BRM hat geschrieben:Den Wollitz würde ich gern mal als Chemie-Trainer erleben - das wäre als Paket praktisch nicht mehr zu toppen.
Die kommen doch jetzt schon nicht hinterher ihre Leutzscher Opferrolle dauermedial zur Schau zu stellen.
BRM hat geschrieben:Den Wollitz würde ich gern mal als Chemie-Trainer erleben - das wäre als Paket praktisch nicht mehr zu toppen.
Münster hat geschrieben:MDR: "DFB will Drittliga-Aufstiegsregelung nicht mehr ändern" / Erste Nordost-Klubs wehren sich, Zoff vorprogrammiert
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/st ... iga-100.ht
Lok Big hat geschrieben:Gibt's Bilder von Wollitz?
Marco Dorn hat geschrieben:Für mich sind BAK und Jena mittlerweile die Top-Favoriten auf den Staffelsieg. Der Beste aus der Gruppe BFC, Cottbus, Altglienicke und Lok wird mit den Beiden aber in harte Konkurrenz gehen.
Marco Dorn hat geschrieben:Dass die 47er eine harte Nuss sein können, steht ja außer Frage.
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Lok Big hat geschrieben:Gibt's Bilder von Wollitz?
Das erste Tor war Abseits und vor dem 2-0 war es ein faul .normal hätte Energie 3-0 gewonnen ….
Miranda Frost hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:Lok Big hat geschrieben:Gibt's Bilder von Wollitz?
Das erste Tor war Abseits und vor dem 2-0 war es ein faul .normal hätte Energie 3-0 gewonnen ….
Schuld hat lt Wollitz ganz klar das Vorgängerpräsidium !
Einfach mehr Geld auszugeben, als der Millionenetat ohnehin hergab,. nun muss das der arme Pelé Wollitz ausbaden und darf nur 2 Mio für die erste Mannschaft ausgeben in dieser Saison ( also knapp 4 Mal so viel , wie wir )
Marco Dorn hat geschrieben:Ich habe zwar keine Quelle zum aktuellen Etat, es gab aber in den letzten Jahren immer mal wieder Aussagen der Verantwortlichen, an denen man sich orientieren kann. So wurde damals auch kommuniziert, dass man für die Saison 2018/2019 dank ETL den Etat für die erste Mannschaft von vorher 500.000 Euro auf neu 2.000.000 Euro aufstocken konnte. Durch den Wegfall von ETL fallen wir also theoretisch wieder auf 500.000 Euro zurück. ETL scheint ja nicht komplett von Bord zu sein, immerhin gibt es noch Werbebanden, und es ist in den letzten Jahren auch noch der eine oder andere mittelständische Sponsor hinzugekommen. Insoweit werden es, trotz Corona, wohl etwas mehr als 500.000 Euro sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass der finanzielle Vergleich zu Cottbus mit 2 Mio etwa bei 1:3,5 liegt, das ist nahe an den knapp 1:4 vom Nutzer Miranda Frost, welcher gewöhnlich sehr gut informiert ist.
4dummies hat geschrieben:Also würde das wirklich bedeuten, dass die 1.Mannschaft inkl. Trainer usw. im Schnitt 2000 Brutto inkl.AGA /ca. 1000 Euro Netto hat. Ich hätte schon gedacht, dass ein A.Civa mindesten das 4 fache bekommt.