Seite 114 von 143

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: So 30. Jul 2023, 10:40
von lok97
BRM hat geschrieben:Da bin ich nicht so oft unterwegs, deshalb kann ich das nicht bewerten. Ich glaube dir aber unbesehen, dass es wie dargestellt ist.
Betrifft das dort auch Verkehrsschilder und Hausfassaden wie in Leipzig?

Mein nächster Stromkasten, ziemlich genau zwischen Probstheida und Connewitz, wird inzwischen nicht mehr abwechselnd grün-weiß und blau-gelb angemalt, sondern nur noch neu jeweils geschwärzt und anschließend mit den Zahlen 1964 bzw. 1966 versehen, je nachdem, wer gerade dran ist.

Wer's braucht ...

Einen neuen Brustsponsor haben die jetzt auch.
Der ist lokaler Gastronom und betreibt das Cafe Luise, das Kaiserbad, das Killiwilly, die Eisengießerei, die Röseling und das Volkshaus.
Das sieht für mich jetzt unbedingt nicht nach einem Großsponsor aus.
Wenn er für den Schriftzug auf der Brust das Catering im GSS bekommen und einen guten Vertrag dafür gemacht hat, kann er sich immerhin die Taschen genauso voll machen wie die gegangene Präsidenten des CFC. :zwinker :prost

Arbeiten die reinen Amateur-Chemie-Spieler eigentlich jetzt bevorzugt in der Gastronomie und nicht mehr in der Immobilienwirtschaft?
Dann könnte es zumindest lustig werden, das aber eher auf dem Platz als in der Lokalität. :nuts


Meiner gefühlten Wahrnehmung nach in den Dörfern eher Stromkästen und Verkehrsschilder. In den Kleinstädten (z. B. Wurzen, Grimma) ist dann auch die ein oder andere Wand dabei.

Da ich in Leipzig wohne und dort hauptsächlich unterwegs bin, sind das aber jetzt auch keine alltäglichen Wahrnehmungen.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 09:12
von el_oka
Zitat @thommy (LF-Forum):
"Lok kann ja zeigen wie man bei Hertha gewinnt..."

@thommy wenn du die RL-Historie bemühst, wirst du feststellen das Lok schön öfter am ersten Spieltag gegen die Hertha Bubis ran musste. Wir haben dabei meistens gewonnen und da war der Kader der Bubis zu 1.Liga-Zeiten mit Sicherheit nicht schlechter. Einer der wenigen von euch hat es richtig erkannt, was man gegen solche spielstarken aber unerfahrenen Truppen machen muss: ERNSTHAFT dagegen halten.
Mich verwundert, das man gerade euch das erklären muss :winke

2020 haben wir dort dann mal 1:3 verloren. Da wurden hier auch die Marktwerte miteinander verglichen, was ich da schon genau so albern fand. Wo fängst du da an und hörst auf? Selbst Rostock II hat Spieler mit wesentlich höheren Marktwerten als die von Lok&Chemie.
Und da kommen auch ganz selten Kaliber von "Timo Werner und Willi Orban" zum Eisatz. Wenn überhaupt dann als Aufbau nach Verletzungen. Die meisten sind bestenfalls Anschusskader. Eben eine Wundertüte, die nich als geschlossene Einheit auftritt...sonst würden die diese Liga auch beliebig dominieren.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 11:05
von Marco Dorn
So oft wie der Nutzer thommy hier mit Aussagen in Richtung unseres Vereins zitiert wird, muss der sich ja sehr viel mit unserer glorreichen Lokschen beschäftigen. Ist da ein entsprechender Fetisch bekannt? Oder ist der Kollege einfach nur ein verkappter Blaugelber? Also nicht dass mir das Verständnis fehlen würde, dass man immer nur nach Probstheida schaut, das muss man als ein so alles überstrahlender Verein aushalten. Trotzdem komisch irgendwie. Fast ein bisschen beängstigend.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 11:08
von Europapokalfinalist
Zumal Chemie, zumindest letzte Saison, einer der Truppen war, die weniger durch spielerisch, jedoch mehr durch eine körperliche Spielweise überzeugen konnte. Dadurch hatten auch Mannschaften arge Probleme, die das normalerweise spielerisch lösen können. Eng würde es für Chemie nur, wenn die anderen auch kratzen, beißen und kämpfen konnten. Wenn das jetzt denen jetzt abhanden kommt wird's sportlich übersichtlich. Aber wie sagt der Engländer so schön: "Ist not my cup of tea."

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 11:59
von HejaSverige
Marco Dorn hat geschrieben:So oft wie der Nutzer thommy hier mit Aussagen in Richtung unseres Vereins zitiert wird, muss der sich ja sehr viel mit unserer glorreichen Lokschen beschäftigen. Ist da ein entsprechender Fetisch bekannt? Oder ist der Kollege einfach nur ein verkappter Blaugelber? Also nicht dass mir das Verständnis fehlen würde, dass man immer nur nach Probstheida schaut, das muss man als ein so alles überstrahlender Verein aushalten. Trotzdem komisch irgendwie. Fast ein bisschen beängstigend.


Bei allem Respekt, aber dass ausgerechnet du jetzt solche Töne anschlägst ist interessant, denn gefühlt 50% deiner Beiträge handeln von der BSG Chemie Leipzig. Entweder beschäftigst du dich mit den Usern aus irgendwelchen MDR-Kommentarspalten oder änderst aller drei Wochen deine Signatur in Richtung Leutzsch. Ich wüsste jetzt auch ehrlich gesagt nicht warum es verwerflich sein sollte sich mit dem Leipziger Fußball auseinanderzusetzen, vor allem wenn man wie "Thommy" im Nachwuchs der BSG Chemie unterwegs ist. Es ist völlig normal, dass man als Ehrenamtlicher bzw Nachwuchstrainer auch immer wieder mal über den Tellerrand schaut.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 12:21
von Marco Dorn
Das ist eben so eine Sache mit dem Gefühl, und mit der Prozentrechnung:

search.php?author_id=499&sr=posts

Beweisführung abgeschlossen :winke

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 12:58
von HejaSverige
Marco Dorn hat geschrieben:Das ist eben so eine Sache mit dem Gefühl, und mit der Prozentrechnung:

search.php?author_id=499&sr=posts

Beweisführung abgeschlossen :winke


Mit den "eigenen Waffen" geschlagen, weil du ja auch einfach herausposaunst, dass sich der Thommy unfassbar häufig mit unserem Verein auseinandersetzt. Was übrigens auch nicht der Fall ist. Aber bei ihm ist es okay das einfach so zu behaupten, bei dir aber nicht. Im Gegensatz zu dir hat er wenigstens Ahnung vom Fußball an sich, aber das gibst du ja immerhin offen zu, dass dies nicht dein Kerngeschäft ist.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 13:36
von Marco Dorn
„Schuster bleibe bei deinen Leisten.“ Ja, ich habe keine Ahnung vom Fußball. Deshalb halte ich mich konsequenterweise immer aus der Fachsimpelei raus. Wir haben diesbezüglich im Forum anderweitig genug Kompetenz, deren Ausführungen ich gern und teils bewundernd folge. Die Frage bleibt, was dieser Punkt mit unserem eingangs diskutierten Sachverhalt zu tun hat? Macht mich das zu einem schlechteren Fan als die „Experten“? Das Thema verwässert. Wenn Du noch Klärungsbedarf hast, schreibe mir PN oder sprich mich im Stadion an. Ich gehe nicht davon aus, dass unser Disput hier die übrige Leserschaft übermäßig interessiert.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 14:01
von Europapokalfinalist
Lasst uns doch zu dritt auf ne Hopfenkaltschale gegen Eilenburg treffen. Geht auf mich. Deal?

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 14:12
von Marco Dorn
An mir soll es nicht liegen (so ich denn anwesend bin/ muss ja immer schauen, was geht ... mit Anreise, zumal ja kurz vorher Pokalspiel ... Stichwort Familienfrieden :grins).

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 14:27
von BRM
HejaSverige hat geschrieben:... Im Gegensatz zu dir hat er wenigstens Ahnung vom Fußball an sich, aber das gibst du ja immerhin offen zu, dass dies nicht dein Kerngeschäft ist.


Richtig, er ist in Leutzsch seit vielen Jahren aktiv, im sportlichen Bereich (er war es zumindest lange, Stand heute kenne ich nicht), er ist aber auch informell darüber hinaus gut vernetzt, auch nach Probstheida.

Wenn er etwas schreibt, hat das in aller Regel inhaltliche Substanz.
Er fällt definitiv nicht in die Kategorie "Eiferer".

Schade, dass er nicht mehr hier aktiv ist.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 14:58
von Kampfhamster
Bei der ganzen Thematik eins mal vorneweg: Der Leipziger Fussball hat doch eine Besonderheit und die gilt gefühlt seit dem ich denken kann: „Das Wochenende ist immer noch gut, wenn der andere nicht gewonnen hat!“
Mancher mag sagen, dass ist der Grund warum Chemie und Lok nicht über Liga 4 hinauskommen und manch andere würde sagen, dass genau darin die Würze liegt.
Aber gerade beim „sticheln“ ist doch jeder mal eins oder zwei Noten drüber. Da kann und möchte ich mich auch gar nicht rausnehmen! Das gleicht sich schon wieder aus.

Und ich kann mir vorstellen, dass Thommy ganz gewiss ein netter Typ sein kann/ist (egal, wie doof er meinen Nutzernamen findet :grins ) mit dem man eine Hopfenkaltschale trinken und über den Leipziger Fussball sinieren kann. Nur sind halt seine Beiträge zum Thema LOK einfach gerne mal eine Spur zu weit daneben und dann kann man ihn auch gerne mal genauso überholen. Das auch ihm da mal die Sachlichkeit entgleitet sieht man alleine an der Tatsache dass er sich freut, dass ihm BRM vertraut, nur um drei Tage später zuzustimmen, wenn ihn jemand als „aluhutlastig“ bezeichnet, nur weil er das Märchen der Amateurtruppe nicht 100%ig glaubt.

Das sind Dinge die an uns abprallen sollten, gerade auf Grund der Tatsache, dass es momentan wenig gibt, dass den Leutzschern dicke Backen verschaffen sollte. Die(!) Demut, welche ich wirklich mal bei den Leutzschern - auch im LF - sympathisch fand, ist jedoch vielen abhanden gekommen.

In diesem Sinne: Ich bin froh ein Lok-Fan zu sein!

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 15:58
von to_st_lok
HejaSverige hat geschrieben:
Marco Dorn hat geschrieben:Das ist eben so eine Sache mit dem Gefühl, und mit der Prozentrechnung:

search.php?author_id=499&sr=posts

Beweisführung abgeschlossen :winke


Mit den "eigenen Waffen" geschlagen, weil du ja auch einfach herausposaunst, dass sich der Thommy unfassbar häufig mit unserem Verein auseinandersetzt. Was übrigens auch nicht der Fall ist. Aber bei ihm ist es okay das einfach so zu behaupten, bei dir aber nicht. Im Gegensatz zu dir hat er wenigstens Ahnung vom Fußball an sich, aber das gibst du ja immerhin offen zu, dass dies nicht dein Kerngeschäft ist.


Jetzt wird Marco schon von den eigenen Leuten angepisst, weil er sich beim Thema "Leutzsch, wie es streitet und sich kracht" zum Leutzscher Fußball und seinen Anhängern äußert. Unglaublich :bash. Fußballnachwuchstrainer aller Länder vereinigt euch und erhellt uns mit eurem Fußballsachverstand.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 16:06
von Kampfhamster
Thommy, durchatmen. Ich weiss nicht wer Leipzig-Nord ist. Juckt mich auch nicht. Ich weiss aber was du geschrieben hast. Kann jeder noch lesen.

In diesem Sinne: schöne Pause. Hast du dir verdient. Spätestens nach Spieltag 10 - Hertha II gegen Lok - wirst du ja wieder aktiv.
Kannst natürlich auch gerne in der Zeit wahlweise auf ein Bier vorbeikommen. Ich bin vertrauenswürdig. :cowboy

Danke für die Bestätigung, Meinereiner. Der Frust ist riesig, ich verstehe es.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 16:13
von HejaSverige
to_st_lok hat geschrieben:Jetzt wird Marco schon von den eigenen Leuten angepisst, weil er sich beim Thema "Leutzsch, wie es streitet und sich kracht" zum Leutzscher Fußball und seinen Anhängern äußert. Unglaublich :bash. Fußballnachwuchstrainer aller Länder vereinigt euch und erhellt uns mit eurem Fußballsachverstand.


Hier wird überhaupt niemand angepisst, ganz im Gegenteil. Marco ist ja offensichtlich auch alt genug um zu verstehen wie ich das gemeint habe und das wird hier auch nicht in einem Rosenkrieg enden. Das Angebot des Freibieres nehme ich natürlich auch dankend an. Wenn das so einfach ist, dann sollte ich wohl des Öfteren mal mit jemandem aus dem Forum "anecken". :smoke :prost

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 17:05
von Nightliner
Naja , irgendwann musst du auch mal das Bier bezahlen ! :hihihi

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 17:12
von el_oka
edit...

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 18:06
von BRM
HejaSverige hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:Jetzt wird Marco schon von den eigenen Leuten angepisst, weil er sich beim Thema "Leutzsch, wie es streitet und sich kracht" zum Leutzscher Fußball und seinen Anhängern äußert. Unglaublich :bash. Fußballnachwuchstrainer aller Länder vereinigt euch und erhellt uns mit eurem Fußballsachverstand.


Hier wird überhaupt niemand angepisst, ganz im Gegenteil. Marco ist ja offensichtlich auch alt genug um zu verstehen wie ich das gemeint habe und das wird hier auch nicht in einem Rosenkrieg enden. Das Angebot des Freibieres nehme ich natürlich auch dankend an. Wenn das so einfach ist, dann sollte ich wohl des Öfteren mal mit jemandem aus dem Forum "anecken". :smoke :prost


Ich würde mich dazugesellen, wenn ich das Spiel schaffe, mein Getränk bezahle ich auch gern selbst.
Gleiche Stelle wie zuletzt, Marco, 30 min. vor Spielbeginn?

Ich finde das über-die-Bande-spielen wie hier praktiziert ganz witzig, es ist wohl auch besser so, als im jeweils anderen Forum direkt zu schreiben.

@ Thommy
Ich glaube, beim @ Kampfhamster hast du ein Bild im Kopf, das einigermaßen von der Realität abweicht.
Der Nutzername fußt, sagen wir mal, auf Selbstironie.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 16:43
von greenwhite
[/Bild]
BRM hat geschrieben:
HejaSverige hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:Jetzt wird Marco schon von den eigenen Leuten angepisst, weil er sich beim Thema "Leutzsch, wie es streitet und sich kracht" zum Leutzscher Fußball und seinen Anhängern äußert. Unglaublich :bash. Fußballnachwuchstrainer aller Länder vereinigt euch und erhellt uns mit eurem Fußballsachverstand.


Hier wird überhaupt niemand angepisst, ganz im Gegenteil. Marco ist ja offensichtlich auch alt genug um zu verstehen wie ich das gemeint habe und das wird hier auch nicht in einem Rosenkrieg enden. Das Angebot des Freibieres nehme ich natürlich auch dankend an. Wenn das so einfach ist, dann sollte ich wohl des Öfteren mal mit jemandem aus dem Forum "anecken". :smoke :prost


Ich würde mich dazugesellen, wenn ich das Spiel schaffe, mein Getränk bezahle ich auch gern selbst.
Gleiche Stelle wie zuletzt, Marco, 30 min. vor Spielbeginn?

Ich finde das über-die-Bande-spielen wie hier praktiziert ganz witzig, es ist wohl auch besser so, als im jeweils anderen Forum direkt zu schreiben.

@ Thommy
Ich glaube, beim @ Kampfhamster hast du ein Bild im Kopf, das einigermaßen von der Realität abweicht.
Der Nutzername fußt, sagen wir mal, auf Selbstironie.

Kampfhamster ist doch klar https://www.stupidedia.org/images/e/e9/SKH3.jpg

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 17:32
von Nightliner
@ Thommy
Ich glaube, beim @ Kampfhamster hast du ein Bild im Kopf, das einigermaßen von der Realität abweicht.
Der Nutzername fußt, sagen wir mal, auf Selbstironie.[/quote]
Kampfhamster ist doch klar https://www.stupidedia.org/images/e/e9/SKH3.jpg[/quote]
:hihihi köstlich :hihihi :daumenhoch

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 18:55
von BRM
Wieso fällt mir beim Betrachten dieses Bilds ausgerechnet der Name Karau ein? :confuse

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 20:59
von LOKseit73
BRM hat geschrieben:Wieso fällt mir beim Betrachten dieses Bilds ausgerechnet der Name Karau ein? :confuse


Wegen dem kurzen Schwanz vielleicht? :confuse

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 22:45
von BRM
Das wäre aber so privat, dass du es besser für dich behalten solltest.
Meine Verbindung zum Bild ging eher in Richtung "Arbeiterlieder".

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Do 3. Aug 2023, 08:30
von Kampfhamster
Ich habe weniger Haare. Für mehr Informationen müsste man meine Frau fragen. :hihihi

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 22:26
von BRM
Warum wurde die innerbetriebliche Befindlichkeitsdiskussion im Leutzscher Forum, Thema Lok (warum gerade dort?) gelöscht?
War unterhaltsam zu lesen; es ist wohl auch dort nicht alles Gold , was man als glänzend verkaufen will.