Seite 2 von 32
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 20:09
von Wolkser
Jetzt hats gefunst

Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 21:28
von turbo
Da lassen wir es einfach und gut ist.
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 22:23
von MiB
Also eine Mail hab ich auch nicht bekommen. Auf der HP hab ich aber den link zur "Ticketrückabwicklunsseite" gefunden.
Was ist denn mit folgendem Satz gemeint? : "Es werden von jedem Kartenwert 10% Vorverkaufsgebühren einbehalten."
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: So 14. Jun 2020, 04:15
von Marco Dorn
Für Einzelkarten hat es auch gut funktioniert.
Ich hoffe, der Verein nutzt kommende Woche alle möglichen Medien-Kanäle um auf die Rückabwicklungsplattform hinzuweisen und insbesondere auf die enorme Wichtigkeit dieser Abwicklung!@MiB
Das ist ein strittiges Thema. Vorverkaufs- oder Systemgebühren sind im Prinzip der "Lohn" des Vermittlers bzw. der Verkaufsstelle, also die Bezahlung einer zusätzlichen, durch den Verkaufsvorgang tatsächlich bereits erbrachten, Dienstleistung. 10% sind auch ein ganz üblicher Satz. Früher wurde die Rückzahlung oft kulanter geregelt, da waren die VVK-Gebühren häufig mit drin. Heute verankern viele Vermittler die Vorgehensweise bei Rückabwicklung in den AGB`s und schließen dabei regelmäßig die VVK-Gebühr für eine eventuelle Rückerstattung aus. Sollte man mit der Einbehaltung der Vorverkaufsgebühren nicht einverstanden sein, wird den Verbrauchern daher meist empfohlen, sich die jeweilige (individuelle) Rechtsgrundlage für die Vereinnahmung der VVK-Gebühr zeigen zu lassen. Eine verallgemeinernde Aussage ist also schwer zu treffen.
Gehört zwar nicht direkt zum Thema, aber interessant zu lesen:
https://www.fr.de/kultur/euro-fuers-tic ... 95534.html
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: So 14. Jun 2020, 13:32
von MiB
Marco Dorn hat geschrieben:Für Einzelkarten hat es auch gut funktioniert.
Ich hoffe, der Verein nutzt kommende Woche alle möglichen Medien-Kanäle um auf die Rückabwicklungsplattform hinzuweisen und insbesondere auf die enorme Wichtigkeit dieser Abwicklung!@MiB
Das ist ein strittiges Thema. Vorverkaufs- oder Systemgebühren sind im Prinzip der "Lohn" des Vermittlers bzw. der Verkaufsstelle, also die Bezahlung einer zusätzlichen, durch den Verkaufsvorgang tatsächlich bereits erbrachten, Dienstleistung. 10% sind auch ein ganz üblicher Satz. Früher wurde die Rückzahlung oft kulanter geregelt, da waren die VVK-Gebühren häufig mit drin. Heute verankern viele Vermittler die Vorgehensweise bei Rückabwicklung in den AGB`s und schließen dabei regelmäßig die VVK-Gebühr für eine eventuelle Rückerstattung aus. Sollte man mit der Einbehaltung der Vorverkaufsgebühren nicht einverstanden sein, wird den Verbrauchern daher meist empfohlen, sich die jeweilige (individuelle) Rechtsgrundlage für die Vereinnahmung der VVK-Gebühr zeigen zu lassen. Eine verallgemeinernde Aussage ist also schwer zu treffen.
Gehört zwar nicht direkt zum Thema, aber interessant zu lesen:
https://www.fr.de/kultur/euro-fuers-tic ... 95534.html
@Marco Dorn
Danke für die ausführliche Erklärung. Es widerspricht halt nur meinem Rechtsverständnis, wenn ich eine Leistung kaufe, diese nicht erbracht wird und ich dann nur 90% des Kaufpreises zurückbekomme. Obwohl der Vorverkäufer (in unserem Fall der Lok Fanshop) seine Leistung ja erbracht hat. Mir ist nur nicht bewusst, dass mein Dauerkartenpreis 10% Vorverkaufsgebühr beinhaltet. Wenn ich mir ein Trikot im Fanshop kaufe, ist da ja auch keine Vorverkaufsgebühr inkludiert.
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: So 14. Jun 2020, 13:51
von Marco Dorn
Nachvollziehbar. An Dauerkarten hatte ich gar nicht gedacht, die haben ja irgendwie einen etwas anderen Status. Deshalb alles nicht eindeutig. Man müsste dann tatsächlich mal direkt beim Fanshop nachfragen wegen der Rechtsgrundlage. So lange das Geld beim Fanshop bleibt, ist die Welt ja auch in Ordnung. Bei externen Vermittlern ärgerlicher, da die Spende an die Loksche dann entsprechend reduziert ausfällt. Die AGB‘s vom Fanshop geben allerdings zum Thema nichts her:
https://www.lok-fanshop.com/AGB/ Dann müssten gesetzliche Regelungen gelten, da wüßte ich aber nicht, was außer
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__323.html noch in Frage käme ...
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 23:06
von Kieler
Gibts eigentlich schon eine Information, ab wann es Dauerkarten zu kaufen gibt? Saison geht ja nun bald los...

Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 02:14
von Kampfhamster
Wurde schon mehrmals auf offiziellen Kanälen geteilt: „Anfang August“. Bis dahin, abwarten!
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 10:52
von Lok-Hase
Kann man auch für den VIP- Bereich eine Dauerkarte kaufen ?
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 11:25
von Wolkser
VIP Karten hat es immer gegeben, gegen entsprechende Euronen, ob diese Saison auch Getränke und Speisen enthalten sind muss du erfragen .
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 11:43
von Hannchen
VIP Karten gab es zuletzt in 2 Kategorien.
Mal abwarten , was diese Saison , worin , zu welchem Preis enthalten ist
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 19:44
von Lok-Hase
OK Danke

Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 20:32
von Stillerbeobachter
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 21:07
von dsb
Da bin ich echt gespannt ,wie sich die Sache entwickelt.....
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 06:47
von Merbu
Ein Konzept sollte ja langsam vorhanden sein

Sonst müsste ja das Pokalspiel von Inter gegen
Chemnitz im Bruno ohne Zuschauer stattfinden

Oder sollten hier schon wieder mal zweierlei Maßstäbe angewandt werden

Selbst in Eilenburg geht es mit Stehplätze, das sollte doch im großen Bruno auch möglich sein

Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 20:36
von D.C.
Der Beginn des Dauerkarten Verkaufs ist auf nächste Woche verschoben worden.
Also Bitte Geduld, es steht noch nicht fest wieviel Fans ab September ins Bruno dürfen.
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 20:45
von Phantom
Was hat die Zuschauerzahl im September mit den Dauerkarten zu tun?
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 20:56
von MiB
Phantom hat geschrieben:Was hat die Zuschauerzahl im September mit den Dauerkarten zu tun?
Na es wäre für die DK Käufer schon von Vorteil zu wissen, ob man auch ins Stadion kommt. Und eine Info, ob man dort was zu Essen und zu Trinken bekommt, ob man stehen kann oder sitzen muss, ob man ein Attest von seinem Virologen braucht oder Nachweisen muss, dass man nicht aus versehen auf der falschen Demo mit gelaufen ist.

Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 21:03
von Phantom
Bei den Dauerkarten geht es in erster Linie um unseren Verein, quasi sind wir die große Einnahmequelle. Das steht an erster Stelle und der Rest den du hier an bringst ist doch erstmal zweitrangig. Dauerkarten kaufen und fertig egal ob man Zeit hat oder überhaupt rein darf.
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 21:10
von MiB
Phantom hat geschrieben:Bei den Dauerkarten geht es in erster Linie um unseren Verein, quasi sind wir die große Einnahmequelle. Das steht an erster Stelle und der Rest den du hier an bringst ist doch erstmal zweitrangig. Dauerkarten kaufen und fertig egal ob man Zeit hat oder überhaupt rein darf.
Trotzdem muss man organisatorisch abklären welche Sitzplätze auf der Tribüne man z.B. verkaufen darf.
Wenn man 2000 Karten verkauft und dann nur 500 reinlassen darf, ist Streit doch auch vorprogrammiert.
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 21:19
von Marco Dorn
Phantom hat geschrieben:Bei den Dauerkarten geht es in erster Linie um unseren Verein, quasi sind wir die große Einnahmequelle. Das steht an erster Stelle und der Rest den du hier an bringst ist doch erstmal zweitrangig. Dauerkarten kaufen und fertig egal ob man Zeit hat oder überhaupt rein darf.
Du darfst aber nicht außer Acht lassen, dass es auch bei uns nicht nur Verrückte gibt, die den Dauerkartenkauf rein als Unterstützung des Vereins sehen. Da gibt es eben auch Anhänger, die kaufen die Dauerkarte, um sich unsere Truppe live anzuschauen. Und diese brauchen dann doch ein paar mehr Infos.
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 21:52
von 15kv
Nicht nur das. Rechtlich dürfte sich das Ganze zudem in einer Grauzone bewegen. Wenn nur 1000 Zs ins Stadion dürften, aber möglicherweise sich 1200 Zs durch Dauerkartenkauf den Anspruch einer Spielbeiwohnung sichern und vor allem auch wahrnehmen wollen! Wie will der Verein das regulieren, ohne in die Gefahr eines Rechtsstreites zu laufen? Es gibt ja nicht nur positiv Verrückte.

Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 23:07
von Wolkser
Ich würde davon ausgehen das mindestens 2000 DK weggehen unabhängig von den von der Stadt vorgegebenen Zuschauerzahlen
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 00:41
von Rainer Stoff
15kv hat geschrieben:Nicht nur das. Rechtlich dürfte sich das Ganze zudem in einer Grauzone bewegen. Wenn nur 1000 Zs ins Stadion dürften, aber möglicherweise sich 1200 Zs durch Dauerkartenkauf den Anspruch einer Spielbeiwohnung sichern und vor allem auch wahrnehmen wollen! Wie will der Verein das regulieren, ohne in die Gefahr eines Rechtsstreites zu laufen? Es gibt ja nicht nur positiv Verrückte.

AGBs im Vorfeld anpassen und dann im Losverfahren entscheiden.
Union Berlin hat bei 11 500 Dauerkarten 3.617 Sitzplätze (Ohne Hygienekonzept) zu vergeben... was denkst du wie die das lösen?
Re: Dauerkarten 20 /21
Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 07:44
von siebziger
Ja wird so werden , es muß eine Möglichkeit geben anzugeben wer kommen kann und will und der kommt dann in den Lostopf.
Das wird eine Scheiße, irgendwie wäre es mir da fast lieber die DK zu kaufen und gar keiner geht hin. Klingt fies aber es ist garantiert das nicht irgendwann die Kacke am dampfen ist wenn die ersten kommen und meinen das die Loserei gefakt ist.