Seite 130 von 238

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 18:06
von siebziger
Bei dem Fahnenklau stand dazu auch nichts trotzdem wurde sofort "1 und 1" zusammen gezählt.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 18:34
von Der Buri
Da war die Sachlage aber eine Andere. Der Inhaber der Fahne beschrieb den Vorfall auf Facebook. Darauf bezogen sich dann alle Presseartikel. Eine Medieninformation seitens der Polizei gab es in dem Fall nicht :zwinker

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 18:49
von Lok-Hase
also wenn da was wahres an der Geschichte sein sollte , dann ist das nicht gut das für das Image von Lok und schon garnicht so kurz vor dem Derby.
JWH wäre genau das richtige für die Assi-Wänster
Ich wünsche den 59jährigen Chemiker jedenfalls gute Besserung - egal was ihr jetzt von mir denkt

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 19:21
von Kick and Rush
Da drüben hängen sie Woche für Woche unser Zeug über ihren Zaun. Ich nehme an, die haben keine Zahlungsbelege dafür. Irgendwie haben die deshalb kein schlechtes Gewissen und entschuldigen sich bei den Leuten, die sie abgezogen haben.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 22:10
von siebziger
Der Buri hat geschrieben:Da war die Sachlage aber eine Andere. Der Inhaber der Fahne beschrieb den Vorfall auf Facebook. Darauf bezogen sich dann alle Presseartikel. Eine Medieninformation seitens der Polizei gab es in dem Fall nicht :zwinker

Aber niemand sagte was von Chemie ,das wurde dann einfach mal festgelegt da hat sich hier keiner dran gestört und jetzt in diesem Fall schreibt ein Medium konkret darüber und schon wird nach Beweisen geschrien das ist gelinde gesagt Scheinheilig. Ob es nun wahr ist oder nicht ist ja noch eine andere Nummer aber gleiches Recht für alle :zensur

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 22:36
von Der Buri
Na Moment mal. Du warst es, der hier einleitete mit "Na wie schön nach dem Fahnenklau haben welche von ins in der Idiotie gleich gezogen." Das impliziert, dass sowohl der Fahnenklau als auch der Überfall auf den 59-Jährigen am Wochenende etwas mit dem Derby zu schaffen haben. In beiden Fällen geben die Beschreibungen der Betroffenen bzw. der Polizeibericht das aber nicht her. Einzig Medien, die die jeweiligen Vorkommnisse aufgriffen, brachten die Vorfälle mit dem Derby in Verbindung. Sind wir - oder mal ganz speziell - bist du schon so weit gesunken, dass du dir eine solche Berichterstattung zu Herzen und für bare Münze nimmst :confuse

P.S.: Wurzen • Frahn • BAK • Altglienicke • Derbies allgemein – um nur einiges zu benennen; Wir sollten doch nun wahrlich vorsichtig sein mit dem was die Presselandschaft teilweise an Abstrusitäten nach und zu unseren Spielen in die Welt rotzt :angel

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 23:11
von siebziger
Ich habe nur geschrieben das es 1:1 steht.
Das Derby kann kommen bezog sich nur darauf das solche Aktionen ja nun nicht alltäglich sind und nun vorm Derby plötzlich auftauchen.
Von den Medien kann ich auch gerade keinen direkten Bezug zum Derby entnehmen das wäre mir entgangen.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 09:59
von D.C.
Es kann nicht nur 1:1 stehen.
Schaut mal bei FB nach, welche Erfahrungen unsere Fans mit den Schaben gesammelt haben,
Seltsamerweise wird aber nur bei den Mutmasslichen
Lok-Taetern "aggresiv" in den Medien davon Berichtet, Warum eigentlich... :iller

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 14:15
von lokdrag
In der LVZ sitzt zumindest ein Herrengedeck :p

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 11:49
von Wolkser
Dies ist doch einfach Unsinn, ich liege doch richtig
LOK möchte doch in Liga drei aber dann nicht nach Meppen oder Saarbrücken reisen weil der Weg für uns Fans zu weit ist. :kopfschuettel

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 12:15
von Zerberus
Für die Regionalliga sind Aufwand und Kosten zu hoch. Schliesslich sind da auch Mannschaften dabei, die wirkliche Amateure sind.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 13:19
von Kalle
Es muss aber einen Weg geben hin zu vier Regio-Staffeln.
Also ich fände zum Beispiel eine Begegnung wie Viktoria Aschaffenburg - 1.FC Lok Leipzig auch interessant weil beide Vereine eine traditionsreiche Vergangenheit haben.
Besser jedenfalls als gegen Optik Rathenow oder VSG Altglienicke...

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 13:23
von Zerberus
Du musst aber dann ewig vorher anreisen, und für den ganzen Tross Übernachtung mit allem Zubehör finanzieren. das sind alles zusätzliche kosten, die sich nicht refinanzieren. Und die Bayrischen Dorfmanschaften bringen auch blos keine zusätzlichen Zuschauer. Und wie gesagt , das ganze muss ja dann auch für einen reinen Amateurverein zu stemmen sein.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 13:45
von L.O.K.
Ich weiß auch nicht, warum man sich nun auf die Regionalliga Nordost einschießt.
Auch Kochs Bayernliga weigert sich seit Jahren vehement, trotz sehr ähnlicher Bedingungen, die Eigenständigkeit aufzugeben und mit der Südweststaffel zu fusionieren.

Meine persönliche Meinung ist, dass die optimale Lösung für alle wäre, wenn man einen fünften Absteiger in der Dritten Liga installieren würde und dafür jeder Regionalligameister aufsteigt.
Da die 3. Liga 20 Mannschaften hat, würde somit weiterhin Platz 15 für den Klassenerhalt reichen. Genau wie in der 2. und 1. Bundesliga.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 14:02
von Der Buri
Wenn man fünf Regionalligen mit fünf Aufsteigern und somit fünf Absteigern aus der Dritten Liga als Modell in Erwägung ziehen würde, könnte man zusätzlich noch auf 22 Teams erhöhen. Damit würde man zumindest das Argument "prozentuel zuviel Fluktuation" entkräften.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 14:18
von Wolkser
Was ist wenn drei Teams aus Nordost absteigen

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 14:27
von Der Buri
Hmm, dann steigen aus der RL mehr in die OL ab, aus der OL in die LL, aus der LL in die LK, usw. Ist doch heutzutage schon so :zwinker

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: So 9. Dez 2018, 10:16
von Stillerbeobachter
Oh mein Gott, Scholz wechselt nach Nordhausen und somit wollen die nächstes Jahr angreifen. Naja verstehen kann ich die Entscheidung nicht, jedoch scheint es so, als wenn kein anderer Club Interesse an einer Verpflichtung von Scholz hatte.

Naja trotzdem viel Glück nächstes Jahr und der zweite Platz gehört Nordhausen :grins

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: So 9. Dez 2018, 15:31
von lillyput
Hinter Viktoria?

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: So 9. Dez 2018, 22:37
von Blue Man
ich wünsche h.s. viel glück bei seinen neuen trainerposten - außer im spiel gegen uns natürlich - denke aber das man in ndh nicht die geduld haben wird wir bei der loksche
p.s. heiko ist am samstag im Restaurant Pepper House Leipzig gesehen wurden, wenn ich richtig gesehen habe mit maik kischko
vielleicht sein abschiedsessen oder schon erste abwerbungsversuche

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 21:01
von siebziger
Wahnsinn da wird erst mal ein Artikel mit Anschuldigungen gedruckt und anstatt vorher zu recherchieren ob was dran ist wird es erstmal in den Raum gestellt.
So eine Presse widert einen nur noch an.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 21:09
von isnichwichtig
Es steht doch nur darin, dass jemand die Vereinsführung beschuldigt. Von Anschuldigungen kann ich nichts lesen, wenn wir den selben Artikel meinen.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 21:13
von Barnabas Bombesi
Ab, zum WRZ an den Küchentisch!

Und bitte erkläre uns nicht, dass du den Brief nicht vorm versenden gelesen hast. :winke

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 21:16
von M R
Stillerbeobachter hat geschrieben:http://www.sportbuzzer.de/artikel/schwere-vorwurfe-gegen-lok-leipzigs-verantwortliche/?fbclid=IwAR1_s802VIET9C7IwkSXzGEj0_ZK2H1CVyrfgHUREx0_n5DUlWeEPtbIQOc

Was ist nur los :heul

Kann mir jemand bitte den Sinn dieses Artikels erklären? Ich bin scheinbar zu blöd dafür (fühle mich gerade wie ein Gehirnleutzscher). Eine Redaktion bekommt ein anonymes Schreiben und berichtet darüber. In meiner Naivität hätte ich vermutet, das derartige (anonyme) Schreiben wohl Alltagsgeschäft in deutschen Redaktionen seit Jahrzehnten sein müsste. Daher verwundert mich diese Meldung.
Ebenso verwundert mich die Reaktion vom Sportbuzzer, dass man erst diese Anschuldigungen überprüfen möchte. Auch hier ging ich naiver Weise davon aus, dass diese eigentlich ein Standardaufgabe eines Journalisten ist.
Wozu aber dieser sinnfreier Artikel? Kommt jetzt nach jedem gehaltenen Ball von Benjamin Kirsten oder erfolgreichen Zuspiel von Nils Gottschick eine Pressermittelung von Lok?

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 21:34
von duke
Da kann sich der Sportbuzzer ja mit dem MDR zusammentun. Die recherchieren ja auch noch, oder auch nicht mehr, weswegen "man" an anderer Stelle nochmals nachzulegen versucht.
Kein seriöser Fan oder Mitarbeiter würde diesen Zeitpunkt zur Klärung oder auf das Hinweisen bestimmter Sachverhalte um den Verein wählen und sicherlich auch nicht über die Presse.
Die Gelegenheit für derartiges, gab es erst jüngst auf der MV.
Auch, bzw. schon da, hätte man seine Vorwürfe vortragen können. Möglicherweise auch anonym.