Sonntag, 05.05.2024 | 16.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BSG Schämie

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Was findet ihr besser – also bezogen auf Heim- als auch Auswärtsderbies?

Umfrage endete am So 5. Mai 2024, 10:44

So viele Gästefans wie möglich - also was der Gästeblock hergibt.
25
39%
Die normalen zehn Prozent Gästetickets.
10
16%
Gleiche Anzahl an Gästefans beim Hinspiel und auch beim Rückspiel.
14
22%
So wenige Gästefans wie möglich.
2
3%
Null Gästefans.
13
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Sonntag, 05.05.2024 | 16.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BSG Schämie

Beitrag von Seit 1984 »

el_oka hat geschrieben:Der Spieler (Siebeck) ist nicht nur in der RL-Nordost bekannt, sondern auch in Leipzig. Ich denke man weiß ihn eizuschätzen ohne ihn groß zu beobachten.
Das hat jetzt doch wenig mit solchen Kalibern, wie Wilton/Sierck/Held zu tun, auf die du dich jetzt vermutlich berufst und die 500 - 600 km weit weg gespielt haben und die (vermutlich) tatsächlich nie jemand gecheckt hat.


Civa kannte Wilton aus seiner Zeit in Babelsberg.
Der hat ihn damals auch dorthin manövriert.
https://www.kicker.de/babelsberg-holt-w ... 32/artikel

Held, soweit ich mich erinnere (Lok-Cast) hat sich in Aachen mit irgendwem Wichtiges überworfen, kam über Wilton "mit".
Den dürfte Civa zumindest einmal im Testspiel Aachen-Lok gesehen haben. Das war in der Winterpause der Saison 2022/23, also ein halbes Jahr bevor er bei uns angefangen hat.

Sierck? Keine Ahnung, der war lange verletzt und suchte einen Verein.

Den Siebeck muss man tatsächlich nicht beobachten, der spielt seit Jahren in der gleichen Liga wie wir.
Kann mir aber gut vorstellen, das der hier in der Gegend Familie/ Frau hat und das neben dem offiziellen "blabla" auch eine Rolle spielte.

Ich denke übrigens, das außer Siebeck alle genannten zu mindestens einem Probetraining bei Lok erscheinen mussten. Also "niemand gecheckt" halte ich für falsch. Die Vermutung aus einem LVZ-Artikel der letzten Monate finde ich schlüssiger:

"Das alte Sportler-Motto „Mut zur Pause“ hat der Coach der Probstheidaer im Sommer 2023 ignoriert, als er sich fast keine und seinen Spielern nur zwei Wochen Saisonpause gönnte. Dies war angesichts der körperlichen und psychischen Belastungen in Liga vier zu wenig. Nach einer grandiosen Vorbereitung passierte es mit Ansage: Der Lok-Elf fehlte schon im ersten Saisondrittel die geistige und körperliche Frische für weitere Heldentaten."

LVZ

Civa hat natürlich ordentlich daneben gegriffen, keine Frage. Ich trau dem Wachsmuth da deutlich mehr zu. Bei seinen Kommentatoren-Jobs merkt man zumindest, das er voll im Bilde ist (bis hin zu Spitzenmannschaften in der Oberliga).
ich33
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 356
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:45
Bewertung: 342

Re: Sonntag, 05.05.2024 | 16.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BSG Schämie

Beitrag von ich33 »

Fand es schon mal gut, dass erst nach der Verpflichtung an die Öffentlichkeit gegangen wurde.
Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1157
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 739
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Sonntag, 05.05.2024 | 16.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BSG Schämie

Beitrag von Uriah Heep »

Lok70 hat geschrieben:
LordAlucard85 hat geschrieben:
el_oka hat geschrieben:
LordAlucard85 hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:
Im Prinzip ist es auch egal, es bringt auch nichts, sich an den Leistungen einzelner Spieler oder den Vorstellungen des Trainers abzuarbeiten. Das Kind ist schon viel früher in den Brunnen gefallen.



Und trotzdem wirst du immernoch Leute haben die realitätsfern sind und den sofortigen Aufstieg wollen weil es in Liga 3 ja soviel besser und sicherer ist und genau diese Leute bringen die Unruhe in den Verein.


Ihr immer mit eurem aufsteigen. Ich lese viel öfter diesen Vorwurf, als das ich mal lese oder höre, das jemand was von der 3. Liga schreibt. Hier schon mal gleich gar nicht. Aber sicher findet sich irgendwo ein Facebook Post, an dem man sich abarbeiten kann.

Alles was die meisten, die ich kenne verlangen ist das die Mannschaft öfter das spielen soll, was sie kann und dass war ja mit Sicherheit weder gestern noch ein Großteil der Saison der Fall. Diese extremen Leistungsunterschiede innerhalb einer Woche sind doch nicht normal.
Die (für mich nach Grym) beiden größten Enttäuschungen der Saison kommen doch auch nicht für Sozialhilfe von Aachen nach Leipzig, sondern sind mit Sicherheit mit oben im Gehaltsgefüge.
Das ist mir doch egal, was der Etat für die nächste Saison ist aber ich will nicht so eine Larifari Einstellung sehen. Schon gar nicht im Derby vor so einer Kulisse.



Hab auch nichts anderes behauptet aber es gibt genug die sofort aufsteigen wollten und Unruhe rein brachten und alles auf Civa, Martin Mieth usw schoben. 3. Liga ist soweit entfernt schon alleine Infrastruktur aber das verstehen manche nicht oder wollen es nicht verstehn.

Das man verlangen kann das die Mannschaft das spielt was sie können ist ja auch richtig und was diese Saison plus das Derby abgeliefert wurde ist einfach nicht das was sie können.


Nach letztem Stand war doch aber alles TK seine Schuld

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod…
Antworten