Marco Dorn hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 16:38
Wenn wir allerdings in Grimma scheitern, wäre das Halbfinale gegen Aue natürlich die finanziell bessere Variante gewesen.
Stimmt und nie auszuschließen. Aber am späten Nachmittag sei Platz für einen kleinen Logiktest:
"Vervollständigen Sie sinnvoll.
2021,2023,..."
Aber Grimma wird eklig. Das wird wie gegen Bautzen oder Taucha. Es gibt so Gegner die liegen uns nicht bzw. nicht optimal.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Kampfhamster hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 16:34Gerade mal nachgeschaut: das Stadion in Grimma hat gar kein Flutlicht. Findet das Halbfinale also wie geplant unter der Woche Mitte April statt… haben wir vielleicht gar noch ein Heimspiel mehr.
Sonnenuntergang ist 20.30 Uhr am 09. April – das sollte also irgendwie funktionieren, Anpfiff 18 Uhr
Ich weiss nicht ob die Grimmaer Amateure da schon Feierabend haben. Und eine Verlängerung dürfte dann auch nicht stattfinden.
Warten wir mal ab.
Letztendlich lässt es sich sowieso nicht ändern, aber ich hätte die Hobbits aus dem AUEnland gerne schon im Halbfinale aus dem Weg geräumt.
Ohne die anderen beiden Halbfinalisten klein machen zu wollen,
aber ein Finale gegen Grimma/Glauchau hätte man sicher etwas ruhiger angehen können um sich mehr auf die Liga zu konzentrieren.
Wenn wir in Grimma gewinnen, wartet nun am Ende der Saison vielleicht noch ein Entscheidungsspiel am 34. Spieltag + ein Finale gegen Aue + zwei Relegationsspiele auf uns.
Das ist natürlich ne ganz schöne Hausnummer und nicht gesund für uns Alle!
Voraussetzung aller Spekulationen ist das erreichen des Finales...
Aber zwei Aufstiegsspiele zu Liga 3 und ein eventuelles Pokalfinale zu Hause, getoppt durch den Einzug in die erste DFB Pokalrunde...
Was kann einem diese Saison noch bieten, es wäre wohl auf Jahre nicht mehr zu überbieten
Kampfhamster hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 16:34Gerade mal nachgeschaut: das Stadion in Grimma hat gar kein Flutlicht. Findet das Halbfinale also wie geplant unter der Woche Mitte April statt… haben wir vielleicht gar noch ein Heimspiel mehr.
Sonnenuntergang ist 20.30 Uhr am 09. April – das sollte also irgendwie funktionieren, Anpfiff 18 Uhr
Ich war mal vor ein paar Jahren bei einem Elfmeterschießen im Pokal dabei...
Kampfhamster hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 16:34Gerade mal nachgeschaut: das Stadion in Grimma hat gar kein Flutlicht. Findet das Halbfinale also wie geplant unter der Woche Mitte April statt… haben wir vielleicht gar noch ein Heimspiel mehr.
Sonnenuntergang ist 20.30 Uhr am 09. April – das sollte also irgendwie funktionieren, Anpfiff 18 Uhr
Ich war mal vor ein paar Jahren bei einem Elfmeterschießen im Pokal dabei...
Na würde doch passen ... Anstoß 18 Uhr, Zweite Hälfte 19.05 Uhr, Verlängerung 19.55, Beginn Elfmeterschießen pünktlich zum Sonnenuntergang
Aber mal ernsthaft, FALLS Grimma tatsächlich zuhause spielen WILL gäbe es sicherlich ne Möglichkeit, dass deren "Amateure" an dem Tag vom Arbeitgeber frei bekämen – is schließlich Pokalhalbfinale, als ob die Arbeitgeber sich da querstellen würden Als unterklassige Mannschaft in einem Pokalhalbfinale würde ich zumindest alle Hebel in Bewegung setzen mein Heimrecht auch wahrnehmen zu können.
Edith hat die zwei verlorenen Worte eingefügt
Zuletzt geändert von Gizeh am Di 25. Mär 2025, 10:31, insgesamt 2-mal geändert.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Laut SFV (Facebook) werden Spiele bei Vereinen ohne abgenommene Flutlichtanlage spätestens 17 Uhr angepfiffen.
Ich würde dem FC Grimma einfach mal, weil es im Trend liegt, einen „Deal“ vorschlagen.
Kampfhamster hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 06:46
Laut SFV (Facebook) werden Spiele bei Vereinen ohne abgenommene Flutlichtanlage spätestens 17 Uhr angepfiffen.
Ich würde dem FC Grimma einfach mal, weil es im Trend liegt, einen „Deal“ vorschlagen.
Aus deren Sicht, sportlich gesehen, möchten die bestimmt zu Hause spielen. Finanziell gesehen, kommen die bei einem Deal sicherlich erstmal besser weg, insofern die meinen nicht weiter zu kommen. Aber da sind wir wieder beim Anfang - bei einem Heimspiel sind die Chancen sicherlich größer gegen uns weiter zu kommen.
Bei dem anderen Spiel kommt ja noch hinzu, das Glauchau klassisches "FSV Zwickau Gebiet" ist und die Polizei da mitreden möchte. Das wäre bei unserem Spiel ja nicht der Fall. Wie Grimma die geschätzt 50.000 Lokfans stemmen will, die da kommen möchten, ist natürlich eine Frage welche die Zukunft beantworten wird.
Die Partie zwischen Glauchau und Erzgebirge Aue wurden zumindest schon mal fix terminiert. Der 17.04. soll es sein. Gespielt wird offenbar auch im eigenen "Stadion".
Infos zum Pokal-Halbfinale gegen den 1. FC Lok Leipzig
Aktuell erhalten wir eine Unmenge von Kartenanfragen hinsichtlich das Sachsenpokal-Halbfinales zwischen dem FC Grimma und dem 1. FC Lokomotive Leipzig. Das große Interesse hinsichtlich dieses Pokalspiels freut uns sehr, denn auch wir sind bestrebt, allen Zuschauern einen bestmöglichen Rahmen gewährleisten.
Jedoch müssen wir Ihnen mitteilen, dass jegliche Termine zur Austragung dieser Begegnung (u.a. Mittwoch, der 09.04.2025), die auf diversen Seiten online kursieren, aktuell nicht der Realität entsprechen. Derzeit steht noch kein Termin hinsichtlich der Austragung dieser Begegnung fest. Fakt ist, dass alle Beteiligten sich derzeit in konstruktiven Gesprächen befinden, um schnellstmöglich einen geeigneten Termin zu finden. Aufgrund des bisher nicht festgelegten Termins können wir derzeit noch keine Infos über den Spieltag und über einen Kartenvorverkauf geben. Sollte der Termin zur Austragung feststehen und offiziell von Seiten des Sächsischen Fußball-Verbandes bestätigt werden, wird der FC Grimma dies auf der Homepage, in den Sozialen Medien (Facebook, Instagram) sowie in der Leipziger Volkszeitung veröffentlichen und in diesem Atemzug ebenfalls den Termin hinsichtlich eines Kartenvorverkaufs bekannt geben. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir aktuell keine offiziellen Aussagen über den Termin der Austragung sowie über den Kartenvorverkauf geben können.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Nachdem das Datum des anderen Spieles schon so lange feststeht, glaube ich mittlerweile fest daran dass bei uns das Heimrecht getauscht wird.
Könnte mir gut vorstellen dass Grimma ein finanzielles Risiko befürchtet, wenn man wochentags bereits 16.30 Uhr oder 17 Uhr spielen muss. Abgesehen davon geht bei denen im Kader nahezu jeder arbeiten. Auch schwierig.
Mutmaßung (ohne Hintergrundwissen). Das Heimrecht wird getauscht. In der aktuellen Situation pilgern 2500-3000 Zuschauer ins Bruno. Grimma bekommt das komplette Eintrittsgeld (abzüglich der Security), Lok nimmt das Geld fürs Catering mit und kann eine weitere Becherspende-Aktion starten.
Und wenn schlussendlich nichts davon zutrifft, könnt ihr mich gerne mit der Fackel durchs Dorf jagen.
Kann natürlich durchaus möglich sein, was der Schwede da beschreibt. Aber wäre ein Heimrechttausch dann nicht schon längst in trockenen Tüchern und dementsprechend der Termin bekannt Dass sich das so hinzieht deutet für mich eher darauf hin, dass Grimma unbedingt zuhause spielen möchte und es in Verhandlung mit Polizei, Verband und Gegner nur noch um die Anstoßzeit geht. Und deren "Amateure" werden ja wohl für ein Pokalhalbfinale definitiv für den Tag freigestellt – hatte ich schon mal erwähnt, ist aber auch nur Spekulatius
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Verrückt, dass man diese „noch-nicht-Terminierung“ mit nachvollziehbaren Argumenten in beide Richtungen verstehen kann. So darf Diskussion gerne sein!
Ich persönlich bin auch beim Heimrechttausch. Da man im letzten Jahr das HF auf zwei Wochen verteilt hat, müssten wir eig. zwischen 08. und 10. April spielen. Der Glaube daran fehlt mir, wie das organisatorisch in Grimma klappen soll. In kaum 7 Tagen.
Der zweite offizielle Termin fürs Halbfinale laut RTP ist die letzte Aprilwoche inkl. 01. Mai – ich schätze darauf wird es hinauslaufen
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
So soll es also sein!
Das sind die Halbfinalpartien im Wernesgrüner Sachsenpokal 24/25. Soeben frisch aus dem Lostopf gezogen versprechen die Begegnungen eine große Portion Spannung und machen Lust auf sächsischen Fußball!
Zweitwichtigste Frage: WANN wird gespielt?
Die Wochenenden nach dem Viertelfinale sind bereits durchgängig mit Meisterschaftsspielen der 3. Liga, Regional- & und Oberliga terminiert. Das schränkt die Austragungsmöglichkeiten für das Halbfinale ein. Um ausreichend Vorlauf für den Finaltag der Amateure am 24. Mai zu gewährleisten, kommen folgende Termine in Betracht:
- Mittwoch, 09. April (8./10. April möglich)
- Mittwoch, 16. April (15./17. April möglich)
Die konkreten Spieltage werden nach der Auslosung mit den Vereinen und den Sicherheitsorganen abgestimmt. Bei Spielstätten, die nicht über eine abgenommene Flutlichtanlage verfügen, ist die späteste Anstoßzeit 17 Uhr.
Laut RTP wäre natürlich Ende April/Anfang Mai möglich, aber dann hätte man sich wohl organisatorisch übernommen und sollte solche Posts zukünftig überdenken. Schauen wir mal, was wird.
Gizeh hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 15:10
Kann natürlich durchaus möglich sein, was der Schwede da beschreibt. Aber wäre ein Heimrechttausch dann nicht schon längst in trockenen Tüchern und dementsprechend der Termin bekannt Dass sich das so hinzieht deutet für mich eher darauf hin, dass Grimma unbedingt zuhause spielen möchte und es in Verhandlung mit Polizei, Verband und Gegner nur noch um die Anstoßzeit geht. Und deren "Amateure" werden ja wohl für ein Pokalhalbfinale definitiv für den Tag freigestellt – hatte ich schon mal erwähnt, ist aber auch nur Spekulatius
Ist nur fraglich was die Polizei einzuwenden hätte? Da finde ich die Partie von Aue im Zwickauer Einzugsgebiet deutlich interessanter. Und dort wurde sehr schnell gehandelt. Auf einem Sportplatz mit deutlich weniger garantierter Sicherheit. Bei der Anstoßzeit hingehen gibt es ja nicht viel zum Diskutieren - Das hat der Verband bereits eigenständig und nachvollziehbar festgelegt.
HejaSverige hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 12:17
Nachdem das Datum des anderen Spieles schon so lange feststeht, glaube ich mittlerweile fest daran dass bei uns das Heimrecht getauscht wird.
Könnte mir gut vorstellen dass Grimma ein finanzielles Risiko befürchtet, wenn man wochentags bereits 16.30 Uhr oder 17 Uhr spielen muss. Abgesehen davon geht bei denen im Kader nahezu jeder arbeiten. Auch schwierig.
Mutmaßung (ohne Hintergrundwissen). Das Heimrecht wird getauscht. In der aktuellen Situation pilgern 2500-3000 Zuschauer ins Bruno. Grimma bekommt das komplette Eintrittsgeld (abzüglich der Security), Lok nimmt das Geld fürs Catering mit und kann eine weitere Becherspende-Aktion starten.
Und wenn schlussendlich nichts davon zutrifft, könnt ihr mich gerne mit der Fackel durchs Dorf jagen.
Ich hatte gehofft, dass du Recht hast. So ein Mist.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."
LOKland hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 13:14
Wieder in das Drecksstadion mit einem Fassungsvermögen von ein paar hundert und LOK bekommt wie viel Karten, 50 oder 53???
Sportpark, heißt der Quatsch dort. Die 99 Euro VIP-Plätze sind bestimmt die Sitzreihen am Funktionsgebäude. Da gehen dann nochmal ein paar normale Karten flöten. Auch aus meiner Sicht, Dreck und die Anstoßzeit sowieso.
Kann die Aufregung nicht verstehen. Das alte Stadion in Grimma war natürlich kultiger und vor allem größer. Aber zum Sachsenpokal gehört es nun mal auch bei kleinen Vereinen, auf kleinen Sportplätzen zu spielen. Schaut mal zum HFC. Dort wird nahezu jedes Heimrecht getauscht und das nervt gewaltig.
HejaSverige hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 13:55
Kann die Aufregung nicht verstehen. Das alte Stadion in Grimma war natürlich kultiger und vor allem größer. Aber zum Sachsenpokal gehört es nun mal auch bei kleinen Vereinen, auf kleinen Sportplätzen zu spielen. Schaut mal zum HFC. Dort wird nahezu jedes Heimrecht getauscht und das nervt gewaltig.
Prinzipiell finde ich so einen Tausch auch nicht fair. Hier spreche ich ausschließlich für mich - Anstoßzeit Dreck und für ein Halbfinale "um die Ecke" ist der kleine Sportpark (übrigens sollte der mal erweitert werden, von der Zuschauerkapazität her), trotz der frühen Anstoßzeit mitten in der Woche halt auch Dreck. Wird deutlich mehr Nachfrage als Angebot geben. Kommt vermutlich auch selten vor, das in dem recht stark besetzten Sachsenpokal, im Halbfinale noch zwei Oberligisten dabei sind.
Und wenn ich Recht behalten sollte mit der VIP Tribüne...Ich hoffe da sind wir uns einig, Dreck.