Seite 166 von 166

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 10:01
von Seit 1984
Mensch Lilly, du checkst nicht, wenn du hier die Chance hast, in ganzen Sätzen mitzureden. Irgendwie rülpst du immer nur rein. Machen wir ja auch oft genug...aber du hattest gerade die Chance...äähm, dich eben einzubringen. Stattdessen wieder nur *rülps

In dem Sinne...An jedem Montag *träller und natürlich "Chemieschweine raus" :grins

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 16:05
von LOKFanNr1
90 + 3 :prost

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 16:09
von Kampfhamster
LOKFanNr1 hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 16:05 90 + 3 :prost

Hier lillyput-Kommentar einfügen: „wiE waR eS iN HavElSe nAcH 120 +3?“ :nuts

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 16:17
von Seit 1984
Puuh, das war knapp. :grins

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 17:12
von Zeitzer Lokist
Mal ehrlich, da steckt doch bestimmt Lok Winkler dahinter. :grins

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 18:11
von el_oka
Kleiner Wermutstropfen allerdings das Eilenburg nicht gegen Zehlendorf gewinnen konnte. Sonst wären es wieder vier Punkte gewesen. Wenn man davon ausgeht, das Greifswald und die Befies irgendwann da unten rauskommen ist Platz 16 das einzige realistische Ziel für die BallSG

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 20:17
von Europapokalfinalist
Tja, eigentlich hätte das Chemie heute planmäßig gewinnen müssen, aber die Vorkommnisse in Halle belasten das Team mental seit dem zu sehr.
Spieler mit Angsttraumatas. Ein sonst absolut sportlich stabiler Weigel z.B. geht vollkommen verunsichert in der zweiten Minute gegen EF vom Platz. Dazu noch die massiven Repressionen durch den NOFV und Lok-Winkler. Trotz klarer Sachlage und uneingeschränkter Zuarbeit der Sachverhaltsermittlung, wird dieser Verein so massiv und absolut unangemessen beschränkt.
Die Mutter von Aliji weint bestimmt immer noch.

Nächste Woche wird lt. Insiderberichten Gil Ofarim als neuer Pressesprecher vorgestellt.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 20:59
von lillyput
Es soll auch ein neuer bekannter stadionsprecher vorgestellt werden. Mit Faible für Sonnenbrille.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 23:10
von Seit 1984
FSV gegen Kemie, ab 3:05 min einsteigen, reicht (man verpasst nichts) und dann auf den Kemiker an/ in der kurzen Ecke (aus Sicht des Eckstoßes) achten.

https://youtu.be/e-DbQMoXfsg?si=mUJgptCPTw4og4tZ


Eine Frage...steht der immer noch wie angewurzelt da? Ich denke nämlich, dass er den Punkt hätte festhalten können...aber er hat sich für den Pfosten entschieden. Mit Weigel wäre das nicht passiert, der hätte längst Gelb-Rot/ Rot kassiert.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 20:00
von Europapokalfinalist
Viel interessanter sind doch die zwei Gästespieler, die sich während der ganzen Aktion vorm Tor jeweils am Pfosten festhalten. Das ziehen die wirklich konsequent durch. Das kenn ich eigentlich nur aus der G-Jugend wo sich die lauffaulen Kids die ganze Teit am Tor festhalten und sich vorne einer alleine abkämpft. Zuschauen ist ja bequemer als mitmachen.

Ja ich weiß, zwei Spieler helfen dem Hüter. Aber so nimmt man auch zwei Verteidiger mal komplett ausm Spiel.
Btw: Der grüne Typ der den Pfosten festhält wo das Tor einschlägt geht auch leicht in die Knie. Man könnte auch sagen, er zieht den Kopf ein. Lieber ne heile Birne als nen Punkt mitnehmen. Alles für die BSG.

Nach der Ecke kommt ne Kopfballverlängerung (zufall), weiter auf nen Luckenwalder rechts außen. Da rennen sofort 3 Chemiker hinterher und lassen ihre Gegenspieler einfach mal so hinter sich alleine im Zentrum stehen. Komplett vogelwild.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 20:38
von Zeitzer Lokist
Garantiert bezahlt vom Lok Winkler!
Muss man da jetzt noch drauf rum hacken?
Fies ist das !

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 22:46
von BRM
Europapokalfinalist hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 20:00 Nach der Ecke kommt ne Kopfballverlängerung (zufall), weiter auf nen Luckenwalder rechts außen. Da rennen sofort 3 Chemiker hinterher und lassen ihre Gegenspieler einfach mal so hinter sich alleine im Zentrum stehen. Komplett vogelwild.
Die hatten bestimmt die Vorgabe, Überzahl in Ballnähe zu schaffen.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 21:37
von Kampfhamster
Man, heute hätten wir den Lok-Winkler mal brauchen können! Oder ist der mehr FCC-Winkler, denn Lok-Winkler?

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 14:55
von LOKFanNr1
Jetzt werden Chemie schon Tore zugesprochen, die so keine waren. Der Ball deutlich nicht mit vollem Umfang hinter der Linie.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 14:57
von Kampfhamster
Ist das dann jetzt der BSG-Winkler?

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 15:21
von Seit 1984
Kampfhamster hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 14:57 Ist das dann jetzt der BSG-Winkler?
Jo, VSG = Verfolger von uns, entsprechend werden die verlängerten Arme von LOK-Winkler aktiv.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 15:53
von Gizeh
Alter! Ich dachte jetzt im ersten Moment an den Winkler ---> https://www.youtube.com/shorts/_oYuP3SXD3w :hihihi

P.S.: Hut ab vorm heutigen Sieg - da werden die Dörbies wohl wenigstens spannend :confuse

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 17:20
von Schaal67
LOKFanNr1 hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 14:55 Jetzt werden Chemie schon Tore zugesprochen, die so keine waren. Der Ball deutlich nicht mit vollem Umfang hinter der Linie.
Der Linienrichter war auf Ballhöhe und zeigte sofort Tor an , und großen Protest von der VSG gabs och nicht .

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 17:40
von Zeitzer Lokist
Das 1-0 sicher kein Tor.
Glück gehabt.
Dennoch Respekt Altglienicke musst du erst einmal 3/0 nach Hause schicken.
Gut das ein Verfolger von uns Federn lässt und gut für das Derby damit keiner die Kemiker unterschätzt.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 19:38
von Europapokalfinalist
Bei den Berliner Mannschaften mit Ausnahme vom BFC hängt auch immer viel von deren Laune ab. Deswegen sind das stets Wundertüten.
Heute war für die VSG scheinbar Betriebsausflug angesagt.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Verfasst: Sa 4. Okt 2025, 00:48
von BRM
Wer heute 10 € auf 3:0 gewettet hat, dürfte den nächsten Urlaub sicher haben.

Ich weiß etwa, wer das Geld für die VSG locker macht.
Ich würde gern wissen, was in deren Köpfen nach einem solchen Auftritt vor sich geht.

Geht es da wirklich um Fußball oder doch nur um Steuer-Minimierung um jeden Preis?
Appetitlich oder auch sportlich sieht für mich anders aus.

Man kann in Leutzsch verlieren, es ist Fußball. Aber wofür bitte macht man Kohle für Spieler wie Nietfeld locker? Um sich nicht ein dummes 0:1, sondern ein verdientes 0:3 gegen ein Team aus dem tiefsten Tabellenkeller abzuholen?

Die VSG ist für mich kein Kandidat auf die Meisterschaft. Dort fehlt es nicht nur an jeglichem öffentlichen Interesse und an einer für Liga 3 geeigneten Spielstätte, sondern, in diesem Fall sehr wörtlich gemeint, auch an jeder Form von Identifikation mit dem Laden der dort tätigen, für RL-Verhältnisse wahrscheinlich sehr gut betuchten Fußball-Söldner.