Seite 2 von 11
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 16:20
von JRLok
Es erschließt sich mir nicht, warum man hier unsachlich werden muss. Ich trete hier auch nicht als Vertreter der Fanszene auf (in Ermangelung einer Mitgliedschaft wäre das sowieso ziemlich schwierig). Aber ich beobachte die Vorfälle und die damit verbundenen Entscheidungen der letzten Jahre sehr aufmerksam. Zudem habe ich mich mit der Rechtsprechung zu Stadionverboten und den entsprechenden Richtlinien des DFB beschäftigt. Den "Patienten" daher nicht nur den "Hauch einer Chance auf einen Rechtsstreit" zu ermöglichen halte ich daher für sehr schwierig. Allerdings sehe ich noch ein ganz anderes Problem. Der Verein und Teile der Fans entfremden sich zunehmend voneinander. Ich habe das Gefühl, dass der Verein aufgrund seiner ambitionierten Ziele und Visionen die ursprünglichen Fans langsam vergisst, bzw. diese auch in Teilen als lästig oder unnütz empfindet. Man darf aber trotz aller Pläne nicht vergessen, dass Lok nunmal ein bodenständiger Verein ist und das Publikum in der Mehrheit nicht der grün-wählende Akademiker-Familienvater aus Gohlis-Süd ist.
Man muss aufpassen, dass sich am Ende niemand abgehängt fühlt. Gleichzeitig darf man seine eigene Autorität nicht zu sehr unterminieren lassen. Allerdings auch nicht Stadionverbote mit der Gießkanne verteilen, nur weil der Täter in einem bestimmten Block gestanden hat. Eine entsprechende Lösung zu finden wird gewiss nicht ganz leicht.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 18:36
von ruebezahl
JRLok hat geschrieben:... Der Verein und Teile der Fans entfremden sich zunehmend voneinander. Ich habe das Gefühl, dass der Verein aufgrund seiner ambitionierten Ziele und Visionen die ursprünglichen Fans langsam vergisst, ....
Man muss aufpassen, dass sich am Ende niemand abgehängt fühlt. Gleichzeitig darf man seine eigene Autorität nicht zu sehr unterminieren lassen. ...
Nun, dem ist ganz und gar nicht so !
Man weiß sehr wohl, welchen Anteil die wahren Lokfans am heutigen Erscheinungsbild des FCL haben.
Und genau hier liegt die Aufgabe, dies zu schützen. Alle Fans, denen das Wohl des Vereines am Herzen liegt, handeln verantwortungsvoll, ohne an Emotionalität
Abstriche machen zu müssen, ganz ohne unsachlich zu werden ( offensichtlich habe ich tatsächlich ein merkwürdiges Verständnis von Sachlichkeit,
das habe ich hier unlängst schon mal erlebt , das die eigene Wahrheit zwingend durchgepeitscht wurde, sei es drum

)
JRLok hat geschrieben: .... dass Lok nunmal ein bodenständiger Verein ist und das Publikum in der Mehrheit nicht der grün-wählende Akademiker-Familienvater aus Gohlis-Süd ist.
...
laß Sandmann aus dem Spiel
JRLok hat geschrieben:... Ich habe das Gefühl, dass der Verein aufgrund seiner ambitionierten Ziele und Visionen die ursprünglichen Fans langsam vergisst, bzw. diese auch in Teilen als lästig oder unnütz empfindet.
.... Gleichzeitig darf man seine eigene Autorität nicht zu sehr unterminieren lassen. Allerdings auch nicht Stadionverbote mit der Gießkanne verteilen, nur weil der Täter in einem bestimmten Block gestanden hat. Eine entsprechende Lösung zu finden wird gewiss nicht ganz leicht.
Auch hier differenziert der Verein sehr wohl. manche sogenannte fans kann man tatsächlich vergessen !
Die ewig Gestrigen, die ganz offensichtlich nicht kapieren wollen, weil nicht können, hatten genügend Bewährungsmöglichkeiten.
Sie wurden immer wieder hirnlos versemmelt. Sie haben sich und Ihr Umfeld nicht im Griff. Was gibts denn da nicht zu verstehen.
Neuerliche Stadionverbote wird es wohl nur bei eindeutiger Beweislage geben, mach Dir bitte keine Sorgen darüber
Die Jungs wissen das auch selber, wenn sie mal in sich gehen. Das reflexartige Abstreiten und schützen der eigentlichen Täter wird Ihnen nicht mehr helfen.
Wer hier andere Alternativen sieht , macht sich was vor, leider ! Sie kriegen es einfach nicht hin, haben kein Feeling , wo der Spaß keiner mehr ist, eigentlich tatsächlich traurig !
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 19:34
von Sandmann
Gohlis-Süd einspricht nicht unserer Einkommensklasse. Da wohnen Zugezogene oder lokale "Großkopferte". Zu beiden gehören wir nicht.
Würden wir dazugehören, würde man uns wahrscheinlich, geschäftlich oder prestigebedingt, in einer VIP-Lounge im Zentralstadion und nicht im BPS finden.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 21:12
von Lok Mar
D.C. hat geschrieben:Es gibt verwertbare Bilder !
Weißt Du mehr, habe ich etwas verpasst?
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 21:17
von Sandmann
Lok Mar hat geschrieben:D.C. hat geschrieben:Es gibt verwertbare Bilder !
Weißt Du mehr, habe ich etwas verpasst?
Das hat der Nutzer @ Ruebezahl heute so geschrieben.
Ich wüsste nicht, aus welchem Grund er diesbezüglich eine Ente in die Welt setzen sollte.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 21:25
von Lok Mar
@ Sandmann / Danke! Dann weiß Rübezahl bescheid

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 05:59
von siebziger
Dann wirds ja spannend ob die umgehende Distanzierung was wert ist .
Viel spannender wird allerdings wie konsequent der Verein reagiert
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 06:57
von D.C.
ruebezahl hat geschrieben:mordsmolly hat geschrieben:LOKseit73 hat geschrieben:JRLok hat geschrieben:Wir leben nunmal in einem Rechtsstaat. Da kann man nicht einfach willkürlich präventive Stadionverbote verteilen. Das ist ganz dünnes Eis und ich würde jedem, der Betroffener einer solchen Maßnahme wird, dringend raten, rechtlich dagegen vorzugehen. Nur weil der Böllerwurf aus dem "Gauner/Fanszene"-Bereich kam, muss es keiner von denen gewesen sein. Pauschale Vorverurteilungen bringen einen da nicht weiter. Als Täter sucht man sich nun einmal den günstigsten Bereich aus (wo ist am meisten los, die Sicht evtl. durch Banner / Fahnen / etc. verdeckt). Solche Taten kann man nicht verhindern. Man kann nur darauf hinarbeiten, dass die Leute es von selbst einsehen. Blöde Phrasen dreschen wie "ihr seid keine echten Fans" etc. verstärken mMn nur die Rebellion ebendieser und wird verstärkt zu Ausschreitungen führen. Offenbar gibt es da Nachholbedarf bei den Bereichsleitern Fanbetreuung und Sicherheit.
Auf den Punkt! Und im Übrigen muss man nicht, weil ein Vollidiot einen Böller hereingeschmuggelt und diesen gezündet hat, alles grundsätzlich in Frage stellen.

Für mich klar neben dem Punkt! Liest sich wie ein Erpresserschreiben, Motto: Ihr könnt uns gar nichts, also arrangiert Euch mit uns!
Und @LOKseit73: Der "eine Vollidiot" hat wohl gleichzeitig noch (mindestens einen) Becher mit Split gefüllt und geworfen, sich wundersam vermehrt und auf dem Zaun gehangen?
Ich bin immer noch pappesatt. Selbst die Hälfte des eigenen Teams hat fluchtartig den Platz verlassen. Behinderte wurden in Gefahr gebracht.
Ich will so etwas nicht mehr sehen!
Danke, Du nimmst mir Vieles aus dem Mund.
Was soll man eigentlich von JR halten
Träume weiter von Rechtsstreiten der Fanszene gegen den eigenen Verein , hier im allseits geliebten Rechtsstaat.
Die Vorkommnisse vom Sonntag werden/ wurden als Angriff auf den Verein gewertet.
Da es nach Beteuerung der Fanszene niemand war, und die in unmittelbarer Nachbarschaft der Fanszene stehenden Böller- und Geschoßwerfer
nicht bekannt gemacht werden, des " Ehrenkodex " wegen

, wird der Verein sich dieses Angriffs zu erwehren wissen,
ohne den Patienten auch nur den Hauch einer Chance auf einen Rechtsstreit zu geben.
Man glaubt tatsächlich offenbar schlauer zu sein, als die Gremien

, diesen Zahn bekommen die Herrschaften gezogen , versprochen
Es gibt verwertbare Bilder !
Jimmy
P.S. @ sandmann, sicherlich kann der Ordnungsdienst seine Arbeit verbessern, er hatte diesmal aber trotzdem keine Chance.
Der Verein wurde zum wiederholten Mal ob seiner Nachsicht und versuchten Koexistenz mit der Fanszene aufs Schändlichste betrogen und
das Vertrauen missbraucht. Diesmal zum definitiv letzten Mal ! ! ! Die Utensilien wurden auf anderem Wege ins Stadion gebracht,
wie wir jetzt wissen . Diesmal sind sie zu weit gegangen !
Da steht`s geschrieben !
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 10:33
von Quelle
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 11:17
von Jimmy2006
Es wird Zeit!
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 11:29
von D.C.
Lasst die Kinder auf den Zäunen, als Zeichen des Familienvereins, und tauscht die Fangruppen aus: 66er auf Dammsteh u. Fanszene in die Kurve.
Warum, Fanzene Kurve ? Da Gibt es viele Gründe, Bitte darüber nachdenken ! (auch finanzielle Aspekte)
Ps.:
1.Viele Zaun-Kinder werden später nicht in den Zukünftigen Familienblock zu sehen sein: Rauch.- + Alkverbot
2. Es gibt Zeugen die gesehen haben wollen, das die Böller von den Leuten neben den Tunnel, nicht von der Szene, geworfen wurde.
Der Verein ist darüber Informiert worden.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 11:38
von Quelle
D.C. hat geschrieben:Lasst die Kinder auf den Zäunen, als Zeichen des Familienvereins, und tauscht die Fangruppen aus: 66er auf Dammsteh u. Fanszene in die Kurve.
Glaubst du, das die Betroffenen da mit machen?
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 11:39
von siebziger
Du kannst die FK1966 ja kaum zwingen die Kurve zu verlassen umd zusammen geht ja auch nicht ...
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 11:53
von KevLE
Also ich finde die Strafen gut. Das mit dem Zaun...naja so etwas sieht optisch gesehen nur schlechter aus und nützt nich so viel. Wenn jemand was wirft, dann kann er das auch über den Zaun werfen, ohne drauf klettern zu müssen. Aber ist gesamt schon gut.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 12:04
von MiB
Die auf dem Zaun sitzenden Kinder, sind eines der wenigen noch vorhandenen Alleinstellungsmerkmale unseres Vereins. Die fallen nun leider auch noch weg.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 12:07
von duke
wenn ich so manche kommentare im FB zu "der 1.fc lokomotive handelt" lese, kommt mir die wurst.
was ist mit euch los?
ich möchte euch mal folgendes in gedächtnis rufen:
erste zeile im rafrain unseres vereinliedes (na klar haben manche ihre eigenen, passt auch irgendwo)
haltet den FCL in ehren
das beinhaltet auch: schaden vom verein abzuwenden
und wenn ich da so mitlese, liegen bei einigen prioritäten völlig anders!
geht doch bitte mal in euch!
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 12:20
von Sphero
Sehr Gute Entscheidungen von Vereinsseite .....obwohl das die Kinder auf den Zäunen nun wegfallen finde ich einerseits schade aber anderseits ist es auch wieder gut - Dann sehe ich als Dammsteher das Spiel auch wieder etwas besser.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 12:31
von Der Buri
Ich finde die Maßnahmen semioptimal. Da wirft ein Hohlbrot nen Böller, und ALLE Kinder müssen zuzkünftig vom Zaun runter. Da wirft ein Hohlbrot nen Böller, und ALLE Fangruppen (und da sprechen wir ja nicht nur von den beiden Großen in der Kurve und am Tor 1) dürfen keine Choreos mehr im Stadion basteln. Genau wie die Babelsberg-Karten-Aktion ... Man versucht irgendwas zu tun, trifft aber vornehmlich die Falschen. Da sitzen wirklich kluge Köpfe zusammen und Alles was dabei rauskommt, sind solche Maßnahmen
Das Verkaufsverbot finde ich aber okay, da es vermutlich die richtigen trifft - oder zumindest dabei hilft, dass sowas nicht mehr vorkommt.
P.S.: Ermittelt den Werfer - Bildmaterial sollte ausreichend vorhanden sein - zerrt ihn wegen versuchen Totschlags vor den Kadi, und der zuständige Richter erledigt dann den Rest ... Aber dieses Maßnahmenpaket, nee - das kann ich irgendwie nicht goutieren

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 12:35
von Jimmy2006
Der Buri hat geschrieben:Ich finde die Maßnahmen semioptimal. Da wirft ein Hohlbrot nen Böller, und ALLE Kinder müssen zuzkünftig vom Zaun runter. Da wirft ein Hohlbrot nen Böller, und ALLE Fangruppen (und da sprechen wir ja nicht nur von den beiden Großen in der Kurve und am Tor 1) dürfen keine Choreos mehr im Stadion basteln. Genau wie die Babelsberg-Karten-Aktion ... Man versucht irgendwas zu tun, trifft aber vornehmlich die Falschen. Da sitzen wirklich kluge Köpfe zusammen und Alles was dabei rauskommt, sind solche Maßnahmen
Das Verkaufsverbot finde ich aber okay, da es vermutlich die richtigen trifft - oder zumindest dabei hilft, dass sowas nicht mehr vorkommt.
Heute den ersten Tag auf der Welt? Willkommen!
99,99% aller Entscheidungen treffen nebenbei auch unschuldige......

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 12:37
von D.C.
Es gilt auch die "Tradition bewahren", warum wird eins nach den anderen wegrationalisiert, selbst Mirko und die Fahnenträger standen schon vor dem aus, jetzt noch die Kinder vom Zaun.
Man soll und muss die Störer bestrafen JA!!! aber wie ich oben schon vorgeschlagen habe,
Den ganzen Dammsteh mit viel Geld "absichern" aus welchen Topf wird der Quatsch bezahlt?
Ich mache Schluss ehe ich....
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 12:37
von MiB
Der Buri hat geschrieben:Ich finde die Maßnahmen semioptimal. Da wirft ein Hohlbrot nen Böller, und ALLE Kinder müssen zuzkünftig vom Zaun runter. Da wirft ein Hohlbrot nen Böller, und ALLE Fangruppen (und da sprechen wir ja nicht nur von den beiden Großen in der Kurve und am Tor 1) dürfen keine Choreos mehr im Stadion basteln. Genau wie die Babelsberg-Karten-Aktion ... Man versucht irgendwas zu tun, trifft aber vornehmlich die Falschen. Da sitzen wirklich kluge Köpfe zusammen und Alles was dabei rauskommt, sind solche Maßnahmen
Das Verkaufsverbot finde ich aber okay, da es vermutlich die richtigen trifft - oder zumindest dabei hilft, dass sowas nicht mehr vorkommt.
Zumal ein verstärkter Zaun und die Kinder vom Dammsitz zu nehmen, auch keinen einzigen Böllerwurf verhindern wird.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 12:40
von Newcomer
MiB hat geschrieben:Die auf dem Zaun sitzenden Kinder, sind eines der wenigen noch vorhandenen Alleinstellungsmerkmale unseres Vereins. Die fallen nun leider auch noch weg.

Ja leider. Aber man sollte nicht verwechseln, wer Schuld an dieser Maßnahme hat.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 12:41
von Quelle
duke hat geschrieben:wenn ich so manche kommentare im FB zu "der 1.fc lokomotive handelt" lese, kommt mir die wurst.
was ist mit euch los?
Es gibt aber auch ganz interessante Statements auf facebook, z.B. das hier:
"Wir Behinderte vom Innenraum finden es richtig und wird auch höchste Zeit das mal was passiert weil irgendwann sind wir vielleicht mal eine Zielscheibe das wollen wir nicht wollen in Ruhe Fußball gucken und unsere Mannschaft anfeuern."
Da hat der Schreiber absolut recht. Gerade mobilitätseingeschränkte Personen können nicht einfach mal zur Seite springen, wenn da ein Becher oder ein Feuerzeug geflogen kommt.
Und es war halt nicht nur ein Hohlbrot, der da was geworfen hat oder auf den Zäunen stand.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 12:41
von Der Buri
Jimmy2006 hat geschrieben:Heute den ersten Tag auf der Welt? Willkommen!
99,99% aller Entscheidungen treffen nebenbei auch unschuldige......

In WELCHER Welt? Strafrecht ist Individualrecht. Außer natürlich im Fußball - da sind Kollektivstrafen okay ...

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 12:54
von MiB
Newcomer hat geschrieben:MiB hat geschrieben:Die auf dem Zaun sitzenden Kinder, sind eines der wenigen noch vorhandenen Alleinstellungsmerkmale unseres Vereins. Die fallen nun leider auch noch weg.

Ja leider. Aber man sollte nicht verwechseln, wer Schuld an dieser Maßnahme hat.
Naja, wenn wir nach dem Huhn-Ei Prinzip gehen, dann würde ich sagen der LR hatte Schuld...
Aber ernsthaft: Vielleicht könnte darüber nachgedacht werden, als Ausgleich, die Kinderkarten auf der Tribüne bezahlbarer zu machen. Dann haben auch Kinder ne gute Sicht, ohne auf dem Zaun sitzen zu müssen!