Seite 13 von 18

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 19:02
von to_st_lok
Freiburg spielte in der Saison 92/93 in gelb. Von daher könnte es schon passen.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 19:31
von Musch
Ich könnte aber Stein und Bein schwören, dass der 2:0-Erfolg gegen Freiburg damals ein Abendspiel war...

...so weit ich mich erinnere, hatte der VfB in der Zeit gelb-schwarze Ausweichtrikots. Vielleicht sind die Gelb-Schwarzen also unsere.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 19:37
von to_st_lok
Du hast recht, das Spiel begann 19,30 Uhr.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 19:51
von TonyBombe
…und das Freiburg Spiel war im Frühjahr 1993.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 20:05
von Musch
TonyBombe hat geschrieben:…und das Freiburg Spiel war im Frühjahr 1993.


1991 kann sowieso nicht stimmen. Zu der Zeit hat der VfB (meines Wissens jedes Spiel) noch im BPS gespielt. Der Umzug aufgrund der Sicherheitsproblematik kam erst zur Saison 1992/93.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 20:33
von TonyBombe
Konnte es das hier sein:
https://www.dfb.de/datencenter/2-bundes ... ena-200644

Im Mai 1993 Frühabends gegen Jena?


Nachtrag: je länger ich es mir anschaue, sehe ich eher Blau/Weiß gegen Rot/Weiß, also es könnte auch das Mainz Spiel sein.
Ich erinnere mich an das Bayern Freundschaftsspiel 1996 und da waren es 32.000 ZS im ZS und da sah es ähnlich gefüllt aus, da kann Jena mit 7.000 eigentlich auch nicht stimmen.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 20:36
von Musch
TonyBombe hat geschrieben:Konnte es das hier sein:
https://www.dfb.de/datencenter/2-bundes ... ena-200644

Im Mai 1993 Frühabends gegen Jena?


Zu viele Zuschauer. Ich tippe auf das BuLi-Spiel gegen Frankfurt. Das würde dann auch die vielen rot-weißen Fans erklären...

https://www.lok-leipzig.com/verein/news ... kets-mehr/

Und Frankfurt spielte damals in den gelben Auswärtstrikots.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 20:43
von TonyBombe
Gegen Frankfurt hatten das ZS aber doch schon die Schalensitze auf der Haupttribüne.
Es bleiben Rätsel über Rätsel…
Wo ist @Geschichtsonkel ^^

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 20:57
von BRM
Das letzte Spiel zum Aufstieg, gegen Mainz?
Ich hatte Mainz mit Freiburg verwechselt.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 21:45
von to_st_lok
Mainz hat in diesem Spiel in rot, wir in blau weiß gespielt. Dieses Spiel ist es mit Sicherheit nicht. Es ist das Spiel gegen Freiburg, im Mai ist es auch 19,30 Uhr noch hell.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 22:01
von TonyBombe
Ich nehme das alles so mit und sage ganz ernsthaft „besten Dank“ für den Austausch.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 22:17
von BRM
to_st_lok hat geschrieben:Mainz hat in diesem Spiel in rot, wir in blau weiß gespielt. Dieses Spiel ist es mit Sicherheit nicht. Es ist das Spiel gegen Freiburg, im Mai ist es auch 19,30 Uhr noch hell.


Um 19:30 Uhr müssten aber auch im Mai die Schatten schon wesentlich länger sein und in einem Stadion mit Nord-Süd-Achse mehr in Richtung Süden, also auf dem Bild mehr nach rechts zeigen. Um 19:00 Uhr steht in der Sommerzeit die Sonne genau im Westen, auf dem Bild ist sie dort noch nicht angekommen.
Liege ich mit dieser Überlegung falsch oder hatte dieses Spiel damals schon eher begonnen?

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 22:24
von TonyBombe

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 22:55
von to_st_lok
BRM hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:Mainz hat in diesem Spiel in rot, wir in blau weiß gespielt. Dieses Spiel ist es mit Sicherheit nicht. Es ist das Spiel gegen Freiburg, im Mai ist es auch 19,30 Uhr noch hell.


Um 19:30 Uhr müssten aber auch im Mai die Schatten schon wesentlich länger sein und in einem Stadion mit Nord-Süd-Achse mehr in Richtung Süden, also auf dem Bild mehr nach rechts zeigen. Um 19:00 Uhr steht in der Sommerzeit die Sonne genau im Westen, auf dem Bild ist sie dort noch nicht angekommen.
Liege ich mit dieser Überlegung falsch oder hatte dieses Spiel damals schon eher begonnen?


Das Spiel hat auf jeden Fall nicht eher begonnen, ich erinnere mich an relativ lange Schlangen vor den Kassen, wenn hat es später begonnen und du liegst mit deinen Überlegungen schon richtig. Rein von der Zuschauerzahl kann es nur das Spiel gegen Freiburg oder Mainz gewesen sein. Oder es ist ein Spiel ohne VFB-Beteiligung, Länderspiel oder so.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 00:28
von TonyBombe
to_st_lok hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:Mainz hat in diesem Spiel in rot, wir in blau weiß gespielt. Dieses Spiel ist es mit Sicherheit nicht. Es ist das Spiel gegen Freiburg, im Mai ist es auch 19,30 Uhr noch hell.


Um 19:30 Uhr müssten aber auch im Mai die Schatten schon wesentlich länger sein und in einem Stadion mit Nord-Süd-Achse mehr in Richtung Süden, also auf dem Bild mehr nach rechts zeigen. Um 19:00 Uhr steht in der Sommerzeit die Sonne genau im Westen, auf dem Bild ist sie dort noch nicht angekommen.
Liege ich mit dieser Überlegung falsch oder hatte dieses Spiel damals schon eher begonnen?


Das Spiel hat auf jeden Fall nicht eher begonnen, ich erinnere mich an relativ lange Schlangen vor den Kassen, wenn hat es später begonnen und du liegst mit deinen Überlegungen schon richtig. Rein von der Zuschauerzahl kann es nur das Spiel gegen Freiburg oder Mainz gewesen sein. Oder es ist ein Spiel ohne VFB-Beteiligung, Länderspiel oder so.

Länderspiele - zumindest A Länderspiele - waren um Jahre nicht im ZS.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 10:34
von Gizeh
Länderspiel wäre tatsächlich ne Option, das wäre dann aber auch nicht 91, sondern am 20. Mai 89 (DDR gegen Österreich) vor 22.000 Zuschauern :yeah
(https://www.dfb.de/datencenter/wm-quali ... -3/1898538)

Gibt sogar ein Video ---> https://www.youtube.com/watch?v=F-ORGo0LJTM ... Wonach es doch nicht sein kann :hihihi

Aber interessanter Kanal, gleich mal abonniert :smoke

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Di 7. Nov 2023, 00:07
von Marco Dorn

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Mi 8. Nov 2023, 14:53
von Geschichtsonkel
Hallo in die Runde,
heute habe ich mal eine Frage bzw. Bitte.

Zu "neuen" VfB-Zeiten gab es offensichtlich ein Maskottchen...ein Ball auf Beinen mit einem VfB-Käppi.
Erinnert sich vielleicht jemand daran, gibt es dazu eventuell Informationen, einen Namen oder sogar Bilder?

Vielen Dank im Voraus.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Do 9. Nov 2023, 16:45
von PTL
Geschichtsonkel hat geschrieben:Hallo in die Runde,
heute habe ich mal eine Frage bzw. Bitte.
Zu "neuen" VfB-Zeiten gab es offensichtlich ein Maskottchen...ein Ball auf Beinen mit einem VfB-Käppi.
Erinnert sich vielleicht jemand daran, gibt es dazu eventuell Informationen, einen Namen oder sogar Bilder?
Vielen Dank im Voraus.

Könnte das gewesen sein:
Maskottchen
Habe ich in einem Programm aus der 1. BULI von damals gefunden.

P.S. in eigener Sache:
Falls jemand noch Programme aus Vfb-, alten und neuen Lok-Zeiten hat und keine Verwendung mehr, kann mir gerne eine PN schicken, mir fehlen noch etliche in meiner Sammlung...

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Fr 10. Nov 2023, 14:14
von Geschichtsonkel
PTL hat geschrieben:
Geschichtsonkel hat geschrieben:Hallo in die Runde,
heute habe ich mal eine Frage bzw. Bitte.
Zu "neuen" VfB-Zeiten gab es offensichtlich ein Maskottchen...ein Ball auf Beinen mit einem VfB-Käppi.
Erinnert sich vielleicht jemand daran, gibt es dazu eventuell Informationen, einen Namen oder sogar Bilder?
Vielen Dank im Voraus.

Könnte das gewesen sein:
Maskottchen
Habe ich in einem Programm aus der 1. BULI von damals gefunden


Genau...Dankeschön.
Er hieß wohl "Theo".

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Fr 10. Nov 2023, 18:13
von PTL
ja, habe ich inzwischen auch gelesen:"VfB-Theo"
Und ich glaube, ich weiß sogar, wer so einen hat :smoke

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 11:02
von Marco Dorn
https://www.transfermarkt.de/neu-in-der ... ews/430198

Ich packe es mal hier rein, weil im Artikel auch einer unserer Zuschauerrekorde erwähnt wird, das meistbesuchte Fußball-Punktspiel in Deutschland, damals als SC Rotation.

Bekanntlich halten wir ja auch noch den weltweiten Zuschauerrekord in der untersten Spielklasse eines Landes sowie auch den deutschen Rekord im Europapokal bei Heimspielen. Nicht umsonst sind wir der Verein der Superlativen.

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 12:18
von oldman
Marco Dorn hat geschrieben:https://www.transfermarkt.de/neu-in-der-datenbank-ddr-oberliga-1956-mit-engem-titelrennen-zwischen-wismut-und-leipzig/view/news/430198

Ich packe es mal hier rein, weil im Artikel auch einer unserer Zuschauerrekorde erwähnt wird, das meistbesuchte Fußball-Punktspiel in Deutschland, damals als SC Rotation.

Bekanntlich halten wir ja auch noch den weltweiten Zuschauerrekord in der untersten Spielklasse eines Landes sowie auch den deutschen Rekord im Europapokal bei Heimspielen. Nicht umsonst sind wir der Verein der Superlativen.


nicht zu vergessen, das wir die Größten der Welt sind!!!

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 12:46
von Sphero
Marco Dorn hat geschrieben:https://www.transfermarkt.de/neu-in-der-datenbank-ddr-oberliga-1956-mit-engem-titelrennen-zwischen-wismut-und-leipzig/view/news/430198

Ich packe es mal hier rein, weil im Artikel auch einer unserer Zuschauerrekorde erwähnt wird, das meistbesuchte Fußball-Punktspiel in Deutschland, damals als SC Rotation.

Bekanntlich halten wir ja auch noch den weltweiten Zuschauerrekord in der untersten Spielklasse eines Landes sowie auch den deutschen Rekord im Europapokal bei Heimspielen. Nicht umsonst sind wir der Verein der Superlativen.



Sachsen Leipzig hieß mal Lok ? Man lernt nie aus .......Da hab ich ja Glück das ich noch nicht sooo alt bin - sonst wäre ich noch auf der anderen Seite gelandet :hihihi
Hatten wir (Rotation :zwinker ) nun 2:1 gewonnen oder verloren ? Text und Statistik sind da irgendwie unterschiedlich.............

Re: Traditionskabinett

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 13:21
von Marco Dorn
Die Werdegänge der beiden Leipziger Mannschaften werden heute hauptsächlich so gesehen, dass der SC Rotation unserer "Probstheidaer" Traditionslinie entspricht und der SC Lokomotive auf der chemischen Seite eingereiht wird. Insoweit ist die Aussage so verkehrt nicht, die Linie Tura/ Chemie/ SC Lok/ Chemie/ Sachsen Leipzig kann man durchgehen lassen. Rotation hat 1:2 verloren, hier kannst Du auch mal schauen:
https://www.weltfussball.de/spielberich ... leipzig_2/