Seite 104 von 143
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Do 26. Jan 2023, 12:51
von LOKland
Das sind diese Drecks Heuchler, diese Drecks Chemisten!!!
Kein Wort davon in der Meldung der Drecks Chemisten, das sie weiterhin bei den Ösis angestellt ist. Und so fängt man an, das Ganze über die Frauen, eines Tages bei den Männern zu praktizieren.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Do 26. Jan 2023, 13:20
von LOKland
Und wenn man dann seine Heuchler Figuren überall in Politik und Medien untergebracht hat, von SPD Zenker bis Stasi Fuge, kann man auch ein Feuerwerk ungeniert im Naturschutzgebiet als grandios bezeichnen. Drecks Chemisten!!!
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Do 26. Jan 2023, 22:14
von Marco Dorn
Wenn es um ihren eigenen Vorteil geht, haben die im Unterholz doch schon immer gern ihre Seele verkauft. Egal ob jetzt RB, oder vorher Spieler von Lok, Nachwuchs von Lok, oder Kungelei mit Rathaus und Medien. Kein Rückgrat bei den Grüngrauen. Ist aber für mich okay, genau deshalb sind das Chemiker, und weil wir genau anders sind, sind wir eben Blaugelbe.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 00:18
von BRM
Haltet mal den Ball ein bisschen flacher.
Wo verdienen eigentlich die anderen Chemie-Fußballerinnen ihr Geld?
Das ist dort, bei den Frauen, reiner Amateurfußball. Diese Spielerin kann, in ihrer Freizeit, dort ihrem (inzwischen) Hobby nachgehen, wo immer sie will, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen.
So viele Möglichkeiten, Frauenfußball zu spielen, gibt es in Leipzig ja nun gerade nicht.
Die Chemie-Damenmannschaft wird aufsteigen, danach vielleicht sogar noch einmal.
Spannend wird es erst, wenn diese Truppe anfängt, Geld zu kosten, zu Lasten des Männerfußballs. Dann wird es in Leutzsch einen neuen Abgleich zwischen Theorie und Praxis geben müssen.
Chemie ist auf jeden Fall noch meilenweit davon entfernt, dass die Damenmannschaft den ganzen Verein in den Abgrung reißt, so wie das bei uns mit dem Abenteuer BL schon der Fall war.
Ich habe das noch nicht vergessen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 05:14
von Europapokalfinalist
Moin. Interessanter wäre aber mal zu wissen, wie ein Verein der auf Bewährung ist, eine Pyroshow nach der anderen abziehen kann ohne dafür signifikant belangt zu werden.
Bei uns hätte es schon Mordsstrafen monetär, mit reduzierten Zuschauerzahlen oder komplette Platzsperren gegeben. Haben wir die falschen Berater oder wieso geht das in Leutzsch geschmeidig durch?
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 06:16
von lillyput
Zur Fusion mit dem VfB gab es ja auch ein Feuerwerk. Wer nun seine Pyroshow angemeldet hat entzieht sich meiner Kenntnis.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 06:16
von Kampfhamster
Europapokalfinalist hat geschrieben:Moin. Interessanter wäre aber mal zu wissen, wie ein Verein der auf Bewährung ist, eine Pyroshow nach der anderen abziehen kann ohne dafür signifikant belangt zu werden.
Bei uns hätte es schon Mordsstrafen monetär, mit reduzierten Zuschauerzahlen oder komplette Platzsperren gegeben. Haben wir die falschen Berater oder wieso geht das in Leutzsch geschmeidig durch?
Im Bezug auf das aktuelle Spiel - ich habe vom drumherum wenig gesehen - stellt sich die Frage ob das Feuerwerk als „Pyro“ gilt oder eben nicht, weil es ein paar Meter hinter den Tribünen war. Dafür gab es ja anscheinend schon ne Anzeige, wegen unerlaubtem Feuerwerk. Das wird aber nicht in den Bereich des NOFV fallen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 08:11
von BRM
Auf dem Foto im Kicker habe ich gesehen, dass das Feuerwerk a) nicht im Innenraum des Stadions und b) nicht während des laufenden Spiels stattfand. Damit dürfte es nicht Sache des Verbands sein.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 08:27
von Rattenkopf
Darum geht es doch gar nicht. Im Block wurden zweimal während des Spiels Bengalos abgefackelt genau wie auf der anderen Seite.
Hier müsste es eine saftige Strafe nach sich ziehen. Wird aber nicht passieren.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 08:34
von Rattenkopf
BRM hat geschrieben:Haltet mal den Ball ein bisschen flacher.
Wo verdienen eigentlich die anderen Chemie-Fußballerinnen ihr Geld?
Das ist dort, bei den Frauen, reiner Amateurfußball. Diese Spielerin kann, in ihrer Freizeit, dort ihrem (inzwischen) Hobby nachgehen, wo immer sie will, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen.
So viele Möglichkeiten, Frauenfußball zu spielen, gibt es in Leipzig ja nun gerade nicht.
Die Chemie-Damenmannschaft wird aufsteigen, danach vielleicht sogar noch einmal.
Spannend wird es erst, wenn diese Truppe anfängt, Geld zu kosten, zu Lasten des Männerfußballs. Dann wird es in Leutzsch einen neuen Abgleich zwischen Theorie und Praxis geben müssen.
Chemie ist auf jeden Fall noch meilenweit davon entfernt, dass die Damenmannschaft den ganzen Verein in den Abgrung reißt, so wie das bei uns mit dem Abenteuer BL schon der Fall war.
Ich habe das noch nicht vergessen.
BRM erklärt uns wie immer die Welt.
Das lustigste ist seine Fanbase. Wenn er schreiben würde , ich habe mir heute früh Hundescheiße an die Schuhe geschmiert, würde das von den Herrschaften sofort gelikt.
Obwohl, so Banal hätte er das natürlich nicht ausgedrückt. Ich vermute das es eher so geklungen hätte. Heute früh als ich das Haus verlassen habe bin ich trotz der geringen Wahrscheinlichkeit von 7 Prozent in die Exkremente von einem Säugetier getreten. Die Chance das so etwas noch einmal passiert liegt bei 4,2 Prozent. Es ist egal ob es das Säugetier eines Lok oder Chemie Anhängers war, ich unterstelle ihm keine Absicht.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 10:31
von Kampfhamster
Rattenkopf hat geschrieben:Darum geht es doch gar nicht. Im Block wurden zweimal während des Spiels Bengalos abgefackelt genau wie auf der anderen Seite.
Hier müsste es eine saftige Strafe nach sich ziehen. Wird aber nicht passieren.
Doch darum geht es in meiner Aussage, denn ich habe wahrlich nicht alles mitbekommen. Ist es auf den Tribünen zum Einsatz von Pyro gekommen darf man wirklich gespannt sein, wie der NOFv reagiert.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 12:14
von LOKland
BRM hat geschrieben:
Haltet mal den Ball ein bisschen flacher.
Der Halbchemist hat wieder jede Menge zu relativieren.
B - elügen
R - elativieren
M - undtotmachen
!!!
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 12:16
von oldman
LOKland hat geschrieben:BRM hat geschrieben:
Haltet mal den Ball ein bisschen flacher.
Der Halbchemist hat wieder jede Menge zu relativieren.
B - elügen
R - elativieren
M - undtotmachen
!!!
Nur helle Kerzen hier auf der Torte!!
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 08:54
von lok97
Vielleicht kann hier ja mal einer vernünftig darlegen, inwiefern Anja Mittag für ihre sportlichen Freizeitaktivitäten in Leutzsch von Seiten des Brausekonzerns bezahlt wird...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FC Lok - vorausgesetzt wir hätten unsere Frauenmannschaft nicht aufgegeben - diese Spielerin und das damit verbundene Medienecho abgelehnt hätte.
Ich bin mal gespannt, wie konsequent wir dann in Zukunft auftreten werden, wenn mal wieder ein Marco Rose in Probstheida vorbeischauen will, wenn mal wieder ein Spieler mit RB-Vergangenheit für unseren Club aufläuft oder wenn mal wieder ein einflussreicher Geldgeber dem Didi ein Denkmal bauen will.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 14:09
von Kampfhamster
lok97 hat geschrieben:Vielleicht kann hier ja mal einer vernünftig darlegen, inwiefern Anja Mittag für ihre sportlichen Freizeitaktivitäten in Leutzsch von Seiten des Brausekonzerns bezahlt wird...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FC Lok - vorausgesetzt wir hätten unsere Frauenmannschaft nicht aufgegeben - diese Spielerin und das damit verbundene Medienecho abgelehnt hätte.
Ich bin mal gespannt, wie konsequent wir dann in Zukunft auftreten werden, wenn mal wieder ein Marco Rose in Probstheida vorbeischauen will, wenn mal wieder ein Spieler mit RB-Vergangenheit für unseren Club aufläuft oder wenn mal wieder ein einflussreicher Geldgeber dem Didi ein Denkmal bauen will.
Ich kann es dir mir aus meiner Sicht darlegen und widerspricht es, allen Grundsätzen für die sich die BSG immer brüstet. Vorallem: Anders zu sein!
Sie kann bei der BSG aus Spaß mitspielen, weil sie bei RB Geld verdient. Das ist der Punkt. Wäre die Situation genau andersrum würde man ich Leutzsch über Lok lachen. Jetzt ist es für die meisten Chemiker völlig okay. Es ist einfach Doppelmoral/Widerspruch gegen die Grundsätze des Vereins.
Zum Rose-Vergleich sage ich nix, weil ich den für völlig daneben halte. Oder habe ich verpasst das Anja Mittag bei der BSG/FCS das Fussball spielen gelernt hat?
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 15:40
von lok97
Ich verstehe zwar deinen Grundgedanken, aber denke man sollte das Ding nicht größer machen als es ist.
Und die Darstellung, dass sich die Schaben eine Spielerin vom Cottaweg finanzieren lassen, ist halt schon bissl verzerrt.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 16:14
von Kampfhamster
lok97 hat geschrieben:Ich verstehe zwar deinen Grundgedanken, aber denke man sollte das Ding nicht größer machen als es ist.
Und die Darstellung, dass sich die Schaben eine Spielerin vom Cottaweg finanzieren lassen, ist halt schon bissl verzerrt.
Deswegen sprach ich auch von „über Umwege“. Ich sehe es so: Sie würde dort nicht spielen (können), wenn sie nicht Geld bei RB verdienen würde.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: So 29. Jan 2023, 18:03
von Rattenkopf
Gott sei Dank ist die MDR Werbesendung für die Grün Grauen Heulbojen vorbei
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: So 29. Jan 2023, 18:13
von Marco Dorn
Rattenkopf hat geschrieben:Gott sei Dank ist die MDR Werbesendung für die Grün Grauen Heulbojen vorbei
War es so übel?
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: So 29. Jan 2023, 18:33
von D.C.
Jetzt ist die Tabelle wieder zurecht gerückt, Dank Steini stehen wir wieder vor Schämdich

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: So 29. Jan 2023, 19:14
von Lok-Hase
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 07:34
von Rattenkopf
Ja es war ein Lobgedudel das einem schlecht geworden ist. Eigentlich ist Chämdich der beste Verein der Welt. Die Fans feuern sogar die Mannschaft an und mit 2 Siegen ist man an Cottbus vorbei. Es war so eklig das man weg schalten musste
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 08:55
von Marco Dorn
Noch einfacher wäre es , beim nächsten Mal gar nicht einzuschalten

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 09:20
von Kampfhamster
Herrlich der Diskurs auf Twitter zwischen Chemikern und Babelsbergern. Da sind die Potsdamer durch die Verpflichtung von Frahn und den Aussetzern von Gladrow nun nicht mehr links genug. Ein Ansprechen von Problemen der BSG-Seite: Frankfurt mit Nazi-Problemen, Kunze als NSDAP-Mitglied, ist natürlich nicht erwünscht und wird auch null komma null selbstkritisch hinterfragt.
Die einstige politische Liebschaft des Ostens steht am Scheideweg. Weil der eine dem anderen nicht links genug ist. Wenn Ideologie über dem Verein steht, wirds kritisch! Immer! Egal welchen politischen Ansichten man fröhnt! Dem sollte man sich immer wieder bewusst werden: Nichts ist größer als der Verein!
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 10:26
von LOKland
Das war überhaupt ein absoluter Skandal vom MDR, zum Sonntagnachmittag Live ein Rumpelspiel der Chemisten zu übertragen.