Seite 2 von 42

Re: 3. Liga

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 21:05
von Alf
ich kann das gejammere nicht mehr hören und schon gar nicht verstehen. wenn man sich nicht benehmen kann und die grenze der verhöhungs- und provokationskultur überschreitet, dann brauch man sich auch nicht wundern. einfach benehmen, ohne das man gleich alles in vandalismus und massenschlägerei enden lassen muss. so einfach kann das sein...

ps: bloss gut das man bengalos in südamerika bewundern darf :zwinker

Re: 3. Liga

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 12:41
von Quelle
Dynamo spielt ab sofort im DDV-Stadion

http://www.sz-online.de/nachrichten/dyn ... 32553.html

Mir persönlich irgendwie unverständlich, weil die Marke "DDV" ja keiner kennt und auch kein Produkt so heißt. Man hätte es vielleicht lieber "Morgenpost"-Stadion nennen sollen.

Re: 3. Liga

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 12:54
von Haini
Quelle hat geschrieben:...weil die Marke "DDV" ja keiner kennt...
Vielleicht wollnse das ja ändern.

Außerdem bestehen eventuell Bedenken, daß in einer Mopo-Kampfbahn der Verdacht der Hofberichterstattung aufkommen könnte. Das klang doch hier unter dem Stichwort "strategische Medienpartnerschaft" (LZ) auch schon mal an.

Re: 3. Liga

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 21:38
von Marty McFly
Quelle hat geschrieben:Dynamo spielt ab sofort im DDV-Stadion

http://www.sz-online.de/nachrichten/dyn ... 32553.html

Mir persönlich irgendwie unverständlich, weil die Marke "DDV" ja keiner kennt und auch kein Produkt so heißt. Man hätte es vielleicht lieber "Morgenpost"-Stadion nennen sollen.
Vielleicht macht man aus dem "V" noch ein "R"...Das kennt dann jeder :hihihi

Re: 3. Liga

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 14:09
von Der Buri
Hansa legt Sport-Etat von 3,1 Millionen vor

Rostocker Fußball-Drittligist reicht die Lizenzunterlagen für 2016/17 beim DFB ein

Der Rostocker Drittligist FC Hansa reicht heute die Unterlagen zur Lizenzierung für die kommende Saison beim Deutschen Fußball-Bund ein. Dabei kalkulieren die Vereinsverantwortlichen unter anderem mit rund 3,15 Millionen Euro für den sportlichen Bereich. Ein wichtiger Schritt für die Lizenzierung der Spielzeit 2016/17 ist neben den beiden bisher umgesetzten Sparpaketen auch die Verlängerung des Stadionkredits durch Investor Rolf Elgeti. „Dadurch wurde eine große Baustelle geschlossen. Ein großer Dank, dass Rolf Elgeti uns weiterhin mit der Stundung der Zinstilgung unterstützt“, sagt Markus Kompp, Vorstandsvorsitzender des FC Hansa.

Der 33-Jährige ist heute seit 100 Tagen offiziell im Amt und hat bereits zwei Sanierungspakete auf den Weg gebracht. Die ersten Maßnahmen brachten Einsparungen in Höhe von 650 000 Euro, das zweite Paket ist derzeit noch in Abarbeitung und soll einen Effekt von 525 000 Euro umfassen. Verbesserung pro Saison: knapp 1,2 Millionen Euro. Zudem planen die Rostocker mit einem Zuschauerschnitt von 12 000 Besuchern – in der aktuellen Saison liegt er bei 12 800. „Sollte der DFB die Planzahlen teilen, steht der Lizenz nichts im Wege“, gibt Kompp sich zuversichtlich.

Quelle: Schweriner Volkszeitung Online

Re: 3. Liga

Verfasst: So 6. Mär 2016, 22:36
von Sphero
Wenn man sich mal überlegt das die in der 3.Liga Stand heute 29 Spieltage schon hinter sich gebracht haben und die Loksche gerade mal 15 ..... Da sind unsere Jungs richtige Teilzeitkräfte - es nervt so wenig Spiele ....schnell raus aus der Sch...Liga

Re: 3. Liga

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 15:58
von Maximo Lider
Aktuell würde uns der FCK in der kommenden Viertligaspielzeit seine Aufwartung machen.

Re: 3. Liga

Verfasst: So 13. Mär 2016, 17:48
von L.O.K.
Vielleicht mit Frahnziska.
Das muss nun wirklich nicht sein.

Re: 3. Liga

Verfasst: So 13. Mär 2016, 17:59
von duke
L.O.K. hat geschrieben:Vielleicht mit Frahnziska.
Das muss nun wirklich nicht sein.
ich würde mich für beide freuen :prost

Re: 3. Liga

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 09:43
von MölkauerLOK
duke hat geschrieben:
L.O.K. hat geschrieben:Vielleicht mit Frahnziska.
Das muss nun wirklich nicht sein.
ich würde mich für beide freuen :prost
Dann wäre er wieder da angekommen, wo er einst hergekommen ist..... :daumenhoch :grins

Re: 3. Liga

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 16:26
von Quelle
In Erfurt droht der Abriss der Westtribüne (erst vor 25 Jahren gebaut!):

http://www.mdr.de/thueringen/mitte-west ... b8d82.html

Re: 3. Liga

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 17:43
von Wellensittich
Na der war doch sicher fest eingeplant. Sieht ja sonst auch scheiße aus. :zwinker

Re: 3. Liga

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 11:08
von Der Buri
+++ Matchball Nummer eins: Steigt Dynamo heute auf? +++

Dresden – Kehrt Dynamo exakt 699 Tage nach dem bitteren Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga am heutigen Sonnabend ins deutsche Unterhaus zurück? Das Team von Trainer Uwe Neuhaus würde am liebsten gleich den ersten von sechs "Matchbällen" nutzen, doch ganz allein aus eigener Kraft können es die Schwarz-Gelben nicht schaffen. Denn bei einem Sieg im Heimspiel ab 14 Uhr gegen Holstein Kiel darf gleichzeitig der VfL Osnabrück bei Rot-Weiß Erfurt nicht über ein Unentschieden hinauskommen.

Quelle: MOPO Online

Re: 3. Liga

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 13:01
von Merbu
Wie es jetzt aussieht kann es passieren das Lok, sollte man aufsteigen wovon ich fest ausgehe gegen den HFC in der Regionalliga spielt :uhh
Man kann nur hoffen das es Halle noch mit dem Klassenerhalt schafft sonst sind die Chaoten beider Seiten
kaum zu bändigen :bash
Die Führung des HFC hat sich wohl etwas verzockt,in dem man es verpennt hat zur Halbserie nach zuverpflichten bzw. den Spielern klar zu machen wer geht oder bleibt :manno
:lokfahne :lokfahne :lokfahne

Re: 3. Liga

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 21:37
von MölkauerLOK
Merbu hat geschrieben: Man kann nur hoffen das es Halle noch mit dem Klassenerhalt schafft sonst sind die Chaoten beider Seiten
kaum zu bändigen :bash
Wieso?? Verstehe ich jetzt nicht! Theoretisch müsste sich ja dann eigentlich sogar die Anzahl der gemeinsamen Spielbesuche verringern, da sich viele Spiele überschneiden werden und ich eigentlich davon ausgehe, das jeder seinen Verein unterstützt.

Re: 3. Liga

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 21:52
von Koralle
Stimmt :daumenhoch
Und bei Spielen Lok- HFC haben die Chaoten echt ein Problem. Da wird wohl extra ein "Freundschafts-& Verbrüderungsfanblock" eingerichtet... :hihihi
Nur die Pyromanen machen mir Sorgen... :bash

Re: 3. Liga

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 21:55
von Wellensittich
...so wie in Erfurt unlängst, als dort Heimschals brannten. :zensur

Re: 3. Liga

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 23:50
von MölkauerLOK
Koralle hat geschrieben:Stimmt :daumenhoch
Und bei Spielen Lok- HFC haben die Chaoten echt ein Problem. Da wird wohl extra ein "Freundschafts-& Verbrüderungsfanblock" eingerichtet... :hihihi
Nur die Pyromanen machen mir Sorgen... :bash
Über den Gebrauch von Pyros kann man sicherlich ewig streiten, ich für meinen Teil habe gegen Bengalos und ein paar Nebeltöpfe überhaupt nichts einzuwenden. :grins Noch vor wenigen Jahren war dabei selbst von den Kommentatoren im TV immer von "herrlich südländischer Atmosphäre im Stadion" die Rede.......
Wenn allerdings brennende Gegenstände, Böller und Raketen in den Innenraum oder auf andere Personen geschossen werden, hört für mich der Spaß auf.

Re: 3. Liga

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 10:18
von Der Buri
Zur Pro/Contra Pyro-Diskussion ---> http://www.schwatzgelb.de/2013-09-19-un ... ontra.html

Ich finde, beide Schreiber dort treffen eigentlich - größtenteils - ganz gut den Nagel auf den berühmten Kopf. Abgesehen von den beiden Extrempositionen, die sowohl auf der Pro- (immer und überall zündeln) als auch auf der Contra-Seite (Striktes Immer-und-Überall-Verbot und restriktive Verfolgung der Verbrecher mit anschließender Sicherungsverwahrung im lokalen Steinbruch) minderheitlich vorhanden sind, sollten alle Anderen eigentlich in der Lage sein sachlich darüber zu debattieren. Da sich allerdings die meisten Verbände und - durch diverse mediale Begleitung - auch die allgemeine Öffentlichkeit in den letzten rund zehn Jahren auf die extreme Anti-Pyro-Seite geschlagen hat, ist natürlich nur logisch, dass keine halbwegs vernünftige Diskussion zu der Thematik mehr möglich ist. Klar - überall wo "Null Toleranz" propagiert wird, ist kein Diskurs mehr möglich - das gilt ja nicht nur für Pyro in Stadien, sondern für so ziemlich Alle Lebensbereiche.

Re: 3. Liga

Verfasst: So 17. Apr 2016, 19:30
von M R

Re: 3. Liga

Verfasst: So 17. Apr 2016, 20:34
von Alf
und dann sich über strengere einlasskontrollen und personalisierte tickets beschweren... naja...

Re: 3. Liga

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 11:48
von Sandmann
Ein ehrlicher und ein guter Beitrag; ich denke, da finden sich sehr viele wieder.

Das Ganze ist so dumm, so ausgelatscht, so daneben und so unendlich an der Zeit vorbei, das es einen nur noch ermüdet.

Diese ewig gestrigen Tiefflieger, nicht nur die in Dresden, wollen oder können nicht kapieren, dass sie allein durch ihr Tun genau die Zustände rund um den Fußball herbeigeführt haben und weiter herbeiführen, die sie beklagen.
Hirn und soziale Kompetenz ist leider nicht jedem gegeben ...

Re: 3. Liga

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 12:46
von bastrup
kann man so sehen.
meine verursachungsbeiträge für die schöne neue fußballwelt heißen:
fanmeile, public viewing und oberflächlicher konsum. (fußballerische geschichtsvergessenheit fällt ja aus: traditionalist=ewiggestriger=randalierender bösewicht.)
mit dem quotum "Hirn und soziale Kompetenz ist leider nicht jedem gegeben ..." setzt man du dich meinen augen auf das hohe ross "superbia". (google translator ;-))

Re: 3. Liga

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 16:50
von Sandmann
bastrup hat geschrieben:kann man so sehen.
meine verursachungsbeiträge für die schöne neue fußballwelt heißen:
fanmeile, public viewing und oberflächlicher konsum. (fußballerische geschichtsvergessenheit fällt ja aus: traditionalist=ewiggestriger=randalierender bösewicht.)
mit dem quotum "Hirn und soziale Kompetenz ist leider nicht jedem gegeben ..." setzt man du dich meinen augen auf das hohe ross "superbia". (google translator ;-))
Du versuchst uns hier mit einem ziemlich plumben Bauerntrick zu kommen. Auf der einen Seite gibt es für dich die Gewalttätern/Randalierern, die du zumindest unterschwellig mit allen "Traditionalisten" gleichsetzt, auf der anderen Seite das Eventpublikum.

Du unterschlägst dabei wissentlich, dass sich ein Großteil der wirklich Fußballverrückten im ganzen Land von Block- und Platzstürmen, Kloppereien, Böllern im Block u.ä. genaus abgestoßen fühlt und angewidert ist wie von Fanmeilen, Klatschpappen usw.

Ein bestimmtes Verständnis von "Fankultur" aus den 1980er/1990er Jahren, das im Wesentlichen durch das weitestgehende Fehlen jeder Kultur (im eigentlichen und weitestgehenden Sinne des Begriffes) gekennzeichnet war, ist nun mal außer der Zeit.
Es wird auch nicht wiederkommen, und je mehr sich deren Protagoniosten dahingehend aktiv bemühen (wie die Kandidaten aus Madgeburg und Dreseden am letzten Wochenende), desto schneller und konsequenter wird sich der Fußball genau in die entgegengesetzte Richtung bewegen, egal ob man das mag oder nicht. Wer in den letzten Jahren nicht vollkommen blind durch die deutsche Fußballwelt gegangen ist, sollte das eigentlich auch mitbekommen haben.

Re: 3. Liga

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 09:44
von bastrup
@sandmann:
zunächst vorab: ich habe den blogbeitrag gelesen. und ich habe ihn verstanden.

ich habe deiner deutung lediglich meine pointierte sicht der dinge entgegengesetzt (ich möchte hier auch auf einen sehr lesenswerten post von @duke im thread "1. bundesliga" beziehen, welcher einen ähnlichen gedankengang aufwies). ich finde es einfach zu verkürzt, das verhalten einzelner fangruppen als ursächlich für die schöne neue fußballwelt zu sehen. diese schlichte argumentation kenne ich aus verschiedenen gesprächen mit rb-offenen zuschauern, wo ich immer wieder auf die familienfreundlichkeit und friedfertigkeit des exemplarischen protagonisten dieser neuen fußballwelt hingewiesen werde (natürlich neben den anderen floskeln aus dem bullsh..-bingo). in diesem zusammenhang kam und kommt es zu der von dir so gedeuteten, von mir jedoch in diesem sinne nicht intendierten gleichsetzung von traditionalisten mit randalierern. auf diese kurz argumentationslinie trifft man in solchen gesprächen eben häufig.

aber stimmt das auch, das dadurch der schönen neuen fußballwelt die zukünftige klientel zugetrieben wird? was wird wohl der fcm-blogger machen? nur noch zum scm gehen? sich eventuell gar rb zuwenden? sich eine neue freizeitbeschäftigung suchen? ich denke, er wird der gleiche fcm-fan bleiben, welchen diese zustände berechtigterweise nerven, der aber sicher nach einer lösung im und für seinen verein sucht.

und nicht anders ist das bei meinen freunden, die zu dynamo oder hansa gehen. bei kölnern, die zum fc gehen (um die bundesdeutsche regionale verteilung zu betonen). die entfernen sich keinen cm von ihrem verein, weil sie mit diesem vielmehr verbindet (im übrigen auch der regionale gemeine klatschpappenfan) als eine pyro- oder gewaltdiskussion. natürlich sind die angepisst, von dem was passiert. aber es gibt für die keine alternative. nur wir diskutieren hier wieder darüber, weil wir uns in leipzig konkret mit rb auseinandersetzen zu haben.

darüber hinaus müsste in einer "problemliga" wie der 3. in der konsequenz vor immer leereren rängen (losgelöst von einem sportlichen erfolg) gespielt werde. mir scheint hier aber eher das gegenteil der fall. im übrigen zeigt sich auch der mdr in diesem sinne sehr ambivalent. der gestaltet sein gesamtes wochenendnachmittagprogramm ja scheinbar ausschließlich mit drittligafußball.

und zum schluss noch eine ganz steile these: wenn man deine logik in andere gesellschaftliche bereiche übertragen würde, müssten bei einer, sagen wir: kapitalismuskritischen, demo ja auch immer weniger leute hingehen. denn dort kracht es noch regelmäßiger und zuverlässiger als im zusammenhang mit einem fußballspiel.

in jedem fall zeigt sich für mich, dass es keine ausschließliche und "wahre" meinung zu diesem thema geben kann. ich denke auch, dass wir uns näher sind als es hier beim austausch unserer standpunkte erscheint.