Wohin gehts 1.FC LOK?

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
glauf
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 223
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
Bewertung: 201

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von glauf »

BRM hat geschrieben:
Europapokalfinalist hat geschrieben:Ein Punkt der mich schon seit einigen Jahren wurmt:

Der Verein schafft es außerhalb vom DFB-Pokal nicht, mal nen attraktiven Gegner für Testspiele zu gewinnen. Die Schaben spielen jetzt zum dritten Mal gegen Frankfurt. Dortmund war im Sommer bei RWE zu Gast. Und bei uns? 2x DFB-Pokal, dass muss reichen. NEIN!!! Das ist zu wenig Vorstand. Und da nehme ich Kracht aber auch Löwe gleichermaßen in die Kritik.
Wir haben mit Marco Rose ein Lok-Urgestein und PUMA als Ausrichter. PUMA ist auch Sponsor von Gladbach und Dortmund. Da war auch Rose jeweils Trainer. Testspiele? Fehlanzeige. Also in dem Punkt versagen die Vereinsverantwortlichen durchgehend seit Jahren in gleicher schlechter Qualität. Wann gab es mal das letzte geile Saisoneröffnungsspiel? Fulham würde ich jetzt spontan sagen. Und kommt mir nicht mit Halle oder Aue.

Diese Gegner kosten eine Antrittsgage, die man durch das Spiel erst mal gegenfinanzieren muss. Es ist nicht die Aufgabe von Testspielen, Geld zu verbrennen, das man für den Kader dringend braucht.
Dortmund usw. spielen in Erfurt o.ä. vielleicht einmal in zwanzig Jahren, in Leipzig jedes Jahr.
Frage beantwortet?

Fulham war eh in Deutschland unterwegs und kam nicht nur wegen LOK also so teuer kanns nicht gewesen sein und wenn sich jetzt alles nur noch ums Budget und gegenfinanzieren dreht dann wirklich gute Nacht.Hab auch nicht verstanden warum ausgerechnet wir ein Benefitzspiel gegen den HFC machen mußten obwohl es uns mindestens genauso scheisse ging oder geht!
Benutzeravatar
Kalle
Champions League Sieger
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
Bewertung: 1581
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Kalle »

Warum eigentlich ist es noch nie möglich gewesen ein Spiel gegen Austria Salzburg auszurichten? Das hätte schon wegen der Symbolik etwas und könnte vielleicht auch neutrale Zuschauer locken...
:lokfahne
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von LOKland »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Ein Punkt der mich schon seit einigen Jahren wurmt:

Der Verein schafft es außerhalb vom DFB-Pokal nicht, mal nen attraktiven Gegner für Testspiele zu gewinnen. Die Schaben spielen jetzt zum dritten Mal gegen Frankfurt. Das ist zu wenig Vorstand.
Und da nehme ich Kracht aber auch Löwe gleichermaßen in die Kritik.


War der Blick auf das andere Ufer etwas frustrierend, das wir jetzt über Testspiele bei uns fabulieren und gleichzeitig unseren Verein und Vorstand dafür kritisieren.
Die können noch zwanzigmal gegen Frankfurt spielen, solang diese das finanzieren. Zum anderen gibt es dort auch kein penetrantes Gemaule, selbst wenn die mit der zwoten Garnitur antreten, etc. pp das ist alles scheißegal, die machen so oder so ein Fest daraus. Da interessiert auch niemanden das Feuerwerk im Wohngebiet und Naturschutzgebiet.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Länglich I.
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 427
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
Bewertung: 722

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Länglich I. »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Ein Punkt der mich schon seit einigen Jahren wurmt:

Der Verein schafft es außerhalb vom DFB-Pokal nicht, mal nen attraktiven Gegner für Testspiele zu gewinnen. Die Schaben spielen jetzt zum dritten Mal gegen Frankfurt. Dortmund war im Sommer bei RWE zu Gast. Und bei uns? 2x DFB-Pokal, dass muss reichen. NEIN!!! Das ist zu wenig Vorstand. Und da nehme ich Kracht aber auch Löwe gleichermaßen in die Kritik.
Wir haben mit Marco Rose ein Lok-Urgestein und PUMA als Ausrichter. PUMA ist auch Sponsor von Gladbach und Dortmund. Da war auch Rose jeweils Trainer. Testspiele? Fehlanzeige. Also in dem Punkt versagen die Vereinsverantwortlichen durchgehend seit Jahren in gleicher schlechter Qualität. Wann gab es mal das letzte geile Saisoneröffnungsspiel? Fulham würde ich jetzt spontan sagen. Und kommt mir nicht mit Halle oder Aue.


Ich bin da zu 70% bei Dir. An dieser Front passiert augenscheinlich zu wenig. Allerdings muss ich auch sagen, das sind dann die restlichen 30%, dass Torsten Kracht in einem Podcast vor einigen Monaten verlauten ließ, dass ein sicheres Testspiel kurzfristig vom Gegner abgesagt wurde. Ich glaube mich daran erinnern zu können, dass es sich um die Glasgow Rangers in der Vorbereitung vor dieser Saison gehandelt hat. Ich persönlich würde das Ganze aktiv weiter verfolgen. Und wenn nicht gegen die Rangers, dann halt gegen Celtic. Ein Spiel gegen die Schotten kann man dann mit Dudelsack und schottischen Gerichten zu einem ganz besonderen Ereignis machen. Ganz nebenbei kann ich / können alle die wollen, schottisch gekleidet kommen. Dann lege ich meinen Kilt mehr als einmal im Jahr an :grins Und wer weiß... vielleicht gefällt den Schotten ein kulturell begleitetes Freundschaftsspiel und es ergeben sich weitere Spiele bzw. sogar Fanfreundschaften. So ein Spiel ist vielleicht auch was zu einer Saisoneröffnung, wenn sowieso ganz viele Fans im Stadion sind...
1. FC Lokomotive Leipzig

-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-

FC HANSA Rostock
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von BRM »

@ glauf u.a.

Dass man Testspiele gegen teure Spiele nicht mehr macht, legt den logischen Schluss nahe, dass diese Art Spiele in der Vergangenheit ein Defizit für Lok produziert haben. Würde man mit solchen Spielen Gewinn machen, würden wir regelmäßig solche Spiele im BPS zu sehen bekommen.

Hier wird an anderer Stelle gemeckert, dass das Budget zu knapp ist und dadurch die Spieler zu schlecht sind.
Wenn das so ist, sollte man sich hier nicht zuallererst Gedanken machen, wie man das ohnehin schon knappe Budget noch weiter verknappt, indem man Teile davon an wesentlich finanzstärkere Truppen "umleitet".

Außerdem sollte es eigentlich zuerst um Sport und nicht um Bespaßung gehen.
Der sportliche Wert von Testspielen gegen wesentlich stärkere stärkere Gegner ist oft eher begrenzt, auch wenn natürlich auch ich gern mal höheren Fußball live BPS sehe. Ich denke aber, der Verein hat andere, wichtigere Baustellen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Länglich I.
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 427
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
Bewertung: 722

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Länglich I. »

Verstehe ich nicht. Dieser Fred heißt "Wohin gehts 1. FC LOK?". Da bringt man sachliche Argumente und zeigt Möglichkeiten und zack, wird die Finanzkeule geschwungen und alles niedergeschlagen. Ich habe nicht ohne Grund erwähnt, dass Herr Kracht von einer Absage gegen die Glasgow Rangers gesprochen hat. Offensichtlich kam die Absage nicht von LOK. Das impliziert auch, dass das vorher bereits durchkalkuliert gewesen sein muss.
Weiterhin kann ich nicht verstehen, dass man nach vorne schauen soll, aber neue Wege auch nicht erwünscht sind. Es hat ja keiner etwas von Volksfest mit Highlandgames auf Platz 4 und einem Tattoo-Battle gesagt. Ein Freundschaftsspiel kann man m.M.n. schon mit einem gewissen Eventcharakter versehen ohne eine "Megashow" wie am Cottaweg abzuziehen. Zu dem Status "einzigartig" gehört so eine Art Testballon auch dazu. Woher will man sonst wissen, ob es beim Publikum gut ankommt oder nicht.
1. FC Lokomotive Leipzig

-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-

FC HANSA Rostock
Miranda Frost
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 426
Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
Bewertung: 469

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Miranda Frost »

Von den Testballons gab es schon genügend, so das man festhalten kann , das solche " Events " außer Defiziten
wenig bringen , ( traditionell mit den üblichen Begleiterscheinungen von Lok & Halle ...
selbst der abgehalfterte S04 will über 60 T Antrittsgage
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von BRM »

Da habt ihr mal eine Zahl.

Und mal ehrlich, wenn die Diskussion über die Zukunft des Vereins an der Frage Testspielgegner hängen bleibt, fällt mir dazu nur die Formulierung 'Thema verfehlt" ein.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Geschichtsonkel
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 87
Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
Bewertung: 196

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Geschichtsonkel »

Die Rangers hatten zu dieser Zeit ein Trainingslager im Weimarer Land aufgeschlagen, sodass sich die (Anreise-/Antritts)Kosten in Grenzen gehalten hätten.
Ihnen war jedoch selbst die Entfernung nach Leipzig "zu weit".
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von lok97 »

Ich denke auch, dass die zukunft des Vereins nicht damit steht und fällt, ob wir nen attraktiven testpielgegner ziehen oder nicht. Wobei auf das Auswärtsspiel in Manchester warte ich immer noch :prost

Bei aller Kritik, die ich auch manchmal äußere, denke ich schon, dass die Verantwortlichen im Verein am Besten wissen, was geht und was nicht.
Und am Ende müssen sich alle eins ins Gedächtnis rufen: Mit dieser "um jeden preis nach oben-metalität" wären wir schon mal beinahe im Nichts versunken und dann wäre der fußball in Probstheida nur eine Erinnerung, die ich als kind mal erlebt habe. Mit unseren jetzigen Entwicklung konnte ich auch als Jugendlicher und junger Erwachsener in Probstheida zum fußball gehen.
Lasst uns das nicht aufs spiel setzen und weiter auf ehrlichen und wertebasierten fußball setzen. Irgendwann gelingt vielleicht der Sprung nach oben.

Bleibt dem LOK treu, auch wenns mal nicht so läuft. :lokfahne
glauf
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 223
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
Bewertung: 201

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von glauf »

Völlig richtig @lok97 aber man muß jetzt langsam auch mal aufpassen das uns diese ganze Budgetfrage nicht völlig entgleitet und wir nächste Saison dann spielen wo ehrlich und wertebasierter Fußball gespielt wird ,nämlich in der Oberliga.Vielleicht mach ich mir auch zu sehr n Kopp aber mittlerweile bin ich froh das es zzt nur einen Absteiger gibt.
Klar warte ich auch noch auf das Auswärtsspiel in Manchester aber bei dem Spiel waren auch noch andere Marketing Kanonen am Start die mir hier völlig fehlen,hab nicht mal Ahnung wo die heute Ligamässig stehen und ja, ich bleibe dabei das wir so nach und nach unseren Kultstatus verlieren wenn wir nicht bald mal die Kurve kriegen.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von D.C. »

Ab heute Richtung Oberliga :aluhut
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Kicker82
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 29
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 14:47
Bewertung: 25

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Kicker82 »

Das Schlimme ist, dass uns Chemie inzwischen auch sportlich den Rang abläuft. Wenn man ehrlich ist, haben sie das fantechnisch schon lange. Auswärts bringt Chemie seit längerem deutlich mehr Fans mit als wir. Und dass sie in Leipzig selber auch mehr Heimzuschauer haben als wir, ist leider auch Fakt. Chemie hat uns in allen relevanten Belangen überholt. Das ist bitter
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 993

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von to_st_lok »

Kicker82 hat geschrieben:Das Schlimme ist, dass uns Chemie inzwischen auch sportlich den Rang abläuft. Wenn man ehrlich ist, haben sie das fantechnisch schon lange. Auswärts bringt Chemie seit längerem deutlich mehr Fans mit als wir. Und dass sie in Leipzig selber auch mehr Heimzuschauer haben als wir, ist leider auch Fakt. Chemie hat uns in allen relevanten Belangen überholt. Das ist bitter



Wir sollten einfach auf uns schauen, da gibt es genügend Baustellen. Und die Lutscher haben schon ein paar mal gedacht, sie hätten uns den Rang abgelaufen und am Ende dann ziemlich blöd aus ihrer dreckig grüngrauen Wäsche geguckt.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von lok97 »

glauf hat geschrieben:Völlig richtig @lok97 aber man muß jetzt langsam auch mal aufpassen das uns diese ganze Budgetfrage nicht völlig entgleitet und wir nächste Saison dann spielen wo ehrlich und wertebasierter Fußball gespielt wird ,nämlich in der Oberliga.Vielleicht mach ich mir auch zu sehr n Kopp aber mittlerweile bin ich froh das es zzt nur einen Absteiger gibt.
Klar warte ich auch noch auf das Auswärtsspiel in Manchester aber bei dem Spiel waren auch noch andere Marketing Kanonen am Start die mir hier völlig fehlen,hab nicht mal Ahnung wo die heute Ligamässig stehen und ja, ich bleibe dabei das wir so nach und nach unseren Kultstatus verlieren wenn wir nicht bald mal die Kurve kriegen.


Strukturell sind wir meilenweit von Oberliga entfernt. Wirft man mal nen Blick auf die Zahlen der letzten MV, zeigt sich folgendes Bild:
- Verein mit Umsatz von 1,6 mio Euro
- Spielbetriebs GmbH mit Umsatz von 2,5 mio Euro
- Sponsorenleistungen von knapp 1,2 mio Euro
- ca. 190 Sponsoren
(https://www.lok-leipzig.com/verein/news ... en-solide/)

Wir stehen im Moment auch nicht so beschissen da, weil wir nur den finanziellen Rahmen einer Oberligamannschaft haben. Alme hat einfach - auch gemessen an unseren sicherlich begrenzten Möglichkeiten - keinen guten Kader zusammengestellt.
Die derzeitige sportliche Situation ist daher für mich nicht sinnbildlich für die Gesamtentwicklung des Vereins.

Außerdem folgende Punkte:
- Wir haben mittlerweile fast 3.000 Mitglieder (https://www.lok-leipzig.com/mitgliedsch ... index.html)
- Wir haben ca. 1.700 Dauerkarten verkauft.
- Wir hatten in den letzten Monaten 2 ausverkaufte Heimspiele (ü10.000 Zuschauer im Plache, zuletzt irgendwann vor 30 Jahren...).
- Wir sehen mittlerweile ein stetiges Wachstum in der aktiven Fanszene und die Stimmung im Plache nimmt auch wieder Form an.
- Wir hatten letzte Saison den höchsten Zuschauerschnitt seit 10 Jahren und da sind die beiden ausverkauften Spiele sowie das Pokalhalbfinale gegen Zwickau nicht berücksichtigt.

Die Angst vor einem Verlust des Kultstatus im Falle eines nicht zeitnahen Aufstiegs kann ich daher nicht nachvollziehen.
glauf
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 223
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
Bewertung: 201

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von glauf »

du sprichst mir doch aus dem Herzen @lok97 aber leider lösen 3000 Mitglieder und Dauerkartenverkäufe nicht das aktuelle Problem.
Die Fanszene schreit sich die Lunge aus dem Leib schon dafür mal Respekt
Ich bin bleibe und werde meiner Meinung treu bleiben um zu behaupten dass es ohne Budget nicht geht.Und hier ist die Geschäftsführung gefordert und nicht der Trainer der Stroh zu Gold Spinnen muß
Dammsitz-Steher
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 131
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
Bewertung: 307

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Dammsitz-Steher »

Ich bleibe dabei. Ein Sportdirektor muss ran. Dazu ist Ziane kein Kapitän, er zeigt die Tugenden aktuell nicht. Ohne Binde ist der Kopf vielleicht freier. Dazu muss auf dem Markt geschaut werden wer gerade arbeitslos ist und uns helfen kann. Drei erfahrene Kämpfer müssen her. Einer hinten, ein Spielmacher und ein Knipser vorn. Wenn wir alsbald die Kurve bekommen, der Weg nach oben geht, dann kommen wiede mehr Zuschauer und dann rechnen sich die neuen Leute auch. Mit noch weniger Erfolg kommen weniger Leute, weniger Sponsoreninteresse und dann wird es das garantierte Minusgeschäft. Man muss überlegen, was man investieren kann um mehr zu bekommen und nicht wo kann ich noch sparen um den Schaden in Grenzen zu halten. Dazu brauchen die Fans uns Sympathisanten Nachrichten die positiv sind und Hoffnung machen. Totgestellt macht es nicht besser. Vorstand und Geschäftsführung muss jetzt handeln.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von LOKseit73 »

Das Ergebnis der vereinsinternen Krisensitzung heute darf mit Spannung erwartet werden.
Brot und Spiele.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Wer wird das wohl sein ?
Ich glaube sie wissen nicht was sie tun.
Heldenhaft werden sie die Jacke auf dem Zaun verbrennen, beim Derby …
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Falsches Thema.
Das sollte bei Presse rein .. tschuldigung.
PTL
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 282
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 18:50
Bewertung: 271

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von PTL »

Zeitzer Lokist hat geschrieben:Falsches Thema.
Das sollte bei Presse rein .. tschuldigung.

Man kann Beiträge auch löschen :aluhut
Zum Thema: Die Jungs können es eigentlich, auch wenn einige noch etwas unerfahren sind. Ein Problem ist, dass mit jeder Niederlage das Selbstvertrauen weiter sinkt...
Da ist dann der Trainer gefragt, ihnen dieses wieder zu vermitteln, aber auch mal das Spielsystem zu ändern, wenn offensichtlich ist, dass momentan damit kein Blumentopf zu gewinnen ist. Wenn er das nicht kann...
Keiner erwartet (Budget hin oder her), dass wir unangefochten an der Tabellenspitze stehen, aber auch mit der Mannschaft kann nicht fast jedes Spiel so hergeschenkt werden!
Also: Sonntag alle ins Bruno und über Kampf und Leidenschaft 3 Punkte gegen die Blumentopfstädter :lokfahne
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von LOKseit73 »

Da heute wohl noch keine Entscheidung gefallen ist, ob es mit Alme weitergeht, würde ich mal davon ausgehen, dass er zumindest gegen Erfurt noch auf der Bank sitzt.
Brot und Spiele.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Wolkser »

Braunschweig stellt Trainer frei, den können wir uns nicht leisten. Schade.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von LOKseit73 »

Wolkser hat geschrieben:Braunschweig stellt Trainer frei, den können wir uns nicht leisten. Schade.


Man sollte sich generell von dem Gedanken trennen, dass ein Trainer aus einer höheren Liga im Falle von Almes Freistellung bei uns anheuert.
Ob nun Jens Härtel, Torsten Ziegner oder wer auch immer.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1392
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1574
Wohnort: Eilenburg

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Sphero »

LOKseit73 hat geschrieben:
Wolkser hat geschrieben:Braunschweig stellt Trainer frei, den können wir uns nicht leisten. Schade.


Man sollte sich generell von dem Gedanken trennen, dass ein Trainer aus einer höheren Liga im Falle von Almes Freistellung bei uns anheuert.
Ob nun Jens Härtel, Torsten Ziegner oder wer auch immer.



Richtig :daumenhoch

Die Erfolge der beiden sind die letzten Jahre auch sehr überschaubar :iller
Klar wären das neue Besen die bekanntlich gut kehren ....jedoch verdammt teure - die sich zudem auch noch schnell abnutzen wie die letzten Jahre zeigen.
Ruhe im Verein zu bewahren scheint mir der günstigste und beste Weg zu sein - zumindest so lange wir nicht auf einem Abstiegsplatz stehen. Ein Statement vom Verein wäre wünschenswert.
Antworten