Seite 121 von 238
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: So 28. Okt 2018, 21:33
von LOKseit73
Meine Fresse. Jetzt schreibt Herr WRZ sogar schon Zeitungsartikel.
Hätten wir doch bloß den Rangnick geholt...

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 07:26
von Enno Witz
Barnabas Bombesi hat geschrieben:Solche zweifelhaften Medien, wie diese von WRZ verlinkte
S......zeitung, sollten ehrlicherweise nicht in diesem Forum verlinkt werden.
Haltloser Dreck (Kampagnenjournalismus!) gänzlich ohne Wahrheitsgehalt.
Würde sogar behaupten ist gesteuert von WRZ!
Irre was es alles gibt.
Bitte zensieren, bitte!

Ich habe mir angewohnt immer erst ein bisschen zu recherchieren, bevor ich mir eine Meinung bilde. In duesem Fall ist es wohl so, dass in dieser "Zeitung" jeder einen Artikel schreiben kann. Siehe unter Hinweis:
https://samstags-zeitung.de/impressum/
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 07:43
von siebziger
Irre was es alles gibt ,da wird eine Plattform geboten auf der jeder seinen Mist abladen kann und das ganze gibt sich dann als Nachrichten aus.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 13:23
von KevLE
siebziger hat geschrieben:Irre was es alles gibt ,da wird eine Plattform geboten auf der jeder seinen Mist abladen kann und das ganze gibt sich dann als Nachrichten aus.
Ist mit Facebook und Twitter ganz ähnlich.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 13:59
von Barnabas Bombesi
@ Enno Witz
“Ich habe mir angewohnt immer erst ein bisschen zu recherchieren, bevor ich mir eine Meinung bilde. In duesem Fall ist es wohl so, dass in dieser "Zeitung" jeder einen Artikel schreiben kann. Siehe unter Hinweis:
https://samstags-zeitung.de/impressum/“
Ja, das ist doch auch ok.
Bei solchem Käse bin ich halt emotional angefasst.
Ich hoffe das deine Recherche aber dennoch das gleiche Fazit ermittelt hat? Es liegt aber auch nicht jedem Menschen in der gequirlten Scheisse rumzurühren und dort tiefgründig zu recherchieren. Das wäre- in meinen Augen - reine Vergeudung von Lebenszeit.
Übrigens ist es ja gerade auch die Mischung hier im Forum, die die Diskussion belebt.
Auf der einen Seite wissenschaftlich analytische Typen und solche wie ich!

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 14:22
von Enno Witz
Barnabas Bombesi hat geschrieben:@ Enno Witz
“Ich habe mir angewohnt immer erst ein bisschen zu recherchieren, bevor ich mir eine Meinung bilde. In duesem Fall ist es wohl so, dass in dieser "Zeitung" jeder einen Artikel schreiben kann. Siehe unter Hinweis:
https://samstags-zeitung.de/impressum/“
Ja, das ist doch auch ok.
Bei solchem Käse bin ich halt emotional angefasst.
Ich hoffe das deine Recherche aber dennoch das gleiche Fazit ermittelt hat? Es liegt aber auch nicht jedem Menschen in der gequirlten Scheisse rumzurühren und dort tiefgründig zu recherchieren. Das wäre- in meinen Augen - reine Vergeudung von Lebenszeit.
Übrigens ist es ja gerade auch die Mischung hier im Forum, die die Diskussion belebt.
Auf der einen Seite wissenschaftlich analytische Typen und solche wie ich!

Das sollte keine Kritik an deinem Post sein. Nur eine Anmerkung.
In diesem Punkt sind wir wohl auf einem Nenner.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 14:38
von siebziger
KevLE hat geschrieben:siebziger hat geschrieben:Irre was es alles gibt ,da wird eine Plattform geboten auf der jeder seinen Mist abladen kann und das ganze gibt sich dann als Nachrichten aus.
Ist mit Facebook und Twitter ganz ähnlich.

Da ist aber schon ein dezenter Unterschied in der Außendarstellung . Bei Fatze und Twitter weiß man was man bekommt bei der Plattform muß man erst suchen das es keine seriöse Informationsquelle ist.
Fragt doch mal WRZ ob er nicht einen Artikel schreiben kann in dem steht das Chemnitz nächste Woche zurück zieht , bei ihm spielts doch keine Rolle mehr.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 06:34
von Spielfeldjäger
https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... obile.html
Irgendwie bekommt man schon wieder so ein ganz schlechtes Gefühl!

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 07:41
von LOKseit73
Spielfeldjäger hat geschrieben:https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/mdr-berichtet-von-mega-schulden-wie-schlimm-stehts-um-den-1-fc-lok-58205738.bildMobile.html
Irgendwie bekommt man schon wieder so ein ganz schlechtes Gefühl!

Dass der Etat nur durch Herrn Wernze gedeckt ist, ist aber jetzt keine Überraschung.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 08:07
von siebziger
Ja verstehe ich jetzt auch nicht, wenn man alle Sponsoren wegrechnet hat natürlich ein fettes Minus das wäre selbst bei Bayern so sonst müsste man sich ja nicht so zu kleistern.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 08:55
von Marty McFly
Was denkt man eigentlich was passiert,wenn man den Hauptsponsor verprellt... Genau Inolvenz. So, Rübe was sagst du jetzt , ihr mit eurer fachlichen Kompetenz
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 09:19
von Enno Witz
Die Frage ist doch, ob der Hauptsponsor verprellt wird, oder wurde, oder ob das nur kolpotiert wird. Die Bild hat uns in jeden Fall im Moment auf dem Kiecker und ich frage mich warum.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 09:53
von Kampfhamster
Endlich mal wieder negative Schlagzeilen, es war ja lange Zeit ruhig. Rechtzeitig zum Jubiläum kommt man dem VfB-Vorgehen wieder nahe. Ein Ex-Manager der sich für superwichtig hält, eine schwammige Presselandschaft die komischerweise an Vereinsinternas gelangt und ein Autohaus-Manager der sich als Oberzicke präsentiert.
Ich freu mich auf die MV.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 10:21
von WRZ
Na klar...bei Lok sind immer die ANDEREN schuldig, denn selbst macht MAN ja keine Fehler?!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 10:43
von duke
Die Frage ist doch, was meint der MDR mit "Unterdeckung"?
Letztlich läuft im MDR Bericht alles doch nur darauf hinaus, das es offensichtlich keinerlei schriftliche Vereinbarung, sprich: fixierten Vertrag gibt.
Das ist letztlich aber auch kein Unterschied der Rechtslage nach und im Fall der Fälle auch nicht, sollten die Zahlungen ausbleiben.
Ob Du nun etwas schriftlich fixiertes, oder mündlich vereinbartes im Fall der Fälle nicht bedient bekommst, bleibt sich in der Konsequenz gleich, wenn es um den Spielbetrieb geht.
Das Problem des Vereines, was sich herleiten lässt ist lediglich, und das ist jedem bekannt, das es keine weiteren Sponsoren in dieser Größenordnung gibt.
Was die aufgeführten Schulden angeht, lässt der MDR Bericht, soweit bekannt, die Antwort offen, ob in den angeführten Spieljahren jeweils "Schulden mitgenommen" sind, oder die aufgeführten Verluste sich separat dazu sehen.
Der MDR unterscheidet auch nicht zwischen Unterdeckung und Schulden, denn dann müsste da stehen: "Der Verein bleibt im laufenden Spielbetrieb auf nichterbrachten Sponsorenleistungen von zwischen 1,5 bis 2,1 sitzen, sowie auf Verbindlichkeiten aus dem Jahr 2015/16 von 350.000 Euro Plus fast 790.000 Euro aus dem vergangenen Spieljahr." -wobei auch da unklar bleibt, ob es sich bei den angeführten Verbindlichkeiten aus dem Spielbetrieb um schon bestandene Schulden handelt (Logo, Erbpachtrecht) , oder diese noch dazu kämen.
Aufdröseln kann und wird das sicher dann die MV. Der MDR kann es anscheinend nicht wirklich.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 10:54
von Kampfhamster
Ich verstehe jedoch nicht wie ein Herr Wernze sein Sponsoring erhöht und man am Ende trotzdem mehr Schulden hat? Für mich hört sich das eher so an, als ob man eher den Darlehensbetrag erhöht hat und darüber den Profifussball finanziert, also quasi auf Pump. Sollte dem so sein, wissen wir wenigstens das bei einem ausbleibenden Aufstieg in 1,5 Jahren die Lichter ausgehen. Denn mit dauerhaftem Viertliga-Fussball wird man ETL sein Geld nicht zurückzahlen können.
Mich beschleicht das Gefühl als wird es langsam Zeit Heiko endlich wieder irgendwo im Verein zu installieren um wenigstens an der Sponsorenfront/Öffentlichkeitsarbeit für Ruhe zu sorgen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 11:17
von LOKseit73
Marty McFly hat geschrieben:Was denkt man eigentlich was passiert,wenn man den Hauptsponsor verprellt... Genau Inolvenz. So, Rübe was sagst du jetzt , ihr mit eurer fachlichen Kompetenz
Ich sehe Dich nicht Marty, aber die Freude über solcherlei Pressebeiträge scheint Dir ins Gesicht geschrieben.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 11:30
von Uriah Heep
Kampfhamster hat geschrieben:Ich verstehe jedoch nicht wie ein Herr Wernze sein Sponsoring erhöht und man am Ende trotzdem mehr Schulden hat? Für mich hört sich das eher so an, als ob man eher den Darlehensbetrag erhöht hat und darüber den Profifussball finanziert, also quasi auf Pump. Sollte dem so sein, wissen wir wenigstens das bei einem ausbleibenden Aufstieg in 1,5 Jahren die Lichter ausgehen. Denn mit dauerhaftem Viertliga-Fussball wird man ETL sein Geld nicht zurückzahlen können.
Mich beschleicht das Gefühl als wird es langsam Zeit Heiko endlich wieder irgendwo im Verein zu installieren um wenigstens an der Sponsorenfront/Öffentlichkeitsarbeit für Ruhe zu sorgen.
Vielleicht will Scholle auch nicht mehr. Und wer denkt eigentlich mal an Hoppe? Den hätte ich erst mal das Ruder übernehmen lassen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 12:24
von Chili Palmer
Uriah Heep hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Ich verstehe jedoch nicht wie ein Herr Wernze sein Sponsoring erhöht und man am Ende trotzdem mehr Schulden hat? Für mich hört sich das eher so an, als ob man eher den Darlehensbetrag erhöht hat und darüber den Profifussball finanziert, also quasi auf Pump. Sollte dem so sein, wissen wir wenigstens das bei einem ausbleibenden Aufstieg in 1,5 Jahren die Lichter ausgehen. Denn mit dauerhaftem Viertliga-Fussball wird man ETL sein Geld nicht zurückzahlen können.
Mich beschleicht das Gefühl als wird es langsam Zeit Heiko endlich wieder irgendwo im Verein zu installieren um wenigstens an der Sponsorenfront/Öffentlichkeitsarbeit für Ruhe zu sorgen.
Vielleicht will Scholle auch nicht mehr. Und wer denkt eigentlich mal an Hoppe? Den hätte ich erst mal das Ruder übernehmen lassen.
Einspruch an der Stelle! Wenn Hoppe etwas in der benötigten Richtung taugen würde, hätte man dies zumindest in homöopathischen Dosen während seiner Amtszeit spüren müssen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 13:01
von Sphero
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/lo ... n-100.html
Solche Hiobsbotschaften haben jetzt genau noch gefehlt.....Alles

im Herbst 2018
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 13:13
von duke
Also ich kann da keine "Botschaft" erkennen.
Da wird mit Zahlen kolportiert. Mehr nicht.
Das der Verein Verbindlichkeiten hat, wusste und weiß jeder. Darauf geht aber der Bericht sichtbar nicht ein, wobei ich meine, das nicht festgestellt wird, wie sich die angeführten Schulden zusammensetzen.
Das wäre aber wichtig.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 13:30
von Heizer_reloaded
duke hat geschrieben:Die Frage ist doch, was meint der MDR mit "Unterdeckung"?
Letztlich läuft im MDR Bericht alles doch nur darauf hinaus, das es offensichtlich keinerlei schriftliche Vereinbarung, sprich: fixierten Vertrag gibt.
Das ist letztlich aber auch kein Unterschied der Rechtslage nach und im Fall der Fälle auch nicht, sollten die Zahlungen ausbleiben.
Ob Du nun etwas schriftlich fixiertes, oder mündlich vereinbartes im Fall der Fälle nicht bedient bekommst, bleibt sich in der Konsequenz gleich, wenn es um den Spielbetrieb geht.
Das Problem des Vereines, was sich herleiten lässt ist lediglich, und das ist jedem bekannt, das es keine weiteren Sponsoren in dieser Größenordnung gibt.
Was die aufgeführten Schulden angeht, lässt der MDR Bericht, soweit bekannt, die Antwort offen, ob in den angeführten Spieljahren jeweils "Schulden mitgenommen" sind, oder die aufgeführten Verluste sich separat dazu sehen.
Der MDR unterscheidet auch nicht zwischen Unterdeckung und Schulden, denn dann müsste da stehen: "Der Verein bleibt im laufenden Spielbetrieb auf nichterbrachten Sponsorenleistungen von zwischen 1,5 bis 2,1 sitzen, sowie auf Verbindlichkeiten aus dem Jahr 2015/16 von 350.000 Euro Plus fast 790.000 Euro aus dem vergangenen Spieljahr." -wobei auch da unklar bleibt, ob es sich bei den angeführten Verbindlichkeiten aus dem Spielbetrieb um schon bestandene Schulden handelt (Logo, Erbpachtrecht) , oder diese noch dazu kämen.
Aufdröseln kann und wird das sicher dann die MV. Der MDR kann es anscheinend nicht wirklich.
Nun, der MDR kann das sicher gar nicht, und er will es doch auch nicht, denn es gibt doch in Leipzig zwei ganz tolle Vereine, die man als Konsument des Senders medial weiter im Lichte betrachten soll.
Aufdröseln kann das sicher auch nicht die MV, sondern eher die, die beim Verein und/oder in der GmbH die Verantwortung tragen (sollen), bei/auf der MV. Dort kann man dann schließlich nur darauf hoffen, das hier nicht die gleiche Aussage in Bezug auf die Aufgaben erfolgt wie im sportlichen Bereich, wo es bekanntlich hiess, "von Fussball haben wir keine Ahnung".
Ich habe es an anderer Stelle schon mal beschrieben, um so höher die Verbindlichkeiten gegenüber Herrn Wernze und/oder der ETL, um so mehr wird der Verein ihm gegenüber zum Spielball, um so grösser werden die Abhängigkeiten.
Wo da jetzt noch ein grosser Unterschied zum Cottaweg besteht, sorry, aber das erschließt sich mir nicht. Einzig, das man da drüben mit entsprechender Kompetenz agiert und das die Summen, die dort als Verbindlichkeiten gehandelt werden, sich in anderen Dimensionen bewegen.
Noch eine Anmerkung zum Wirken des Sportkameraden Scholz an der Sponsorenfront. Wenn damit gemeint sein sollte, das Herr Scholz weiter im Verein agieren soll, nur um Herrn Wernze bei der Stange zu halten, dann wäre das mehr als kurzsichtig. Denn das Wohl und Wehe, sprich die Existenz, eines Fussballvereins auf eine Männerfreundschaft zwischen einem als Trainer limitierten Ex Profis und eines Unternehmers im recht hohem Alter aufzubauen, zeugt weder von Verantwortungsbewusstsein noch von strategischer Weitsicht.
Das ist natürlich nur meine Sicht von aussen auf die Sachlage. Als Unternehmer habe ich aber in 15 Jahren immer versucht, die Abhängigkeit von einem Kunden gar nicht erst entstehen zu lassen, oder, wenn eine derartige Situation drohte, diese zu korrigieren. Und ich bin recht gut damit gefahren. In wie weit eine derartige Strategie auf einen Fussballverein in der 4. Liga anzuwenden ist, kann ich nicht beurteilen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 13:51
von ruebezahl
Marty McFly hat geschrieben:Was denkt man eigentlich was passiert,wenn man den Hauptsponsor verprellt... Genau Inolvenz. So, Rübe was sagst du jetzt , ihr mit eurer fachlichen Kompetenz
Nun , zu Dir sage ich ja nichts mehr, Deine Name ist Programm ! ... oder vielleicht doch >
du solltest Dir ärztliche Hilfe wegen Verdachts auf Shizophrenie holen.
Wieso wird F J W verprellt , woraus entnimmst Du das ?
Herr Wernze ist definitiv über jeden Cent, der mit unserem verein in Verbindung steht, informiert, und zwar monatsaktuell !
Und er hat , richtig , diesbezügliche Zusagen gegeben. Das ist so ziemlich das Einzige, was an dem MDR Bericht vollumfänglich richtig ist.
Und das FJW unser Abenteuer Profifußball finanziert ist jetzt neu für Dich
Und lasst WRZ quatschen, er hat ja jetzt die Hosen heruntergelassen und gezeigt, wes Geistes Kind er ist . Einfach nur erbärmlich

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 13:54
von Eilenburger
Marty McFly hat geschrieben:Was denkt man eigentlich was passiert,wenn man den Hauptsponsor verprellt... Genau Inolvenz. So, Rübe was sagst du jetzt , ihr mit eurer fachlichen Kompetenz
DU willst LOK ganz unten sehen! DU willst die Mannschaft ganz unten sehen! DU willst den ganzen Verein ganz unten sehen. Zeig mir einen Beitrag von Dir, in dem DU nur einmal positiv über LOK, die Vereinsführung, die Mannschaft etc. schreibst! Was geht in einem Leben so schief, dass man sich AUSSCHLIESSLICH und PERMANENT negativ UND gehässig äußert? Erkläre es mir!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 14:00
von Der Buri
Eilenburger hat geschrieben:[...]Erkläre es mir!
Bin zwar nicht gemeint, versuche es dennoch mal – mit einem Artikel von 2014 --->
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 26070.html 