Seite 128 von 149
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 16:27
von LOKseit73
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 16:40
von lillyput
Marco ,der untere erinnert mich an jemanden.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 16:56
von Seit 1984
lillyput hat geschrieben:Marco ,der untere erinnert mich an jemanden.
Einer eurer Hauptsponsoren?

Den Teil mit "Sport" auf seinem mutmaßlichen Markenpullover verstehe ich nicht.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 21:23
von BRM
Der Sponsor ist ein bisschen aus der Zeit gefallen.
Früher waren die Reichen dick und die Armen schlank, heutzutage ist es eher umgekehrt.
Im Durchschnitt dürften die beiden aber einen BMI ein Stück unter 30 haben.
Vielleicht ist der linke ja gut im Darts, von wegen Sport auf dem Sweatshirt.
Lustig, wie man sich im Forum drüber am Hofnarren abarbeitet.
Eine Leuchte scheint der wie schon geschrieben gerade nicht zu sein.
Aber die Narren waren die einzigen, die bei Hofe die Wahrheit sagen durften.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 11:10
von greenwhite
Marco Dorn hat geschrieben:Das Schöne, dank ChatGPT braucht sowas nicht mal mehr 60 Sekunden zur Erstellung. Da hat selbst ein analoger Typ wie ich Spaß dran. Und ist wahrscheinlich weniger Zeit, als im Feindesforum zu lesen ...
Da Ihr hier aber so begeisterte Mitleser seid, gleich noch was auf die Schnelle:


So , jetzt aber noch ein paar Bilder von deinen KI Freundinnen !
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 12:16
von Kampfhamster
Der Narr ist zudem eine gute Ablenkung, um sich mit den echten Problemen nicht befassen zu müssen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 13:33
von Marco Dorn
greenwhite hat geschrieben:So , jetzt aber noch ein paar Bilder von deinen KI Freundinnen !
Gern doch.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 13:42
von BRM
Sieht nach Monogamie aus.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 15:27
von Seit 1984
Kampfhamster hat geschrieben:Der Narr ist zudem eine gute Ablenkung, um sich mit den echten Problemen nicht befassen zu müssen.
Paar interessante Beiträge gibt es dort schon (von Dantel z.B.) Andererseits scheint es dort auch eine Fraktion zu geben, die recht blauäugig mit "wird schon und weiter so (wir sind Chemie)" heran geht. Wie man darauf kommt, das eine scheinbar nicht funktionierende Truppe, bestehend aus hauptsächlich mittelprächtigen Spielern, bei der Leistungsdichte in der RL NO das Kind schon schaukeln wird, ist sehr erstaunlich. Ich kann es nur noch mal wiederholen - Bunge schießt sechzig Mal aufs Tor und zweimal klingelt es dann. Ein Tor hat er immerhin schon.
Kann mir egal sein, was deren Problem ist. Ich finde schon allein die Tatsache, das einer von bestenfalls zwei/ drei ehemaligen U19-Eigengewächsen im (Spieltags) Kader der Ersten, der Sohn vom Trainer ist, merkwürdig. Das ist wie "Sohn vom Chef", da geht's nie nur um Leistung und hat immer ein Geschmäckle. Ob das nun auf Arbeit ist oder im *hust Amateurfussball, spielt gar keine Rolle. Aber vielleicht ist der kleine Jagatic der neue Florian Wirtz und ich habe keine Ahnung von Fussball.
Woran man als Chemiker beim LF alles so denkt, ist allerdings schon witzig. Muss man erstmal drauf kommen, aber prinzipiell eine schöne Geschichte:
"Ich möchte am Saisonende nämlich nicht auf einen Relegationssieg vom Südfriedhof hoffen um in der Liga zu bleiben."
Viel schöner wäre es aber eh, wenn es beim Abstieg gar nicht auf uns ankommt.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 15:44
von Kampfhamster
"Ich möchte am Saisonende nämlich nicht auf einen Relegationssieg vom Südfriedhof hoffen um in der Liga zu bleiben."
Das wäre für esca auch der absolute worst case. Glaube der würde dann lieber absteigen wollen.
Ich hatte es schon vor kurzem geschrieben, die Interviews von MJ erinnern mich stark an die von Civa kurz vorm Ende: „wir waren gut“, „hatten Pech“, „Werden analysieren“, „Nächste Woche wird besser“.
Ich weiß nicht ob ein Trainerwechsel was bringen würde, fest steht aber: mir gefällt es, so wie es gerade ist. Vorallem deren Angst, wir könnten hochgehen, wenn sie zeitgleich absteigen. Und auf einmal wäre das riesige Fanpotential, von dem sie uns Geschichten erzählen, auf unserer Seite.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 16:03
von greenwhite
Marco Dorn hat geschrieben:greenwhite hat geschrieben:So , jetzt aber noch ein paar Bilder von deinen KI Freundinnen !
Gern doch.

Schön , du stehst also auf Ukrainerinnen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 18:55
von BRM
Das könnte auch eine dunkelhaarige Schwedin oder eine Brasilianerin sein. Vielleicht ist es auch eine Dame aus Braunschweig.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 19:54
von Slayer66
Luckenwalde haste vergessen...

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 20:23
von BRM
Die sehen dort anders aus, Haare mindestens zweifarbig, Frisuren oft stark asymmetrisch.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 20:28
von Slayer66
Seh ich aber auf dem Bild......Braun-Blau.
Alles gut so...

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 20:52
von to_st_lok
Vielleicht ist es ja auch Frau Kracht

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 21:18
von BRM
Slayer66 hat geschrieben:Seh ich aber auf dem Bild......Braun-Blau.
Alles gut so...

Du stehst wohl mehr auf blond?
Bei Brünetten variiert der wahrgenomme Farbton jedenfalls leicht, je nach Lichteinfall.
Mit zweifarbig meinte ich außerdem das Vorhandensein mindestens eines Signaltons.
Wir haben Probleme ...
Was hat das Ganze eigentlich mit Chemie zu tun?
Wie kommt man als römischer Kaiser zu Chemie?
Und warum wiederspricht dort niemand dem von mir geschätzten Nutzer @ Dantel, der praktisch die Trennung vom Trainer fordert.
Fragen über Fragen ...
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 21:43
von Marco Dorn
BRM hat geschrieben:Was hat das Ganze eigentlich mit Chemie zu tun?
Natürlich nichts.
Zum Abschluss (ganz echt und wirklich versprochen) noch was fürs Auge für unsere Gäste vom Lokalrivalen:
Ich weiß ja, die Geschmäcker sind verschieden, und hoffe, die Maid trifft es so ziemlich.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 22:11
von BRM
Bei den Maßen hat das Programm wahrscheinlich extra viel Strom verbraucht.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 22:55
von TonyBombe
Chemie platt = Witze platt?
Wofür habe ich hier noch Larry im Profilbild wenn die Forenmutti jetzt schon mit einsteigt

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 08:38
von Seit 1984
TonyBombe hat geschrieben:Chemie platt = Witze platt?
Ja, das muss nicht sein. Zurück zum Thema, News aus dem LF:
"Ich hatte letzte Woche einen Kumpel zu Gast, der es (leider) eher mit dem südfriedhof hält. Nicht mal der kann die Aufregung verstehen und meinte sogar, dass vom Spielerischen her das Derby ein 0:0 bzw. 1:1 wert war.
Dieses grenzenlose schlecht reden..."
Fehlt nur noch irgendwas mit "klaren Elfer für uns nicht gegeben!!", "aber der Schiedsrichter!" usw.
Ich will das Derby nicht aufrollen, da gab es drei Punkte und weiter geht's. Nun schaue ich mir ab und zu andere RL Spiele (im Stream) an und das bisher übelste Spiel diese Saison war CFC gegen Chemie. Das war von beiden gar nichts. Eine gute Aktion die zum Tor führte, danach noch eine Chance welche eher aufgrund des Spielstandes entsprang. Ansonsten nur komplett nutzloses Ballgeschiebe, welches in einem Fehlpass endete, von beiden.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 09:06
von Kampfhamster
Der Opfermythos muss doch aufrecht erhalten werden. Bloß nicht dran denken, dass die zwei Punkte mehr beim CFC glücklich waren, der BFC keinen Bock hatte, Babelsberg einfach finster ist und Mast in Luckenwalde auf der Linie klärt. Einzig deren Sieg in Meuselwitz war „überzeugend“.
Aber es muss ja Gründe geben, warum man da unten steht. Die dürfen aber auf keinen Fall Mannschaft und/oder Trainer betreffen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 10:10
von lillyput
Kampfhamster hat geschrieben:Der Opfermythos muss doch aufrecht erhalten werden. Bloß nicht dran denken, dass die zwei Punkte mehr beim CFC glücklich waren, der BFC keinen Bock hatte, Babelsberg einfach finster ist und Mast in Luckenwalde auf der Linie klärt. Einzig deren Sieg in Meuselwitz war „überzeugend“.
Aber es muss ja Gründe geben, warum man da unten steht. Die dürfen aber auf keinen Fall Mannschaft und/oder Trainer betreffen.
Beim Spiel vom BFC gegen euch, war ja nun̈ auch nicht wirklich viel Elan zu sehen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 10:44
von Kampfhamster
lillyput hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Der Opfermythos muss doch aufrecht erhalten werden. Bloß nicht dran denken, dass die zwei Punkte mehr beim CFC glücklich waren, der BFC keinen Bock hatte, Babelsberg einfach finster ist und Mast in Luckenwalde auf der Linie klärt. Einzig deren Sieg in Meuselwitz war „überzeugend“.
Aber es muss ja Gründe geben, warum man da unten steht. Die dürfen aber auf keinen Fall Mannschaft und/oder Trainer betreffen.
Beim Spiel vom BFC gegen euch, war ja nun̈ auch nicht wirklich viel Elan zu sehen.
Richtig, ändert aber nichts an meiner Ansicht, dass der BFC euch an einen normalen Tag sicher zwei Punkte abnimmt. Hat er aber diesmal nicht. Glücklich war es trotzdem aus meiner Sicht.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 11:20
von Seit 1984
lillyput hat geschrieben:[Beim Spiel vom BFC gegen euch, war ja nun̈ auch nicht wirklich viel Elan zu sehen.
Nun, nach 13 Spieltagen lügt keine Tabelle und man kann daraus einiges ablesen. Bestenfalls hat man auch mehr als ein/ zwei Spiele gesehen. Wir haben kaum eines davon (durchgehend) dominiert. Merkwürdigerweise würde ich diesbezüglich, im positiven Sinne, sogar das 2:1 gegen Zehlendorf unter die Top 3 zählen.
Wenn man ein wenig Ahnung von Fußball hat, kann man aber erkennen, was unsere Stärken sind (warum das alles keine Zufallsergebnisse sind) und das es sich bei eurer Band (aktuell) um keine Mannschaft handelt. 10 mittelprächtige Spieler, teilweise komplett aus der Form (Kirstein) oder auf einer langen Abschiedstour (Mast, Brüggmann, Bellot) plus Ratifo im Teiljetlag.
Btw....was kam den vom BFC an dem Tag? Nicht viel, sogar so wenig, das der Dadaschow fast geweint hat. Sowas liegt aber nicht selten am Gegner. Wir können nämlich eines richtig gut - die eigene Hälfte komplett zustellen. Genau das was letztes Jahr überhaupt nicht lief.