Wohin gehts 1.FC LOK?

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 993

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von to_st_lok »

BRM hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:Einen Präsidenten zu finden, der den Verein und sich nach außen perfekt verkaufen kann, der damit Sponsoren regelrecht anzieht, keine Fehler macht und die Selbstinszenierung nicht um der Selbstinszenierung willen betreibt ist wie das warten auf die Schweizer Investoren. Das was Kracht in der Öffentlichkeit zum Thema Kritik an der Mannschaft und am Trainer und zum Sportdirektor gesagt hat, kann ich unterschreiben. Das wie beim Sportdirektor ist natürlich ein no go. Aber hier besteht ja in der nächsten Mitgliederversammlung die Möglichkeit, Kritik zu formulieren, Fragen zu stellen und beim Abstimmungsverhalten zur Entlastung entsprechend die Hand zu heben. Gerne auch mal von ein paar mehr als den üblichen 100 Hanseln.

Und dann sollten wir doch nicht so tun, als hätte es in der jüngsten VorKrachtzeit keine Fehler seitens der handelnden Vereinsverantwortlichen gegeben. Ich erinnere nur an den notwendigen Verkauf von Anteilen an ETL und die Art und Weise, wie uns das kommuniziert und bei der Abstimmung gewissermaßen aufgezwungen wurde.

Zum Thema Civa abschließend, man kann doch nicht behaupten, er hätte wahnsinnig viel erreicht. Neben guten Spielen stehen mindestens genau so viele schlechte, neben Pokalsiegen eben auch peinliche Niederlagen in diesem Wettbewerb. Und dann sollte man auch nicht Spiele wie gegen DD vergessen, als diese mit der zweiten Kapelle angetreten sind und uns damit das Weiterkommen geschenkt haben. Stand heute muß man feststellen, die sportliche Entwicklung hat nicht (ausreichend) stattgefunden bzw. stagniert und eine positive Änderung ist unter den jetzigen Verhältnissen nicht zu erwarten und unwahrscheinlich. Sollte das nicht unser Anspruch sein, muss man reagieren. Und dafür ist die Trennung der Positionen Sportdirektor und Cheftrainer der richtige Ansatz. Oder wir begnügen uns mit dem letzten Tabellendrittel und Auftritten wie gegen Viktoria. Dann sollte man das aber auch so kommunizieren und kann (muß) den Aufwand und die finanziellen Mittel zurückschrauben.

Ist es realistisch, eine sportliche Entwicklung zu erwarten, wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, zumindest die für die Profiabteilung, seit Civas Amtsantritt grundsätzlich die gleichen geblieben sind, zumindest in der Dimension?

Meine Antwort ist Nein.

Ich verkenne dabei nicht und wertschätze es ausdrücklich und uneingeschränkt, dass im Bereich Infrastruktur sehr viel gemacht wurde und wird. Das ist perspektivisch sinnvoller als mit meinetwegen 100.000 € mehr für den Kader um Platz 4 anstatt Platz 6 zu kämpfen.

Realistisch gesehen sind wir von Liga 3 Lichtjahre entfernt, sportlich, aber mindestens genauso wirtschaftlich und auch strukturell. Daran ändern breitbeiniges Auftreten, markige Sprüche und das Formulieren von realitätsfernen Zielen absolut nichts.

Die Aufgabe des Trainers ist es, aus den verfügbaren Mitteln das Beste herauszuholen. Da haben wir derzeit deutlich Luft nach oben, da sind wir uns alle einig.

Die Aufgabe des Präsidiums und der nachgelagerten Teile, Geschäftsführung ... wäre es, Wachstum zu organisieren bzw. zu ermöglichen ganz konkret durch Verbesserung der Einnahmesituation. Die eigene "Stagnation" auf diesem Feld (ohne Schuldzuweisung, ich habe das Wundermittel auch nicht) praktisch dem Trainer in die Schuhe zu schieben ist nicht nur inhaltlich falsch, sondern um Grunde sogar schäbig.


Du stellst eine Verrohung des Umgangstons fest und wertest selbst andere Meinungen als schäbig ab. Schon merkwürdig und selbstentlarvend.

Letztens wurde hier mal in einem Beitrag unsere Einnahmesituation (Verein und GmbH) dargelegt, vergleichend mit anderen Vereinen wie zum Beispiel Jena. War ziemlich interessant. Jedenfalls sind wir weit davon entfernt, daß unser diesjähriger Saisonetat im Vergleich zu dem der letzten Saison eine derartige drastische Verschlechterung der sportlichen Perfomance auch nur ansatzweise als Begründung zulässt. Letzte Saison saßen bei uns in der Regel Eglseder, Urban und Salewski auf der Bank. Jetzt Rieger und Löwe. Allein das sagt alles zur Kaderzusammenstellung. Und komm mir nicht, die hätten so viel verdient und man wollte dieses Geld freischaufeln. Ja wofür und für wen denn? Niemand erwartet sportliche Wunderleistungen. Civa selbst hat gesagt, mit 300.000,- € mehr könnte man vorne mitspielen. Heißt doch aber auch umgekehrt, der jetzige Etat ist nicht so schmal, um gegen den Abstieg spielen zu müssen, mit desaströsen Klatschen aus Berlin heimzufahren und sich von Meuselwitz vorspielen zu lassen, wie Fußball geht. Die Ursache unserer jetzigen sportlichen Misere ist nicht unser Budget, sondern unsere Kaderzusammenstellung.

Und gerade weil die Vereinsverantwortlichen jedes Jahr unter schwierigen Bedingungen versuchen, einen vernünftigen Etat zu organisieren ist die Kritik an den mangelhaften sportlichen Leistungen absolut notwendig und zulässig.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von BRM »

Ich habe oben ausdrücklich eingeräumt, dass wir sportlich unsere Möglichkeiten derzeit nicht ausschöpfen, da gibt es keine Differenz in der Bewertung.
Mich besorgt eher, dass wir auch im nichtsportlichen Bereich ordentlich unter dem Niveau agieren, das wir in den letzten Jahren schon mal hatten, speziell bei der internen Kommunikation und bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Und wir sind uns sicher auch einig, dass Unruhe im Umfeld nicht leistungsfördernd für den Sport ist.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Ziegenpeter
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 246
Registriert: So 4. Nov 2018, 00:28
Bewertung: 322

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Ziegenpeter »

(@el oka]
Bei Spielerverplichtungungen gibt es keine Garantie. Und es handelt sich weder um ein Glücksspiel, noch um Mathematik. Wenn das alles so einfach wäre, so stünden Aufsteiger und Absteiger von vorn herein fest.
Es gibt in der Tat recht viele Einflüsse, welche auf die Mannschaft an sich und den Spieler im einzelnen wirken. Das kannste kaum vorher sehen. Die Fähigkeiten eines einzelnen lassen sich sich noch recht gut beurteilen und dessen Entwicklungsfähigkeiten natürlich auch. Aber es kommen Krankheiten, Verletzungen und Persönsichkeitskrisen hinzu. Gerade bei jungen Spielern/Menschen ist ein Partnerwechsel oder Beziehungsbruch ein echter Gamechanger. Spieler mit Erfahrung, also ältere, bieten entsprechende Stabilität in allen Lebenslagen oder Spielerereignissen.
(Im Anschluss hatte ich mir die eine oder andere Erklärung herbeigeschwurbelt (Durch Speicherprobleme wurde der Text gelöscht) Egal, es geht euch ohnehin ums Prinzip. Unabhängig von jeglichen Realitäten darf der FCL nicht zu weit unten stehen.)
Es es dir /euch vieleicht schon mal in den Sinn gekommen, dass Egelseder in Greifswald einfach mehr verdient und deshalb diesen Weg gewählt hat? Besteht vieleicht die Möglichkeit, das Sascha Pfeffer als Oldtimer nicht mehr der Einschätzung eines in jedem Spiel einsetzbaren Brechers gerecht wurde, worauf sich sein Gehalt entsprechend senkte und für ihn selbst unatraktiv wurde? Ich frage für nen Freund.
Hier könnte meine Signatur stehen! :hihihi
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1350
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1956

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von el_oka »

Ziegenpeter hat geschrieben:Bei Spielerverplichtungungen gibt es keine Garantie. Und es handelt sich weder um ein Glücksspiel, noch um Mathematik. Wenn das alles so einfach wäre, so stünden Aufsteiger und Absteiger von vorn herein fest.
Es gibt in der Tat recht viele Einflüsse, welche auf die Mannschaft an sich und den Spieler im einzelnen wirken. Das kannste kaum vorher sehen. Die Fähigkeiten eines einzelnen lassen sich sich noch recht gut beurteilen und dessen Entwicklungsfähigkeiten natürlich auch. Aber es kommen Krankheiten, Verletzungen und Persönsichkeitskrisen hinzu. Gerade bei jungen Spielern/Menschen ist ein Partnerwechsel oder Beziehungsbruch ein echter Gamechanger. Spieler mit Erfahrung, also ältere, bieten entsprechende Stabilität in allen Lebenslagen oder Spielerereignissen.


Ich hab nichts von Garantien geschrieben, sondern von beobachten und testen, worauf du überhaupt nicht engehst.
Aber bei deiner Philosophie kann man ja alles, auch jede noch so schlechte Leistung rechtfertigen.
Wenn man sich einen derart jungen Kader zusammen stellt, geht man extremes Risiko ein. Das wurde bereits in der Sommerpause kritisiert. Niemand hat Alme dazu gezwungen, einen solchen Umbruch zu bestreiten.
Wenn du was von Entwicklungsfähigkeiten schreibst, dann stell dir mal die Frage, wie sich Spieler entwickeln sollen, wenn die überhaupt nicht spielen (Rieger, Gong, Siakam).

Mal ein Gegenbeispiel: Unser @BRM hat hier vor zwei Jahren Eilenburg nach einer Klatsche gegen Cottbus praktisch das Recht auf Regionalliga abgesprochen. Keine Infra und keine Voraussetzungen hätten sie.
An deren Status hat sich nichts geändert...wie kann es also sein, das wir aktuell in der selben sportlichen Situation sind? Was ist denn bei uns passiert?
Das darf ich nicht kritisieren, weil unsere jungen Spieler scheinbar häufig den Partner wechseln?
Das ist doch lächerlich.

Ziegenpeter hat geschrieben:Es es dir /euch vieleicht schon mal in den Sinn gekommen, dass Egelseder in Greifswald einfach mehr verdient und deshalb diesen Weg gewählt hat?


Ich weiß nicht, wie oft ich hier schon was zu Mike geschrieben habe. Mensch dann fragt doch die Spieler einfach mal selber am Zaun, dann müsst ihr hier nicht immer wieder in eurem Sinne ins Blaue hinein spekulieren.
Nein, er wollte nicht weg. Nein er wollte nicht für weniger Gehalt hier spielen, wie vorher. Und ja, er hat gesagt, das der Sportdierektor wohl einfach nicht mehr mit ihm plant oder bestenfalls als Notnagel.

Darüber hinaus würde mich mal interessieren, wen du nach dieser Halbserie zwingend und unersetzbar weiter verpflichten möchtest, außer einem Sirch und einem Müller?
MIT-3136
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4330
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4072
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von LOKseit73 »

Fakt ist, dass wir diese Saison wohl mit dem vorhandenen Kader zuende spielen müssen/ werden.
Daran wird auch ein neuer Sportdirektor oder gar ein neuer Trainer nichts ändern können.

Es sei denn, man findet irgendwo noch Geld für ein, zwei Neuverpflichtungen.
Oder es gelänge, den Einen oder Anderen davon zu überzeugen, seinen Vertrag- auch im Sinne der eigenen Entwicklung- aufzulösen.

Beides aber nicht sehr wahrscheinlich.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von lok97 »

Ziegenpeter hat geschrieben:(@el oka]
Bei Spielerverplichtungungen gibt es keine Garantie. Und es handelt sich weder um ein Glücksspiel, noch um Mathematik. Wenn das alles so einfach wäre, so stünden Aufsteiger und Absteiger von vorn herein fest.
Es gibt in der Tat recht viele Einflüsse, welche auf die Mannschaft an sich und den Spieler im einzelnen wirken. Das kannste kaum vorher sehen. Die Fähigkeiten eines einzelnen lassen sich sich noch recht gut beurteilen und dessen Entwicklungsfähigkeiten natürlich auch. Aber es kommen Krankheiten, Verletzungen und Persönsichkeitskrisen hinzu. Gerade bei jungen Spielern/Menschen ist ein Partnerwechsel oder Beziehungsbruch ein echter Gamechanger. Spieler mit Erfahrung, also ältere, bieten entsprechende Stabilität in allen Lebenslagen oder Spielerereignissen.
(Im Anschluss hatte ich mir die eine oder andere Erklärung herbeigeschwurbelt (Durch Speicherprobleme wurde der Text gelöscht) Egal, es geht euch ohnehin ums Prinzip. Unabhängig von jeglichen Realitäten darf der FCL nicht zu weit unten stehen.)
Es es dir /euch vieleicht schon mal in den Sinn gekommen, dass Egelseder in Greifswald einfach mehr verdient und deshalb diesen Weg gewählt hat? Besteht vieleicht die Möglichkeit, das Sascha Pfeffer als Oldtimer nicht mehr der Einschätzung eines in jedem Spiel einsetzbaren Brechers gerecht wurde, worauf sich sein Gehalt entsprechend senkte und für ihn selbst unatraktiv wurde? Ich frage für nen Freund.


Uns allen ist klar, dass kein Mensch permanent Höchstleistungen bringen kann. Dies gilt für den Sport gleichermaßen wie für das Berufsleben. Gründe für individuelle Leistungsschwankungen sind vielseitig. Dieses Argument greift aber doch nicht, wenn eine komplette Mannschaft über eine komplette Hinserie ein Formtief hat. Was einige Nutzer dieses Forums, wie auch du, versuchen, ist die Unterbindung einer kritischen Auseinandersetzung mit der derzeitigen sportlichen Situation. Du unterstellt in deinem Beitrag, dass jede Kritik, ungeachtet ihrer Art und Form, aus einer reinen Prinziphaltung entspringt und jenseits der Realität sei. Diese Aussage ist nicht nur grundlegend falsch und undifferenziert, sie nimmt auch die Grundlage für jede weitere Diskussion. (Klassische deutsche Diskussionskultur)
Inwiefern ist die Unzufriedenheit mit der sportlichen Situation unrealistisch? Spiegeln unsere sportlichen Leistungen auch unsere strukturellen und finanziellen Gegebenheiten wider?
Du führst als Argument auf, dass insbesondere junge Spieler von Leistungsschwankungen betroffen sind. Das ist völlig richtig. Wer hat den Kader mit überproportional vielen jungen Spielern zusammengestellt? War diese Kaderzusammenstellung gemessen an unseren finanziellen Möglichkeiten alternativlos und ist die Problemanalyse daher Zeitverschwendung?

Deine Beispiele mit Egelseder und Pfeffer ziehen auch nicht. Die Situation von Egelseder wurde mehrfach hier beschrieben. Pfeffer sagte in einem Interview vor nicht allzu langer Zeit, dass schlussendlich nicht das Vetragsangebot samt Gehalt ausschlaggebend war, sondern der respektlose Umgang ihm gegenüber seitens Alme.

Vielleicht kommt es dir/euch auch irgendwann mal in den Sinn, dass eine kritische und sachliche Analyse ein elementarer Grundbaustein des Leistungssports ist.
gustav
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 426
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 983

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von gustav »

lok97 hat geschrieben:
Ziegenpeter hat geschrieben:(@el oka]
Bei Spielerverplichtungungen gibt es keine Garantie. Und es handelt sich weder um ein Glücksspiel, noch um Mathematik. Wenn das alles so einfach wäre, so stünden Aufsteiger und Absteiger von vorn herein fest.
Es gibt in der Tat recht viele Einflüsse, welche auf die Mannschaft an sich und den Spieler im einzelnen wirken. Das kannste kaum vorher sehen. Die Fähigkeiten eines einzelnen lassen sich sich noch recht gut beurteilen und dessen Entwicklungsfähigkeiten natürlich auch. Aber es kommen Krankheiten, Verletzungen und Persönsichkeitskrisen hinzu. Gerade bei jungen Spielern/Menschen ist ein Partnerwechsel oder Beziehungsbruch ein echter Gamechanger. Spieler mit Erfahrung, also ältere, bieten entsprechende Stabilität in allen Lebenslagen oder Spielerereignissen.
(Im Anschluss hatte ich mir die eine oder andere Erklärung herbeigeschwurbelt (Durch Speicherprobleme wurde der Text gelöscht) Egal, es geht euch ohnehin ums Prinzip. Unabhängig von jeglichen Realitäten darf der FCL nicht zu weit unten stehen.)
Es es dir /euch vieleicht schon mal in den Sinn gekommen, dass Egelseder in Greifswald einfach mehr verdient und deshalb diesen Weg gewählt hat? Besteht vieleicht die Möglichkeit, das Sascha Pfeffer als Oldtimer nicht mehr der Einschätzung eines in jedem Spiel einsetzbaren Brechers gerecht wurde, worauf sich sein Gehalt entsprechend senkte und für ihn selbst unatraktiv wurde? Ich frage für nen Freund.




...Deine Beispiele mit Egelseder und Pfeffer ziehen auch nicht. Die Situation von Egelseder wurde mehrfach hier beschrieben. Pfeffer sagte in einem Interview vor nicht allzu langer Zeit, dass schlussendlich nicht das Vetragsangebot samt Gehalt ausschlaggebend war, sondern der respektlose Umgang ihm gegenüber seitens Alme.

Vielleicht kommt es dir/euch auch irgendwann mal in den Sinn, dass eine kritische und sachliche Analyse ein elementarer Grundbaustein des Leistungssports ist.


Ich finde es nicht zielführend, hier eine Front zwischen den Civa-Befürwortern und -Gegnern aufzumachen. Warum sprichst du von "euch"? Es ist anzunehmen, dass es unter den Liebhabern des FCL eine Vielzahl von Erwartungen und Hoffnungen gibt und das gilt ganz sicher bei der Beurteilung des Trainers. Wie kommst du darauf, dass diejenigen, die am Coach festhalten wollen, kein Interesse an kritischer und sachlicher Analyse haben? Die Runde beweist doch das Gegenteil. Ist es sinnvoll, Pfeffis Begründung vorzubringen ohne die andere Seite der Medaille zu kennen? Bringt es etwas, den anderen ein simples "Weiter so" zu unterstellen - wider besserem Wissen?

Ich hoffe übrigens sehr, dass die interne, sachliche Debatte über die Gründe der Misere im Verein geführt wird. Mit offenem Visier. Um dann Schlussfolgerungen zu ziehen. Sollte sich dabei herausstellen, dass ein neuer Trainer / eine andere Konstellation für unseren Club mehrheitlich als unausweichlich bzw. beste Option angesehen wird, dann stimme ich dem gern zu.
Und noch etwas. Klar hat Alme Fehler gemacht. Wie jeder Mensch halt. Bislang ist mir die permanente Suche Einiger nach einem einzigen Schuldigen hier im Verein zu schlicht und wird dem Problem nicht annähernd gerecht.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
gustav
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 426
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 983

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von gustav »

Ergänzung: Was ich mir wünschen würde?

Keinen relevanten Abgang in der Winterpause. Eine - irgendwie aus dem Hut gezauberte - echte Verstärkung in Abwehr oder Sturm. Einen bald genesenen Theo auf dem Platz. Und die Vorjahresform bei Herrn Grym zurück.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von lok97 »

gustav hat geschrieben:
lok97 hat geschrieben:
Ziegenpeter hat geschrieben:(@el oka]
Bei Spielerverplichtungungen gibt es keine Garantie. Und es handelt sich weder um ein Glücksspiel, noch um Mathematik. Wenn das alles so einfach wäre, so stünden Aufsteiger und Absteiger von vorn herein fest.
Es gibt in der Tat recht viele Einflüsse, welche auf die Mannschaft an sich und den Spieler im einzelnen wirken. Das kannste kaum vorher sehen. Die Fähigkeiten eines einzelnen lassen sich sich noch recht gut beurteilen und dessen Entwicklungsfähigkeiten natürlich auch. Aber es kommen Krankheiten, Verletzungen und Persönsichkeitskrisen hinzu. Gerade bei jungen Spielern/Menschen ist ein Partnerwechsel oder Beziehungsbruch ein echter Gamechanger. Spieler mit Erfahrung, also ältere, bieten entsprechende Stabilität in allen Lebenslagen oder Spielerereignissen.
(Im Anschluss hatte ich mir die eine oder andere Erklärung herbeigeschwurbelt (Durch Speicherprobleme wurde der Text gelöscht) Egal, es geht euch ohnehin ums Prinzip. Unabhängig von jeglichen Realitäten darf der FCL nicht zu weit unten stehen.)
Es es dir /euch vieleicht schon mal in den Sinn gekommen, dass Egelseder in Greifswald einfach mehr verdient und deshalb diesen Weg gewählt hat? Besteht vieleicht die Möglichkeit, das Sascha Pfeffer als Oldtimer nicht mehr der Einschätzung eines in jedem Spiel einsetzbaren Brechers gerecht wurde, worauf sich sein Gehalt entsprechend senkte und für ihn selbst unatraktiv wurde? Ich frage für nen Freund.




...Deine Beispiele mit Egelseder und Pfeffer ziehen auch nicht. Die Situation von Egelseder wurde mehrfach hier beschrieben. Pfeffer sagte in einem Interview vor nicht allzu langer Zeit, dass schlussendlich nicht das Vetragsangebot samt Gehalt ausschlaggebend war, sondern der respektlose Umgang ihm gegenüber seitens Alme.

Vielleicht kommt es dir/euch auch irgendwann mal in den Sinn, dass eine kritische und sachliche Analyse ein elementarer Grundbaustein des Leistungssports ist.


Ich finde es nicht zielführend, hier eine Front zwischen den Civa-Befürwortern und -Gegnern aufzumachen. Warum sprichst du von "euch"? Es ist anzunehmen, dass es unter den Liebhabern des FCL eine Vielzahl von Erwartungen und Hoffnungen gibt und das gilt ganz sicher bei der Beurteilung des Trainers. Wie kommst du darauf, dass diejenigen, die am Coach festhalten wollen, kein Interesse an kritischer und sachlicher Analyse haben? Die Runde beweist doch das Gegenteil. Ist es sinnvoll, Pfeffis Begründung vorzubringen ohne die andere Seite der Medaille zu kennen? Bringt es etwas, den anderen ein simples "Weiter so" zu unterstellen - wider besserem Wissen?

Ich hoffe übrigens sehr, dass die interne, sachliche Debatte über die Gründe der Misere im Verein geführt wird. Mit offenem Visier. Um dann Schlussfolgerungen zu ziehen. Sollte sich dabei herausstellen, dass ein neuer Trainer / eine andere Konstellation für unseren Club mehrheitlich als unausweichlich bzw. beste Option angesehen wird, dann stimme ich dem gern zu.
Und noch etwas. Klar hat Alme Fehler gemacht. Wie jeder Mensch halt. Bislang ist mir die permanente Suche Einiger nach einem einzigen Schuldigen hier im Verein zu schlicht und wird dem Problem nicht annähernd gerecht.


Ich habe die Bezeichnung "dir / euch" am Ende meines Beitrags ganz bewusst gewählt, um dem Nutzer Ziegenpeter den Spiegel vorzuhalten. Dieser schreibt in seinem Beitrag durchgehend in dieser Formulierung.
Die Spaltung der FCL-Fans in Abhängigkeit ihrer Einstellung zum Coach geht entsprechend von besagtem Nutzer aus, nicht von mir.
Ich lehne diese Art der Spaltung ab und habe dies bereits in anderen Beiträgen im Rahmen der Trainerdebatte kundgetan. Gleichermaßen lehne ich eine entsprechende Verallgemeinerung von Ansichten ab, die eine solche Rhetorik mit sich bringt. Ich spreche ausdrücklich nur für mich, nicht für ein Civa-raus-Lager oder irgendwelche anderen, hier in der Vergangenheit bereits herbeigeschwurbelten Gruppen. Gleichermaßen teile ich nicht alle Argumente anderer Nutzer, welche eine Trainerdebatte befürworten.

Folglich bin ich auch nicht der Meinung, dass alle Lokfans, die weiterhin auf Civa setzen möchten, nicht an einer sachlichen Debatte interessiert sind. Eine Vielzahl an Beiträgen von entsprechenden Nutzer zeichnet jedoch genau dieses Bild.

Mir konnte bisher noch niemand argumentativ darlegen, wie unter Beibehaltung der Personalie Civa eine erfolgreiche Rückrunde gestaltet werden soll. Da die Unterstellung einer "blinden Weiter-so-Mentalität" deiner Meinung nach ungerecht ist, bitte ich um entsprechende Ausführungen.

Es geht nicht darum, Almedin Civa zum alleinigen Sündenbock der sportlichen Misere zu machen. Es geht um die Frage, wie unser FC Lok wieder in die Erfolgsspur kommt. Und einen Trainer tauschst du schneller als die halbe Mannschaft. Das ist nicht immer fair, das ist die Realität.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von BRM »

Kann dir jemand, ernsthafte Frage, argumentativ belegen, dass die Rückrunde unter einem anderen Trainer definitiv besser laufen würde?
Du merkst es, wirklich schlauer sind wir alle leider erst immer hinterher, Hoffnung ist Hoffnung, aber kein belastbares Argument.

Deshalb ist die Personalfrage in Richtung Trainer erst mal zweitrangig. Entscheidend ist, dass die Mannschaft verinnerlicht, dass wir bis auf weiteres im ABSTIEGSKAMPF sind.
Genauso wichtig wird es sein, dass aus der Führungsetage keine weiteren "Störfeuer" kommen.

Wenn es Probleme gibt, hat man zwei Möglichkeiten, damit umzugehen.
Entweder man betreibt ein blame game, jeder zeigt mit dem Finger auf den anderen, vermeintlich Schuldigen, um vom eigenen Anteil an den Problemen abzulenken.
Oder aber man rückt und steht zusammen und arbeitet sich GEMEINSAM aus den Problemen heraus.

Ich bevorzuge, auch im privaten und beruflichen Leben, immer den zweiten Weg.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1864

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Gizeh »

Jetzt aber - mal ernsthaft - beide Seiten diese Thematik betreffend ... NIEMAND könnte reinen Gewissens eine Garantie abgeben, dass exakt SEIN geschilderter Weg der richtige sein wird.

Weder das von BRM beschriebene Zusammenrücken, noch der oft und mannigfaltig geforderte Trainertausch birgt realistisch betrachtet Verbesserungen für die Rückrunde. So is das halt - keiner hat ne Glaskugel, die entsprechend aussagekräftig sein wird - mal ganz davon abgesehen, dass diese sowieso stets zu sehr vagen Aussagen tendieren :angel
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von lok97 »

Letztlich ging es mir bei meinen Beiträgen auch nicht darum, zu behaupten, dass ein Trainerwechsel in jedem Fall erfolgreich und eine weitere Zusammenarbeit mit Alme in jedem Fall erfolglos verlaufen wird.
Kernpunkt meiner Beiträge war, dass eine Pauschalisierung von bestimmten Ansichten als realitätsfern und undurchdachte Prinzipienreiterei nicht debattenfördernd oder sachlogisch ist.

Ich bin nicht der Überzeugung, dass man unter Beibehaltung des Status quo in der Rückrunde erfolgreich sein kann. Manchmal muss man Dinge ändern, damit sich Dinge ändern.
Oder auch: Immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten... ach lassen wir das.

Von daher ist ein Festhalten an Alme aus meiner Sicht schon mehr oder weniger eine "Weiter-so-Mentalität" und ich wüsste gerne, warum man davon ausgeht, dass dies erfolgreich sein wird.
Ob sich diese Argumente künftig bewahrheiten, steht auf einem anderen Blatt. Aber das liegt in der Natur der Sache bei Spekulationsdebatten.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1864

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Gizeh »

lok97 hat geschrieben:[...]Ich bin nicht der Überzeugung, dass man unter Beibehaltung des Status quo in der Rückrunde erfolgreich sein kann. Manchmal muss man Dinge ändern, damit sich Dinge ändern. Oder auch: Immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten... ach lassen wir das.[...]


Da habe ich auch noch einen ... Ich weiss nicht ob es besser wird, wenn es anders wird, aber es muss anders werden um besser zu werden :angel
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2009
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2058

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Seit 1984 »

Ich möchte bei dieser Endlosdiskussion ungern stören, aber wir haben noch nicht einmal eine komplette Hinrunde absolviert. :grins
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4330
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4072
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von LOKseit73 »

Diese Endlosdiskussion eignet sich wunderbar um das Winterloch zu füllen.

Wir nähern uns aber zum Glück (oder auch nicht) dem Start in die Rückrunde inkl. der Nachholer.
Und dann werden wir sehr bald sehen, wo die Reise hingeht.

Kommt Toni Wachsmuth oder platzt die Verpflichtung?
Wie geht Alme damit um wenn ein SD installiert wird? Wirkt es befreiend oder spielt er die beleidigte Leberwurst?
Und bekommt die Mannschaft die Kurve oder gibts direkt aufs Maul, so dass wir noch tiefer unten reinrutschen?

Es wird allemal spannend. Und ich würde mir wünschen, dass alles wieder in ruhigere Fahrwasser kommt.
Wenn nicht, dann wird es Veränderungen geben.
Brot und Spiele.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1609
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1329

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Die frage ist doch.
Welcher Tabellenplatz wird die Verantwortlichen dazu bewegen mit Alme über den Sommer hinaus weiter zu machen.
Was sind die Vorgaben ?
Platz 4-6?Platz 7-10? Egal ,Hauptsache nicht letzter oder vorletzter ?
Das würde ich gern wissen.
Oder sucht man schon einen Nachfolger ab Sonmer ?
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4330
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4072
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von LOKseit73 »

Zeitzer Lokist hat geschrieben:Die frage ist doch.
Welcher Tabellenplatz wird die Verantwortlichen dazu bewegen mit Alme über den Sommer hinaus weiter zu machen.
Was sind die Vorgaben ?
Platz 4-6?Platz 7-10? Egal ,Hauptsache nicht letzter oder vorletzter ?
Das würde ich gern wissen.
Oder sucht man schon einen Nachfolger ab Sonmer ?


Ich glaube nicht, dass die aktuell brennendste Frage ist, wie es nach dem Sommer weitergeht.
Sondern wie wir in der Rückrunde wenigstens einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen können, um nicht in akute Abstiegsgefahr zu geraten.
Erst dann kann man über die nächste Saison nachdenken.
Brot und Spiele.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1609
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1329

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Ich glaube das nicht.
Dies wäre äußerst unprofesionell.
Ein Torsten Kracht und Kollegen denkt sicher schon an nächste Saison.
Müssen die auch !
HejaSverige
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 503
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 853

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von HejaSverige »

Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ich glaube das nicht.
Dies wäre äußerst unprofesionell.
Ein Torsten Kracht und Kollegen denkt sicher schon an nächste Saison.
Müssen die auch !


Mal abgesehen davon, dass ich unseren Verein auch bei Weitem nicht in akuter Abstiegsgefahr sehe, ist das doch völlig blödsinnig. Warum sollte man im Januar bereits für eine unberechenbare Situation ab Sommer 2024 nachdenken? Bevor man sich in den kommenden zwei Monaten nicht komplett aus dem unteren Tabellendrittel entfernt hat, kann man weder finanziell sinnvoll planen, noch kadertechnisch. Oder möchtest du jedem einzelnen Spieler zwei verschiedene Vertragsmodelle vorlegen? Wichtig ist aktuell nur das hier und jetzt.
Benutzeravatar
Sir Daniel Fortesque
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 135
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:59
Bewertung: 67

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Sir Daniel Fortesque »

Na wenigstens sparen wir uns das Geld für die Anfrage der 3. Liga Lizenz :haha
Ceterum censeo redbullem esse delendam.
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1394
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1580
Wohnort: Eilenburg

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Sphero »

So habe gerade den Lokcast gehört mit Thomas Löwe als Gast. Ich für meinen Teil kann nur sagen das ich diese ruhige und besonnene Art von Herrn Löwe sehr vermisse im Verein.Vielleicht ist es auch kein Zufall das seit seinem Abgang es Stück für Stück abwärts ging im Verein.Er hat Lok als Präsident sehr gut getan.Wohin geht's 1.FC Lok .. hoffentlich wieder etwas nach oben 2024 - Allen Lokfans einen Guten Rutsch und ein hoffentlich etwas erfolgreicheres 2024 in der Liga. Bleibt gesund......
Geschichtsonkel
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 87
Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
Bewertung: 196

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Geschichtsonkel »

DANKE FÜR EIN GUTES JAHR
=============================
Liebe Freunde der gepflegten Fußlümmelei,

als Mitglied des Aufsichtsrates vom 1. FC Lokomotive Leipzig, Verein für Bewegungsspiele e.V. möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Fans, Sponsoren, Helfern, Freunden und Sympathisanten der Loksche für ihre unglaubliche Unterstützung sowie bei meinen Mitstreitern von den Aufsichtsräten, dem Präsidium, der Geschäftsführung sowie Beiräten, Ausschüssen und allen Mitarbeitern der Geschäftsstelle sowie des Funktionsteams und den Trainern unseres blau-gelben Vereins für die sehr gute, vertrauens- sowie respektvolle Zusammenarbeit im auslaufenden Jahr recht, recht herzlich bedanken.

Ich wünsche euch und euren Familien allen einen glücklichen und vor allem gesunden Start in ein hoffentlich besseres, erfolgreicheres neues Jahr...

...und 2024 raufen wir uns alle erneut zusammen und greifen gemeinsam wieder an‼️

In diesem Sinne...rutscht gut rein.

Euer kleiner, dicker Geschichtsonkel André
Benutzeravatar
Kalle
Champions League Sieger
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
Bewertung: 1605
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Kalle »

"Wohin geht's 1.FCLOK?"
(noch) Nüchtern betrachtet erst einmal nur, um Mitternacht, ins neue Jahr 2024...

Realistisch betrachtet, danach, um Punkte, Spielvermögen und die finanzielle Situation...

Hoffnungsvoll betrachtet, als Anhänger,
um friedvolles, respektvolles Miteinander bei Sieg oder Niederlage...

Also, es ist alles dabei was sich ein Fußballherz
so wünscht...packen wir's an!

Kommt alle gut rüber und dann soll am blauen Himmel (gold) gelb die Sonne scheinen...
:lokfahne
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2075
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2918

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von Europapokalfinalist »

Gab es seitens des Vereins eigentlich mal ne offizielle Pressemitteilung bzgl. der Personalie Wachsmuth? Bis auf die BILD-Meldung habe bisher andere Quellen nicht ausmachen können.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4330
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4072
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?

Beitrag von LOKseit73 »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Gab es seitens des Vereins eigentlich mal ne offizielle Pressemitteilung bzgl. der Personalie Wachsmuth? Bis auf die BILD-Meldung habe bisher andere Quellen nicht ausmachen können.


Eine offizielle Mitteilung wird es erst geben, wenn die Tinte unterm Vertrag trocken ist.
Und das scheint noch nicht der Fall.
Brot und Spiele.
Antworten