siebziger hat geschrieben:Findest Du es nicht etwas dreist jemanden pragmatisch zu nennen nur weil er für sein Geld den Gegenwert haben möchte? Zumal Du nicht weißt wie es um seine finanzielle Situation aus sieht?
Mach halblang und lass @turbo einfach selbst darauf antworten.
...das wars für mich mit einer dauerkarte. freitagabendspiele sind flutlichttechnisch eigentlich super, aber anreisetechnisch für mich eine katastrophe!
siebziger hat geschrieben:Vllt nervst Du langsam mit deinen schönen Formulierungen die aber letzten Endes auch nichts gutes über den anderen sagen..
Bei allem Respekt, werter @siebziger, aber das vermagst du nicht einzuschätzen. Darüberhinaus finde ich es bedauerlich, dass unsere kleinen Dispute ins Persönliche abzugleiten drohen. Um eins aber klar zu stellen: @turbo hatte in seinen bisherigen Ausführungen zum Thema Dauerkarte keinerlei Andeutungen gemacht, es würde ihm allein um‘s liebe Geld gehen. Ich kann versichern, hätte er derartiges durchblicken lassen, würde ich nicht weiter insistieren.
Mr.Plow hat geschrieben:Also, Ich finds Klasse das es soviel Freitag Abend-Spiele gibt und Flutlicht an !
Weist Du was so ein Flutlicht Spiel an Strom kostet ? Klar ist ein solches Spiel Supergeil, aber in der Häufigkeit für uns unbezahlbar, oder...
Lieber DC, ich glaube unser Flutlicht kostet keinen Strom , nur Diesel also für Lok unbezahlbar ! Sorry, wie lange gehst Du schon zum BPS ? ? Du und Deine Untergangsszenarien , das ist schon ä bissel exzessiv !
Mr.Plow hat geschrieben:Also, Ich finds Klasse das es soviel Freitag Abend-Spiele gibt und Flutlicht an !
Weist Du was so ein Flutlicht Spiel an Strom kostet ? Klar ist ein solches Spiel Supergeil, aber in der Häufigkeit für uns unbezahlbar, oder...
Lieber DC, ich glaube unser Flutlicht kostet keinen Strom , nur Diesel also für Lok unbezahlbar ! Sorry, wie lange gehst Du schon zum BPS ? ? Du und Deine Untergangsszenarien , das ist schon ä bissel exzessiv !
Ach Kindchen, nur Diesel keinen Strom, Also sind die Kosten bei einen Freitag Spiel fast gleich wie ein Samstag Spiel. Gut wenn der Diesel gesponsert wird, ansonsten Note 6 setzen
Mr.Plow hat geschrieben:Also, Ich finds Klasse das es soviel Freitag Abend-Spiele gibt und Flutlicht an !
Weist Du was so ein Flutlicht Spiel an Strom kostet ? Klar ist ein solches Spiel Supergeil, aber in der Häufigkeit für uns unbezahlbar, oder...
Weißt du denn was es kostet?
Ich schon: Ausgehend von einer Beleuchtungsstärke von 800 lux mit 120 Scheinwerfern ergibt das eine Gesamtleistung von 264.000 Watt. Der Verbrauch beträgt also 264 kW/h. Mal 25 Cent/KW/h (geschätzt) = 66,00 EUR pro Stunde - bei drei Stunden Laufzeit (allermaximalstens) kommen wir also auf knapp 200 Euronen.
P.S.: Mehrwertinfo ... Selbst in der Allianzarena kommt man nicht über 100 €/h für das komplette Flutlicht.
Wenn es mir nur ums Geld ginge hätte ich nicht gleich zu Beginn eine Dauerkarte gekauft. Nur hat die Opferbereitschaft halt auch Grenzen. Noch dazu möchte man ja halt seine Mannschaft ja auch live sehen. Darin besteht ja eigentlich auch der Sinn dieser "Freizeitmaßnahme". Nur entsteht hier im Forum und im Verhalten des Vereins der Eindruck das der Fan halt alles Klaglos hinzunehmen hat. Wer das nicht tut ist kein Fan und soll sich bitte entfernen. Nur geht es so halt nicht. Ich sehe das sogar als sehr gefährlich an und könnte im Zuschauerschnitt sich widerspiegelt. Werden wir aber im Laufe der Saison sehen. Hoffentlich habe ich nicht recht. Jedenfalls ist eine solche Häufung von Freitagsspielen nicht normal. Hier hat sich der Verein wieder mal echt vorführen lassen. Vielleicht sehe ich das auch falsch. Für mich entsteht jedenfalls dieser Eindruck. Es kommen in diesem beschissene System erst die Interessen der Verbände und Medien, danach die Staatsorgane und mit viel Glück dann die Vereine. Der Zuschauer spielt, in dieser Liga, überhaupt keine Rolle mehr.
Im Prinzip ist es wie immer man kann nicht allen gerecht werden ! Die einen schimpfen Freitagsspiele (Arbeit Anreise) , die anderen über Sonntagsspiele (Familie). Samstagsspiele sind auch Mist ! Ich persönlich finde Flutlichtspiele prima , da wird das Wochenende getartet mit LOK ! Entweder es wird gut oder ist versaut !
Nightliner hat geschrieben:Im Prinzip ist es wie immer man kann nicht allen gerecht werden ! Die einen schimpfen Freitagsspiele (Arbeit Anreise) , die anderen über Sonntagsspiele (Familie). Samstagsspiele sind auch Mist ! Ich persönlich finde Flutlichtspiele prima , da wird das Wochenende getartet mit LOK ! Entweder es wird gut oder ist versaut !
Ich finde die Freitagsspiele auch perfekt. Dann hat man noch das ganze WE zur freien Verfügung und das Bier schmeckt nach 19h auch grundsätzlich besser als 13:30h.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Ich finde diese Freitagsspiele schlecht, so hat man am Wochenende schon 13 Uhr ein grund Bier zu trinken ohne das eine bestimmte Person im Haushalt meckert. Und nu?
Ich z.B. finde alles gut - außer Sonntag. Ich würde auch jeden Wochentag abends gehen, wobei Freitagabend natürlich das beste Feeling ist. Ich kaufe auch keine Dauerkarte (obwohl ich weiß, dass das für die Planungssicherheit des Vereins natürlich besser wäre), und bezahle für alle Spiele gern den Tageskassenpreis. Und ich versuche so viele Spiele wie möglich zu besuchen.
Vergesst mal bei der ganzen sinnigen Diskussion nicht, das alle Spieltermine von beiden Vereinen abgestimmt und abgesprochen werden. Der NOFV gibt dann sein okay oder nicht. Es wird also nichts von oben bestimmt. Akzeptiert es oder nicht, ändern können wir es sowieso nicht. Aber vielleicht gibt es nächstes Jahr eine Doodle Umfrage
Lok-Schiri hat geschrieben:Vergesst mal bei der ganzen sinnigen Diskussion nicht, das alle Spieltermine von beiden Vereinen abgestimmt und abgesprochen werden. Der NOFV gibt dann sein okay oder nicht. Es wird also nichts von oben bestimmt. Akzeptiert es oder nicht, ändern können wir es sowieso nicht. Aber vielleicht gibt es nächstes Jahr eine Doodle Umfrage
Ist gespeichert, mal sehen wenn es wieder einmal heisst, der Verein kann nichts dafür
Lok-Schiri hat geschrieben:Vergesst mal bei der ganzen sinnigen Diskussion nicht, das alle Spieltermine von beiden Vereinen abgestimmt und abgesprochen werden. Der NOFV gibt dann sein okay oder nicht. Es wird also nichts von oben bestimmt.
Ich kann mir nicht vorstellen, das zB Erfurt - Lok auf Wunsch/Absprache beider Vereine auf eine englische Woche gelegt wird. Da kann man vielleicht noch an der Anstoßzeit was drehen aber Ansonsten würde mich wundern, wenn das nicht von Oben bestimmt wird. Ich würde ja die Handvoll Vereine mit Nennenswertem Fan/Auswärtspotential dann nicht auch noch ohne Not bei einer englischen Woche gegeneinander spielen lassen aber naja...
Lok-Schiri hat geschrieben:Vergesst mal bei der ganzen sinnigen Diskussion nicht, das alle Spieltermine von beiden Vereinen abgestimmt und abgesprochen werden. Der NOFV gibt dann sein okay oder nicht. Es wird also nichts von oben bestimmt. Akzeptiert es oder nicht, ändern können wir es sowieso nicht. Aber vielleicht gibt es nächstes Jahr eine Doodle Umfrage
Mit dieser Aussage stellst Du aber das Präsidium und Geschäftsführung als Lügner dar, die in Mitgliederversammlungen bzw. Mitgliederabende das Gegenteil behauptet haben.
Bsw. kein Aufsteiger (RELI-NL) und im extremen Fall 4 Absteiger (3.LIGA) sowie natürlich 2 Aufsteiger aus den OBERLIGEN. BALD eine 20er Liga, oder ist das ein weiterer Fake vom MDR.?
Bald auch vier Wechsel in der Regionalliga Nordost erlaubt?
In der West-Staffel der Regionalliga darf ab dieser Saison in der Meisterschaft in jeder Partie vier statt wie bisher üblich drei Mal ausgewechselt werden. Sowohl im Nordosten als auch im Süden, Südwesten und Norden dagegen bleibt alles beim Alten. Für Lok-Teamchef Björn Joppe ein Unding. Der NOFV zeigt sich auf MDR-Nachfrage offen für eine Diskussion.
In der Regionalliga West sind mit Beginn der anstehenden Saison 2019/20 erstmals vier Auswechslungen erlaubt. In den vier anderen Regionalliga-Staffeln darf hingegen weiter nur drei Mal gewechselt werden. Björn Joppe, Teamchef von Lok Leipzig, sieht darin einen klaren Vorteil für die Staffeln der West-Regionalliga. "Ich frage mich, wo die Gleichberechtigung für alle Ligen bleibt", sagte er im Interview mit "sport-im-osten.de". Entweder alle oder keine, findet Joppe. Pikant dabei: In den Relegationsspielen um den Aufstieg in die 3. Liga trifft der Meister der Nordost-Staffel auf den Meister aus dem Westen. "In diesen beiden Spielen werden sich die Verbände auf eine Auswechselzahl einigen. Da wird der Westen nicht bevorzugt", erklärte NOFV-Spielausschuss-Chef Uwe Dietrich mit einem Augenzwinkern.
Was ist da eigentlich bei Energie los? Die bekommen ihre Wunschspieler nicht und jetzt ist wieder einer abgesprungen. Die Starten mit 18 Spieler, wenn noch 1 ausfällt wird nicht mal die Ersatzbank voll. Geld mehr als alle?