Tja, die in Zipse haben halt auch ihr Mateschitzlein...Muezin hat geschrieben:Immer wieder erstaunlich, wie man bei LVZ und Sachsensonntag darauf kommt , ein Spiel gegen Zipsendorf sei ein Derby.![]()
Zipsendorf ist eine Kuhpläke in Thüringen, der wesentlich zuviel Beachtung geschenkt wird, vollkommen unbedeutend und unwichtig ist.
Schlimm genug, das man gegen so ein Nest heutzutage schon nen Profikader braucht , um was zu holen.![]()
Früher hätten wir die B- Jugend in Badlatschen im Kremser hingeschickt, und die hätten den Bauern ein halbes Dutzend verpasst
Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1186
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 771
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Und in Aue gibt es ein Leonhardtlein...und in Nordhausen ein Kleofaslein...die Loksche hat ihr Wernzelein...kannste alles in einen Topf schmeissen. Oder net ?Uriah Heep hat geschrieben:Tja, die in Zipse haben halt auch ihr Mateschitzlein...Muezin hat geschrieben:Immer wieder erstaunlich, wie man bei LVZ und Sachsensonntag darauf kommt , ein Spiel gegen Zipsendorf sei ein Derby.![]()
Zipsendorf ist eine Kuhpläke in Thüringen, der wesentlich zuviel Beachtung geschenkt wird, vollkommen unbedeutend und unwichtig ist.
Schlimm genug, das man gegen so ein Nest heutzutage schon nen Profikader braucht , um was zu holen.![]()
Früher hätten wir die B- Jugend in Badlatschen im Kremser hingeschickt, und die hätten den Bauern ein halbes Dutzend verpasst
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1084
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 823
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Na zumindest nicht in den des Rasenballsports. Diese Unterscheidung sollten wir dann schon noch treffen.Leutzscher Kompost hat geschrieben:Und in Aue gibt es ein Leonhardtlein...und in Nordhausen ein Kleofaslein...die Loksche hat ihr Wernzelein...kannste alles in einen Topf schmeissen. Oder net ?Uriah Heep hat geschrieben:Tja, die in Zipse haben halt auch ihr Mateschitzlein...Muezin hat geschrieben:Immer wieder erstaunlich, wie man bei LVZ und Sachsensonntag darauf kommt , ein Spiel gegen Zipsendorf sei ein Derby.![]()
Zipsendorf ist eine Kuhpläke in Thüringen, der wesentlich zuviel Beachtung geschenkt wird, vollkommen unbedeutend und unwichtig ist.
Schlimm genug, das man gegen so ein Nest heutzutage schon nen Profikader braucht , um was zu holen.![]()
Früher hätten wir die B- Jugend in Badlatschen im Kremser hingeschickt, und die hätten den Bauern ein halbes Dutzend verpasst
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Okay. Ab wie vielen Millionen oder Millarden unterscheidet es sich zwischen Wohltätern, Egomanen, durchgeknallten Erzkapitalisten und Sport-Oligarchen ?Chili Palmer hat geschrieben:Na zumindest nicht in den des Rasenballsports. Diese Unterscheidung sollten wir dann schon noch treffen.Leutzscher Kompost hat geschrieben:Und in Aue gibt es ein Leonhardtlein...und in Nordhausen ein Kleofaslein...die Loksche hat ihr Wernzelein...kannste alles in einen Topf schmeissen. Oder net ?Uriah Heep hat geschrieben:Tja, die in Zipse haben halt auch ihr Mateschitzlein...Muezin hat geschrieben:Immer wieder erstaunlich, wie man bei LVZ und Sachsensonntag darauf kommt , ein Spiel gegen Zipsendorf sei ein Derby.![]()
Zipsendorf ist eine Kuhpläke in Thüringen, der wesentlich zuviel Beachtung geschenkt wird, vollkommen unbedeutend und unwichtig ist.
Schlimm genug, das man gegen so ein Nest heutzutage schon nen Profikader braucht , um was zu holen.![]()
Früher hätten wir die B- Jugend in Badlatschen im Kremser hingeschickt, und die hätten den Bauern ein halbes Dutzend verpasst

- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1186
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 771
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Na zwischen bluechipwolf und Wernze besteht bzgl. der Machtverhältnisse doch ein Unterschied. Bluechip ist in Meuselwitz ansässig und "betreut" ausschließlich ZFC, während Wernze auch noch ne andere Baustelle hat, an der möglicherweise, ich wills mal vorsichtig ausdrücken, eventuell sein Herz mehr hängt, als an Leipzig.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
In Meuselwitz, Probstheida, Köln, Nordhausen etc. haben sich einmal ein paar Leute getroffen um Fußball zu spielen. In Fuschl am See hat sich mal einer gedacht "wo könnte man zu Werbezwecken etwas ein Fußballvereinsimitat am besten platzieren?". Das ist knallhart kalkulierte Betriebswirtschaft und somit doch ein gravierender Unterschied zu Mäzenen und anderen "Wohltätern".
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Uriah Heep hat geschrieben:Na zwischen bluechipwolf und Wernze besteht bzgl. der Machtverhältnisse doch ein Unterschied. Bluechip ist in Meuselwitz ansässig und "betreut" ausschließlich ZFC, während Wernze auch noch ne andere Baustelle hat, an der möglicherweise, ich wills mal vorsichtig ausdrücken, eventuell sein Herz mehr hängt, als an Leipzig.
Mag ich Dir zustimmen, gerade auch für den ersten Teil Deiner Anmerkung. Was Wernze und Leipzig anbelangt, sind die Geschmäcker unterschiedlich. Hinter vorgehaltener Hand, aber durchaus mit tiefer Expertise, ist immer wieder von Branchenkennern in Leipzig zu hören, das für den Herrn Wernze die Stadt Leipzig eine strategisch-judikative Herzensangelegenheit ist. Hier geht es um Lobbyismus, mitnichten um den Sport. Niemand von diesen Herrschaften geht es um Sport. Natürlich ist das bei Lok jedem klar, der seine Hose nicht mit der Kneifzange zumacht. Die soll es ja auch geben.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ernsthaft? Wird hier darüber diskutiert das ein Sponsor auch eigene Interessen mit dem Sponsoring verfolgt. Wahnsinns Erkenntnis
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
das ist eher so ein Fall für das hingehaltene Stöckchen und das Drüberspringen, ansonsten gilt hier wohl 

- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1084
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 823
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Diese Grenze ist fließend bzw. nicht vorhanden, zugegeben. Ich als renitenter Fussballromantiker differenziere dabei eher zwischen Investor und Sponsor. Ersterer gibt dann schon mal Vereinen bescheuerte Namen, nur um ganz sicher zu gehen, dass dem potentiellen Konsument ja keine allzu große geistige Transferleistung auf das zu bewerbende Produkt auferlegt wird und nebenbei bekommt der Marketingstab die hohle Order, Sprüche wie: "...die neuen Farben der Stadt..." zu kreieren.Leutzscher Kompost hat geschrieben:Okay. Ab wie vielen Millionen oder Millarden unterscheidet es sich zwischen Wohltätern, Egomanen, durchgeknallten Erzkapitalisten und Sport-Oligarchen ?Chili Palmer hat geschrieben:Na zumindest nicht in den des Rasenballsports. Diese Unterscheidung sollten wir dann schon noch treffen.Leutzscher Kompost hat geschrieben:Und in Aue gibt es ein Leonhardtlein...und in Nordhausen ein Kleofaslein...die Loksche hat ihr Wernzelein...kannste alles in einen Topf schmeissen. Oder net ?Uriah Heep hat geschrieben:Tja, die in Zipse haben halt auch ihr Mateschitzlein...Muezin hat geschrieben:Immer wieder erstaunlich, wie man bei LVZ und Sachsensonntag darauf kommt , ein Spiel gegen Zipsendorf sei ein Derby.![]()
Zipsendorf ist eine Kuhpläke in Thüringen, der wesentlich zuviel Beachtung geschenkt wird, vollkommen unbedeutend und unwichtig ist.
Schlimm genug, das man gegen so ein Nest heutzutage schon nen Profikader braucht , um was zu holen.![]()
Früher hätten wir die B- Jugend in Badlatschen im Kremser hingeschickt, und die hätten den Bauern ein halbes Dutzend verpasst
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
- Bewertung: 303
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wenn man nun die Hintergründe des “vorzeitig erlaubten Trainingsbeginns“ von unserem Spieler Urban so erfährt, schwillt mir der Stielkamm in der Niethose!!!
Da kommt der “sympathische nette Verein“ an der Schnauder ja mal so richtig gönnerhaft rüber!
Am Samstag werden wir uns dafür “bedanken“!
Auf zum ersten Sieg!

Da kommt der “sympathische nette Verein“ an der Schnauder ja mal so richtig gönnerhaft rüber!

Am Samstag werden wir uns dafür “bedanken“!
Auf zum ersten Sieg!

-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 13. Nov 2015, 16:18
- Bewertung: 100
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Zum Thema FJW ein interessantes Interview aus dem Jahr 2013.
"Man sollte die Gelder, die man für Hobbies ausgibt, niemals addieren. Ich bereue keinen einzigen Cent. Die vielen schönen Stunden, die Bekannten – das ganze Leben mit Fußball ist Ausgleich genug für die Mühen und das Kapital, das man einsetzt. Unter uns: Man kann uns alle als leicht Wahnsinnige bezeichnen."
http://www.jp4sport.biz/archive/7476/fr ... keitsmann/
"Man sollte die Gelder, die man für Hobbies ausgibt, niemals addieren. Ich bereue keinen einzigen Cent. Die vielen schönen Stunden, die Bekannten – das ganze Leben mit Fußball ist Ausgleich genug für die Mühen und das Kapital, das man einsetzt. Unter uns: Man kann uns alle als leicht Wahnsinnige bezeichnen."
http://www.jp4sport.biz/archive/7476/fr ... keitsmann/
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ja, diese gebenden - gar altruistischen - Multimillionäre und -milliardäre sind eine wahre Freude 

-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Rainer Stoff hat geschrieben:Zum Thema FJW ein interessantes Interview aus dem Jahr 2013.
"Man sollte die Gelder, die man für Hobbies ausgibt, niemals addieren. Ich bereue keinen einzigen Cent. Die vielen schönen Stunden, die Bekannten – das ganze Leben mit Fußball ist Ausgleich genug für die Mühen und das Kapital, das man einsetzt. Unter uns: Man kann uns alle als leicht Wahnsinnige bezeichnen."
http://www.jp4sport.biz/archive/7476/fr ... keitsmann/
Unglaublich interessantes Interview !! So voller Empathie und Nächstenliebe ! Der Malteser der Steuerschmierlappen spricht über Cents...göttlich. Eine wahre Freude für jeden Arbeiter und Angestellten, der am Wochenende ins Bruno pilgert. Gesalbt soll er sein, für diese Mühen und das Kapital. Ein ganz, ein Feiner !

-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1743
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1534
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
FJW ist schon wirklich ein Guter!Ohne Zynismus bitte, das hat er nicht verdient.
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Was ist gut daran, sich wie eine Made durch den Speck schon erbrachter Wirtschaftsleistung zu wühlen ? Steuerberater sind Parasiten der Gesellschaft und gehören ebenso in den Lokus einer modernen Welt, wie alle anderen nichtproduktiven, nichtbrauchbaren und uneffektiven Jobs wie z.B. Makler, Trader, Wirtschaftsberater, 3/4 aller Rechtsanwälte, B2B Dispatcher...und weiteren 1K DinA4-Seiten solcher *Lebensleistungen* - ohne Zynismus !Zeitzer Lokist hat geschrieben:FJW ist schon wirklich ein Guter!Ohne Zynismus bitte, das hat er nicht verdient.

- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1186
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 771
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Leutzscher Kompost , der neue Marty Mc Fly?
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Mit so einer Einstellung passt du perfekt zur BSG Kommunismus Leutzsch.Leutzscher Kompost hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben: Steuerberater sind Parasiten der Gesellschaft und gehören ebenso in den Lokus einer modernen Welt, wie alle anderen nichtproduktiven, nichtbrauchbaren und uneffektiven Jobs wie z.B. Makler, Trader, Wirtschaftsberater, 3/4 aller Rechtsanwälte, B2B Dispatcher...
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Dir ist schon klar das die eine Dienstleistung erbringen die freiwillig angenommen wird. Wenn Du über Steuerberater jammern willst dann beschwer dich bei der Politik die keine einfachen Steuergesetze erlässt.Leutzscher Kompost hat geschrieben:Was ist gut daran, sich wie eine Made durch den Speck schon erbrachter Wirtschaftsleistung zu wühlen ? Steuerberater sind Parasiten der Gesellschaft und gehören ebenso in den Lokus einer modernen Welt, wie alle anderen nichtproduktiven, nichtbrauchbaren und uneffektiven Jobs wie z.B. Makler, Trader, Wirtschaftsberater, 3/4 aller Rechtsanwälte, B2B Dispatcher...und weiteren 1K DinA4-Seiten solcher *Lebensleistungen* - ohne Zynismus !Zeitzer Lokist hat geschrieben:FJW ist schon wirklich ein Guter!Ohne Zynismus bitte, das hat er nicht verdient.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 13:56
- Bewertung: 11
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Mit so einer Einstellung nervt er hier alle. Zumal wir einen Bekannten Makler als Sponsor haben und Mirko bekanntlich auch aus diesem Genre kommt. Abhauen!L.O.K. hat geschrieben:Mit so einer Einstellung passt du perfekt zur BSG Kommunismus Leutzsch.Leutzscher Kompost hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben: Steuerberater sind Parasiten der Gesellschaft und gehören ebenso in den Lokus einer modernen Welt, wie alle anderen nichtproduktiven, nichtbrauchbaren und uneffektiven Jobs wie z.B. Makler, Trader, Wirtschaftsberater, 3/4 aller Rechtsanwälte, B2B Dispatcher...
***************************************
Ich mag Menschen, die sagen, was sie denken, noch lieber sind mir Menschen, die tun was sie sagen!
Ich mag Menschen, die sagen, was sie denken, noch lieber sind mir Menschen, die tun was sie sagen!
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 13. Nov 2015, 16:18
- Bewertung: 100
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Genau! Und da Herr W aus K ausschließlich profitorientiert handelt, hat er schon seinen Heimat – Dorfverein Windeck in die Regionalliga/DFB Pokal befördert. Und da es als „Investor“ beim FC Köln nicht geklappt hat, hat er sich die ruhmreiche Viktoria als Investment unter den Nagel gerissen. Man hätte hier natürlich auch den einfacheren Weg gehen können und beispielsweise die Fortuna mit wesentlich weniger Aufwand in die 2. Liga schicken können. Aber auf der Schäl Sick (Köln rechtsrheinisch) ist die Gewinnprognose wesentlich aussichtsreicher!Leutzscher Kompost hat geschrieben:Rainer Stoff hat geschrieben:Zum Thema FJW ein interessantes Interview aus dem Jahr 2013.
"Man sollte die Gelder, die man für Hobbies ausgibt, niemals addieren. Ich bereue keinen einzigen Cent. Die vielen schönen Stunden, die Bekannten – das ganze Leben mit Fußball ist Ausgleich genug für die Mühen und das Kapital, das man einsetzt. Unter uns: Man kann uns alle als leicht Wahnsinnige bezeichnen."
http://www.jp4sport.biz/archive/7476/fr ... keitsmann/
Unglaublich interessantes Interview !! So voller Empathie und Nächstenliebe ! Der Malteser der Steuerschmierlappen spricht über Cents...göttlich. Eine wahre Freude für jeden Arbeiter und Angestellten, der am Wochenende ins Bruno pilgert. Gesalbt soll er sein, für diese Mühen und das Kapital. Ein ganz, ein Feiner !
Und neuerdings hat er doch tatsächlich den 1. FC LOK als Cashcow ausgemacht. Diese Heuschrecken picken sich doch tatsächlich nur die Rosinen aus dem Kuchen.
Allerdings frage ich mich, wo der Haken bei der ETL Stiftung ist. Schließlich wird der Musterkapitalist doch nicht über 200 Hilfsprojekten für bedürftige/ kranke Kinder und Jugendliche unterstützen, ohne auch nur einen einzigen monetären Gegenwert dafür zu erhalten.
Naja, bestimmt kann der/die Lutscher Komposthaufen

- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ich hätte es nicht treffender parodieren können
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Jetzt stell Dein Licht nicht unter den Scheffel. Deine Tauglichkeit als Ulknudel bezweifelt hier niemand...ruebezahl hat geschrieben:Ich hätte es nicht treffender parodieren können

-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
ETL-Stiftung...jetzt wird es gleich tränenreich. Ich sehe schon vor meinem geistigen Auge die Uschi Glas vom Dammsitz winken. Die ist ja ab und zu auch mal beim Görner in Leipzig zu Gast, da würde sich das förmlich anbieten - bei all den Gutsherrengutmenschen, die in Stiftungen Geld und gutes Gewissen einsammeln. Ich möchte Dich jetzt in dieser kindlichen Naivität gegenüber dem Onkel Wernze nicht wirklich zurücklassen, aber bei derart ausgeprägter Frömmigkeit gegenüber diesem Heroen der Menschlichkeit, hilft auch kein weiteres Erklärungsmuster. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, weshalb man sich horrende Spielergehälter, aber keinen Familienblock, der den Namen verdient, leisten kann / will / muss. Das wäre doch für den demographischen Wandel auf den Rängen durchaus sinnstiftend für die Loksche. Oder net ??Rainer Stoff hat geschrieben:Genau! Und da Herr W aus K ausschließlich profitorientiert handelt, hat er schon seinen Heimat – Dorfverein Windeck in die Regionalliga/DFB Pokal befördert. Und da es als „Investor“ beim FC Köln nicht geklappt hat, hat er sich die ruhmreiche Viktoria als Investment unter den Nagel gerissen. Man hätte hier natürlich auch den einfacheren Weg gehen können und beispielsweise die Fortuna mit wesentlich weniger Aufwand in die 2. Liga schicken können. Aber auf der Schäl Sick (Köln rechtsrheinisch) ist die Gewinnprognose wesentlich aussichtsreicher!Leutzscher Kompost hat geschrieben:Rainer Stoff hat geschrieben:Zum Thema FJW ein interessantes Interview aus dem Jahr 2013.
"Man sollte die Gelder, die man für Hobbies ausgibt, niemals addieren. Ich bereue keinen einzigen Cent. Die vielen schönen Stunden, die Bekannten – das ganze Leben mit Fußball ist Ausgleich genug für die Mühen und das Kapital, das man einsetzt. Unter uns: Man kann uns alle als leicht Wahnsinnige bezeichnen."
http://www.jp4sport.biz/archive/7476/fr ... keitsmann/
Unglaublich interessantes Interview !! So voller Empathie und Nächstenliebe ! Der Malteser der Steuerschmierlappen spricht über Cents...göttlich. Eine wahre Freude für jeden Arbeiter und Angestellten, der am Wochenende ins Bruno pilgert. Gesalbt soll er sein, für diese Mühen und das Kapital. Ein ganz, ein Feiner !
Und neuerdings hat er doch tatsächlich den 1. FC LOK als Cashcow ausgemacht. Diese Heuschrecken picken sich doch tatsächlich nur die Rosinen aus dem Kuchen.
Allerdings frage ich mich, wo der Haken bei der ETL Stiftung ist. Schließlich wird der Musterkapitalist doch nicht über 200 Hilfsprojekten für bedürftige/ kranke Kinder und Jugendliche unterstützen, ohne auch nur einen einzigen monetären Gegenwert dafür zu erhalten.
Naja, bestimmt kann der/die Lutscher Komposthaufenhier weiterhin aufklären…

- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Leider darfst du hier ungeniert weiter unseren Hauptsponsor denunzierenLeutzscher Kompost hat geschrieben:Jetzt stell Dein Licht nicht unter den Scheffel. Deine Tauglichkeit als Ulknudel bezweifelt hier niemand...ruebezahl hat geschrieben:Ich hätte es nicht treffender parodieren können
Mich jedoch kannst du nicht beleidigen, ganz egal was Du absonderst