Bundestrainer Flick holt Thomas Müller zurückHans-Dieter Flick nominiert Thomas Müller für die beiden Länderspiele gegen Japan und Frankreich nach. Der Bayern-Star kehrt nach neun Monaten in die Nationalmannschaft zurück. Grund ist der Ausfall des etatmäßigen Mittelstürmers.Die Bundesliga macht nach nur drei Spieltagen wieder Pause. Am Montag trifft sich um 18 Uhr die deutsche Nationalmannschaft in Wolfsburg, um sich auf die Länderspiele gegen Japan am Samstag (20.45 Uhr, RTL) und drei Tage später gegen Frankreich in Dortmund (21 Uhr, ARD) vorzubereiten. Nationaltrainer Hans-Dieter Flick überraschte bei der Nominierung des Teams, als er Leon Goretzka und Timo Werner nicht für beiden Tests berief. Auch Thomas Müller gehörte eigentlich nicht zum Aufgebot. Dies änderte sich am Montag – Flick nominierte den Star des FC Bayern München nach. Der 33-Jährige kehrt damit nach neun Monaten zur Nationalmannschaft zurück. Sein bis dato letztes Länderspiel absolvierte Müller bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Beim abschließenden 4:2 gegen Costa Rica nahm Flick Müller nach 67 Minuten vom Platz. Danach spielte der Offensivspieler in den Planungen Flicks keine Rolle mehr.
Jetzt soll Müller bei den beiden Testspielen Niclas Füllkrug ersetzen. Der Mittelstürmer des BVB laboriert an einer leichten Sehnenzerrung. Füllkrug wird trotz der Verletzung zum Team anreisen, wahrscheinlich aber nicht spielen können. Am vergangenen Samstag hatte Müller beim 2:1 der Bayern bei Borussia Mönchengladbach erstmals in dieser Spielzeit von Beginn an gespielt. Eine hartnäckige Hüftverletzung hatte ihn große Teile der Saisonvorbereitung gekostet. „Ich bin spritzig, ich fühle mich auch gut“, sagte Müller im Anschluss. Er sei „immer in einem sehr guten Austausch mit Hansi“, sagte der Offensivspieler mit Blick auf die DFB-Auswahl. „Wir schätzen uns persönlich und sportlich sehr. Er weiß: Ich bin zu allen Schandtaten bereit. Ich glaube aber auch, dass der deutsche Fußball nicht an meiner Personalie hängt.“
Unmittelbar nach dem peinlichen WM-Aus hatte Müller einen DFB-Rücktritt angedeutet, diese Aussage aber schnell wieder relativiert. Bei der WM gehörte Müller in allen drei Gruppenspielen zur Startelf, hatte aber - wie der Großteil des Teams - nicht überzeugen können. Am vergangenen Donnerstag bei der Bekanntgabe des Kaders hatte Flick von einem Gespräch mit Müller berichtet. „Es ist erstmal wichtig, dass er nach seiner Verletzung, nach seinen Problemen, die er hatte, auch wieder bei Bayern München Fuß fasst.“ Das Vorgehen sei „klar abgesprochen“. In der Offensive muss Flick gegen Japan sicher auf Müllers Bayern-Teamkollegen Jamal Musiala verzichten, der nach einem Muskelfaserriss erst am Mittwoch ins Teamquartier nach Wolfsburg anreisen soll. Für die Partie gegen Frankreich in Dortmund sei Musiala dann wieder eine Option, hatte Flick gesagt.
Quelle --->
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... rueck.html
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)