Nord
VfB Lübeck (2,44) – Drochtersen/Assel (1,76)
Wolfsburg II (2,33) – Flensburg (2,00)
Nordost
LOK (2,14) – Hertha II (1,65)
Cottbus (2,09) – Altglienicke (2,04)
West
SC Verl (2,41) – 1. FC Köln II (1,52)
Essen (2,13) – Oberhausen (2,00)
Südwest
1. FC Saarbrücken (2,39) – 1. FC Homburg (2,00)
TSV Steinbach-Haiger (2,18) – SV 07 Elversberg (2,13)
Bayern
Türkgücü München (2, 35) – SpVgg Bayreuth (1,78)
1. FC Schweinfurt (1,96) – 1. FC Nürnberg II (1,87)
Wie gesagt - es müsste in allen Regionalverbänden so verfahren werden, was reichlich unwahrscheinlich ist. Einen gewissen Reiz hätten die beschriebenen Partien allerdings schon. Wer grundsätzlich gegen Relegationsspiele ist (wofür es ebenfalls ausreichend Argumente gibt), wird dies naturgemäß anders sehen.

Es ist doch interessant, alle theoretischen Möglichkeiten zu diskutieren. Während ich mir zwei Entscheidungsspiele gegen Altglienicke noch hätte vorstellen können, wäre mir so ein Vierer-Turnier im Ko-System nicht im Traum eingefallen. Da muss man erst einmal drauf kommen.

Wimbledon is abgesagt, Tour de France is abgesagt, Olympische Spiele abgesagt, ALLE Festivals und Konzerte weltweit im Sommer sind abgesagt, aber der Fußball muss/soll irgendwie fortgesetzt werden - das ist doch ehrlicherweise nicht vermittelbar 
