Andere Regionalligen

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Benutzeravatar
Maximo Lider
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 692
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
Bewertung: 214

Re: Regionalliga

Beitrag von Maximo Lider »

Der Planitzer SC scheint es wohl doch mit dem Aufstiegsgedanken ernst zu meinen.
Sie gewinnen 7:0 gegen Zipsendorf und die Doppelkörner verlieren 4:0 gegen den BAK.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Benutzeravatar
Matthi
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
Bewertung: 157
Wohnort: Halle/Saale

Re: Regionalliga

Beitrag von Matthi »

Wie ich heute im Ticker lesen durfte, hat aber auch BAK in der Winterpause 11(!!) neue Leute verpflichtet. Nicht dass die auch gern noch den einen oder anderen Gedanken in Sachen Aufstieg haben. Sind mir nach den Vorfällen auf unserer Tribüne keineswegs sympathisch, aber offensichtlich hat man da in der Hauptstadt einiges an Mitteln zur Verfügung.
Benutzeravatar
Maximo Lider
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 692
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
Bewertung: 214

Re: Regionalliga

Beitrag von Maximo Lider »

Über diverse Neuverpflichtungen auf Seiten des BAK habe ich auch gelesen und gegrübelt.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Benutzeravatar
Jimmy2006
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 455
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:11
Bewertung: 115

Re: Regionalliga

Beitrag von Jimmy2006 »

11 Neuverpflichtungen???
Das ist doch mal ein positives Signal an die vorhandenen Spieler.^^

Mal im Ernst, das kann doch nix werden.
Bild
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4334
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4081
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Regionalliga

Beitrag von LOKseit73 »

Maximo Lider hat geschrieben:Der Planitzer SC scheint es wohl doch mit dem Aufstiegsgedanken ernst zu meinen.
Sie gewinnen 7:0 gegen Zipsendorf und die Doppelkörner verlieren 4:0 gegen den BAK.
Es wird beim Gedanken bleiben.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Maximo Lider
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 692
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
Bewertung: 214

Re: Regionalliga

Beitrag von Maximo Lider »

Wenn Robert jetzt herumwandeln würde, wäre mit Sicherheit Zwigge Fanatiker und hätte die Träumerei für sie geschrieben.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1289
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1310

Re: Regionalliga

Beitrag von L.O.K. »

Angenommen, Rostocks Erste steigt ab, Rostocks Zweite würde aber den Aufstiegsplatz erlangen. Wäre es dann möglich, dass sich der Verein aus finanziellen Gründen in die Insolvenz begibt, die erste Mannschaft aufgibt und mit der zweiten trotzdem in der Regionalliga weiterspielt?
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga

Beitrag von Der Buri »

Selbstverständlich wäre dies möglich, falls man die entsprechende Meldefrist (für den NOFV ---> 07. April 15 Uhr) einhält UND der NOFV-Vorstand den Verein Hansa Rostock für die Regionalliga zulässt ... Zumindest habe ich nichts Gegenteiliges in den Regularien (http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/669 ... rdnung.pdf ... § 6 Abs. 6) finden können :angel
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga

Beitrag von Quelle »

In diesem Zusammenhang ist eine Neuregelung in den Spielordnungen zu beachten.

Für Mannschaften der 3.Liga und der Regionalliga gilt: Bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens steigt man nicht mehr automatisch ab, sondern es werden 9 Punkte abgezogen.
Marty McFly
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 526
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
Bewertung: 170

Re: Regionalliga

Beitrag von Marty McFly »

Quelle hat geschrieben:In diesem Zusammenhang ist eine Neuregelung in den Spielordnungen zu beachten.

Für Mannschaften der 3.Liga und der Regionalliga gilt: Bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens steigt man nicht mehr automatisch ab, sondern es werden 9 Punkte abgezogen.
Damit ist ja für Misswirtschaft Tür und Tor geöffnet. Man macht ein paar Millionen Schulden und was kostet mich das..,läppische 9 Punkte :confuse
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga

Beitrag von Quelle »

Der Fall "Plauen" hat beim DFB zu einer Änderung der Spielordnung geführt. Das deutsche Insolvenzrecht stellt die Sanierung des Vereins an erste Stelle, was letztlich auch im Interesse der Gläubiger ist.

http://www.zeit.de/sport/2015-03/vfc-pl ... lvenz-nofv
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4334
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4081
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Regionalliga

Beitrag von LOKseit73 »

Das ist doch prima. Man wartet den günstigen Zeitpunkt ab, wenn man z.B. im gesicherten Tabellenmittelfeld steht und problemlos 9 Punkte entbehren kann, und meldet dann die Insolvenz an. Wie praktisch.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga

Beitrag von Der Buri »

Nun, ganz so einfach dürfte das nicht realisierbar sein - Stichwort Insolvenzverschleppung :zwinker
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4334
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4081
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Regionalliga

Beitrag von LOKseit73 »

Der Buri hat geschrieben:Nun, ganz so einfach dürfte das nicht realisierbar sein - Stichwort Insolvenzverschleppung :zwinker

Glaubst Du an das Gute, Buri?
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga

Beitrag von Der Buri »

Das ist keine Sache des Glaubens, sondern der Juristerei ...
Benutzeravatar
ruebezahl
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 593
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
Bewertung: 408
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga

Beitrag von ruebezahl »

Was kann und durfte man erwarten, wenn Verbandsfunktionäre bzw. Juristen anfangen zu denken, ...
rrichtig > .... siehe :heul
Insolvenzrecht im Rechtsstaat , das ist wie chr. Nächstenliebe in Birma :zensur
Benutzeravatar
Maximo Lider
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 692
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
Bewertung: 214

Re: Regionalliga

Beitrag von Maximo Lider »

Wir können froh sein, dass wir in die 11. Liga abgedrückt wurden.
So haben wir einmalige Erfahrungen sammeln können.
Wenn wir in ein paar Jahren in der 1. Liga und im Europapokal spielen, werden wir gern auf diese geile Zeit zurückschauen.
Das ist ein weiteres seltenes Merkmal, was unseren Ersten Deutschen Meister ausmacht.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Benutzeravatar
Alf
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 690
Registriert: So 8. Nov 2015, 13:33
Bewertung: 234

Re: Regionalliga

Beitrag von Alf »

Maximo Lider hat geschrieben:Wir können froh sein, dass wir in die 11. Liga abgedrückt wurden.
So haben wir einmalige Erfahrungen sammeln können.
Wenn wir in ein paar Jahren in der 1. Liga und im Europapokal spielen, werden wir gern auf diese geile Zeit zurückschauen.
Das ist ein weiteres seltenes Merkmal, was unseren Ersten Deutschen Meister ausmacht.
in paar jahren 1. liga und europapokal??? naja, lassen wir mal so stehen... aber träumen darfst du gerne...
Bild

El más Grande de America
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga

Beitrag von Quelle »

Was ist denn eigentlich beim BFC Dynamo los? Da kommen bei schönsten Sonnenschein am Sonnabendnachmittag noch 858 Zuschauer. Da hat ja selbst Chemie Leutzsch mehr Resonanz.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4334
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4081
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Regionalliga

Beitrag von LOKseit73 »

Quelle hat geschrieben:Was ist denn eigentlich beim BFC Dynamo los? Da kommen bei schönsten Sonnenschein am Sonnabendnachmittag noch 858 Zuschauer. Da hat ja selbst Chemie Leutzsch mehr Resonanz.
Die arbeiten Tag und Nacht am BER. :zwinker
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Jimmy2006
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 455
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:11
Bewertung: 115

Re: Regionalliga

Beitrag von Jimmy2006 »

Maximo Lider hat geschrieben:Wir können froh sein, dass wir in die 11. Liga abgedrückt wurden.
So haben wir einmalige Erfahrungen sammeln können.
Wenn wir in ein paar Jahren in der 1. Liga und im Europapokal spielen, werden wir gern auf diese geile Zeit zurückschauen.
Das ist ein weiteres seltenes Merkmal, was unseren Ersten Deutschen Meister ausmacht.
Was du nimmst, möchte ich auch gern haben.

Sorry, aber ab Liga 3 wird es schon richtig schwer! 8-10 Mio Etat sind dort durchaus nicht selten.....
Wie und woher willst du die Kohle nehmen. ^^

und da reden wir nur von Liga 3!

Da brauchst du Sponsoren, die ganz andere Summen Überweisen! Sicherlich mit den richtigen Kontakten und viel Glück und Geduld machbar. Die Ziele in Liga 3 sind dann wohl nicht abzusteigen und der Etat wird auch weniger als bei den anderen Mannschaften sein. Aber trotzdem ist das noch viel Geld und echt eine Mega Aufgabe!

und wir reden immer noch von Liga 3!!!


aber träum mal schön weiter ;-)
Bild
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga

Beitrag von Der Buri »

Quelle hat geschrieben:Was ist denn eigentlich beim BFC Dynamo los? Da kommen bei schönsten Sonnenschein am Sonnabendnachmittag noch 858 Zuschauer. Da hat ja selbst Chemie Leutzsch mehr Resonanz.
---> http://www.bz-berlin.de/berlin-sport/bf ... fans-davon

Ne Erklärung wird da allerdings auch net wirklich geliefert, mal abgesehen von der Unattraktivität der Gegner :confuse
Sandmann

Re: Regionalliga

Beitrag von Sandmann »

"Attraktivität" scheint mir schon das richtige Stichwort zu sein, ich würde es nur nicht auf den Gegner beziehen.

Es gibt in Berlin genügend andere Möglichkeiten, gleichwertigen oder höherern Fußball als den beim BFC zu sehen.
Selbst ein Nachwuchsspiel wie heute das Spitzenspiel der U17-Bundesliga zwischen Hertha und Wolfsburg zieht fast 300 Zuschauer.

Darüber hinaus gibt es in der Stadt hochwertigen Profisport in vielen anderen Mannschaftsportarten (Handball, Eishockey, Basketball) sowie andere Unterhaltungs- bzw. Zerstreuungsmöglichkeiten ohne Ende.

Außerdem steht der BFC sowohl für eine Geschichte als auch für eine Fankultur, die nur für eingefleischte Altvordere interessant ist. Wer außer diesen Leuten soll sich das ohne guten Grund geben?

@ Jimmy 2006
8-10 Mio wird man für die 3. Liga nicht zwingend brauchen, die hat auch dort nur Dynamo. Aber ein Minimum von 3-4 Mio wird man aufbringen müssen, um eine realistische Chance auf den Klassenerhalt in der 3. Liga zu haben. Selbst wenn man Fernsehgelder einrechnet (ca. 850.000 €/Saison, soweit ich mich erinnere), müsste Lok die eigenen Mittel für den Etat der 1. Herrenmannschaft im Vergleich zu heute mindestens verfünffachen!
Lege ich die Annahme zu Grunde, dass man bei Lok kein Schnellboot starten will, sondern dass man auf organisches Wachstum setzt, ist eine Zielstellung 3. Liga im Jahr 2020 für mich schon aus Budgetgründen nichts weiter als Poesie bzw. ein Schmäckerchen für die Fans.
Mir gegenüber ist aus kompetenten Mund die Meinung vertreten worden, dass diese Zielstellung den Rahmen des Seriösen verlassen hat; ich konnte dieser Meinung faktisch nichts entgegenhalten.

Mir wäre es lieber, man würde sich ausschließlich auf das aktuell und auch perspektivisch realistisch Machbare konzentrieren, anstatt sich mit großen Zielen im Wolkenkuckucksheim zu bewegen.
Zuletzt geändert von Sandmann am So 28. Feb 2016, 17:19, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga

Beitrag von Der Buri »

Scheint wohl so ... Selbst in der OL-Aufstiegssaison 13/14 schwankten die Zahlen zwischen 500 und 2300, wobei man natürlich annehmen könnte, dass die "Altvorderen" mittlerweile Nachwuchs produziert haben und sich die Zahlen dementsprechend entwickeln würden. Aber nun gut :zwinker

In Berlin scheint mir sowieso - außer den Leuchttürmen Hertha, Union, ALBA, Füchse und den Eisbären - jeder andere Verein "nur" ein Stadtteilverein zu sein, und dementsprechend mit begrenztem Zuschauerzuspruch ausgestattet ... Und im Prinzip gilt dies sicherlich für jede größere oder tatsächliche Groß-Stadt :iller
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga

Beitrag von Quelle »

Sandmann hat geschrieben:"Attraktivität" scheint mir schon das richtige Stichwort zu sein, ich würde es nur nicht auf den Gegner beziehen.

Es gibt in Berlin genügend andere Möglichkeiten, gleichwertigen oder höherern Fußball als den beim BFC zu sehen.
Selbst ein Nachwuchsspiel wie heute das Spitzenspiel der U17-Bundesliga zwischen Hertha und Wolfsburg zieht fast 300 Zuschauer.

Darüber hinaus gibt es in der Stadt hochwertigen Profisport in vielen anderen Mannschaftsportarten (Handball, Eishockey, Basketball) sowie andere Unterhaltungs- bzw. Zerstreuungsmöglichkeiten ohne Ende.

Außerdem steht der BFC sowohl für eine Geschichte als auch für eine Fankultur, die nur für eingefleischte Altvordere interessant ist. Wer außer diesen Leuten soll sich das ohne guten Grund geben?
Der Stadtteilverein Union schafft es doch aber auch auf eine ansehnliche Zuschauerzahl. Und beim Auswärtsspiel des BFC bei RB Leipzig II waren über 1200 BFC-Fans dabei. Irgendwie erscheint mir das alles etwas unlogisch.
Antworten