Seite 15 von 237
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 18:35
von LOK 4 ever
Glückwunsch zum 50.Namenstag bzw.38.Geburtstag.
Ich wünsche unserer LOK für die Zukunft alles Gute,sowohl im sportlichen sowie finanziellen Bereich.
Weiterhin wünsche ich unserer LOK weniger negative Berichterstattung.Wenn ich hier so die letzten Tage bzw.Stunden nehme könnt ich schon wieder platzen vor Wut.
Ansonsten noch ein DANKE an all diejenigen die den Fussball in Probstheida in den letzten Jahren haben nicht sterben lassen.
Ob nun die Neugründer von 2003,die Retter von 2013 oder auch all die anderen die LOK unterstützen,sei es bei Arbeitseinsätzen,im Baurat,der sensationellen Social Media Arbeit,Lokruf,Nachwuchsarbeit usw. DANKEFEIN !
50 Jahre L.O.K. - Aufstieg,feiern,schalala

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 19:38
von el_oka
Maximo Lider hat geschrieben:Die Zeitungskommentare zum 50.Namenstag sind wieder niedlich.
Seit wann sind wir der FC St.Pauli? Einen sogenannten braunen Schatten zieht man doch auch mit einer braunen Oberbekleidung und die haben die Freunde vom Millerntor.
Auch wie der erste deutsche Meister nie einen Meistertitel erringen konnte, wird das Geheimnis der Presse bleiben.
Noch besser war heute der Radio Studentensender "Mephisto"
Deren Gebrabbel kann man Sinngemäß so wiedergeben: Du bist zwar ein absolutes Arschloch aber trotzdem alles Gute zum Geburtstag...ich glaube die Begriffe RB Austria und Hooligans sind dabei auch öfter gefallen, wie 1. FC Lok
Dann sollen Sie es halt gleich weglassen aber Nein, die können einfach nicht anders

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 20:37
von Alf
@el_oka
wer stänkern will, wird es auch tun!
alles gute zum namens-/ burtseltag!!!

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 21:42
von LOK1903
Auch von mir alles Gute an unsere geliebte Loksche. Möge sie noch viele Jahre schnaufen. Und wer sagt eigentlich, dass es in den nächsten 50 Jahren nicht noch mehr als Dritte Liga werden wird? Für meine Kids wünsche ich mir das.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 22:29
von anhänger
Die Roten Bullen wurden beim Empfang im historischen Speisesaal des Hauptbahnhofs von Ulrich Wolter vertreten. „Ich bin gern gekommen, wir gratulieren herzlich zum Jubiläum“, sagte der RB-Vorstand, „Lok steht für ganz große Fußball-Tradition.“
Dieser Satz war in dem LVZ Artikel zu lesen. Kann mir jemand erklären ob das stimmt, dass jemand von Red Bull bei der Feier anwesend war? Und v.a. kann mir das dann jemand sinnvoll begründen?
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 22:37
von RitterRührei
Ja stimmt, ist auf Bildern zu sehen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 22:42
von ruebezahl
anhänger hat geschrieben: Die Roten Bullen wurden beim Empfang im historischen Speisesaal des Hauptbahnhofs von Ulrich Wolter vertreten. „Ich bin gern gekommen, wir gratulieren herzlich zum Jubiläum“, sagte der RB-Vorstand, „Lok steht für ganz große Fußball-Tradition.“
Dieser Satz war in dem LVZ Artikel zu lesen. Kann mir jemand erklären ob das stimmt, dass jemand von Red Bull bei der Feier anwesend war? Und v.a. kann mir das dann jemand sinnvoll begründen?
Ja und ? Er war unbewaffnet und kam in Frieden ! Ebenso , wie der Vertreter der BSG und Anderer, in der Vergangenheit unserem Verein nicht unbedingt hilfreicher Herren !
Er hat sich anständig und nett benommen ! What's The problem ?
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 22:55
von doppelm
ja, aber wie der herr jung sich benimmt, da kann ich nur mit dem kopf schütteln
in seiner rede ---- Doch Jung erwähnte in seiner Gratulationsrede auch „die chaotische Fan-Szene“, den Spielabbruch im Vorjahr und die Spur der Verwüstung, die „angebliche Lok-Fans“ am 11. Januar in Connewitz hinterließen. ----
angebliche?
steht da nun genaueres fest, oder sind das alles vermutungen und dann gerade dieses noch in der festrede zu erwähnen und die linkschaoten
links liegen zu lassen
er wird eingeladen und "spuckt" einem damit noch in´s gesicht!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 23:21
von 123lok
So schlimm finde ich es auch nicht das ein Vertreter von RB eingeladen wurde. Es ist ja nun nicht unüblich das "2" große "Vereine" in einer Stadt, versuchen gut mit einander aus zukommen.
Was ja nicht bedeutet das die beiden Fanlager mit ziehen müssen.
Nur den Herrn Jung .. hätte ich die Türe gezeigt.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 23:47
von Quelle
123lok hat geschrieben:Nur den Herrn Jung .. hätte ich die Türe gezeigt.
Diese Idee könnte man vielleicht umsetzen, wenn das Bruno-Plache-Stadion in Taucha oder Wurzen liegen würde.
Wenn man aber das Stadion erhalten oder weiterentwickeln möchte dann geht das nur mit funktionierenden Geschäftsbeziehungen zu den Bürgermeistern und Amtsträgern dieser Stadt.
Ich habe mich gefreut, das der Oberbürgermeister Leipzigs heute auch mal eine Veranstaltung des mitgliederstärksten Fußballvereins der Stadt besucht hat. Letztmalig war das meines Wissens 1993 der Fall. Die Rede war durchaus freundlich und keineswegs eine Beleidigung für die anwesenden Lokisten.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 00:08
von doppelm
was aber dann in der presse zur hälfte aber nur übern braunen sumpf am ende beim leser hängen bleibt!
wäre vielleicht besser gewesen, wenn man ihn schon einladen "mußte" (von den 13 leuten-die lok aus der taufe gehoben haben-sprechen wir ja schon nicht mehr), dann hätte es auch genügt, wenn er da nur "statist" gewesen wäre und nicht noch redenschwingend, wo war er denn, als lok am abgrund stand?!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 00:35
von duke
einige tun oder sind ganz erstaunt darüber, daß es unser OB, sowie vertreter aus leutzsch nebst cottaweg zu den festivitäten geschafft haben.
mit dem so gezollten respekt unserem verein gegenüber, wenngleich darauf viele hier sicherlich keinen großen wert legen, muss es unsere vereinsführung eben schon kümmern, mit wem man welche halbwegs normalen beziehungen pflegt.
ich kann damit leben.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 00:50
von doppelm
mir stößt nur auf, dass der ob mit seinen äußerungen der halbe artikel in der presse nur über verfehlungen und braunen zeugsch zu lesen ist, einladen okay, aber man hätte ihm keine redebühne geben brauchen, zumal nie was von ihm an unterstützung für den verein in der verganenheit kam!
vielleicht hätte er ja mal was zu den 40millionen miese zu den cross-border-leasing geschäften unter seiner amtszeit sagen können, die diese woche schon wieder publik geworden sind!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 07:48
von dsb
Eine gelungene würdige Veranstaltung m.E.Und das es nicht nur Lobpreisungen regnen würde,war zu erwarten und ist auch legitim.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 08:04
von LOKseit73
doppelm hat geschrieben:was aber dann in der presse zur hälfte aber nur übern braunen sumpf am ende beim leser hängen bleibt!
wäre vielleicht besser gewesen, wenn man ihn schon einladen "mußte" (von den 13 leuten-die lok aus der taufe gehoben haben-sprechen wir ja schon nicht mehr), dann hätte es auch genügt, wenn er da nur "statist" gewesen wäre und nicht noch redenschwingend, wo war er denn, als lok am abgrund stand?!
... Er war Beigeordneter für Jugend, Schule und Sport!

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 22:23
von duke
Haini hat geschrieben:http://kreuzer-leipzig.de/2016/01/21/von-der-oberliga-in-die-oberliga/
"Wer allerdings explizit erklärt, dass der Verein weltoffen und unpolitisch ist, der geht davon aus, dass das Stadion ein unpolitischer Raum sei. Eine mehr als fatale Einschätzung, die allein ein Blick in die Vergangenheit zeigt und zu Weltoffenheit erst recht nicht passt."
lass die labern. irgendwo scheint gerade ein wettbewerb stattzufinden.
ich hab 20 jahre DDR mitgemacht und ich bin mir gerade nicht mehr ganz sicher, was mir mehr auf den sack geht, wenn es um dahergesülzte heuchelei geht. die 20 jahre zone oder der pfeffer heutzutage, wo dich jeder in einer nische haben, oder auch auf etwas bestimmtes "gesellschaftskonformes" festnageln will.
wehe du bist nicht in der norm.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 22:58
von LOKseit73
duke hat geschrieben:Haini hat geschrieben:http://kreuzer-leipzig.de/2016/01/21/von-der-oberliga-in-die-oberliga/
"Wer allerdings explizit erklärt, dass der Verein weltoffen und unpolitisch ist, der geht davon aus, dass das Stadion ein unpolitischer Raum sei. Eine mehr als fatale Einschätzung, die allein ein Blick in die Vergangenheit zeigt und zu Weltoffenheit erst recht nicht passt."
lass die labern. irgendwo scheint gerade ein wettbewerb stattzufinden.
ich hab 20 jahre DDR mitgemacht und ich bin mir gerade nicht mehr ganz sicher, was mir mehr auf den sack geht, wenn es um dahergesülzte heuchelei geht. die 20 jahre zone oder der pfeffer heutzutage, wo dich jeder in einer nische haben, oder auch auf etwas bestimmtes "gesellschaftskonformes" festnageln will.
wehe du bist nicht in der norm.
Genau so isses! Und bei der Betrachtungsweise solcher Pressebeiträge aus Kreuzer, TAZ und Mephisto sollte man sich vor Augen halten, aus welcher "Ecke" die kommen...
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 23:03
von LOKseit73
... und speziell der Kreuzer hält sich seit Jahren für den erhabenen Meinungsmacher schlechthin- und das übergreifend von Politik über Musik bis Gastronomie.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 23:34
von Marty McFly
LOKseit73 hat geschrieben:duke hat geschrieben:Haini hat geschrieben:http://kreuzer-leipzig.de/2016/01/21/von-der-oberliga-in-die-oberliga/
"Wer allerdings explizit erklärt, dass der Verein weltoffen und unpolitisch ist, der geht davon aus, dass das Stadion ein unpolitischer Raum sei. Eine mehr als fatale Einschätzung, die allein ein Blick in die Vergangenheit zeigt und zu Weltoffenheit erst recht nicht passt."
lass die labern. irgendwo scheint gerade ein wettbewerb stattzufinden.
ich hab 20 jahre DDR mitgemacht und ich bin mir gerade nicht mehr ganz sicher, was mir mehr auf den sack geht, wenn es um dahergesülzte heuchelei geht. die 20 jahre zone oder der pfeffer heutzutage, wo dich jeder in einer nische haben, oder auch auf etwas bestimmtes "gesellschaftskonformes" festnageln will.
wehe du bist nicht in der norm.
Genau so isses! Und bei der Betrachtungsweise solcher Pressebeiträge aus Kreuzer, TAZ und Mephisto sollte man sich vor Augen halten, aus welcher "Ecke" die kommen...
Aus welcher "Ecke" das kommt ,war auch mein Gedanke
Neid muss man sich erarbeiten,Miitleid bekommt man geschenkt...und diese Leute platzen vor Neid

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 10:29
von Haini
Ich finde, daß man über die Bemerkung im Kreuzer mal nachdenken kann.
Wer wie wir einen "braunen Schatten" mit sich herumschleppt - ob nun aktuell noch berechtigt oder nicht liegt wohl im Auge des Betrachters - und sich richtigerweise dagegen positioniert, kann sich nicht im gleichen Atemzug als unpolitisch bezeichnen. Meiner Meinung nach klingt dieses Unpolitisch-Statement eher nach Vogel-Strauß-Taktik bzw. den 3 Affen. Ich glaube nicht, daß Herr Kessler das so gemeint hat. War wahrscheinlich eher eine unglückliche Formulierung für "wir lassen uns nicht für politische Zwecke mißbrauchen". Dem würde ich dann auch zustimmen.
Abgesehen davon fand ich die Aufzählung "unserer" "Schandtaten" von OBM Jung in seiner Rede auf der Geburtstagsfeier äußerst unangebracht. Besonders die Connewitzgeschichte kann man nun wirklich niemanden im Verein anlasten.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 12:44
von Sandmann
In der Satzung steht:
§3 (4) Der Verein vertritt den Grundsatz religiöser und weltanschaulicher Toleranz sowie parteipolitischer Neutralität.
Das wollte der Vereinspräsident wahrscheinlich sagen. Ich hätte den exakten Wortlaut der Satzung auch nicht parat gehabt.
Es steht aber auch:
§3 (5) Der Verein lehnt extremistische, rassistische und fremdenfeindliche Bestrebungen und Verhaltensweisen ab.
Das zwar, wenn auch eine sozusagen überparteiliche, so doch selbstverständlich eine politische Positionierung. Deshalb ist die Vorhaltung des Kreuzer unbegründet und unsinnig.
Ich sehe es so, dass der Kreuzer das Haar in der Suppe gesucht und dann in seinem Sinn wohl auch gefunden hat. Insgesamt ist das aber, gerade aus dem Hause Kreuzer, ein sehr differenzierender und aus meiner Sicht wohlwollender Artikel über Lok, da habe ich schon ganz anderes gelesen.
Wir sollten dem Kreuzer jetzt nicht den Gefallen tun, unsererseits das Haar in der Suppe zu suchen.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 13:03
von Jimmy2006
Haini hat geschrieben:Ich finde, daß man über die Bemerkung im Kreuzer mal nachdenken kann.
Wer wie wir einen "braunen Schatten" mit sich herumschleppt - ob nun aktuell noch berechtigt oder nicht liegt wohl im Auge des Betrachters - und sich richtigerweise dagegen positioniert, kann sich nicht im gleichen Atemzug als unpolitisch bezeichnen. Meiner Meinung nach klingt dieses Unpolitisch-Statement eher nach Vogel-Strauß-Taktik bzw. den 3 Affen. Ich glaube nicht, daß Herr Kessler das so gemeint hat. War wahrscheinlich eher eine unglückliche Formulierung für "wir lassen uns nicht für politische Zwecke mißbrauchen". Dem würde ich dann auch zustimmen.
Abgesehen davon fand ich die Aufzählung "unserer" "Schandtaten" von OBM Jung in seiner Rede auf der Geburtstagsfeier äußerst unangebracht. Besonders die Connewitzgeschichte kann man nun wirklich niemanden im Verein anlasten.
Der Meinung bin ich auch! Unangebracht und absolut überflüssig!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 13:40
von Quelle
Sandmann hat geschrieben:Wir sollten dem Kreuzer jetzt nicht den Gefallen tun, unsererseits das Haar in der Suppe zu suchen.

Ich finde das auch albern nun jede Rede und jeden Pressebericht mittels Superzeitlupe und 3D-Analyse auseinander zunehmen und jedes Wort auf die Goldwaage zu legen.
In einem hat unser Präsident und auch der OBM in Ihren Reden recht. Die Öffentlichkeit und auch die Presse müssen stärker differenzieren, wenn über kriminelle Vorfälle berichtet oder kommentiert wird.
Es wäre zum Beispiel völlig ausreichend gewesen, wenn Polizeisprecher Loepki die festgenommen Personen in Connewitz als Hooligans aus Leipzig und Halle bezeichnet hätte. Warum muss man da den Namen „1.FC Lok“ ins Spiel bringen, der dann natürlich auch von den Medien übernommen wird?
Wenn eine Landtagsabgeordnete auf Twitter mehrere tausend Follower hat, dann ergibt sich daraus natürlich auch eine gewisse Verantwortung für das dort Veröffentlichte. Da kam nicht einfach mal eine Personengruppe, die sich aus welchen Gründen auch immer an einer Straßenkreuzung trifft pauschal als „Nazis“ bezeichnen.
Liebe Medienvertreter, liebe Politiker: Wenn Handlungen einzelner Personen keinen Zusammenhang zum 1.FC Lok haben, da gehört der Name des Vereins dann auch nicht in die Öffentlichkeit. Auch ein Verein hat ein Recht auf den Schutz seines Namens.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 21:13
von Alf
mal ne frage an wissende personen: werden die reden nicht vorher vom organisator gegengelesen??? ich denke das man doch da ein mitrederecht hat was erzählt oder gefaselt wird...
über linke presse sollte man sich nicht äußern... kommt eh nie was neutrals/ gescheites bei rum...
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 22:29
von Sandmann
alf hat geschrieben:mal ne frage an wissende personen: werden die reden nicht vorher vom organisator gegengelesen??? ich denke das man doch da ein mitrederecht hat was erzählt oder gefaselt wird...
In Russland, in China, im Iran sicher, wahrscheinlich auch in der Türkei, in Nordkorea wirst du den fertigen Text zugeschickt bekommen ...
