Seite 127 von 149
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 20:08
von to_st_lok
So ist es. Autos, Bauzäune, Polizisten und Personen in Autos auch nicht. Aber bei 4 gegen 80 wird´s für "euch" ja interessant.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 21:16
von Europapokalfinalist
lillyput hat geschrieben:Kloschüsseln oder andere Sanitäranlagen sind doch auch nicht illegal.
Zitat frei nach Ralph B: "Besser als wenn sie ner alten Oma die Handtasche rauben.".
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 21:38
von BRM
Weixdorf hatte vor dem Spiel darum gebeten, auf Symbole oder Klamotten Dritter zu verzichten - das kann man einfach respektieren und machen.
Bei uns, in Leutzsch und überall sonst gilt eine Stadionordnung, wer die nicht einhält, kommt auch nicht rein.
Für die Sicherheit und Ordnung, auch für eine sichere Anreise von Gästefans sind die Security und ggf. die Polizei zuständig, da gab es wohl ein Totalversagen in Leutzsch.
Selbstermächtigung zu Gewalttaten ist nicht akzeptabel, egal aus welchem Grund.
Es gibt ein staatliches Gewaltmonopol, auch wenn bei diesen Ausübung Fehler und Auswüchse passieren. Dann muss man da korrigieren.
Wo Gesellschaften landen, wenn einzelne oder auch bestimmte Gruppen auch mit Gewalt sein/ihr Recht in die eigenen Hände nimmt/nehmen, kann man sich bspw. in Haiti, Nordmexiko, Somalia, in Kongo, im Libanon ... anschauen.
Und wenn ich mich zur Gewaltanwendung gegenüber anderen selbst ermächtige, kann ich das anderen mir gegenüber nicht verwehren.
Ich möchte nicht unter solchen Voraussetzungen leben.
Am Schluss wurde auch hier wieder Politik oder sonst was vorgeschoben, um dem schlichten Ausleben spätpubertärer Anwandlungen einen moralischen gerechtfertigten Anstrich zu geben.
Das ist armselig und sowohl aus praktischen als auch aus grundsätzlichen Erwägungen falsch.
Im Falle Chemie kommt es zuletzt wieder gehäuft vor, es soll derartiges aber auch anderswo geben.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 21:02
von Kampfhamster
Kann man wohl heute zusammenfassen unter: Fünftligist schlägt Fünftligist, deswegen bleibt ein Fünftligist in Liga 4. Es ist dann diese Saison Leutzscher Glück, dass einige Teams noch finsterer sind. Überzeugend liest sich das weiter nicht.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 11:44
von greenwhite
Kampfhamster hat geschrieben:Kann man wohl heute zusammenfassen unter: Fünftligist schlägt Fünftligist, deswegen bleibt ein Fünftligist in Liga 4. Es ist dann diese Saison Leutzscher Glück, dass einige Teams noch finsterer sind. Überzeugend liest sich das weiter nicht.
Also wie letzte Saison bei euch !
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 11:56
von Kampfhamster
greenwhite hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Kann man wohl heute zusammenfassen unter: Fünftligist schlägt Fünftligist, deswegen bleibt ein Fünftligist in Liga 4. Es ist dann diese Saison Leutzscher Glück, dass einige Teams noch finsterer sind. Überzeugend liest sich das weiter nicht.
Also wie letzte Saison bei euch !
Richtig. Nur dass wir natürlich bei weitem kein Fünftligist sind, sondern die Größten der Welt!

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 12:01
von BRM
Der Unterschied bei Eilenburg von letzter Saison zu dieser ist der Torhüter. Das 2:1 geht voll auf dessen Kappe, dieses Tor war ein Geschenk.
Dieser Unterschied könnte am Ende die Klasse kosten.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 12:06
von greenwhite
Kampfhamster hat geschrieben:greenwhite hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Kann man wohl heute zusammenfassen unter: Fünftligist schlägt Fünftligist, deswegen bleibt ein Fünftligist in Liga 4. Es ist dann diese Saison Leutzscher Glück, dass einige Teams noch finsterer sind. Überzeugend liest sich das weiter nicht.
Also wie letzte Saison bei euch !
Richtig. Nur dass wir natürlich bei weitem kein Fünftligist sind, sondern die Größten der Welt!

Und der größte Hamster ist das Murmeltier.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 08:48
von D.C.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 10:21
von Marco Dorn
D.C. hat geschrieben:https://www.lvz.de/lokales/leipzig/fussballfans-demolieren-bei-chemie-spiel-autos-am-alfred-kunze-sportpark-NACKO2HXJ5FNJIU4DJYVO5P6O4.html
Das ist eine absolute Sauerei. Sowas habe ich schon immer gehasst. Grundsätzlich, egal welche Vereinsfarben.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 11:16
von Zeitzer Lokist
Marco Dorn hat geschrieben:D.C. hat geschrieben:https://www.lvz.de/lokales/leipzig/fussballfans-demolieren-bei-chemie-spiel-autos-am-alfred-kunze-sportpark-NACKO2HXJ5FNJIU4DJYVO5P6O4.html
Das ist eine absolute Sauerei. Sowas habe ich schon immer gehasst. Grundsätzlich, egal welche Vereinsfarben.
Natürlich ist das eine Sauerrei.
Jedoch sind Chämiker speziell. Fragt mal die Lokfans oder auch Anhänger von anderen Vereinen die in Böhlitz Ehrenberg und Nähe AKS wohnen wie oft deren Fahrzeuge nachts besprüht werden oder die Kennzeichen entwendet werden.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 11:34
von Marco Dorn
Ja, auch das ist natürlich eine absolute Sauerei, keine Frage, und mir natürlich nicht unbekannt. Wie geschrieben, ein ganz grundsätzliches Thema. Es gibt da im Umfeld des Fußballs drei Dinge, auf die ich besonders allergisch reagiere. Sinnloser Vandalismus/ Leuten aufs Maul hauen, die daran kein Interesse haben/ mit Leuchtspur in Richtung Menschen zielen bzw. allgemein Verletzungen Dritter in Kauf nehmen.
Wer mich näher kennt, weiß, dass ich die Grüngrauen absolut nicht abkann und vieles verachte, was die abziehen. Aber das sollte nichts an gewissen Grundsätzen ändern.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 11:42
von Zeitzer Lokist
Ja. Da hast du Recht.
Diese Grundsätze sollten sich alle zum Maßstab nehmen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 19:45
von BRM
Mein Beileid den Angehörigen von Dr. Bernd Bauchspieß, auch der Chemie-Gemeinde.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 21:02
von lillyput
Danke und R.I.P. Spießer
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 23:39
von doppelm
er war sogar mal mein arzt in den 90zigern, da hatte ich mich gut aufgehoben gefühlt, war sehr kompetent! wo ist die zeit hin?!
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 08:33
von Europapokalfinalist
Ein anerkennendes R.I.P.
Und etwas was die ganzen Konsumenten nicht kennen. Idole und Spitzenfussballer aus der Region und nicht irgendwas eingekauftes von sonstwo.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 10:57
von Oldie
Anerkennung und Respekt dem "Spießer" auch von mir. Gegen Ende seine Karriere mutierte er zum "Doktor". Das hat gewiss Seltenheitswert in obersten Fußballligen.
Allen Leutzscher Legendenschreibern allerdings zur Erinnerung: Chemie entstand eben nicht nur aus dem Rest von Leipzig. Da gehörte der "Spießer" auch dazu und der war immerhin als Torschützenkönig der Oberliga von Zeitz nach Leipzig gekommen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 11:30
von Marco Dorn
Möge er in Frieden ruhen.
Er wollte damals (Anfang der 60er) ja von Berlin direkt zum SC Lok, bekam aber keine Freigabe durch die Funktionäre, so dass er erst einmal wieder bei seinem alten Verein in Zeitz gelandet ist. Wer weiß, wie sonst sein sportlicher Werdegang gewesen wäre. Natürlich ist er ein großer Name im Leipziger Fußball. Von seinem späteren beruflichen Wirken nach seiner aktiven Zeit als Fußballer kenne ich nur positive Feedbacks.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 22:49
von Seit 1984
Jagatic raus!
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 22:59
von Marco Dorn
ChatGPT wirft zum Stichwort „Trainersituation bei Chemie Leipzig“ folgende Bilder aus:


Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 23:59
von Zeitzer Lokist
Oldie hat geschrieben:Anerkennung und Respekt dem "Spießer" auch von mir. Gegen Ende seine Karriere mutierte er zum "Doktor". Das hat gewiss Seltenheitswert in obersten Fußballligen.
Allen Leutzscher Legendenschreibern allerdings zur Erinnerung: Chemie entstand eben nicht nur aus dem Rest von Leipzig. Da gehörte der "Spießer" auch dazu und der war immerhin als Torschützenkönig der Oberliga von Zeitz nach Leipzig gekommen.
Das ist doch eh so eine typische Chämiker Lügen Geschichte !
Alfred Kunze hat die Mannschaften mit zusammen gestellt und war der einzige Fachmann unter lauter SED Funktionären.
Natürlich war er schlau genug sein Team zumindest nicht schlechter zusammen zustellen.
Im Grunde hatte Leipzig dann zwei starke Truppen.
Immerhin war der SC Leipzig nur 3 Punkte dahinter dritter.
Logisch das es natürlich bei den Fußball Fans und Antikommunisten gut ankam wenn es der vermeintliche
Underdog den da oben zeigt.
Die meisten von damals würden sich heute schütteln wenn sie sehen was sich in Leutzsch herum treibt.
Nach gerade einmal 2 Jahren hat sich ja dann doch der Club durchgesetzt und wurde 3. und die anderen 8.
So verkehrt waren die Entscheidungen dann
Vielleicht doch nicht.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 09:23
von lillyput
Marco Dorn hat geschrieben:ChatGPT wirft zum Stichwort „Trainersituation bei Chemie Leipzig“ folgende Bilder aus:


Chapeau Marco. Was wieder für eine geile Nummer.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 15:27
von greenwhite
Mensch Marco , gibt’s in Braunschweig nichts zu f…., das du immer wieder Zeit für solche Kindereien hast ?
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 16:20
von Marco Dorn
Das Schöne, dank ChatGPT braucht sowas nicht mal mehr 60 Sekunden zur Erstellung. Da hat selbst ein analoger Typ wie ich Spaß dran. Und ist wahrscheinlich weniger Zeit, als im Feindesforum zu lesen ...
Da Ihr hier aber so begeisterte Mitleser seid, gleich noch was auf die Schnelle:

