Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2048

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

"Etwas überraschend für mich sollen sich doch um die 10.000 Zuschauer einfinden, wovon zumindest 1200 Chemiker im Gästeblock sind und sicherlich einige Inkognito im restlichen Rund."

Ja, durchaus überraschend. Aber wir haben tatsächlich jede Menge "Erfolgsfans" oder solche, die nur auf "echte Highlights" stehen. Und davon hatten wir diese Saison bisher Null.

Im übrigen "bettelt" man auf chemischen SM-Kanälen nach Karten. Insofern denke ich, so viele mutige Schämdicher wird es im "restlichen Rund" nicht geben und wenn, ist es sicherlich besser, wenn ihr nach wie vor keine Tore im BPS schießt. :grins

Und wegen "Traktor Dösen"

Das ist Dösen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/D%C3%B6sen_(Leipzig)

Falls "Dösen" eine Anspielung auf die ehemalige (psychiatrische) Heilanstalt Dösen sein soll, wäre das politisch äußerst inkorrekt. Das wollt ihr selbst ernannten Guten ja nun wirklich nicht sein. :smoke
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Was haben SM-Kanäle mit Fußball zu tun?
Wollen die alle in Latex oder in Ketten kommen? :rofl
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2048

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

BRM hat geschrieben:Was haben SM-Kanäle mit Fußball zu tun?
Wollen die alle in Latex oder in Ketten kommen? :rofl


"Dass Sadomaso und Social Media die gleiche Abkürzung haben, kann kein Zufall sein."

https://susanneplassmann.de/sm-sadomaso ... bkuerzung/

:grins
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2390
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1864

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Gizeh »

Seit 1984 hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:Was haben SM-Kanäle mit Fußball zu tun?
Wollen die alle in Latex oder in Ketten kommen? :rofl

"Dass Sadomaso und Social Media die gleiche Abkürzung haben, kann kein Zufall sein."
https://susanneplassmann.de/sm-sadomaso ... bkuerzung/ :grins

Einfach mal ungefragt meine Meinung diesbezüglich – das heißt Masochismus, in the first place. Sadismus hat damit nix zu schaffen. Und dann is diese TV-Expertin nun wahrlich keine Referenz ... die is ausgebildete Schauspielerin und zusätzlich unausgebildete Moderatorin, Comedian, Videotrainerin, Präsenz-, Storytelling und Content Coach – da steht nirgends dass sie Ahnung von irgendwas hat

Typische RTL-Expertin, wenn man so will :grins
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Na ja, Exhibitionisten und Voyeure bedingen sich auch nicht gegenseitig, ergänzen sich aber prima, siehe privates Trash-TV - die Exhibitionisten auf dem Bildschirm und die Voyeure auf dem Sofa.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2390
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1864

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Gizeh »

Derailing :confuse
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Trashtalk! :nuts
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2048

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

Ich habe einfach "SM Social Media" bei Google rein gehauen und da erschien weit oben der Artikel bzw. das Zitat.

Gelesen habe ich das natürlich nicht. :grins
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von D.C. »

Auch wenn es wehtut, Gratulation an Schämdich zur Stadtmeisterschaft :heul
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

D.C. hat geschrieben:Auch wenn es wehtut, Gratulation an Schämdich zur Stadtmeisterschaft :heul


Die Stadtmeisterschaft ist denen doch vollkommen egal. :hihihi

Aber da wir hier eben den Anstand und die sportliche Fairness haben der sich im Lügenkreis nicht einmal nach Pokalsiegen gebührt, bleibt nur zu sagen: Ja der bessere hat diese Saison abgeliefert. Und das ist die BSG. Glückwunsch dazu. Punkt. Da muss man dann eben auch mal demütig einstecken.
Ansporn genug es wieder besser zu machen. Nach dem Derby ist vor dem Derby!
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Danke für die Anerkennung. Ich habe übrigens immer gratuliert. Man nimmt sich in beiden Foren nichts.Blättere mal zurück. Natürlich nicht jeder.Das sind mir eh die liebsten.Es ist die schönste Nebensache der Welt.Nicht mehr,nicht weniger.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

lillyput hat geschrieben:Danke für die Anerkennung. Ich habe übrigens immer gratuliert. Man nimmt sich in beiden Foren nichts.Blättere mal zurück. Natürlich nicht jeder.Das sind mir eh die liebsten.Es ist die schönste Nebensache der Welt.Nicht mehr,nicht weniger.


Das die Anzahl derer, die hier gratulieren oder zur taktisch guten Leistung von Chemie beglückwünschen, nach knapp 24 Stunden größer ist, als die Anzahl der Gegenseite innerhalb der letzten 3 Jahre, ist wohl kaum zu bestreiten. Da gibt es dann natürlich auch wenig zu blättern.
mattez
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 63
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 08:46
Bewertung: 103
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von mattez »

D.C. hat geschrieben:Auch wenn es wehtut, Gratulation an Schämdich zur Stadtmeisterschaft :heul
Soweit kommt's noch, dass wir denen da drüben zum Sieg gratulieren :bonk
Willst Du die vielleicht noch beim Training besuchen und Blumensträuße verteilen?
Ex-Mitglied #68
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Kampfhamster hat geschrieben:
lillyput hat geschrieben:Danke für die Anerkennung. Ich habe übrigens immer gratuliert. Man nimmt sich in beiden Foren nichts.Blättere mal zurück. Natürlich nicht jeder.Das sind mir eh die liebsten.Es ist die schönste Nebensache der Welt.Nicht mehr,nicht weniger.


Das die Anzahl derer, die hier gratulieren oder zur taktisch guten Leistung von Chemie beglückwünschen, nach knapp 24 Stunden größer ist, als die Anzahl der Gegenseite innerhalb der letzten 3 Jahre, ist wohl kaum zu bestreiten. Da gibt es dann natürlich auch wenig zu blättern.
Ich will das nicht zu sehr in die Länge ziehen. Ich meinte die vergangene Saison.Nicht das gestrige Spiel.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

Mensch Polter, deine Beiträge waren doch meist sachlich, warum nun so ein Schwachsinn? Niemand redet hier den Sieg klein.
Das es den Kopf beeinflusst, vor so einem Spiel zu erfahren dass man gehen muss, ist doch sicher klar! Ist das der Grund warum Lok gestern verloren hat? Nein! Behauptet hier auch keiner!

Lustig, wenn mancher nicht mal im Freudentaumel Größe hat.

Edit: :prost (aber sag es keinem.)
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2048

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

Kampfhamster hat geschrieben:Mensch Polter, deine Beiträge waren doch meist sachlich, warum nun so ein Schwachsinn? Niemand redet hier den Sieg klein.


Das ist wirklich lustig zu lesen.
Ich versuche es mal anders zu erklären.
Jede RL Mannschaft mit Spielwitz (VSG, Victoria z.B.) hätte uns gestern haushoch aus dem Stadion brettern können.

Chemie hat genau das (richtig gut) gemacht, was sie am besten können - nämlich stabil nach hinten absichern und mit eher langen Bällen umschalten. Das Peinliche, neben der Einstellung unserer Truppe, war, das der Piplica Senior offensichtlich mit genau der gleichen Strategie wie Chemie was holen wollte und diese "Taktik" nicht einmal nach dem 0:2 versucht hat, grundlegend zu ändern. Wenn man nicht einmal die erste Kette von Chemie überspielen kann/ sich da zu doof anstellt, kein hoher Ball ankommt oder eh abgeräumt wird, muss man es ebenerdig probieren...mit Arslan, mit Löwe und Farid und nicht mit einem Staubsauger wie Piplica Jun., Löh im Schlaftablettenmodus und Weigel der heute noch nicht weiß, welche Position er gestern begleiten sollte.

Stabile Leistung jedenfalls von euch, aber fragt mal eure Spieler. So leicht hat es denen in dieser Saison vermutlich kaum einer gemacht.

Kleine Randbemerkung...was ist mit dem Hilsner? Trainiert der unregelmäßig? Hat der einen Bürojob wo sich Pralinenpackungen rumgereicht werden. :confuse
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

So ist das, Chemie hat eine durchschnittliche Leistung gereicht, um ein ganz schwaches und auch falsch ein- bzw. aufgestelltes Lok-Team sicher zu besiegen.

Das Spiel war auch die Konsequenz der Möglichkeiten des ausschließlich defensiv denkenden Trainers.

Gegen Mannschaften, die selbst Fußball spielen, die aktiv und offensiv agieren, kann man damit ab und zu mal ein Korn bzw. ein paar Punkte finden. Gegen ausnahmslos alle Mannschaften, die sich erst mal hinten reinstellen, fehlen uns derzeit die fußballerischen Mittel, leider auch die Ideen von der Bank, wie es gehen könnte.

Das ist kein Geheimnis, Chemie hat gestern genau das getan, was es tun musste, um zu gewinnen - ohne an die eigenen Grenzen gehen zu müssen.

Glückwunsch und gut, irgendwelche verbalen Gemetzel ändern daran nichts und müssen deshalb auch nicht geführt werden.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

@ Marco

Das Fotografieren oder Filmen von Personen ohne deren Einwilligung ist spezielle keine Eigenheit von Chemie-Spielern, sondern inzwischen leider eine flächendeckende Unsitte. Genau genommen ist es ein Rechtsverstoß, es ist jedenfalls sicher ein Ausdruck allgemeiner Verrohung.

Es spielt im Ergebnis keine Rolle, ob das Recht am eigenen Bild anderer nicht bekannt ist oder ob es wissentlich ignoriert wird.

Eigentlich müssten inzwischen viele wissen, wie schwer bis unmöglich es ist, derart gewonnenes Material wieder einzuholen, also aus dem weltweiten Netz zu entfernen. Diese Erfahrung hat sogar eine Chemie-Mannschaft nach einem gewonnenen Derby schon mal gemacht ...
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

Da ich diese Saison nicht so häufig dabei sein konnte, mal die Frage: Nach welchem Spiel wurden unsere Spieler verbal angegriffen?
Ich habe gegenteilig eine Entwicklung gesehen, wie ich sie eigentlich gut finde: Es gab eine Mannschaft die sich den Fans gestellt hat und das Gespräch gesucht hat. Selbst nach dem Debakel in Berlin oder beim CFC. Da wurde auf niemanden eingedroschen und es wurde wirklich alles versucht, die Mannschaft in der Situation zu motivieren. Habe ich da ernsthaft etwas so übersehen oder lügt man wieder im Kreis?
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Die beziehen sich wohl eher auf Meinungsäußerungen in Schriftform.

Das Spiel ist vorbei, setze deine Energie sinnvoller ein.

Ich habe heute Abend einen Radiobeitrag zu einem anderen Thema gehört. Ein wichtiger und richtiger Satz darin war, das es vielen schwerfällt, die Vergangenheit als (unabänderliche) Vergangenheit zu akzeptieren.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

Also auf Expertenmeinung von Facebook & Co.? Dann sucht man sich natürlich das Medium, welches einem die besten Vorlagen liefert um seine Ansicht verstärkt zu bekommen - verständlich.

Das Spiel ist abgehakt. Damit habe ich auch keine Probleme. Wir haben verdient verloren. Kein Ding.
Nur verstehe ich nicht, wie man - im größten Erfolg der letzten Jahre - nichts besseres zu tun hat, als zu lügen und Unsinn zu verbreiten. Ist mir dann vielleicht auch zu hoch. Mag ich aber nicht, wenns gegen Lok und deren Fans geht. Gerade weil es da im Stadion und auch nach schlechten Spielen eine absolut positive Entwicklung gegeben hat.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Marco Dorn »

Da kann ich nicht widersprechen, Frank. Besonders pikant ist das meiner Meinung nach aber noch in der von mir beschriebenen Situation. Für mich eindeutig Vorsatz. Ich hätte auch kein Bock, dass mich ein Chemist einfach mal so zu rein provokativen Zwecken abfilmt. Und die einzige Wahl wäre, mir das entweder gefallen lassen zu müssen, oder zur Unterbindung den Bus zu stürmen. Die betreffenden Leute hat das ausnahmslos alle angefressen. Wenn ich die das nächste Mal sehe, werde ich aber den guten Tip aus dem Forum hier weitergeben. Einfach ungefragt abfilmen lassen, ist doch egal, dafür dem Chemisten nett zuprosten, und alles wird schön. Wir sind doch schließlich Lok, wir stehen da drüber. Alles andere wäre auch hasserfüllt :guter
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2048

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

Kampfhamster hat geschrieben:Also auf Expertenmeinung von Facebook & Co.? Dann sucht man sich natürlich das Medium, welches einem die besten Vorlagen liefert um seine Ansicht verstärkt zu bekommen - verständlich.


Steht ja auch hier. War ja nun wirklich eine blutleere Show unserer Lieblinge. *hust Da kann man schon mal innerlich der kompletten Truppe eine Kündigung aussprechen. Am Ende ist es wie überall - haut sich die Mannschaft rein, wird das honoriert - auch wenn das Ergebnis nicht stimmt. War ja nun wirklich äußerst gruselig, was man diese Saison meist ertragen musste und dann das Sahnehäubchen gestern on top. :kopfschuettel
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von D.C. »

Mann hatte das Gefühl das sich keiner, (außer Pipi und Müller) verletzen wollte, weil man gesagt bekommen hat: "Dass wars mit unserer Zusammenarbeit, und Tschüss" :aluhut
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Das Derby ist jetzt ein paar Tage vorbei, es ist wieder Zeit für andere Dinge.

Ich bin gespannt, wie man bei Chemie weitermacht. Aus dem Interview mit den Dreien, die gehen, aber auch aus anderen Beiträgen zum Thema war, für mich, zu entnehmen, das zumindest der Trainer, vielleicht auch der ganze Verein einen weiteren Schritt in Richtung Profifußball gehen will.

Es liest sich so und hört sich so an, dass man dort sozusagen von Halb- auf Dreiviertelprofitum umstellen will, ganz konkret auch mit Trainingseinheiten am Vormittag.

Damit wären die Spieler raus, die ihre berufliche Laufbahn ernst nehmen, u.a. die drei.

Vollprofitum kann oder will man dort wohl noch nicht machen, dafür fehlen neben vielleicht Geld auch noch strukturelle Voraussetzungen wie eine Ausgliederung, um das wirtschaftliche Risiko von Profifußball vom Verein zu nehmen.

Die für mich interessanteste Frage dazu wäre, welche Spieler man dafür gewinnen will und kann.
Für Spieler, die Profifußballer sein wollen, ist das nicht interessant, einmal aus dem System raus ist meist endgültig raus. Für Spieler, die den Beruf ernst nehmen, ist es nicht machbar, zumindest nicht auf Dauer.

Eine Mannschaft aus z.T. Vollprofis und z.T. Vertragsamateuren wäre zwar möglich, aber der eigentliche Zweck, häufigeres Training auch an Vormittagen mit der gesamten Mannschaft, wäre so nicht zu erreichen.

Es sieht ein bisschen wie der Versuch der Quadratur des Kreises aus, ich bin sehr neugierig, was dabei herauskommt.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Antworten