Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Benutzeravatar
Borstel
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 130
Registriert: Di 8. Aug 2017, 17:01
Bewertung: 125

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Borstel »

Er stellt mit seinem eingebrachten Zitat bezüglich der hiesigen Diskussion darauf ab, dass die Gedankenstreiter zum einen nicht im Geringsten von ihrer eigenen Meinung abweichen. Zum anderen solll es darüber hinaus aufzeigen, dass es sich hier um einen belanglosen Gedankenaustausch/ Disput handelt, welcher nur leere Worthülsen/ leeres Wortgekreuze zur Schau stellt.

Ungeachtet dessen, dass meine Person verhältnismäßig bereits sehr oft von Wolfdietrich zitiert wurde, um mir, zu Recht, unter anderem entsprechende Grammatikfehler aufzuzeigen und ich davon ausgehen darf, dass dem eine besondere Wertschätzung (ironisch gemeint) meiner Person zugrunde liegt, finde ich es gut, dass es den Nutzer Wolfdietrich in dieser Form in diesem Forum gibt. Andernfalls würde es tatsächlich an eintöniger Langeweile ersticken. Etwas Kulturgut und die Erinnerung daran sowie die Beschäftigung damit kann zudem nicht schaden.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Der Buri »

Prinzipiell richtig. Nur bezweifle ich an dieser Stelle die Intention des Nutzers, die du ihm unterstellst. Ab und an Zitate einzustellen, die die Hälfte der Leserschaft nicht zuordnen/interpretieren kann/möchte, trägt auch nicht unbedingt zur Qualitätssteigerung dieses Forums bei. Ich kenne solche Menschen aus der Erfahrung hunderttausender Leserkommentare während der letzten zwei Jahrzehnte (ganz schlimm in der CAMPUS-Abteilung auf zeit.de). Die quotieren die großen Denker der Geschichte, ohne inhaltlich auch nur ein Iota beizutragen, und ergötzen sich letztlich an der eigenen Intelligenz. Ganz davon abgesehen, ob es die anderen Nutzer sonderlich interessiert hochgeistige Ergüsse des Dichterfürsten zu lesen, wenn es um das Thema Leutzsch geht :zwinker
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von 123lok »

Jungs ihr seid Klasse. :hihihi
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Barnabas Bombesi
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 453
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
Bewertung: 303

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Barnabas Bombesi »

Zum Thema Streit in Lutzsch, gibt's mal wieder was nettes Neues. :hihihi

Es liegt ein Antrag zur Mitgliederversammlung vor, welcher eine Beitragserhöhung für alle passiven Mitglieder (nicht aktiv und ohne Mitbestimmung!) vorsieht. Da gibt's natürlich auch Konflikte zur bevorstehenden Versammlung.
Upps, was geht da denn ab?
@Sandmann, ich dachte die wirtschaften so solide? :confuse

Passive Mitglieder?
Das so etwas überhaupt angenommen wird ist bei so einem Hipsterverein schon “very crazy“! :daumenhoch
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

Barnabas Bombesi hat geschrieben:Zum Thema Streit in Lutzsch, gibt's mal wieder was nettes Neues. :hihihi

Es liegt ein Antrag zur Mitgliederversammlung vor, welcher eine Beitragserhöhung für alle passiven Mitglieder (nicht aktiv und ohne Mitbestimmung!) vorsieht. Da gibt's natürlich auch Konflikte zur bevorstehenden Versammlung.
Upps, was geht da denn ab?
@Sandmann, ich dachte die wirtschaften so solide? :confuse

Passive Mitglieder?
Das so etwas überhaupt angenommen wird ist bei so einem Hipsterverein schon “very crazy“! :daumenhoch
Zum solide Wirtschaften kann durchaus auch gehören, dass man versucht, die Einnahmen zu erhöhen, wenn sich absehbar auch die Ausgaben erhöhen werden, warum auch immer. Ich sehe da keinen grunsätzlichen Widerspruch, das wird auch bei anderen Vereinen so gemacht. :zwinker Außerdem dürften die Winterverpflichtungen die Kosten in Leutzsch schon erhöht haben. Die Mehrpunkte der Rückrunde gab es nicht umsonst, nehme ich mal an.

Passive Mitglieder zahlten dort bisher 42,00 € im Jahr, das sind 3,50 € Monat. Wenn das jetzt 5,00 € werden sollen, wird das auch dort keinen in die Zahlungsunfähigkeit treiben. Ich finde es eher interessant, dass es bei Chemie, quasi wie bei RB, diese Form der passiven Mitgliedschaft überhaupt gibt: Passive Mitglieder sind dort "Mitglieder der Fanabteilung bis 18 Jahre oder Mitglieder der Fanabteilung *, die auf ihr aktives und passives Wahlrecht verzichten:"(Quelle: Satzung der BSG Chemie Leipzig)

* gemeint ist über 18 Jahre, das ergibt sich aus einem andren Punkt.
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von 123lok »

Das ergibt wenig Sinn. Seitdem die aktive Mitgliedschaft ist so hoch, dass es sich kaum einer leisten kann.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4403
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4222
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKseit73 »

Es ist übrigens keine Schande, bei der Hertha II abzusteigen.
Brot und Spiele.
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von 123lok »

Wenn sie dort verlieren, ist es wo schon besiegelt?
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4403
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4222
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKseit73 »

123lok hat geschrieben:Wenn sie dort verlieren, ist es wo schon besiegelt?
Im Prinzip ja.
Brot und Spiele.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2923
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1944

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Wolkser »

Dies wäre ja Ironie der Geschichte, dann hoffe ich mal auf einen schönen Freitag :huepfend_blau :huepfend_gelb
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1662
Wohnort: Eilenburg

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sphero »

Altglienicke hat den Abend gestern abgerundet :eusa_clap.gif
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

123lok hat geschrieben:Das ergibt wenig Sinn. Seitdem die aktive Mitgliedschaft ist so hoch, dass es sich kaum einer leisten kann.
Das hat schon Sinn.

Man kann so auf zusätzliche Einnahmen kommen, von Leuten, denen ihr Stimmrecht egal ist, ihr Vorkaufsrecht bei bestimmten Spielen bspw. aber nicht. Auch kommt man so möglicherweise noch an ein paar Euro von Leuten, bei denen es wirtschaftlich eng ist und die sich die aktive Mitgliedschaft nicht leisten können oder wollen.

Die wollen neu die passive Mitgliedschaft mit 60 €/Jahr = 5 €/Monat bepreisen, die aktive Mitgliedschaft Fan mit 120 €/Jahr = 10 €/Monat.
Leisten können sich wahrscheinlich die meisten die 10 €/Monat, aber mit 5 €/Monat hat man nun mal 60 €/Jahr frei, wofür auch immer. Nicht jeder ist an MV o.ä. interessiert, auch bei Lok sind normalerweise nur um die 10-15 % der Mitglieder bei den MV anwesend.

Die Eintrittspreise in Leutzsch haben ja auch angezogen, auch wenn sie immer noch uner Lok-Niveau liegen. Dort sind die für die RL notwendigen Preiserhöhungen praktisch schneller passiert als bei Lok, deshalb wahrscheinlich die Aufregung.

Schräg an der Konstruktion ist lediglich, dass die aktiven Mitglieder Fans über die Beiträge der passiven Mitglieder Fans entscheiden. Diese passiven Mitglieder haben wegen ihres Verzichts auf ihr Stimmrecht keinerlei Einfluss auf ihre Beitragshöhe, sie sind komplett den Entscheidungen anderer ausgeliefert.

Interessant wird die Entscheidung auch, weil sie ja jetzt immer wahrscheinlicher mit der Perspektive Oberliga getroffen wird. Da wird es mit Argumenten pro Beitragserhöhung eher eng.
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von 123lok »

Ja gut im Prinzip hast schon recht. Ich finde irgendwie trotzdem, in den Größenordnungen, nicht lohnenswert. Außer, es greifen wirklich paar 100 Leute zusätzlich zur passiven Mitgliedschaft.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

Ich denke, gerade für das eher jugendliche (Ultra-)Publikum ist das interessant. "Vereinsmeierei", also ernsthaft regelmäßig mitarbeiten, wollen die ehe nicht, Eintrittskarten für Spiele mit begrenztem Kontingent aber schon.
Barnabas Bombesi
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 453
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
Bewertung: 303

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Barnabas Bombesi »

Der Ansatz mag ja auf den 1.Blick auch zutreffend erscheinen, jedoch denke ich eine Mitgliedschaft in einem Fussballverein ist eher “religöser Natur“.

Hier werden keine Pflichtarbeitsstunden verlangt und auch das Versammlungsaufkommen hält sich im Rahmen. Ich erkenne da keine Meierei?

Was mir aber auffällt, aus Gesprächen, ist die von unseren Mitgliedern etwas abweichende Haltung/ bzw. Huldigung der Vereinsführenden.
Da wird in Lutzsch unterstellt zit.“ ...die passen schon auf, die machen das schon...!“
In der Mentalität unserer Mitglieder ist das kritische Hinterfragen wesentlich verbreiteter. Dies ist in meinen Augen zwar oft nerviger aber in diesem “Verhalten“ ist auch deutlicher zu Erkennen das Mitbestimmung ein durchaus schätzenswertes Gut ist. Wir sind als Verein da glaube ich deutlich näher am heutigen Zeitgeist dran.

Mal abgesehen von anderen Benefits (Vorkaufsrecht/ Einkaufsvergünstigungen/ Mitglieder-Informationen/-Abende) die eine Mitgliedschaft beim LOK fast alternativlos erscheinen lassen.

Kurzum ich bin dankbar, dass wir uns so deutlich unterscheiden von solchen “Fahrstuhltruppen“! :huepfend_gelb
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Quelle »

Hertha II - Chemie heute ab 19.00 Uhr im mdr-Livestream (falls das hier jemanden interessiert)
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4403
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4222
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKseit73 »

Quelle hat geschrieben:Hertha II - Chemie heute ab 19.00 Uhr im mdr-Livestream (falls das hier jemanden interessiert)
Mich interessiert nur das Ergebnis.
Brot und Spiele.
Marty McFly
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 526
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
Bewertung: 170

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Marty McFly »

Quelle hat geschrieben:Hertha II - Chemie heute ab 19.00 Uhr im mdr-Livestream (falls das hier jemanden interessiert)
Wer sich unbedingt einen Chemie Sieg antun muss,dem wünsche ich viel Spaß... Hab ein ungutes Gefühl :aluhut
Benutzeravatar
Murphy
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 119
Registriert: So 8. Nov 2015, 10:02
Bewertung: 72

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Murphy »

Es steht 2:0 für die Hertha Bubis
Benutzeravatar
Murphy
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 119
Registriert: So 8. Nov 2015, 10:02
Bewertung: 72

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Murphy »

Lifestream ging leider nicht, bis jetzt.
Oldie
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Nov 2015, 09:00
Bewertung: 360

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Oldie »

Wenn im Frühling der Flieder blüht, spielt Chemie Oberliga Süd. (altes Liedgut)
Benutzeravatar
Maximo Lider
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 692
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
Bewertung: 214

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Maximo Lider »

Tschau Hoffnung Mitteldeutschlands - Ich freue mich auf ein Wiedersehen
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Benutzeravatar
Murphy
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 119
Registriert: So 8. Nov 2015, 10:02
Bewertung: 72

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Murphy »

Ganz schöne Klatsche.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4403
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4222
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKseit73 »

5:0

Ein Ergebnis wie ein Gemälde.
Brot und Spiele.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1752
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1538

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Dürfte ja nicht so schlimm sein für die grüngraue Fussballseele ....schließlich spielt Chämie gefühlt schon immer unterklassig ....War bestimmt der Schirie schuld und Lok und die Stasi ...Latte wird sich so richtig in den Arsch beisen .bei Lok hätte er bald 3 Liga gespielt ,wenn auch nur 2.Mann. Aber immerhin.
Antworten