Seite 2 von 7

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: So 10. Apr 2016, 23:05
von mordsmolly
Ich freue mich drauf! Endlich mal wieder ein Spiel, in dem es um etwas geht.

Es bleibt trocken, fast 5.000 Zuschauer werden kommen und wir gewinnen. :winke

Das Leben ist schön :prost

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: So 10. Apr 2016, 23:24
von Wellensittich
Die Zuschauerzahl wird in der Tat interessant. Wir können ja mal tippen. Wer am nächsten dran ist, bekommt von mir einen handsignierten Bierdeckel. :smile

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: So 10. Apr 2016, 23:33
von duke
ich rechen auch mit mehr "neutralen zuschauern" für dieses spiel.
eine gute gelegenheit sich interessant zu machen, sofern das heutzutage noch geht.

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 09:24
von Newcomer
3.800. An mehr glaube ich erst, wenn ich es sehe.
Mit vielen Neutralen rechne ich nicht, ebenso wenig wie mit vielen Gästen.
Die Spannung wird aber natürlich überdurchschnittlich viele Lokisten mobilisieren.

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 20:00
von dsb
Einfach mal gewinnen und alles ist im Lot.

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 21:27
von Wellensittich
Ich möchte die Verschwörungstheoretiker unter Euch auch noch etwas ermuntern:

Der Schiedsrichter der Begegnung ist Stephan Reuter aus Thüringen. Inter hat er diese Saison bisher 3x gepfiffen - wobei es bei jeder Begegnung einen Platzverweis für den Gegner gab. Das sind 3 von 4 Platzverweisen, die er diese Saison in der Oberliga aussprach. Bilanz für Inter: 2 Siege, ein Unentschieden.

Wir halten ihm aber natürllich auch zugute, daß er auch schon 2 Elfer für Lok gepfiffen hat. Los jetzt hier!

:devil :devil :devil :devil :devil :devil :devil :devil :devil

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 21:35
von Quelle
Bild

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 22:30
von Quelle

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 01:52
von Heip
Zur Trennung zwischen Viktoria Köln und Heiko Scholz

"Wernze: „Spieler, die mit viel Aufwand geholt wurden, kamen nicht zur Geltung. Zum Beispiel ein Giovanni Federico, der in über 100 Bundesligaspielen seine Klasse bewiesen hat. Da fragt man sich: Warum funktioniert das nicht?“ Scholz hatte Federico am Samstag gegen Verl wiederholt auf die Tribüne verbannt und auf Nachfrage angegeben, den ehemaligen Zweitliga-Torschützenkönig erst dann wieder spielen zu lassen, wenn er der Meinung ist, der Neuzugang könne der Mannschaft helfen."

http://www.koelnsport.de/viktoria-wernz ... e-loesung/

Die Parallelen sind unverkennbar:

- Daniel Becker, die Torkanone aus Luckenwalde trifft nicht mehr.
- Carlos Brinsa,
- Ondrej Brusch ....
Liste kann gern ergänzt werden

Eigentlich hätte der Lok-Vorstand Herrn Scholz gleich einen Vertrag bis an sein Lebensende geben können.

Während bei Viktoria Köln bekannt war, wo Herr Scholz seine Grenzen hat, wurde er Lok als erfolgreicher Trainer verkauft - und die haben den Placebo geschluckt.

Mich wundert ohnehin, mit welcher Engelsgeduld auch bei den Fans still gehalten wird, wo doch zu sehen ist, dass Scholz im Grunde nur eines macht: immer wieder neue Spieler holen. Nach einem halben Jahr unter Scholz haben die das Spielen verlernt und Scholz holt wieder neue Spieler.

Das muss doch irgendwann mal bei Fans und Verantwortlichen auffallen.

Der Vorstand sollte zu den neuerlichen Spielerwünschen von Scholz einfach mal NEIN sagen. Ratet mal, was von Seiten Heiko Scholz passieren wird! Ich wette der schmeißt hin und versucht das so aussehen zu lassen, als wenn er hier nicht mehr die Voraussetzungen für eine weitere erfolgreiche Arbeit vorfindet - dem Vorstand sozusagen die Schuld zuzuschieben.

-------------------------------

Eric Eiselt:
"mit mir wäre Lok gar nicht erst abgestiegen“
http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html

Ich bin übrigens der Meinung von Herrn Eiselt. Er übernahm interim nach Herrn Carsten Hänsel und der Erfolg kehrt zurück. Aber man wollte unbedingt einen "erfahrenen" Trainer und setzte ihm Herrn Scholz vor die Nase. Und der Erfolg verflüchtigte sich wieder.

-------------------------------

Vielleicht trägt ja eine Niederlage gegen Inter Leipzig dazu bei, dass Lok auf der Position des Trainers nach Alternativen Ausschau hält.

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 02:13
von duke
Heip hat geschrieben:
Vielleicht trägt ja eine Niederlage gegen Inter Leipzig dazu bei, dass Lok auf der Position des Trainers nach Alternativen Ausschau hält.
wir verlieren nicht gegen inter.
ansonsten haben wir vor allem eins nicht: geld

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 03:25
von Udo
Ich habe da mal eine Frage bezueglich der zugelassenen Zuschauerkapazitaet. Wenn es heisst 4.999 Zuschauer, bedeutet das 4.999 Heimbesucher + Besucher im Gaesteblock, oder ist der Gaesteblock in den 4.999 inbegriffen? Also koennen die 4.999 Zuschauer nur erreicht werden wenn der Gaesteblock proppevoll ist? Ist nicht weiter wichtig, aber waere trotzdem halbwegs interessant fuer mich...

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 08:09
von LOKseit73
Heip hat geschrieben:Zur Trennung zwischen Viktoria Köln und Heiko Scholz

"Wernze: „Spieler, die mit viel Aufwand geholt wurden, kamen nicht zur Geltung. Zum Beispiel ein Giovanni Federico, der in über 100 Bundesligaspielen seine Klasse bewiesen hat. Da fragt man sich: Warum funktioniert das nicht?“ Scholz hatte Federico am Samstag gegen Verl wiederholt auf die Tribüne verbannt und auf Nachfrage angegeben, den ehemaligen Zweitliga-Torschützenkönig erst dann wieder spielen zu lassen, wenn er der Meinung ist, der Neuzugang könne der Mannschaft helfen."

http://www.koelnsport.de/viktoria-wernz ... e-loesung/

Die Parallelen sind unverkennbar:

- Daniel Becker, die Torkanone aus Luckenwalde trifft nicht mehr.
- Carlos Brinsa,
- Ondrej Brusch ....
Liste kann gern ergänzt werden

Eigentlich hätte der Lok-Vorstand Herrn Scholz gleich einen Vertrag bis an sein Lebensende geben können.

Während bei Viktoria Köln bekannt war, wo Herr Scholz seine Grenzen hat, wurde er Lok als erfolgreicher Trainer verkauft - und die haben den Placebo geschluckt.

Mich wundert ohnehin, mit welcher Engelsgeduld auch bei den Fans still gehalten wird, wo doch zu sehen ist, dass Scholz im Grunde nur eines macht: immer wieder neue Spieler holen. Nach einem halben Jahr unter Scholz haben die das Spielen verlernt und Scholz holt wieder neue Spieler.

Das muss doch irgendwann mal bei Fans und Verantwortlichen auffallen.

Der Vorstand sollte zu den neuerlichen Spielerwünschen von Scholz einfach mal NEIN sagen. Ratet mal, was von Seiten Heiko Scholz passieren wird! Ich wette der schmeißt hin und versucht das so aussehen zu lassen, als wenn er hier nicht mehr die Voraussetzungen für eine weitere erfolgreiche Arbeit vorfindet - dem Vorstand sozusagen die Schuld zuzuschieben.

-------------------------------
Es gibt 3 Möglichkeiten:

Entweder...
1. Du gehst nie ins Stadion, oder
2. Du brauchst eine Brille, oder
3. Du nimmst etwas, was Dir die Sinne vernebelt.

Ich gehe davon aus, dass Du ins Stadion gehst. Und eine Brille hast Du warscheinlich auch.

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 08:56
von Koralle
@heip: Ich will das, was du da schreibst gar nicht kommentieren, da ich nicht der Meinung bin, dass wir kurz vor dem Abgrund stehen.
Aber in diesem Zusammenhang Aussagen von Eric Eiselt einzubauen, finde ich derzeit ziemlich geschmacklos...

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 08:58
von mordsmolly
Heip hat geschrieben: Mich wundert ohnehin, mit welcher Engelsgeduld auch bei den Fans still gehalten wird, wo doch zu sehen ist, dass Scholz im Grunde nur eines macht: immer wieder neue Spieler holen. Nach einem halben Jahr unter Scholz haben die das Spielen verlernt und Scholz holt wieder neue Spieler.

Das muss doch irgendwann mal bei Fans und Verantwortlichen auffallen.

...

Vielleicht trägt ja eine Niederlage gegen Inter Leipzig dazu bei, dass Lok auf der Position des Trainers nach Alternativen Ausschau hält.

Danke, dass Du Dich in diesem Forum angemeldet und uns unverzüglich umfassend und konstruktiv erklärt hast, wie die Welt funktioniert. Der Zeitpunkt war genau richtig und gerade noch rechtzeitig vorm Spitzenspiel.

:haha

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 09:46
von Der Buri
Als wir noch gegen das Dosenkombinat ranmussten, tauchten auch im alten Forum schon solche Nebelkerzenwerfer kurz vor "Stadtspielen" auf einmal aus dem Nichts auf, erklärten uns die Welt und hatten wohl den Auftrag Unfrieden zu stiften ... Ich würde da nicht allzuviel drauf geben :guter

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 11:51
von duke
Udo hat geschrieben:Ich habe da mal eine Frage bezueglich der zugelassenen Zuschauerkapazitaet. Wenn es heisst 4.999 Zuschauer, bedeutet das 4.999 Heimbesucher + Besucher im Gaesteblock, oder ist der Gaesteblock in den 4.999 inbegriffen? Also koennen die 4.999 Zuschauer nur erreicht werden wenn der Gaesteblock proppevoll ist? Ist nicht weiter wichtig, aber waere trotzdem halbwegs interessant fuer mich...
kurz und knapp: 4.999 zugelassene kapazität inklusive gästebereich.

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 13:43
von thommy
Newcomer hat geschrieben: Mit vielen Neutralen rechne ich nicht, ebenso wenig wie mit vielen Gästen.
Die Spannung wird aber natürlich überdurchschnittlich viele Lokisten mobilisieren.
Unterschätzt deren Fanpotential mal nicht. Die können an guten Tagen schon mal 15-20 Leute mobilisieren, wie in Leutzsch letztes Jahr.

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 13:51
von LOKseit73
thommy hat geschrieben:
Newcomer hat geschrieben: Mit vielen Neutralen rechne ich nicht, ebenso wenig wie mit vielen Gästen.
Die Spannung wird aber natürlich überdurchschnittlich viele Lokisten mobilisieren.
Unterschätzt deren Fanpotential mal nicht. Die können an guten Tagen schon mal 15-20 Leute mobilisieren, wie in Leutzsch letztes Jahr.
:hihihi

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 14:43
von Heip
Der Buri hat geschrieben:Als wir noch gegen das Dosenkombinat ranmussten, tauchten auch im alten Forum schon solche Nebelkerzenwerfer kurz vor "Stadtspielen" auf einmal aus dem Nichts auf, erklärten uns die Welt und hatten wohl den Auftrag Unfrieden zu stiften ... Ich würde da nicht allzuviel drauf geben :guter
Ich habe hier lediglich meine Sicht der Dinge dargelegt, mehr nicht. Und wer wird denn schon auf einen Einwechselspieler 3. Kreisklasse hören.

Als Notzon Präsident war und das Insolvenzgespenst an die Wand gemalt wurde - zunächst war von 200.000 Euro Schulden die Rede (Wir wissen heute, dass es ungefähr das 3-fache war) - bin ich unter dem Nick Giftzwitter bei der LVZ/Sportbuzzer auch aus dem Nichts aufgetaucht und hatte die Frechheit besessen, zu sagen, dass 200.000 Euro eine Summe ist, die man stemmen kann und erwarte, dass dies auch geschieht und gleich einmal ein paar Tipps gegeben, die im wesentlichen auch umgesetzt worden. Die Rettung gelang und es wurden noch mehr Ideen geboren, um die finanzielle Situation von Lok zu verbessern.

Insofern muss ich mir hier nicht das Label eines Lok-Feindes anheften.

Übrigens gab es sehr wohl auch damals Alternativen zu Herrn Scholz, z.B. Michael Hiemisch oder Nico Quade, die gewiss nicht teurer gekommen wären. Gerade Hiemisch hat damals beim Insolventen VfC Plauen faktisch aus nichts was gemacht. Tino Vogel ist auch ein guter Trainer, den wird Lok aber nicht bezahlen können.

Glaubt weiter an den Weihnachtsmann. Wir sprechen uns am Ende der Saison.

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 15:01
von Newcomer
@heip: Danke für deine warnenden Worte. Als einer der an den Weihnachtsmann glaubt, möchte ich nun wahrlich nicht gelten. Ich setze direkt mal einen Antrag für eine außerordentliche Mitgliederversammlung auf. Nur durch Zerschlagung der gesamten Vereinsstruktur kann der Untergang noch abgewendet werden. :daumenhoch

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 15:09
von oldman
Newcomer hat geschrieben:@heip: Danke für deine warnenden Worte. Als einer der an den Weihnachtsmann glaubt, möchte ich nun wahrlich nicht gelten. Ich setze direkt mal einen Antrag für eine außerordentliche Mitgliederversammlung auf. Nur durch Zerschlagung der gesamten Vereinsstruktur kann der Untergang noch abgewendet werden. :daumenhoch
Und mit welchem Sponsor ist unser Heiko eng verbunden ? Merkste wat ?

edit: Ich meine damit @heip

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 15:20
von Wellensittich
Habt Euch lieb Mädels. :guter

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 15:42
von Heip
oldman hat geschrieben:
Newcomer hat geschrieben:@heip: Danke für deine warnenden Worte. Als einer der an den Weihnachtsmann glaubt, möchte ich nun wahrlich nicht gelten. Ich setze direkt mal einen Antrag für eine außerordentliche Mitgliederversammlung auf. Nur durch Zerschlagung der gesamten Vereinsstruktur kann der Untergang noch abgewendet werden. :daumenhoch
Und mit welchem Sponsor ist unser Heiko eng verbunden ? Merkste wat ?
Mit dem, der Ihn in Köln entlassen hat: Franz-Josef Wernze:

"Wernze: „Spieler, die mit viel Aufwand geholt wurden, kamen nicht zur Geltung. Zum Beispiel ein Giovanni Federico, der in über 100 Bundesligaspielen seine Klasse bewiesen hat. Da fragt man sich: Warum funktioniert das nicht?“ Scholz hatte Federico am Samstag gegen Verl wiederholt auf die Tribüne verbannt und auf Nachfrage angegeben, den ehemaligen Zweitliga-Torschützenkönig erst dann wieder spielen zu lassen, wenn er der Meinung ist, der Neuzugang könne der Mannschaft helfen."

http://www.koelnsport.de/viktoria-wernz ... e-loesung/

Kommt Euch das nicht bekannt vor?

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 15:48
von Sphero
Heip hat geschrieben:
Der Buri hat geschrieben:Als wir noch gegen das Dosenkombinat ranmussten, tauchten auch im alten Forum schon solche Nebelkerzenwerfer kurz vor "Stadtspielen" auf einmal aus dem Nichts auf, erklärten uns die Welt und hatten wohl den Auftrag Unfrieden zu stiften ... Ich würde da nicht allzuviel drauf geben :guter
Ich habe hier lediglich meine Sicht der Dinge dargelegt, mehr nicht. Und wer wird denn schon auf einen Einwechselspieler 3. Kreisklasse hören.

Als Notzon Präsident war und das Insolvenzgespenst an die Wand gemalt wurde - zunächst war von 200.000 Euro Schulden die Rede (Wir wissen heute, dass es ungefähr das 3-fache war) - bin ich unter dem Nick Giftzwitter bei der LVZ/Sportbuzzer auch aus dem Nichts aufgetaucht und hatte die Frechheit besessen, zu sagen, dass 200.000 Euro eine Summe ist, die man stemmen kann und erwarte, dass dies auch geschieht und gleich einmal ein paar Tipps gegeben, die im wesentlichen auch umgesetzt worden. Die Rettung gelang und es wurden noch mehr Ideen geboren, um die finanzielle Situation von Lok zu verbessern.

Insofern muss ich mir hier nicht das Label eines Lok-Feindes anheften.

Übrigens gab es sehr wohl auch damals Alternativen zu Herrn Scholz, z.B. Michael Hiemisch oder Nico Quade, die gewiss nicht teurer gekommen wären. Gerade Hiemisch hat damals beim Insolventen VfC Plauen faktisch aus nichts was gemacht. Tino Vogel ist auch ein guter Trainer, den wird Lok aber nicht bezahlen können.

Glaubt weiter an den Weihnachtsmann. Wir sprechen uns am Ende der Saison.

Ich sehe die Sachen ja auch immer eher pessimistisch .....aber das :bash
Wo ist der Ignobutton :zensur

Re: Sonnabend, 16.04.2016 | 14:00 Uhr | 1. FC Lok – FC Inter Leipzig

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 15:52
von Quelle
Heip hat geschrieben: Die Parallelen sind unverkennbar:

- Daniel Becker, die Torkanone aus Luckenwalde trifft nicht mehr.
- Carlos Brinsa,
- Ondrej Brusch ....
Liste kann gern ergänzt werden

Mich wundert ohnehin, mit welcher Engelsgeduld auch bei den Fans still gehalten wird, wo doch zu sehen ist, dass Scholz im Grunde nur eines macht: immer wieder neue Spieler holen. Nach einem halben Jahr unter Scholz haben die das Spielen verlernt und Scholz holt wieder neue Spieler.
Ich möchte gerne mal fachlich auf einige deiner Argumente eingehen:

Daniel Becker war die Hinrunde lange verletzt. Aktuell stimmt die Abstimmung im offensivem Mittelfeld mit Schinke und Ziane noch nicht. Daran wird gearbeitet.

Carlos Brinsa kam schon verletzt von Viktoria Berlin zu Lok. Leider hat er diese gesundheitlichen Probleme nie in den Griff bekommen. Brinsa spielt auch heute beim FC Inter keine Rolle. Trainer Heiko Scholz hat an dieser Entwicklung null Anteil.

Ondrej Brusch hat einige gute Spiele im Frühjahr 2014 absolviert. Wollte dann aber mehr Geld. Als Lok dies ablehnte, wurde auch Brusch immer schlechter. Auch hier kann ich keinen Zusammenhang zum Trainer entdecken.

Schauen wir uns mal einige weitere Fakten an:

Mit der Verpflichtung von Robert Zickert haben wir eine enorme Abwehrstabilität erreicht. Im Gegensatz zur Vorsaison wird dadurch auch an schlechten Tagen wenigstens ein Unentschieden mitgenommen.

Die Torgefahr bei Standardsituationen hat sich in den vergangenen Monaten wesentlich erhöht. Mit Andy Wendschuch haben wir inzwischen einen exzellenten Freistoßschützen. Sogar Eckbälle und Flanken führen wieder zu Torerfolgen.

Auch Ziane und Watahiki haben sich weiterentwickelt und sind heute wertvolle Stützen der Mannschaft.

Das Heiko Scholz immer nur neue Spieler holt und keine Entwicklung stattfindet kann ich so nicht nachvollziehen.