Seite 2 von 6
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 22:43
von Blue Man
natürlich will ich niemanden die hoffnung nehmen, wäre ja noch schöner
aber in der jetzigen zeit die hoffnung zu haben das wir ins pokalfinale, find ich doch recht utopisch
aber erstens kommt es anders und zweitens hoffentlich liege ich falsch mit meinen pessismismus
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 23:35
von D.C.
Wolf Junior ist schon weg, und Tschüss !

Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 23:46
von DAROZINHO ECUADOR
D.C. hat geschrieben:Wolf Junior ist schon weg, und Tschüss !

Das überrascht nicht...
Aber bei lokal verbundenen Spielern wie Zicke, Salewski, Heynke, Ziane und co. darf man hoffentlich auch den einen oder anderen in der nächsten Saison begrüssen...

Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 07:56
von LOKseit73
Vielleicht auch Peter Misch?

Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 08:39
von Europapokalfinalist
Wenn ich in jedem Fall sehen will ist Pommes. Der Verein hat einen gut bei ihm. Mal schauen ob er sich daran erinnern wird.
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 08:41
von mattez
Man kann davon ausgehen, dass wir eine sehr junge Truppe mit einigen Spielern aus dem Berliner Raum haben werden.
Der Vorteil ist, dass diese spielerisch stärker sind und man aus dem Berliner Raum viele junge und hungrige Spieler akquirieren kann.
Der Nachteil dürfte die fehlende Disziplin, Identifikation mit dem Verein sowie evtl. fehlende Deutschkenntnisse sein.
Aber lieber eine handvoll spielstarke Ghettokids & Straßenfussballer (die dem Gegner auch ruhig mal einen stärkeren Ellbogen-Check geben oder wegen Beleidung eine Karte bekommen) als irgendwelche Mitläufer oder Angsthasen.
Solange wir beide Derby's gewinnen und uns von den Abstiegsrängen fernhalten, bin ich mit allem einverstanden.
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 08:48
von Abstellgleis
Europapokalfinalist hat geschrieben:Wenn ich in jedem Fall sehen will ist Pommes. Der Verein hat einen gut bei ihm. Mal schauen ob er sich daran erinnern wird.
Das sehe ich genau so!!

Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 09:11
von siebziger
mattez hat geschrieben:Man kann davon ausgehen, dass wir eine sehr junge Truppe mit einigen Spielern aus dem Berliner Raum haben werden.
Der Vorteil ist, dass diese spielerisch stärker sind und man aus dem Berliner Raum viele junge und hungrige Spieler akquirieren kann.
Der Nachteil dürfte die fehlende Disziplin, Identifikation mit dem Verein sowie evtl. fehlende Deutschkenntnisse sein.
Aber lieber eine handvoll spielstarke Ghettokids & Straßenfussballer (die dem Gegner auch ruhig mal einen stärkeren Ellbogen-Check geben oder wegen Beleidung eine Karte bekommen) als irgendwelche Mitläufer oder Angsthasen.
Solange wir beide Derby's gewinnen und uns von den Abstiegsrängen fernhalten, bin ich mit allem einverstanden.
Ich glaube nicht das ich im Verdacht stehe rechts zu sein
aber ich möchte wenigstens von der Hälfte der Mannschaft den Namen aussprechen können.
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 10:23
von Friedrich
Wenn das Wirklichkeit wird, endet ihr in der Gosse.
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 10:33
von isnichwichtig
Nach dem Spiel sprach Herr Löwe von einem "Plan B" . Wie es scheint stand da nur der Name eines Trainers und eines Spielers drauf und "der Rest wird sich finden"
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 10:39
von Putzi
mattez hat geschrieben:Man kann davon ausgehen, dass wir eine sehr junge Truppe mit einigen Spielern aus dem Berliner Raum haben werden.
Der Vorteil ist, dass diese spielerisch stärker sind und man aus dem Berliner Raum viele junge und hungrige Spieler akquirieren kann.
Der Nachteil dürfte die fehlende Disziplin, Identifikation mit dem Verein sowie evtl. fehlende Deutschkenntnisse sein.
Aber lieber eine handvoll spielstarke Ghettokids & Straßenfussballer (die dem Gegner auch ruhig mal einen stärkeren Ellbogen-Check geben oder wegen Beleidung eine Karte bekommen) als irgendwelche Mitläufer oder Angsthasen.
Solange wir beide Derby's gewinnen und uns von den Abstiegsrängen fernhalten, bin ich mit allem einverstanden.
Der mattez
Grundsätzlich fände ich das nicht so schlecht. Wenn vorne 4-mal ein Yildirim spielt sollte es allemal gefährlicher werden als es der letzte Angriff stellenweise geschafft hätte. Mal ehrlich, ein Pfeffer als Offensivspieler, der 3/4 seiner Zeit hier verletzt war und in 15 Spielen zwei Tore schoss, ein Schulze der die totale Verunsicherung auf der Position ausstrahlte, ein Berger der als AV nicht eine gescheite Flanke schlagen konnte. Genau dort täte uns frischer junger Wind gut und genau hier kann man froh sein meiner Meinung nach, dass diese Verträge auslaufen.
ich würde mich einigen Vorrednern anschließen und hoffe das der Kern mit Zickert Ziane Salewski (Schinke) Misch Pannier Heynke gehalten werden kann.
letzten Endes müssen Spieler in der jetzigen Situation genau abwiegen ob und wohin gewechselt wird. Jeder solide wirtschaftende Verein muss den Gürtel enger schnallen. Es wird für so manchen Vollprofi schwer zu alten Bezügen eine neue Einstellung zu finden. man darf gespannt sein...
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 11:23
von LOKland
Warum in den Berliner Raum schweifen, wenn das Gute aus dem Eisenbahnstraßen Raum liegt so nah.

Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 11:43
von Janosch
siebziger hat geschrieben:Ich glaube nicht das ich im Verdacht stehe rechts zu sein aber ich möchte wenigstens von der Hälfte der Mannschaft den Namen aussprechen können.
Das lernst Du schon - im Zweifel bastelt sicherlich jemand sonen schicken Ausspracheguide wie die UEFA:
https://www.uefa.com/uefachampionsleague/news/0255-0e99f6d4f058-ac01aa5474b0-1000--how-to-pronounce-the-players-names-correctly/ 
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 11:46
von LOKseit73
LOKland hat geschrieben:Warum in den Berliner Raum schweifen, wenn das Gute aus dem Eisenbahnstraßen Raum liegt so nah.

Weil die dort nur Flipper können und nicht Fußball.

Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 11:48
von Kampfhamster
Erstmal: Danke Patrick Wolf. Die Gründe für den Abgang sind absolut nachvollziehbar und für mich verständlich. Trotz „nur“ zwei Jahren hat er sich bei mir doch ins Gedächtnis gebrannt.
Mit seinem Vater einen neuen starken Mann geholt der uns alle etwas schnuppern lassen hat, von der großen Bühne und dazu mit dem Tor in Meuselwitz endlich den Bann gebrochen! Schade, dass der Treffer gegen Verl, am Ende kaum Wertigkeit besitzt. Alles Gute für die Zukunft!
Woher die neuen Spieler kommen und wie sie heißen ist mir eigentlich egal. Wichtig ist, dass sie wissen für wen sie spielen und alles für den FC Lok geben.
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 12:25
von siebziger
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 14:25
von Kalle
Wenn, wie ich hörte, am 15.07. Trainingsauftakt sein soll und wir nicht eine eventuell mögliche finanzielle Gelddspritze DFB - Pokal leichtfertig herschenken wollen, sollten wohl schon bald ein paar Namen in die Öffentlichkeit gelangen.
Ob und wie ich die erstmal aussprechen kann ist völlig "Wurscht", Hauptsache sie schießen Tore oder verhindern welche.
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 15:21
von L.O.K.
Kalle hat geschrieben:Ob und wie ich die erstmal aussprechen kann ist völlig "Wurscht", Hauptsache sie schießen Tore oder verhindern welche.
Vorsichtig mit solchen Wünschen. Am Ende hast du Stürmer, die Tore "verhindern" und eine Verteidigung, die viele "schießt".

Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 18:52
von el_oka
Putzi hat geschrieben:
Grundsätzlich fände ich das nicht so schlecht. Wenn vorne 4-mal ein Yildirim spielt sollte es allemal gefährlicher werden als es der letzte Angriff stellenweise geschafft hätte. Mal ehrlich, ein Pfeffer als Offensivspieler, der 3/4 seiner Zeit hier verletzt war und in 15 Spielen zwei Tore schoss, ein Schulze der die totale Verunsicherung auf der Position ausstrahlte, ein Berger der als AV nicht eine gescheite Flanke schlagen konnte. Genau dort täte uns frischer junger Wind gut und genau hier kann man froh sein meiner Meinung nach, dass diese Verträge auslaufen.
Ist das wirklich dein Ernst?
Die Offensive war für mich die absolut beste seit der Neugründung. Zumindest noch unter Joppe/Surma.
Absolut NICHT ausrechnbar, sehr Druckvoll und auch in der Breite (Ersatzbank) gut aufgestellt, was schon die Anzahl verschiedener Torschützen beweist. Noch dazu nie viele Torchancen gebraucht, was auch ein Zeichen von Qualität ist.
Aber das wird man erst merken, wenn die meisten dann weg sind, was ja zu befürchten ist.
Jedenfalls war es kein Vergleich zu den Fehleinkäufen der Vorjahre mit dem Hüftsteifen Slowaken oder dem Stürmer aus Fürstenwalde (Namen vergessen).
Schulze wurde auch erst von Wolf (unverständlicherweise) wieder reaktiviert und ja, zu Berger gebe ich dir recht. Der hat keine gute Saison gespielt, hat allerdings auch nur bedingt was mit dem Angriff zu tun.
Ich hoffe jedenfalls, das man Soyak halten kann, wenn wir schon über den Angriff reden. Für mich der Protagonist der Wunderbaren Hinserie.
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 22:54
von doppelm
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 12:11
von R1Kat
doppelm hat geschrieben:https://www.transfermarkt.de/statistik/neuestetransfers
die vereinslosen könnten alle zu lok :))
Den Transfermarkt hatte ich gestern auch im Auge - zumal es einige nicht so weit nach Leipzig hätten

Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 13:25
von Robert
Die Spieler scheinen sich nicht gerade um die neuen - reduzierten - Verträge zu reißen, wie ich schon vermutet hatte. Wenn man sieht, wie andere Vereine sich hier schon bedienen, da weiß man was einen erwartet.
Freue mich schon auf die Fotos vom neuen Team

Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 13:27
von D.C.
Aber Bitte keine wild zusammengewürfelte Truppe
Sie müssen schon Spielerisch und Charakterlich zusammen passen

Und alle Abgänge ein dankbare

Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 14:37
von Robert
Der Trainer sprach von 20 Feldspielern und 3 Torhütern. Davon hat man bisher einen Feldspieler, Schinke Paul, so er denn bleibt ... Wenn man am Trainingsauftakt (15. Juli?!) mit voller Kapelle antreten möchte, so müssten jetzt im Schnitt 3 Verpflichtungen pro Tag bekanntgegeben werden.
Re: Die Lok für die neue Saison
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 14:45
von mxwr357
Robert hat geschrieben:Der Trainer sprach von 20 Feldspielern und 3 Torhütern. Davon hat man bisher einen Feldspieler, Schinke Paul, so er denn bleibt ... Wenn man am Trainingsauftakt (15. Juli?!) mit voller Kapelle antreten möchte, so müssten jetzt im Schnitt 3 Verpflichtungen pro Tag bekanntgegeben werden.
Ich gehe stark davon aus, dass erstmal alle Vertragsgespräche mit den bereits vorhandenen Spielern abgehalten werden und diese dann kompakt in einer Pressemitteilung nach außen kommuniziert werden. So dass dann vielleicht auch einfach neun neue Verträge an einem Tag präsentiert werden können. :)