Der Rose führt uns in die Bundesliga, nachdem wir den 2028 vom Golfplatz in Markkleeberg geholt haben. Civa wird unser NWLZ leiten und der ewige Lok-Scout Jagatic wird auch ungefähr 2028 gefeuert, weil wir mitbekommen haben, das er der BSG Kemie 800 Euro gespendet hat. So oder so ähnlich wird's kommen.lillyput hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 09:48 Jagatic, civa, Rose. Alles Trainer, die irgendwann abgewirtschaftet haben. Es gibt Ausnahmen, jedoch sehr selten.
Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Dann drück mal die Daumen das der Golfplatz in Markkleeberg 28 noch existiert, ein Großgrundbesitzer aus Bielefeld macht große Probleme momentan. Im übrigen habe ich Marco da noch nicht gesehen nur T. Wernerder dann auf die Insel wechselte und zwei Ösis vom Cottaweg.
- TonyBombe
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 439
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
- Bewertung: 1034
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Man muss leider anerkennen, dass Chemie diese zwei wichtigen Spiele gewonnen hat und ein Abstieg so sehr unwahrscheinlich ist.
Die können meiner Meinung nach einen Haken an die Saison machen und werden wie wir im letzten Jahr mit einem blauen Auge davon kommen.
Die können meiner Meinung nach einen Haken an die Saison machen und werden wie wir im letzten Jahr mit einem blauen Auge davon kommen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Korrekt. Ich muss allerdings dazusagen, das ich nicht gedacht hätte, man könne mich noch mehr langweilen, als CFC-Kemie aus der Hinrunde. Da waren selbst die Exceltabellen auf Bildschirm 1 spannender, als das unterirdische Gekicke vom VFC gegen Kemie auf Bildschirm 2. Gut, im Abstiegskampf gibt es keinen Schönheitspreis, aber der VFC wird so niemals die Klasse halten können.TonyBombe hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 20:44 Man muss leider anerkennen, dass Chemie diese zwei wichtigen Spiele gewonnen hat und ein Abstieg so sehr unwahrscheinlich ist.
Die können meiner Meinung nach einen Haken an die Saison machen und werden wie wir im letzten Jahr mit einem blauen Auge davon kommen.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2910
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ja, wäre schade. Denn Plauen gehört für mich schon in die Regionalliga. Aber es scheint am Trainer zu liegen. 

Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ach und Grüße an thommy: Da uns der Eichinger bei aktuellen Leistungen wohl sicher verlassen könnte, wir werden uns auch hier weiter über seinen Weg freuen und erst recht freuen, wenn er in einem anderen Trikot Leistung bringt und Erfolg hat, WOHLWISSEND, dass er nicht bei uns ausgebildet wurde. So wie wir es alle bei Luca wissen!
Ich verstehe ja, dass es dich anpisst, ansehen zu müssen, wie Lok sich zu einer guten Adresse für Fussballer entwickelt, die den nächsten Schritt machen wollen, während eure Talente lieber den Fussball beenden oder in Liga 7 wechseln.
Ich verstehe ja, dass es dich anpisst, ansehen zu müssen, wie Lok sich zu einer guten Adresse für Fussballer entwickelt, die den nächsten Schritt machen wollen, während eure Talente lieber den Fussball beenden oder in Liga 7 wechseln.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Derbywoche!
Mir fällt zwar nix zumindest halbwegs Gehaltvolles ein, aber: Du hast Rochlitz vergessen und übrigens ist Liebertwolkwitz seit über zwanzig Jahren eingemeindet. Weitermachen Meinereiner! Irgendwann findest du auch mal ein Korn.
Mir fällt zwar nix zumindest halbwegs Gehaltvolles ein, aber: Du hast Rochlitz vergessen und übrigens ist Liebertwolkwitz seit über zwanzig Jahren eingemeindet. Weitermachen Meinereiner! Irgendwann findest du auch mal ein Korn.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ach, das funktioniert ja, darf ich "Meini" sagen? 
Kern meines Beitrags, schreib doch einfach nicht so einen Käse...und jetzt kommst du mit Fussball-Graffiti. Wenn es danach ginge, hättet ihr 4999 Dauerkarten, seit Jahren. Ich würde den Stadtteil wechseln müssen, weil hier angeblich "Chemie-Gebiet" ist. Derweil könnte ich mit ähnlichem Mindset, meiner Familie, einem Stapel Aufklebern und zwei Tagen "Arbeit", hier eine Lokzone einrichten. Aber wozu? Du weißt ja sicherlich auch so "Wir sind die größten der Welt..."

Kern meines Beitrags, schreib doch einfach nicht so einen Käse...und jetzt kommst du mit Fussball-Graffiti. Wenn es danach ginge, hättet ihr 4999 Dauerkarten, seit Jahren. Ich würde den Stadtteil wechseln müssen, weil hier angeblich "Chemie-Gebiet" ist. Derweil könnte ich mit ähnlichem Mindset, meiner Familie, einem Stapel Aufklebern und zwei Tagen "Arbeit", hier eine Lokzone einrichten. Aber wozu? Du weißt ja sicherlich auch so "Wir sind die größten der Welt..."
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Von „Meini“ ist es dann nicht mehr so weit zum „Heini“.
Edit 18538572,47: Ich habe gehört, Lok kann gar nicht die Stadt sein, weil nur Chemie (bzw. FCS) hier ein Fanpotential von 500.000-1.500000 hat. Da kann nicht einmal RB mithalten.
Und das nur für eine Amateur-Truppe!
Ich freu mich auf Sonntag! Gegen den großen Favoriten haben wir es dann vllt auch mal etwas leichter.
Edit 18538572,47: Ich habe gehört, Lok kann gar nicht die Stadt sein, weil nur Chemie (bzw. FCS) hier ein Fanpotential von 500.000-1.500000 hat. Da kann nicht einmal RB mithalten.
Und das nur für eine Amateur-Truppe!
Ich freu mich auf Sonntag! Gegen den großen Favoriten haben wir es dann vllt auch mal etwas leichter.
- Haini
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 11:34
- Bewertung: 213
- Wohnort: Gohlis
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Kampfhamster hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 09:00 Von „Meini“ ist es dann nicht mehr so weit zum „Heini“.


- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Es sind die Kleinigkeiten.Haini hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 10:10Kampfhamster hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 09:00 Von „Meini“ ist es dann nicht mehr so weit zum „Heini“.![]()

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
wie z.B. ein "a" 

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Oh, die nächste Kemie-Blinse. Also ihr habt damals vermutlich den kompletten Gästebereich voll bekommen. Wir vor kurzem nicht, sondern "nur" den kleineren Sitzplatzblock und den Steher...ausverkauft. Das ist aber halt deutlich mehr als die Hälfte, war schon ein paar Tage vorher ausverkauft und der große Sitzplatzblock war gar nicht freigegeben. Hätten wir bestimmt nicht voll bekommen, weiß aber keiner so genau. Fakten, Fakten, Fakten und natürlich ein bisschen mehr Grundkenntnisse der Mathematik.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6333
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Die hatten zum Spiel damals 1.800 und wir nun 1.410 Fans dabei. Das ist rund die Hälfte. Da kann man nicht rütteln. Klassische gewohnte Chemisten-Mathematik. In Zeiten, wo Schulden nun Sondervermögen heißen, ist alles möglich.
(Ich hoffe, der Frank verzeiht mir den kleine Ausflug abseits des Fußballs.)
Das Chemisten-Lied:
https://www.youtube.com/watch?v=lPOdvUUw6dc
(Ich hoffe, der Frank verzeiht mir den kleine Ausflug abseits des Fußballs.)
Das Chemisten-Lied:
https://www.youtube.com/watch?v=lPOdvUUw6dc
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ach Beto.. Wir können nicht mehr als mit 1.400 nach Zwickau fahren, wenn man uns nicht mehr Karten gibt. Und mit mehr als 2.800 wart ihr da auch nicht. Bei weitem! Kaum zu glauben, dass jemand die Lügen des Connewitzers noch steigern konnte.
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Immer dieser Kindergarten. Leider auch auf leutzscher Seite. Ich dachte, seit dem Esca Ruhe gibt wären diese Dinge Geschichte. Einfach nur albern.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ich finde ein bisschen sticheln, auch und gerade „über 3 Ecken“ völlig in Ordnung (Grüße an thommy). Und das Jeder eine andere Sicht auf die Wahrheit hat, ist auch keine Dramatik, aber wie man dann doch sich so blamieren kann, ist schon arg peinlich. Hat dann auch nix mit sticheln zu tun, wenn man absichtlich falsche Zahlen anwendet.lillyput hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 13:26 Immer dieser Kindergarten. Leider auch auf leutzscher Seite. Ich dachte, seit dem Esca Ruhe gibt wären diese Dinge Geschichte. Einfach nur albern.
Ich hab kein Problem damit den Auftritt der BSG-Fans damals in Zwigge als „stark“ zu bezeichnen. Generell ist Chemie auswärts(!) fantechnisch(!) vermutlich das stärkste in dieser Liga. Doch gerade deswegen muss man sich halt auch nicht mit Lügen brüsken. Oder wie wir sagen: Leutzscher Legenden!

Aber sich dann im gleichen Atemzug echauffieren, dass wir Luca - Achtung LF: WIE(!) ein Eigengewächs feiern.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Falls du mich meinst: kein Problem.Marco Dorn hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 11:07 Die hatten zum Spiel damals 1.800 und wir nun 1.410 Fans dabei. Das ist rund die Hälfte. Da kann man nicht rütteln. Klassische gewohnte Chemisten-Mathematik. In Zeiten, wo Schulden nun Sondervermögen heißen, ist alles möglich.
(Ich hoffe, der Frank verzeiht mir den kleine Ausflug abseits des Fußballs.)
Das Chemisten-Lied:
https://www.youtube.com/watch?v=lPOdvUUw6dc
Ohne das Thema jetzt allzu sehr zu vertiefen, mir konnte aber bis jetzt noch niemand plausibel erklären, worin der Vorteil der nächsten Generation besteht, wenn sie eine kaputte Schule mit 3 Mio Sanierungsbedarf erbt, ohne Schulden, anstatt einer fertig sanierten Schule, die über mehrerer Jahrzehnte nutzbar ist und dazu 3 Mio Schulden.
Du kannst auch Brücke, Sportstätte, Schiene, sonstwas einsetzen. Das ist nur linke Tasche, rechte Tasche.
Ich habe mal einen schönen Satz gelesen, ich glaube aus der Zeit. Zumindest fast wörtlich: "Die Schuldenbremse ist die ideale Projektsfläche eines inhaltlich entleerten Konservatismus."
In China, den USA usw. wird INVESTIERT ...
Ansonsten: Chemie hat den längsten; man kann, muss aber nicht über jedes Stöckchen springen.
PS
Frühblüher-Allergie ist dieser Tage richtig Sch...
Zuletzt geändert von BRM am Di 18. Mär 2025, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6333
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Für einen groben Überblick zum Thema Auswärtsfans geht auch die Tabelle:
https://www.diefalsche9.de/zuschauer-un ... st-2024-25
(Ein bissl nach unten scrollen.)
Da steht Chemie tatsächlich auf Platz 1.
https://www.diefalsche9.de/zuschauer-un ... st-2024-25
(Ein bissl nach unten scrollen.)
Da steht Chemie tatsächlich auf Platz 1.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2910
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Aber das richtige Chemie. Soviel sei ergänzend erwähnt.Marco Dorn hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 17:14 Für einen groben Überblick zum Thema Auswärtsfans geht auch die Tabelle:
https://www.diefalsche9.de/zuschauer-un ... st-2024-25
(Ein bissl nach unten scrollen.)
Da steht Chemie tatsächlich auf Platz 1.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Mal sehen was passiert wenn der Hfc ein paar Jahre 4.klasse spielt. Ausschließen würde ich es nicht. Sind glaub ich dieses Jahr schon Risiko gegangen.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 500
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 846
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Da ich beruflich leider noch viel auf Facebook unterwegs sein muss, bekommt man ja zwangsläufig die ganzen Kommentarspalten zum kommenden Derby mit. Es ist wirklich beachtlich, wie man auch im Jahre 2025 immer noch die Pleite/Insolvenz von Lok Leipzig herbeireden will. Seit wie vielen Jahren wünscht man sich dieses Szenario in Leutzsch nun bereits? Sind vermutlich die gleichen Personen, die zehn Jahre lang über Witze zum Berliner Flughafen gelacht haben und sich Jahr für Jahr die "köstlichen" und völlig innovativen Auftritte von Mario Barth anschauen. "Frauen, wa." 

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Zumal das "Steine umdrehen" sicherlich nicht zum Nulltarif zu haben war/ ist (Jagatic noch unter Vertrag?) und Ende der Saison 2024/25 nur ganz wenige noch einen laufenden Vertrag haben. Ratifo, Bunge und Weigel:
https://www.transfermarkt.de/bsg-chemie ... 024/plus/1
Da sind wir wieder bei dem erhellenden Interview von Bergner...Training ab 17 Uhr, mieser Hauptplatz, dürftiger Nebenplatz, die anderen Altersklassen/ Mannschaften trainieren auch um die Zeit etc. pp Ohne "Geld in die Hand nehmen" dürfte es schwierig werden, eine konkurrenzfähige Truppe für die Zukunft zu bauen.
https://www.transfermarkt.de/bsg-chemie ... 024/plus/1
Da sind wir wieder bei dem erhellenden Interview von Bergner...Training ab 17 Uhr, mieser Hauptplatz, dürftiger Nebenplatz, die anderen Altersklassen/ Mannschaften trainieren auch um die Zeit etc. pp Ohne "Geld in die Hand nehmen" dürfte es schwierig werden, eine konkurrenzfähige Truppe für die Zukunft zu bauen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Was muss man tun, wenn man Beruflich im Gesichtsbuch unterwegs ist. Zzzt.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Stimmt, wir waren heute keine Übermacht, für ein 4:1 gegen Kemie reicht es aber immer.
Oder wie man in Connewitz sagt: Eigentlich haben wir heute nur durch Glück gewonnen.
Oder wie man in Connewitz sagt: Eigentlich haben wir heute nur durch Glück gewonnen.