Seite 122 von 238
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 14:04
von Heizer_reloaded
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 14:08
von Quelle
Bester Satz zum Schluss:
"Bislang ist klar: Wer Trolle "füttert", indem er auf die Provokation reagiert, steigert nur deren Vergnügen."
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 14:15
von Newcomer
Wer auch immer da beim MDR "recherchiert" hat, sollte vielleicht mal einen VHS-Kurs in BWL besuchen. Verbindlichkeiten, Verluste, Minus. Alles bunt durcheinander. Unterdeckte Etats, wenn man Sponsorenzusagen nicht berücksichtigt.... Sorry, kann ich nicht ernst nehmen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 14:18
von Spielfeldjäger
ruebezahl hat geschrieben:Marty McFly hat geschrieben:Was denkt man eigentlich was passiert,wenn man den Hauptsponsor verprellt... Genau Inolvenz. So, Rübe was sagst du jetzt , ihr mit eurer fachlichen Kompetenz
Nun , zu Dir sage ich ja nichts mehr, Deine Name ist Programm ! ... oder vielleicht doch >
du solltest Dir ärztliche Hilfe wegen Verdachts auf Shizophrenie holen.
Wieso wird F J W verprellt , woraus entnimmst Du das ?
Herr Wernze ist definitiv über jeden Cent, der mit unserem verein in Verbindung steht, informiert, und zwar monatsaktuell !
Und er hat , richtig , diesbezügliche Zusagen gegeben. Das ist so ziemlich das Einzige, was an dem MDR Bericht vollumfänglich richtig ist.
Und das FJW unser Abenteuer Profifußball finanziert ist jetzt neu für Dich
Und lasst WRZ quatschen, er hat ja jetzt die Hosen heruntergelassen und gezeigt, wes Geistes Kind er ist . Einfach nur erbärmlich

Gebe dir im Bezug auf WRZ vollumfänglich recht. Dieser Typ ist einfach nur ein armes Würstchen und präsentiert das auch noch voller stolz. Interne Dokumente an die Öffentlichkeit spülen...kann man den da nicht irgendwie belangen?
Aber leider scheint ja auch ein Herr Scheiner ein Problem mit der Arbeit im Verein zu haben?!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 14:31
von KevLE
Vielleicht ist Marty auch ein Schämie Spitzel.
Herr WRZ bekommen Sie eigentlich Geld für den Müll, den sie hier zum besten geben?
Ich habe da gestern beim Spiel gegen Nordhausen ein paar ältere Herren am Spielfeldrand gesehen, denen können sie gerne ihre Geschichten erzählen. Nur werden die wohl auch nicht zuhören, weil selbst die besseres zu tun haben. Tun Sie uns und sich selbst bitte einen Gefallen und gehen sie nach Hause. Ihre "Kompetenz" ist hier nicht mehr von Nöten.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 14:35
von duke
"Sport im Osten" habe ich gerade Mal diese Frage gestellt.
Antwort steht noch aus.
"Wernze, ... dem Verein die mündliche Zusage gegeben hat, die Unterdeckung zu kompensieren." Also Bitte, lieber Sport im Osten. Das liest sich gerade so, als hätte der Verein einen Phantasieetat aufgestellt, den er letztlich nicht stemmen konnte und nun kommt Herr Wernze und "kompensiert" diesen. Habe ich sie da richtig Verstanden, oder drücken sie sich nur "missverständlich" aus?
Edit:
Sport im Osten Das Zitat stammt aus dem Budgetentwurf von Lok Leipzig.
Verwalten
Gefällt mir
· Antworten · 10 Min.
Ich: Sport im Osten Das Problem dabei ist, sie stellen es in ihrem Bericht den falschen Kontext. Natürlich habe ich eine Unterdeckung oder eben nicht, je nachdem ob ein Sponsor seine Verpflichtung eingeht oder eben nicht. Ich kann also so gesehen immer von vornherein von einer Unterdeckung im Zusammenhang mit möglichen bestehenden Schulden schreiben. Das liest sich dann gleich sehr viel beeindruckender, wobei eben eine wichtige Information nicht übermittelt ist. Nämlich die dem Zeitpunkt des Budgetentwurfes nach und dem heutigen, ihrem Bericht nach. Also ist es so, das die Unterdeckung demnach weiter besteht?
Verwalten
Gefällt mir · Antworten · 1 Min. · Bearbeitet
Edit:
Sport im Osten Ziegenbalg sagte dem MDR: "Es gibt Zahlungsschwierigkeiten, es gibt Verwendung von Mitteln in andere Richtungen." Damit bezieht er sich wohl auch auf die Gegenwart.
Verwalten
Gefällt mir · Antworten · 6 Min.
Ich: Nun gut. Dann werden wir abwarten müssen, inwieweit sie mit Ihren "Recherchen" am Ende richtig lagen, welche offenbar nur auf die Aussagen des Herren Ziegenbalg beruhen.
Verwalten
Gefällt mir · Antworten · 1 Min.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 17:01
von MiB
Absolut Rufschädigend! Sowohl vom MDR als auch von WRZ. Man könnte auch asozial sagen.
Übrigens sind wir fremdfinanziert

, alle anderen Fußballprofimannschaften erwirtschaften die Spielergehälter durch Kuchenbasar und ähnliches selber.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 17:16
von siebziger
Sponsoren halten den Spielbetrieb am leben sollte der Sponsor ausfallen wird es eng ist es der einzige geht das Licht aus, soweit nichts neues teils auch aus eigener Erfahrung im Verein.
Die entscheidende Frage ist von Anfang an für mich ob Herr Wenze das Geld sponsort oder ob er es als Kredit gibt.
Bei ersterem braucht man nur kleinere Brötchen backen bei letzteren kann man sich schon mal emotional abkoppeln weil das irgendwann das Ende ist.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 17:44
von Lok-Hase
Damals hatte Willy Kronhardt recht nach dem ersten Aufstieg in die RL (Ergebnis: Insolvenz nur knapp abgewendet)
Ich hoffe doch sehr dass WRZ nicht auch recht hat
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 18:05
von WRZ
Lok-Hase hat geschrieben:Damals hatte Willy Kronhardt recht nach dem ersten Aufstieg in die RL (Ergebnis: Insolvenz nur knapp abgewendet)
Ich hoffe doch sehr dass WRZ nicht auch recht hat
Einfach die Bilanzen vom Verein und der GmbH der letzten 3 Jahre einsehen oder prüfen lassen, wenn man es selber nicht kann!
Dort und in den Kontenblätern steht alles schwarz auf weiß, denn es geht mir nicht darum Recht zu haben!
Jedes Mitglied sollte seiner Verantwortung gerecht werden oder nur Zuschauer und Fan bleiben!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 18:31
von LOKseit73
@WRZ, stehen Ihre Chancen im Streit mit LOK so schlecht, dass Sie jetzt die Medien gebrauchen, um LOk ins schlechte Licht zu rücken?
Verbitterter alter Mann?
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 18:44
von Sphero
Wenigstens wehrt sich der Verein......ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem !!!irgendwie ist 2018 nicht unser Jahr.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 19:12
von isnichwichtig
Sphero hat geschrieben:Wenigstens wehrt sich der Verein......ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem !!!irgendwie ist 2018 nicht unser Jahr.
Wo wehrt sich denn der Verein? Weil er "rechtliche Schritte" "prüft?? In 99 % dieser Androhungen bleibt es auch dabei, mangels Erfolgsaussichten. Was bleibt ihnen denn anderes übrig als alles abzustreiten? Komisch, alle sehen hier ne Verschwörung von Bild und MDR . Die kommenden Wochen werden spannend werden...
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 19:16
von ruebezahl
LOKseit73 hat geschrieben:@WRZ, stehen Ihre Chancen im Streit mit LOK so schlecht, dass Sie jetzt die Medien gebrauchen, um LOk ins schlechte Licht zu rücken?
Verbitterter alter Mann?
Die Frage ist interessant.
Selbstverständlich ist WRZ absolut von sich und vom Ergebnis des Rechtsstreites überzeugt., ...
Ein WRZ , in seinem Lauf , ...,. den hâlt so leicht keiner auf ,
wahrscheinlich ist seinem Rechtsbeistand die Klageerwiderung schr. zugegangen, ... und nun ist er zornig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 19:17
von Wellensittich
Lieber WRZ, da haste ja nen richtig tollen Bock geschossen. Du weisst aber auch wirklich, wie man sich sämtlich Chancen vor dem Richter selbst vermasselt und am Ende noch draufzahlt.
Das war einfach mal ne dämliche Aktion zu viel. Kannste glauben. Wirklich. Ehrlich. Dat bleibt nicht folgenlos.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:00
von wunderbar
Anmerkung des MDR:
Die Darstellung des 1. FC Lok Leipzig ist nicht wahrheitsgemäß. Der MDR hat dem 1. FC Lok Leipzig einen umfangreichen Fragenkatalog zum genannten Zahlenkomplex geschickt, der nicht beantwortet wurde.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:02
von wunderbar
Fakt ist, wer auch immer den Deal mit WRZ eingefädelt oder beschlossen hat, hat dem Verein einen Bärendienst erwiesen.
Dynamos sind und bleiben Drecksäcke.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:04
von duke
Jetzt wird es völlig verrückt.
Da schicke ich dem FC Bayern morgen doch auch gleich mal einen Fragenkatalog zu einem Zahlenkomplex.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:07
von siebziger
Hör auf sonst gibts wieder eine stundenlange Pressekonferenz zum Thema "Waaas erlauben Preessee"
Aber prinzipiell finde ich nicht mal den Fragenkatalog problematisch sondern die Reaktion nach nicht beantwortung. Man saugt sich die Story halt aus den Fingern
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:16
von Der Buri
Das war doch schon immer das Prinzip der BILD (und scheinbar auch des MDR) ... "Wenn du unsere Fragen nicht beantworten willst, schreiben/senden wir halt irgendwas!"

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:18
von Wellensittich
Das Wasser scheint zu steigen, einige schwimmen schon.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:21
von duke
siebziger hat geschrieben:Hör auf sonst gibts wieder eine stundenlange Pressekonferenz zum Thema "Waaas erlauben Preessee"
Aber prinzipiell finde ich nicht mal den Fragenkatalog problematisch sondern die Reaktion nach nicht beantwortung. Man saugt sich die Story halt aus den Fingern
Hier ist die Historie interessant.
Also erscheint heute die "Recherche" beim MDR.
Danach meldet sich der Verein zu Wort, mit dem Verweis auf einen verabredeten Termin zum Thema, welcher nach heute liegt, was den MDR nicht an der Veröffentlichung hinderte.
Wieder etwas später vermeldet der MDR die Nichtbeantwortung eines dem Verein zugesandten Fragenkataloges.
Was ist das Nächste?
Ach ja, und das Beste ist (Welle hat die Andeutung schon gemacht): möglicherweise hat eine Person xy dem MDR eine Kopie des Etatentwurfs zur Einsicht vorgelegt, denn vom Verein wird dieser dem MDR nicht zugeschickt worden sein.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:26
von isnichwichtig
duke hat geschrieben:Jetzt wird es völlig verrückt.
Da schicke ich dem FC Bayern morgen doch auch gleich mal einen Fragenkatalog zu einem Zahlenkomplex.
Das ist albern. Es sei denn , du bist eine überregionales Medien Unternehmen, welches irgendwelche Papiere von ehemaligen Angestellten zugespielt bekommen hat. Und dann reagieren die schon, keine Bange.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:31
von duke
isnichwichtig hat geschrieben:duke hat geschrieben:Jetzt wird es völlig verrückt.
Da schicke ich dem FC Bayern morgen doch auch gleich mal einen Fragenkatalog zu einem Zahlenkomplex.
Das ist albern. Es sei denn , du bist eine überregionales Medien Unternehmen, welches irgendwelche Papiere von ehemaligen Angestellten zugespielt bekommen hat. Und dann reagieren die schon, keine Bange.
War ja auch nicht Ernst gemeint sondern schon übertrieben.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:38
von siebziger
Wellensittich hat geschrieben:Das Wasser scheint zu steigen, einige schwimmen schon.
Na hoffentlich gehen die oder der auch unter nur schwimmen ist garnix.