Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 30. Jul 2016, 23:06
- Bewertung: 25
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Für uns kommt nur Sitzplatz in Frage. Im Zwickauer Heimbereich, z.B. C4 ist noch sehr viel frei, sind zu dritt, 2 Schüler, 1 Erwachsener, geht das mit blaugelbem Schal oder ist davon eher abzuraten?
’’Wir haben wirklich mit allem gekickt, was uns vor die Füße kam - sogar mit Dosen.‘‘
Thomas Häßler
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
"Früher" bzw. wenn die Tribünenseite überhaupt offen war, postierten sich auf C5 (jetzt Puffer) ein paar hmm, nennen wir es mal Halbstarke. Ob die an so einer Combo wie deiner Interesse haben, bezweifle ich. Von dort aus kann man sich dem Gästeblock halt gut "zeigen".1xLOKimmerLOK hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 22:36 Für uns kommt nur Sitzplatz in Frage. Im Zwickauer Heimbereich, z.B. C4 ist noch sehr viel frei, sind zu dritt, 2 Schüler, 1 Erwachsener, geht das mit blaugelbem Schal oder ist davon eher abzuraten?
Um deine Frage zu beantworten


Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Ich würde das Risiko nicht eingehen. Ihr seid nicht in Halle und soweit ich weiß liegen die Sympathien der Zwickauer sowieso bei Dynamo und dann noch eher bei den Schaben.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 27. Feb 2025, 10:56
- Bewertung: 28
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Ich würde dringend davon abraten, als Gästefans in C4 oder C5 zugehen. Die erwähnten „Halbstarken“ sind immer auf Krawall gebürstet, daher auch isoliert von der Fanszene unterwegs.
Wenn ihr im Heimbereich sitzen möchtet, dann nehmt A5, da ist es ruhig. Die Fanschals lasst ihr bis zum Sitzplatz aber besser mal unter der Jacke, man weiß nie, wen man außerhalb des Stadions so trifft.
Ansonsten wünsche ich uns allen ein spannendes, stimmungsvolles und faires Spiel.
Wenn ihr im Heimbereich sitzen möchtet, dann nehmt A5, da ist es ruhig. Die Fanschals lasst ihr bis zum Sitzplatz aber besser mal unter der Jacke, man weiß nie, wen man außerhalb des Stadions so trifft.
Ansonsten wünsche ich uns allen ein spannendes, stimmungsvolles und faires Spiel.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6333
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Danke Zwickauer, für die nicht selbstverständliche Info
Den Wünschen schließe ich mich gern an.

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- LOKistMR
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 01:29
- Bewertung: 142
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Wie viele Karten sind im Vorverkauf schon weg?
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Du kannst dort ---> https://ticketing.fsv-zwickau.de/event/ ... zig-7ns044 zählen wie viele Tickets von den insgesamt 10.134 noch verfügbar sind - war mir jetzt zu aufwendig die alle zu zählen, würde aber grob schätzen, dass inkl. Dauerkarten 6000 weg sind

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- LOKistMR
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 01:29
- Bewertung: 142
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Gizeh hat geschrieben:Du kannst dort ---> https://ticketing.fsv-zwickau.de/event/ ... zig-7ns044 zählen wie viele Tickets von den insgesamt 10.134 noch verfügbar sind - war mir jetzt zu aufwendig die alle zu zählen, würde aber grob schätzen, dass inkl. Dauerkarten 6000 weg sind

Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Bloß nicht vom Aufstieg reden: Lok Leipzig beim FSV Zwickau gefordert
Das Hinspiel gegen den FSV Zwickau war eine knappe Kiste – mit dem besseren Ende für den 1. FC Lok Leipzig. Am Freitag steht das Rückspiel an. Für Sportdirektor Toni Wachsmuth und Noel Eichinger wird es eine emotionale Rückkehr an alte Wirkungsstätte.
Leipzig. „Klar ist es für mich ein besonderes Spiel,“ ließ Toni Wachsmuth im Vorfeld der Partie verlauten. Fünf Jahre lang schnürte er die Stiefel für den FSV Zwickau, vier weitere Jahre verbrachte er federführend für den Erfolg am Schreibtisch – er kennt die dritte Liga sowohl als Aktiver als auch im Sakko. Nun befinden sich Wachsmuth und der 1. FC Lok Leipzig auf bestem Wege, in ähnliche Sphären vorzudringen und die Probstheidaer wieder auf der gesamtdeutschen Landkarte zu vermerken. Freilich entfleucht immer noch keinem Verantwortlichen das verbotene Wort „Aufstieg“ – im Umfeld wird jedoch alles Menschenmögliche für den Fall der Fälle getan. Rasenheizung, neue Trainingsplätze, Pressekabinen – Lok will mehr und gibt richtig Gas, mehr Kohle wäre gut.
Die Abteilung Bewegungsspiele kennt hingegen keinen Größenwahn. Die Mannschaft, unter fachmännischer Leitung von Jochen Seitz, denkt unablässig nur an Dinge, die sie selbst kontrollieren kann – das nächste Spiel. Für Wachsmuth ist der Trip zum FSV Zwickau am Freitag (Anpfiff 19 Uhr) „das erste Mal, dass ich mit einem anderen Verein dort spiele. In den letzten zwei Jahren war ich schon zwei, drei Mal im Stadion, aber es ist natürlich was anderes, als Gastmannschaft hinzukommen. Die Gästekabine mal von innen zu sehen, ist auch neu für mich!“ Der 38-Jährige freut sich „extrem auf das Spiel – ganz einfach, weil ein Freitagabend-Spiel unter Flutlicht in Zwickau ein weiteres Highlight ist. Das macht immer Spaß, das habe ich früher immer genossen und werde es definitiv auch jetzt mit Lok genießen.“
Nach satten neun Jahren in Zwickau kann sich Wachsmuth eines würdigen Empfangs sicher sein – alte Seilschaften sind selbstredend vorhanden: „Es gibt noch Drähte dort hin. Ich freue mich auf jeden Fall darauf, unter anderem Mario Kallisch, den Mannschaftsleiter, oder Davy Frick, mit dem ich zusammen gespielt habe und der jetzt in der Geschäftsstelle arbeitet, wiederzusehen.“ Nach diversen unschönen Vorfällen in den vergangenen Begegnungen beider Traditionsklubs erwartet Wachsmuth allerdings kein böses Blut und hebt den sportlichen Aspekt hervor: „Das Spiel wird gut besucht sein und ich erwarte schon eine hitzige Atmosphäre. All das ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir das Spiel auf jeden Fall gewinnen wollen – das ist nicht einfach in Zwickau.“ Seinen früheren Brötchengeber sieht Wachsmuth als „gefährliche Mannschaft, die sich im Vergleich zum Hinspiel, in dem sie auch schon gut waren, nochmal stabilisiert hat. Wir wissen, was auf uns zukommt – aber wir wissen auch, was wir können!“
Die gesammelten Werke von Noel Eichinger in Zwickau sind deutlich schmaler, als die seines Sportdirektors – eine Saison spielte der Mainzer Jung beim FSV, musste den Abstieg aus Liga drei miterleben. Der Siegtorschütze aus dem Hinspiel erinnert sich dennoch nur an Gutes: „Ich habe viele schöne Erinnerungen an Zwickau, auch wenn es für uns und den Verein eine schwere Saison war,“ so Eichinger. „Ich bin trotzdem sehr dankbar für die Chance, die ich bekommen habe. Es war unter dem Strich eine schöne Zeit, und ich freue mich, an die alte Wirkungsstätte zu kommen.“ Nun gewinnen Erinnerungen keine Fußballspiele und blumige Worte sind mutmaßlich keine reziproke Angelegenheit. „Ich erwarte von Zwickau, dass sie absolut alles reinhauen – die Liga ist absolut eklig und Zwickau ist auch immer ein ekliger Gegner,“ warnt Eichinger daher. Der Leipziger Top-Vorbereiter hat „absolutes Vertrauen in unsere Stärke. Wir stehen nicht ohne Grund da, wo wir jetzt stehen. Wir bleiben ganz ruhig und schauen, was dabei rumkommt.“ Alles wie gehabt.
Quelle ---> https://www.lvz.de/sport/regional/1-fc- ... 6ZKL4.html
Das Hinspiel gegen den FSV Zwickau war eine knappe Kiste – mit dem besseren Ende für den 1. FC Lok Leipzig. Am Freitag steht das Rückspiel an. Für Sportdirektor Toni Wachsmuth und Noel Eichinger wird es eine emotionale Rückkehr an alte Wirkungsstätte.
Leipzig. „Klar ist es für mich ein besonderes Spiel,“ ließ Toni Wachsmuth im Vorfeld der Partie verlauten. Fünf Jahre lang schnürte er die Stiefel für den FSV Zwickau, vier weitere Jahre verbrachte er federführend für den Erfolg am Schreibtisch – er kennt die dritte Liga sowohl als Aktiver als auch im Sakko. Nun befinden sich Wachsmuth und der 1. FC Lok Leipzig auf bestem Wege, in ähnliche Sphären vorzudringen und die Probstheidaer wieder auf der gesamtdeutschen Landkarte zu vermerken. Freilich entfleucht immer noch keinem Verantwortlichen das verbotene Wort „Aufstieg“ – im Umfeld wird jedoch alles Menschenmögliche für den Fall der Fälle getan. Rasenheizung, neue Trainingsplätze, Pressekabinen – Lok will mehr und gibt richtig Gas, mehr Kohle wäre gut.
Die Abteilung Bewegungsspiele kennt hingegen keinen Größenwahn. Die Mannschaft, unter fachmännischer Leitung von Jochen Seitz, denkt unablässig nur an Dinge, die sie selbst kontrollieren kann – das nächste Spiel. Für Wachsmuth ist der Trip zum FSV Zwickau am Freitag (Anpfiff 19 Uhr) „das erste Mal, dass ich mit einem anderen Verein dort spiele. In den letzten zwei Jahren war ich schon zwei, drei Mal im Stadion, aber es ist natürlich was anderes, als Gastmannschaft hinzukommen. Die Gästekabine mal von innen zu sehen, ist auch neu für mich!“ Der 38-Jährige freut sich „extrem auf das Spiel – ganz einfach, weil ein Freitagabend-Spiel unter Flutlicht in Zwickau ein weiteres Highlight ist. Das macht immer Spaß, das habe ich früher immer genossen und werde es definitiv auch jetzt mit Lok genießen.“
Nach satten neun Jahren in Zwickau kann sich Wachsmuth eines würdigen Empfangs sicher sein – alte Seilschaften sind selbstredend vorhanden: „Es gibt noch Drähte dort hin. Ich freue mich auf jeden Fall darauf, unter anderem Mario Kallisch, den Mannschaftsleiter, oder Davy Frick, mit dem ich zusammen gespielt habe und der jetzt in der Geschäftsstelle arbeitet, wiederzusehen.“ Nach diversen unschönen Vorfällen in den vergangenen Begegnungen beider Traditionsklubs erwartet Wachsmuth allerdings kein böses Blut und hebt den sportlichen Aspekt hervor: „Das Spiel wird gut besucht sein und ich erwarte schon eine hitzige Atmosphäre. All das ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir das Spiel auf jeden Fall gewinnen wollen – das ist nicht einfach in Zwickau.“ Seinen früheren Brötchengeber sieht Wachsmuth als „gefährliche Mannschaft, die sich im Vergleich zum Hinspiel, in dem sie auch schon gut waren, nochmal stabilisiert hat. Wir wissen, was auf uns zukommt – aber wir wissen auch, was wir können!“
Die gesammelten Werke von Noel Eichinger in Zwickau sind deutlich schmaler, als die seines Sportdirektors – eine Saison spielte der Mainzer Jung beim FSV, musste den Abstieg aus Liga drei miterleben. Der Siegtorschütze aus dem Hinspiel erinnert sich dennoch nur an Gutes: „Ich habe viele schöne Erinnerungen an Zwickau, auch wenn es für uns und den Verein eine schwere Saison war,“ so Eichinger. „Ich bin trotzdem sehr dankbar für die Chance, die ich bekommen habe. Es war unter dem Strich eine schöne Zeit, und ich freue mich, an die alte Wirkungsstätte zu kommen.“ Nun gewinnen Erinnerungen keine Fußballspiele und blumige Worte sind mutmaßlich keine reziproke Angelegenheit. „Ich erwarte von Zwickau, dass sie absolut alles reinhauen – die Liga ist absolut eklig und Zwickau ist auch immer ein ekliger Gegner,“ warnt Eichinger daher. Der Leipziger Top-Vorbereiter hat „absolutes Vertrauen in unsere Stärke. Wir stehen nicht ohne Grund da, wo wir jetzt stehen. Wir bleiben ganz ruhig und schauen, was dabei rumkommt.“ Alles wie gehabt.
Quelle ---> https://www.lvz.de/sport/regional/1-fc- ... 6ZKL4.html
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 27. Feb 2025, 10:56
- Bewertung: 28
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Von 6000 verkauften Tickets sind wir noch weit entfernt, ich bin mir nicht mal sicher, ob es trotz der vielen Gästefans am Ende überhaupt 6000 Zuschauer werden.
Das Interesse ist bei uns eher mäßig, es geht um nicht mehr sehr viel, maximal noch „um die Ehre“. Dazu tritt Lok einfach zu dominant auf, uns fehlen die gesperrten zentralen Schlüsselspieler sowohl hinten als auch vorn, dazu der emotionale Leader. Hinzu kommt die für Schichtarbeiter, Familien und Senioren ungünstige Anstoßzeit, der MDR überträgt live und an einem kalten Februarabend im Stadion zu sitzen, ist dann bei so einem Spiel auch nicht jedermanns Sache.
Das Interesse ist bei uns eher mäßig, es geht um nicht mehr sehr viel, maximal noch „um die Ehre“. Dazu tritt Lok einfach zu dominant auf, uns fehlen die gesperrten zentralen Schlüsselspieler sowohl hinten als auch vorn, dazu der emotionale Leader. Hinzu kommt die für Schichtarbeiter, Familien und Senioren ungünstige Anstoßzeit, der MDR überträgt live und an einem kalten Februarabend im Stadion zu sitzen, ist dann bei so einem Spiel auch nicht jedermanns Sache.
- Sky13
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 38
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:36
- Bewertung: 47
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Wer ist denn Euer emotionaler Leader?Zwickauer hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:59 Von 6000 verkauften Tickets sind wir noch weit entfernt, ich bin mir nicht mal sicher, ob es trotz der vielen Gästefans am Ende überhaupt 6000 Zuschauer werden.
Das Interesse ist bei uns eher mäßig, es geht um nicht mehr sehr viel, maximal noch „um die Ehre“. Dazu tritt Lok einfach zu dominant auf, uns fehlen die gesperrten zentralen Schlüsselspieler sowohl hinten als auch vorn, dazu der emotionale Leader. Hinzu kommt die für Schichtarbeiter, Familien und Senioren ungünstige Anstoßzeit, der MDR überträgt live und an einem kalten Februarabend im Stadion zu sitzen, ist dann bei so einem Spiel auch nicht jedermanns Sache.
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Jetzt hab ich doch mal durchgezählt: Laut eurer Ticketseite sind noch 3552 Karten erwerbbar, also sind 6582 Tickets bereits verkauft – ich vermute mal inkl. Dauerkarten – also sind meine weiter oben geschätzten 6000 gar nicht mal so weit weg, dürften im Endeffekt gar 7000 werden - optimistisch betrachtetZwickauer hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:59Von 6000 verkauften Tickets sind wir noch weit entfernt

Zuletzt geändert von Gizeh am Do 27. Feb 2025, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 27. Feb 2025, 10:56
- Bewertung: 28
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Theo Martens, der sich bei euern „Freunden“ in Leutzsch mit den Zuschauern angelegt hatte und dafür nach 2 gelben Karten binnen 60 Sekunden vom Platz geflogen war. Da kann man als Fan zwar manchmal nur noch die Augen verdrehen, aber er reißt halt alle mit, die meisten anderen Spieler sind „zu lieb“.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 27. Feb 2025, 10:56
- Bewertung: 28
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Wenn du dir die Mühe gemacht hast, will ich mal nicht widersprechen. Allerdings sind nicht alle Plätze, die nicht buchbar sind, auch tatsächlich verkauft. Bei E2 und C5 ist es klar, aber auch auf der Hauptribüne werden einige Bereiche freigehalten.Gizeh hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:32Jetzt hab ich doch mal durchgezählt: Laut eurer Ticketseite sind noch 3552 Karten erwerbbar, also sind 6582 Tickets bereits verkauft – ich vermute mal inkl. Dauerkarten – also sind meine weiter oben geschätzten 6000 gar nicht mal so weit weg, dürften im Endeffekt gar 7000 werden - optimistisch betrachtetZwickauer hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:59Von 6000 verkauften Tickets sind wir noch weit entfernt![]()
Ich bleibe dann mal bei meinem Tipp, hätte aber natürlich auch nichts dagegen, wenn ich falsch liege, denn jeder Euro hilft beim Schuldenabbau.
- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 820
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 624
- Wohnort: Probstheida
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
So oder so, bei ihm hättest du eh keine Chance zum widersprechen gehabt. Er ist unser Schatzmeister des Forums, in Sachen Zahlen und Statistiken ein großer, unser absoluter Experte.

Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 27. Feb 2025, 10:56
- Bewertung: 28
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Alles klar, verstehe. Solche Leute sind für jedes Forum wichtigLOKland hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 17:17So oder so, bei ihm hättest du eh keine Chance zum widersprechen gehabt. Er ist unser Schatzmeister des Forums, in Sachen Zahlen und Statistiken ein großer, unser absoluter Experte.![]()

-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 09:23
- Bewertung: 369
- Wohnort: Freital
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Guter Mann!Zwickauer hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:34 Theo Martens, der sich bei euern „Freunden“ in Leutzsch mit den Zuschauern angelegt hatte ...

242
- Nightliner
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 666
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
- Bewertung: 466
- Wohnort: Leipzig
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Danke ,,Buri '' fürs durchzählenGizeh hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:32Jetzt hab ich doch mal durchgezählt: Laut eurer Ticketseite sind noch 3552 Karten erwerbbar, also sind 6582 Tickets bereits verkauft – ich vermute mal inkl. Dauerkarten – also sind meine weiter oben geschätzten 6000 gar nicht mal so weit weg, dürften im Endeffekt gar 7000 werden - optimistisch betrachtetZwickauer hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:59Von 6000 verkauften Tickets sind wir noch weit entfernt![]()

Freuen wir uns auf ein spannendes Spiel morgen !
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Ne Stunde später 3470 von 10.134 übrig – also 6664 verkauft. Läuft! Und wenn das so weiterläuft, wird das nach Chemnitz und Jena das zuschauerstärkste Spiel in Zwigge (https://www.kicker.de/regionalliga-nord ... /zuschauer)Nightliner hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 17:44Danke ,,Buri '' fürs durchzählenGizeh hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:32Jetzt hab ich doch mal durchgezählt: Laut eurer Ticketseite sind noch 3552 Karten erwerbbar, also sind 6582 Tickets bereits verkauft – ich vermute mal inkl. Dauerkarten – also sind meine weiter oben geschätzten 6000 gar nicht mal so weit weg, dürften im Endeffekt gar 7000 werden - optimistisch betrachtetZwickauer hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:59Von 6000 verkauften Tickets sind wir noch weit entfernt, soll ja einige hier geben die immer nur rummaulen können! Freuen wir uns auf ein spannendes Spiel morgen!

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6333
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Ausverkaufter Gästeblock zu diesem Termin ist schon stark, wenn man bedenkt, dass Zugfahren als Reisemöglichkeit komplett wegfällt und auch keine Busse im größeren Stil eingesetzt werden.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Laut Facebook ist der Gästeblock seit 20 Minuten ausverkauft ---> https://www.facebook.com/1fclokleipzig
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2910
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Lt. PK FSV Zwickau von heute sind knapp 5.000 Karten im VVK weg.Gizeh hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 12:42 ... würde aber grob schätzen, dass inkl. Dauerkarten 6000 weg sind![]()
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
Laut deren Ticketseite sind aktuell noch 3083 Tickets verfügbar – davon ausgehend, dass Block E2 mit 576 Plätzen als Pufferblock leer bleibt, also 2507 Rest. Bei 10134 Kapazität, minus E2, sind wir bei 9558 maximum und dementsprechend bei 7051 verkauften Karten.Europapokalfinalist hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 21:19Lt. PK FSV Zwickau von heute sind knapp 5.000 Karten im VVK weg.Gizeh hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 12:42... würde aber grob schätzen, dass inkl. Dauerkarten 6000 weg sind

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 27. Feb 2025, 10:56
- Bewertung: 28
Re: Freitag, 28.02.2025 I 20:20 Uhr I FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag)
C5 bleibt als Puffer definitiv ebenfalls zu und auf der Haupttribüne sind von A2-A5 auch überall Plätze geblockt, in Summe einige Hundert.
Ich habe nach dem Aufstieg und dem Umzug ins neue Stadion auch gerne mal vorab gezählt, aber durch die geblockten Plätze wurde es immer ungenauer und irgendwann habe ich es dann gelassen. Die Zettel mit den Kapazitäten der einzelnen Bereiche habe ich aber sicher noch irgendwo liegen.
Ich habe nach dem Aufstieg und dem Umzug ins neue Stadion auch gerne mal vorab gezählt, aber durch die geblockten Plätze wurde es immer ungenauer und irgendwann habe ich es dann gelassen. Die Zettel mit den Kapazitäten der einzelnen Bereiche habe ich aber sicher noch irgendwo liegen.