Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Lok in Schrift, Bild & Ton
Benutzeravatar
Maximo Lider
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 692
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
Bewertung: 214

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Maximo Lider »

Dann wünsche ich dem dafür verantwortlichen Teil der Feiergäste ein fröhliches Inzens.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Benutzeravatar
LOK1903
3.Liga Einwechselspieler
Beiträge: 739
Registriert: So 8. Nov 2015, 01:30
Bewertung: 534

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOK1903 »

siebziger hat geschrieben:Man muss es ja nicht als Einzelperson machen , wir Fahnenschwenker teilen uns rein und gut ist.
Der Gedanke kam mir auch schon. Dabei frage ich mich aber auf wie viele Zeichen eine Gravur beschränkt ist. Reicht es vllt nur für "Fanclub xyz" oder kann man die Mitglieder des Fanclubs allesamt namentlich eingravieren lassen, wenn es nicht allzu viele Mitglieder sind. :confuse
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."

:lokfahne :lokfahne
Benutzeravatar
M R
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 672
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
Bewertung: 462
Wohnort: Borsdorf

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von M R »

Twitter: Juliane Nagel

Darf diese Frau eigentlich jeden als Nazi beschimpfen?
In der Kolmstrasse in #Leipzig-Südost sammeln sich etwa 50 mutmassliche Hooligans. Geht up. #Leipzig
20.39 Nazis in Kolmstr. #Leipzig eingekesselt. Viel Polizei am Start. #Südost
21:00 200 Hooligans sollen es sein... Aktion zu 50 Jahre #Lok #Leipzig #Kolmstraße
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3845
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6339
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Marco Dorn »

Wir wollen doch auf politische Themen verzichten und es sollte daher auch nicht auf die Twitter Ergüsse dieser ausgewiesenen Faschistin verwiesen werden. Einfach ignorieren.
 ! Nachricht von: Wellensittich
Wir bitten, auf Kampfbegriffe jedweder Couleur, zu verzichten. Danke.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1286
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1307

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von L.O.K. »

Mich interessiert viel eher, ob das stimmt, was sie schreibt.
Also dass 200 Hooligans irgendeinen Blödsinn planen und das ganze mit Lok in Verbindung bringen wollen.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

Steht doch in dem entsprechenden Artikel ...
[...]Auf Twitter sorgte die Fan-Ansammlung für wilde Spekulationen. Die Polizei wies jedoch Mutmaßungen zurück, wonach es sich um gewaltbereite Fans handelte. Es sei alles friedlich geblieben.[...]
An der Stelle glaube ich Vogt eher als Jule N. :angel
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1286
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1307

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von L.O.K. »

Dann bin ich ja beruhigt.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Quelle »

Auch mdr meldet: Polizei in #Leipzig-Südost: 150-200 Lok-Fans wollten zum 50. Vereinsgeburtstag Pyrotechnik zünden. Pol. untersagt das. Es bleibt friedlich.
Benutzeravatar
Haini
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 236
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 11:34
Bewertung: 213
Wohnort: Gohlis

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Haini »

Schade, daß niemand dran gedacht hat das Feuerwerk anzumelden.
:affe
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1286
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1307

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von L.O.K. »

Solche Aktionen hält man auch besser geheim. ;)
Siehe den 110. Geburtstag des FC Bayern vor ein paar Jahren.
Ich glaube zum Beispiel nicht, dass morgen früh an zentralen Orten der Stadt Lok-Utensilien angebracht sein werden.
Aber durch die verschiedenen Gründerdaten der langen Vereinsgeschichte gibt es ja alle paar Jahre einen neuen runden Geburtstag und somit neue Gelgenheiten.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Quelle »

Der 1.FC Lok über twitter:

Zur Beruhigung: Es handelte sich bei den 150 Leuten in der Kolmstraße nicht um Nazis sondern um Fans die #50JahreLok feiern wollten.
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1286
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1307

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von L.O.K. »

Apropos: Jetzt ist es ja so weit!

Herzlichen Glückwunsch, blau-gelber Riese!
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1514
Wohnort: LE

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von duke »

genau: Happy birthday zum 50.!
Bild
Benutzeravatar
Enny Key
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 108
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 23:23
Bewertung: 14

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Enny Key »

LOK1903 hat geschrieben:
siebziger hat geschrieben:Man muss es ja nicht als Einzelperson machen , wir Fahnenschwenker teilen uns rein und gut ist.
Der Gedanke kam mir auch schon. Dabei frage ich mich aber auf wie viele Zeichen eine Gravur beschränkt ist. Reicht es vllt nur für "Fanclub xyz" oder kann man die Mitglieder des Fanclubs allesamt namentlich eingravieren lassen, wenn es nicht allzu viele Mitglieder sind. :confuse
Ich hab mal die Details angefragt.
z.B. maximale Anzahl der Zeichen, ob und wie viele eine Urkunde bekommen. Denn derzeit war immer die Rede von einer, bei einem Schild.

Aber an sich ist es ja keine schlechte Idee, wenn sich mehrere zusammentun.
Über den Preis kann man streiten. Aber warum soll man eine solche geniale Idee verschleudern?
Erstens ist es etwas mit entsprechender Haltbarkeit. Zweitens soll es auch etwas exklusives sein. Wenn es nur 2 Euro kosten würde, wäre die Wertschätzung eine ganz andere.
Jedem oder jeder wird man es eh nie recht machen können.
Einstmals Lokitech :haha Oder um es mit Quelles Worten zu sagen: "Der Erklärbär"
Benutzeravatar
Enny Key
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 108
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 23:23
Bewertung: 14

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Enny Key »

Und ob man jetzt alle Neugründer zur Veranstaltung einlädt oder nicht, obliegt den Verantwortlichen. Wenn dem nicht so ist, so wird man seine Gründe dafür haben. Man kann diese zwar hinterfragen, sollte diese Entscheidungen aber akzeptieren.
wunderbar hat geschrieben:Wir können hier hin und her diskutieren ob es richtig oder falsch war, das die Lok-Verantwortlichen ein Statement zu den Vorfällen in Connewitz abgegeben haben. Egal was sie gemacht hätten, es hätte immer Befürworter und Kritiker gegeben.
Was ich viel bedenklicher finde ist, das es zu 1000% eine mediewirksame Reaktion der Connewitzer/Plagwitzer Jungs geben wird. Und der Verein Lok Leipzig wird dort gehasst (siehe Bürgermeisterjunge Fabian) und als rechter Verein gesehen/bezeichnet, die tatsächliche Situation interessiert die nicht die Bohne, das Feindbild muss stimmen. Bei uns gibt es auf der Baustelle einen Mitarbeiter der der linken Szene zuzuordnen ist und der äußert sich ständig in diese Richtung.
Angst habe ich (als Außenstehender) um die Feier zum 50. Jahrestag von Lok im Felsenkeller. Ich denke man kann diese im Felsenkeller, in diesem linksalternativen Stadtteil Plagwitz nur unter Polizeischutz durchführen. Ich hoffe dies tut den Feierlichkeiten keinen Abbruch und den Feiernden versaut dies nicht die Stimmung. Nichts wäre schlimmer als zur 50 Jahr Feier erneut in den Medien negativ präsent zu sein.Der überregionale Sponsorengewinn wäre weiter erschwert bis unmöglich. Eine Absage oder Lokationwechsel in eine "sichere" Lokation sollte von den Lok- Verantwortlichen zumindest ins Kalkül gezogen und mit der Polizei diskutiert werden.
Ich hoffe auf einen klaren Kopf der Verantwortlichen, das alles vorgenannte nicht zutrifft und alles Gut wird.
Solltest Du konkrete Hinweise haben, dann melde diese bitte an die Verantwortlichen. Andernfalls können solche Vermutungen/ Äußerungen genau das Gegenteil bewirken, ggf. Trittbrettfahrer oder weitere Idioten auf den Plan rufen oder zu den wildesten Spekulationen führen. Zu den Idioten zähle ich alle Personen, die Ihren Interessen mit Gewalt Nachdruck verleihen.

Ich bin aus Plagwitz und widerlege somit deine Aussage, das LOK in Plagwitz gehasst wird. Wenn, dann nur von vereinzelten Personen, die genauso in Connewitz, Stötteritz, Grünau, Wurzen oder sonst wo anzutreffen sind. Diese Aussage bedeutet wieder eine Verallgemeinerung, gegen die wir uns ja immer verwehren. Dabei will ich es belassen und freue mich auf die kommenden Veranstaltungen, für die sich im übrigen sehr viele Leute die Nächte um die Ohren geschlagen haben und weiter um die Ohren schlagen. Dafür schon einmal Danke.
Einstmals Lokitech :haha Oder um es mit Quelles Worten zu sagen: "Der Erklärbär"
Benutzeravatar
Maximo Lider
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 692
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
Bewertung: 214

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Maximo Lider »

Alles Gute zum 50. Namenstag.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Benutzeravatar
LOK1903
3.Liga Einwechselspieler
Beiträge: 739
Registriert: So 8. Nov 2015, 01:30
Bewertung: 534

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOK1903 »

Vllt hat einer die Möglichkeit den Beitrag von ard und zdf im Netz zu finden und hier zu posten.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."

:lokfahne :lokfahne
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

Also in der entsprechenden Mediathek findet sich leider nix ...
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Wolkser »

Glückwunsch mein LOK und an alle die mit mir schon seit diesen 50 Jahren in das Bruno Pilgern
Benutzeravatar
doppelm
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
Bewertung: 254

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von doppelm »

★ Stürmer Alexander Langner spielt bei Oberliga-Rivale FC International vor. :hmm na prima


und zur Krönung des Tages ---- "Auch Oberbürgermeister Burkhard Jung (57) wird kommen, gegen Mittag eine Festrede für die geladenen Gäste halten." bild.de

:hmm aber die 12 Fans von 13 (Kubald), die Lok neu aus der Taufe gehoben haben, die wurden nicht eingeladen!

tzzzz
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von 123lok »

Der Langner ist einfach nur am Boden.

Finde es auch ein bisschen schade das gerade die 12 Nicht eingeladen wurden.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOKseit73 »

123lok hat geschrieben:Der Langner ist einfach nur am Boden.

Finde es auch ein bisschen schade das gerade die 12 Nicht eingeladen wurden.
Langner ist nicht am Boden- Langner fehlt es an "Herz", daher ist er bisher überall gescheitert. Er soll sein Glück finden...

Bezüglich der "Neugründer" hätte man Größe zeigen sollen, ja müssen! :iller
Brot und Spiele.
15kv
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 290
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 08:45
Bewertung: 348

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von 15kv »

Wieviele Einladungen an die besagten 13 Gründungsmitglieder raus gegangen sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Da auch Nr. 7 zur Veranstaltung wollte, dürfte es zumindest mehr als eine Einladung gewesen sein. Richtig, man hätte alle 13 einladen sollen(/müssen). Anderseits höre ich schon wieder den Aufschrei bzgl. der politischen Korrektheit. Andere hätten daraufhin ihre Anwesenheit kurzfristig abgesagt, was aktuell in Mode zu kommen scheint. Passt.
©15kv: "Ratten bleiben Ratten, egal ob mit oder ohne Flügel!"
Benutzeravatar
doppelm
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
Bewertung: 254

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von doppelm »

wenn man der bild-zeitung glauben schenken will

"Er erhielt vom Klub auch eine Einladung für die Lok-Gala am Samstag im Felsenkeller. Alle anderen Gründungsmitglieder allerdings nicht. Kubald findets schade – denn: „Ohne diese 13 Mann würde es diese Feier niemals geben. Es hätten sich damals keine anderen Doofen gefunden.“

http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html

ich nehme mal an - Mitglied Nr.7 fand es nicht prickelnd, dass er keine Einladung bekommen hatte und wollte eben "ohne" mitfeiern, ob er reingelassen wurde, tja?!


:hihihi 15kv------ Richtig, man hätte alle 13 einladen sollen(/müssen). Anderseits höre ich schon wieder den Aufschrei bzgl. der politischen Korrektheit. Andere hätten daraufhin ihre Anwesenheit kurzfristig abgesagt, was aktuell in Mode zu kommen scheint. Passt. ------

da kommt mir das Theater um die Afd und ihrer Teilnahme an der Kandidatenrunde beim SWR in den Sinn
Zuletzt geändert von doppelm am Mi 20. Jan 2016, 18:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Maximo Lider
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 692
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
Bewertung: 214

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Maximo Lider »

Die Zeitungskommentare zum 50.Namenstag sind wieder niedlich.
Seit wann sind wir der FC St.Pauli? Einen sogenannten braunen Schatten zieht man doch auch mit einer braunen Oberbekleidung und die haben die Freunde vom Millerntor.
Auch wie der erste deutsche Meister nie einen Meistertitel erringen konnte, wird das Geheimnis der Presse bleiben.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Antworten