Seite 12 von 35

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 11:37
von Phantom
Also ein Frankfurter schafft es zum Spiel und ein Leipziger nicht der außerhalb wohnt und kein Feiertag hat.......schwach.

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 11:40
von lokdrag
Die Erlebnisfraktion schafft es doch immer

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 19:55
von MiB
Interessant wird sein, ob die Vereinsführung, angesichts des drohenden Zuschauerzahldebakels, am oder kurz vor dem Spieltag, von dem Kombiticketzwang abweicht. :iller

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 20:01
von Lok-Luk
Phantom hat geschrieben:Also ein Frankfurter schafft es zum Spiel und ein Leipziger nicht der außerhalb wohnt und kein Feiertag hat.......schwach.
Denkst Du auch manchmal nach, bevor Du schreibst? :kopfschuettel

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 20:04
von Newcomer
MiB hat geschrieben:Interessant wird sein, ob die Vereinsführung, angesichts des drohenden Zuschauerzahldebakels, am oder kurz vor dem Spieltag, von dem Kombiticketzwang abweicht. :iller
Kann man eigentlicht nicht bringen ohne Rückgaberecht bereits erworbener Kombitickets.

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 20:17
von LOKseit73
Man wird nicht vom Kombiticket abweichen, man hat es ja schon aufgeweicht.

Dadurch, dass für das Zweitticket nunmehr 2 Spiele zur Auswahl stehen, verpufft der gewollte wirtschaftliche Effekt für den Verein vollkommen, da man nun bei diesen 2 Spielen nicht über normale Zuschauerzahlen hinauskommen wird, da sich die Tickets ja eben verteilen.
Der Zugewinn wird bestenfalls minimal sein.
Dagegen stehen die Ticketeinbußen fürs reine Derby in einer Größenordnung von sicher 1.500-2.000 Tickets.

Das Ganze ist (wie ich bereits schrieb) ein wirtschaftlicher Rohrkrepierer inkl. massiver Verärgerung bei den Fans.

Edit: Ich wünsche mir, dass ich mich irre!

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 22:17
von Barnabas Bombesi
@Lokseit73
Edit: Ich wünsche mir, dass ich mich irre

Wünsche gehen manchmal schneller in Erfüllung als man denkt. :hihihi

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 23:07
von 123lok
Naja laut dem Vorverkauf wird der wunsch wo nicht in Erfüllung gehen

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 14:43
von LOKoholiker
Ich liebe diesen Verein, "blute" finanziell für meinen Verein und schaffe es bei aller Verbundenheit eben nicht am Wochenende 1000km in Zeit und Geld zu investieren um gegen Truppen wie Fürstenwalde oder Altglienicke im BPS zu stehen.

Spitzen-Spiele, für die ich diesen Kraftakt auf mich nehmen würde - wie etwa nun gegen Chemie - werden aus meiner Wahrnehmung als nicht in LE-Wohnender unattraktiv gehalten. Entweder muß man sich für ein begrenztes Kontingent vorm Fanshop in LE in die Schlange einreihen oder wie jetzt Kombitickets erwerben. Oder aber Spieltermine werden verschoben und dann gerne auf regionale Feiertage.

Das hat für mich zur Folge, daß ich das erste Mal seit Jahren kein einziges Spiel der LOKsche in einer Hinrunde live gesehen habe.

Ich würde mir Wünschen, daß LOK aus dem gelebten Verständnis eines Stadtteilvereins herauswächst und globaler denkt.

Um nicht nur zu meckern, lobe ich auch mal die Möglichkeit nun auch Online-Tickets erwerben zu können.

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 14:52
von Quelle
LOKoholiker hat geschrieben: Spitzen-Spiele, für die ich diesen Kraftakt auf mich nehmen würde - wie etwa nun gegen Chemie - werden aus meiner Wahrnehmung als nicht in LE-Wohnender unattraktiv gehalten. Entweder muß man sich für ein begrenztes Kontingent vorm Fanshop in LE in die Schlange einreihen oder wie jetzt Kombitickets erwerben. Oder aber Spieltermine werden verschoben und dann gerne auf regionale Feiertage.
Gegen Cottbus hat Lok an einem bundesweiten Feiertag gespielt. Beim BFC spielen wir an einem Sonntag. Das sind Spitzenspiele.

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 20:30
von LOKoholiker
Quelle hat geschrieben:
LOKoholiker hat geschrieben: ...
Gegen Cottbus hat Lok an einem bundesweiten Feiertag gespielt. Beim BFC spielen wir an einem Sonntag. Das sind Spitzenspiele.
Danke Quelle, dann ist ja alles gut. :kopfschuettel

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 20:56
von VfB1996
Ich bin zufällig am 22.11. in Leipzig und würde gerne mit nen Kumpel zum Derby gehen. Aber wir sind beide nicht bereit, ein Kombiticket zu kaufen. Tribüne ist auch nicht mehr drinnen, da keine freie Sitzwahl. Für den Preis möchte ich halt keinen Balken vorm Tor usw. haben. Ich überleg mir das nun 3x, ob ich zu Lok gehe wenn ich in Leipzig bin. Das war vorher nicht so. Für mich hat sich das alles zum negativen entwickelt. Und für viele anderen wahrscheinlich ebenfalls.

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 21:57
von Spielfeldjäger
VfB1996 hat geschrieben:Ich bin zufällig am 22.11. in Leipzig und würde gerne mit nen Kumpel zum Derby gehen. Aber wir sind beide nicht bereit, ein Kombiticket zu kaufen. Tribüne ist auch nicht mehr drinnen, da keine freie Sitzwahl. Für den Preis möchte ich halt keinen Balken vorm Tor usw. haben. Ich überleg mir das nun 3x, ob ich zu Lok gehe wenn ich in Leipzig bin. Das war vorher nicht so. Für mich hat sich das alles zum negativen entwickelt. Und für viele anderen wahrscheinlich ebenfalls.
Muss leider sagen dass das auch mein Eindruck ist. Wenn ich mich so in meinem Umfeld umhöre bekommen ich auch immer die gleiche Antwort...“kaufe doch nicht ein Ticket für ein Spiel wo ich gar nicht hin will!“

Es ist wirklich schade...ich glaube der Verein verpasst damit eine große Chance mal ein Ausrufezeichen in dieser Stadt zu setzen. 10.000 Leutchen im BPS wäre mal ne Ansage!

Ich halte sehr viel vom aktuellen Vorstand...um so mehr ärgert mich es dass die eigentlich so umsichtigen Verantwortlichen das nicht sehen oder sehen wollen...es war ja mit Ansage! Stattdessen spielt man der Anti-Mieth-Fraktion voll in die Karten.

Man hätte zwei Tage nach der Bekanntmachung noch die Kurve kriegen können aber man beharrte auf seiner Entscheidung...schade!

Aber ich denke insgeheim merkt man dass man da Scheiße gebaut hat und nun hagelt es Meldungen dass Verantwortliche im Verein ihr Engagement im Sponsoring erhöhen. Ist das Zufall oder will man nun den Schaden aus eigener Tasche begrenzen...?!

Ich hoffe es wird die einzige Fehlentscheidung in dieser Richtung. Der Vorstand genießt nach wie vor mein Vertrauen...aber der Kredit ist geringer!

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 22:09
von duke
@VfB1996

schade, dann muss es wohl ohne euch gehen, solltest Du schon 3x nachgedacht haben und kein Meinungswechsel stattgefunden haben!
Ich war auch angepappt und bin es in Teilen immer noch, aber wer wäre ich denn, wenn ich mir das entgehen ließe.
Der richtige Moment wird kommen, wo es über gewisse Umstände zu Reden gilt.
Das Derby selbst wird/sollte es nicht sein.
Wir werden Chemie am Buß und Bettag zurück in ihre Sümpfe schicken. Danach wird geredet!

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 06:27
von siebziger
Nach meiner bescheidenen Rechnung sollten 6000 Kombitickets verkauft werden das man die Kohle eines ausverkauften Hauses hat und ins Plus kommt bei 2 Spielen . Mal schaun ob das klappt.
Das es Leute gibt die das ankotzt ist doch klar das muss man akzeptieren und danach abwägen ob es das Wert war.

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 08:08
von MölkauerLOK
duke hat geschrieben:@VfB1996

schade, dann muss es wohl ohne euch gehen, solltest Du schon 3x nachgedacht haben und kein Meinungswechsel stattgefunden haben!
Ich war auch angepappt und bin es in Teilen immer noch, aber wer wäre ich denn, wenn ich mir das entgehen ließe.
Der richtige Moment wird kommen, wo es über gewisse Umstände zu Reden gilt.
Das Derby selbst wird/sollte es nicht sein.
Wir werden Chemie am Buß und Bettag zurück in ihre Sümpfe schicken. Danach wird geredet!
Ja genau, am 1.12. bei der MV❗️ :iller

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 15:08
von dsb
Das Gejammer wegen den paar Kröten für das :shit Kombi Ticket geht mir auf den Zeiger.Ist doch eigentlich ganz einfach ,wem es zu teuer ist oder man nicht ein unattraktives Spiel(obwohl es das m.E. gar nicht gibt) bei unserem Verein inkauf nehmen will bleibt zu Hause .Das sind dann wohl nur Lokisten beim Derby.Brauche ich nicht,sowas.

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 15:50
von gustav
VfB1996 hat geschrieben:Ich bin zufällig am 22.11. in Leipzig und würde gerne mit nen Kumpel zum Derby gehen. Aber wir sind beide nicht bereit, ein Kombiticket zu kaufen. Tribüne ist auch nicht mehr drinnen, da keine freie Sitzwahl. Für den Preis möchte ich halt keinen Balken vorm Tor usw. haben. Ich überleg mir das nun 3x, ob ich zu Lok gehe wenn ich in Leipzig bin. Das war vorher nicht so. Für mich hat sich das alles zum negativen entwickelt. Und für viele anderen wahrscheinlich ebenfalls.
Versteh mich nicht falsch, aber dieser Argumentation kann ich nicht ganz folgen.
Als VfB- (und damit Lok)Fan lässt man sich doch nicht das Derby entgehen, einzig oben genannter Umstände wegen.
Ich habe großes Verständnis für die Verärgerung der Leute. Hier wurde seitens des Vereins vermutlich eine Riesen-Chance vertan. Allerdings empfehle ich doch, es wie @Duke zu halten. Hingehen, den Club und die Mannschaft unterstützen - selbstverständlich - und im Nachgang Klartext reden sowie Pro & Contra ergebnisoffen debattieren.

Beim nächsten Mal wird ein solches Vorhaben (hoffentlich) anders kommuniziert und angegangen.

P.S: Was sonst hat sich denn "alles zum negativen entwickelt"? Bring doch kurz ein paar Inhalte.

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 18:56
von LOKseit73
Der Kern wird doch sowieso beim Derby sein. Gar keine Frage. Darüber hinaus aber kaum jemand.

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 20:10
von Sphero
dsb hat geschrieben:Das Gejammer wegen den paar Kröten für das :shit Kombi Ticket geht mir auf den Zeiger.Ist doch eigentlich ganz einfach ,wem es zu teuer ist oder man nicht ein unattraktives Spiel(obwohl es das m.E. gar nicht gibt) bei unserem Verein inkauf nehmen will bleibt zu Hause .Das sind dann wohl nur Lokisten beim Derby.Brauche ich nicht,sowas.

Genau so sieht es aus :daumenhoch

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 23:11
von turbo
Sphero hat geschrieben:
dsb hat geschrieben:Das Gejammer wegen den paar Kröten für das :shit Kombi Ticket geht mir auf den Zeiger.Ist doch eigentlich ganz einfach ,wem es zu teuer ist oder man nicht ein unattraktives Spiel(obwohl es das m.E. gar nicht gibt) bei unserem Verein inkauf nehmen will bleibt zu Hause .Das sind dann wohl nur Lokisten beim Derby.Brauche ich nicht,sowas.

Genau so sieht es aus :daumenhoch
Wollte eigentlich zu diesem Thema nichts mehr sagen.
An Arroganz und Dummheit sind diese Beiträge kaum zu überbieten. :bash
Worum es überhaupt geht habt ihr nicht im geringsten verstanden.

Damit , eventuell, ihr es kapiert will ich es mal an meinem Beispiel versuchen zu erklären.
Ich kann einfach nicht zu jedem Spiel gehen. Hängt nun mal mit meiner Arbeit zusammen.
Am ursprünglichen Termin gäbe es für mich keine Probleme.
An diesem neuen Spieltag muss ich aber arbeiten (trotz Feiertag).
Doppel-Karte hatte ich aber schon gekauft.
Soll ich mich nun darüber freuen. Ich hab es nicht so dicke wie vielleicht ihr . Für mich sind 25,.-€ viel Geld .
Da kommt halt keine Freude auf und so geht es nun mal bestimmt auch vielen anderen.
Sich darüber noch lustig zu machen ist einfach das Letzte.

Ps: Werde die Karten aber , ohne zu meckern, behalten. Einfach aus Solidarität zu LOK-
Nur, der vorgesehen Kauf der Rückrundendauerkarte, auch aus reiner Solidarität , hat sich damit erledigt-
Es ist halt einfach mal gut und das Ende der Fahnenstange ist erreicht.

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 07:06
von lokdrag
dsb hat geschrieben:Das Gejammer wegen den paar Kröten für das :shit Kombi Ticket geht mir auf den Zeiger.Ist doch eigentlich ganz einfach ,wem es zu teuer ist oder man nicht ein unattraktives Spiel(obwohl es das m.E. gar nicht gibt) bei unserem Verein inkauf nehmen will bleibt zu Hause .Das sind dann wohl nur Lokisten beim Derby.Brauche ich nicht,sowas.
Das wäre auch alles entspannter zu betrachten, wenn wir nicht auf jeden da draußen angewiesen wären, der dann eben zu Hause bleibt. Ich bin gespannt, ob dir dann auch das Gejammer auf den Zeiger geht, wenn dem Verein wegen solch undurchdachter Aktionen mal wieder die Kohle ausgeht. Diese Aktion hat weitaus größere Auswirkungen auf den Verein, als das Gejammer wegen ein paar Kröten. Falls es dir entgangen ist, haben wir momentan für dieses Derby nach Abzug der Dauerkarteninhaber sowie des Gästekontingents gerade einmal 2800 Tickets abgesetzt. Wenn du jetzt noch die Thematik Kombitickets einbeziehst und diese Aufweichung auf zwei mögliche Spiele betrachtest, dann wird dir nach Abzug derjeniger, die sich an dem Spieltag sowieso ein Ticket gekauft hätten auffallen, dass wir im schlimmsten Fall für diese beiden Spiele noch überhaupt kein Plus erwirtschaftet haben.

Da ist noch nicht einmal einkalkuliert, das die, welche eben zu Hause bleiben, natürlich auch kein Würstchen, kein Bierchen und keinen Schal kaufen. Dafür haste einen grenzenlos frustrierten Anhang, der eben die Problematik erkannt hat.

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 07:44
von Sphero
Da ist noch nicht einmal einkalkuliert, das die, welche eben zu Hause bleiben, natürlich auch kein Würstchen, kein Bierchen und keinen Schal kaufen. Dafür haste einen grenzenlos frustrierten Anhang, der eben die Problematik erkannt hat.[/quote]


Du glaubst doch nicht ernsthaft das die Eventfans welche jetzt vielleicht zu Hause bleiben sich ein Schal kaufen :kopfschuettel Man kann es sich auch
schön reden wie man es braucht !
Die essen max.ne Wurst trinken ein Bier und schimpfen über den schlechten Fußball und wie das hier alles aussieht und sehen sich bestätigt
darin am Wochenende wieder die Rot-Weiße Kluft mit den Bullen drauf anzuziehen!

Ein echter Lokfan der es sich einrichten kann wird alles versuchen diese Spiel zu besuchen - Trotz Kombiticket .....

Wahnsinn was hier abgeht.......

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 07:49
von Maximo Lider
Die Derbys sind die Höhepunkte.
Da geht aktuell im Leipziger Fußball nix drüber.
Dementsprechend werden schon viele Leute kommen.
Im Zentralstadion hätten wir mit Sicherheit weit über 20.000 Zuschauer haben können.
Im Bruno werden es allein durch die für viele als wichtigerachteten Sitzgelegenheiten und natürlich die Zuschauermengenbegrenzung bedeutend weniger sein.
Aber Derby ist und zieht immer und Leutzsch gewinnt da nimmer.

P.S. Jammern nervt

P.P.S. Alles Gute zum heutigen 124. Geburtstag 1.FC Lokomotive Leipzig

Re: Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 08:06
von lokdrag
Du kannst oder willst es einfach nicht verstehen, worum es geht ...

Jeder verdammte potentielle Zuschauer da draußen generiert Einnahmen für den Verein. Und der Verein sollte verdammt noch mal alles dafür tun, um jeden potentiellen Zuschauer in dieses Stadion zu holen. 1000 Zuschauer mehr bedeuten auch 1000 Würstchen und 1000 Bier mehr. Es spielt auch keine Rolle, ob der sich dann ne Woche später wieder in der Brausearena blicken lässt, davon rennen auch jetzt schon einige im Plache rum. Die "echten" Lokfans reichen auf Dauer nicht aus, um die Ziele zu verwirklichen.
Vielleicht begreifst du es auch erst nach der MV, wenn mal wieder Zahlen auf den Tisch kommen.