht mal ein F-Jugendturnier um den Räuber Hotzenplotz pfeifen.
Was für ein Ar........chRechter Fuß hat geschrieben:Der Schiedsrichter eine einzige Katastrophe. So etwas dürfte noch nicht mal ein F-Jugendturnier um den Räuber Hotzenplotz Cup pfeifen.
Was für ein Ar..........ch.
Hast du noch etwas zum Schiedsrichter zu sagenWir waren finster, und daran hatte der Schiri exakt 0% Anteil
Marko Wartmann und Lok-Spiele ...
Lustig. Ich weis ja nicht welches Spiel du gesehen hast? Ich war gestern im BPS.