Nationalmannschaft

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Benutzeravatar
greenwhite
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 284
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
Bewertung: 214

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von greenwhite »

BRM hat geschrieben:Dafür müsste es aber zuerst um den Sport gehen und nicht um krumme Geschäfte und die Versorgung von Spezis, vorwiegend aus dem Süden und Südwesten Deutschlands.

Ich glaube inzwischen, das der DFB ein ähnlich zurückgebliebener, hoffnungsloser Fall ist wie die katholische Kirche.

Was heißt hier zurückgeblieben, wenn man den Meldungen glauben darf waren die Priester zumindest sexuell voll auf der Höhe.
Si vis pacem para bellum
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Gizeh »

greenwhite hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:Dafür müsste es aber zuerst um den Sport gehen und nicht um krumme Geschäfte und die Versorgung von Spezis, vorwiegend aus dem Süden und Südwesten Deutschlands.

Ich glaube inzwischen, das der DFB ein ähnlich zurückgebliebener, hoffnungsloser Fall ist wie die katholische Kirche.

Was heißt hier zurückgeblieben, wenn man den Meldungen glauben darf waren die Priester zumindest sexuell voll auf der Höhe.


Welche Meldungen :confuse – die erste, die mir derzeit angezeigt wird (beim Pädophilie googeln) ist, dass jemand in Australien gelyncht(!!!!!) wurde ---> https://www.nau.ch/news/ausland/austral ... n-66531551 :angst

"Voll auf der Höhe" bedeutet für mich "State of the art" ........ da fällt mir kein Bereich zu ein, in dem die katholische Kirche (oder der DFB) auch nur irgendwie reinpassen - vielleicht magst du etwas genauer erläutern, was genau du mit dem Vergleich meintest!? :smoke "Wenn man den Meldungen glauben darf" ist keine hinreichende Quellenangabe, weder für uns noch für Leutzscher hier :angel
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
PTL
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 282
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 18:50
Bewertung: 271

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von PTL »

greenwhite hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:Dafür müsste es aber zuerst um den Sport gehen und nicht um krumme Geschäfte und die Versorgung von Spezis, vorwiegend aus dem Süden und Südwesten Deutschlands.

Ich glaube inzwischen, das der DFB ein ähnlich zurückgebliebener, hoffnungsloser Fall ist wie die katholische Kirche.

Was heißt hier zurückgeblieben, wenn man den Meldungen glauben darf waren die Priester zumindest sexuell voll auf der Höhe.

Der Kaiser aber auch!... :aluhut
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Gizeh »

„Weltmeister im Ausredensuchen!“

Er steht für Klartext ohne Ende – und legt den Finger voll in die Wunde!

Zum 60-jährigen Jubiläum der Bundesliga gibt es in dieser Woche vier Sonderfolgen des BILD-Fußball-Podcasts „ Phrasenmäher". In Folge 2 verrät Matthias Sammer (55) u.a., wie der Mauerfall 1989 sein Leben veränderte, welchen Vorwurf er sich nach der verpassten Meisterschaft des BVB im Saisonfinale bis heute macht – und warum ihn der Umgang mit der Krise des deutschen Fußballs „schockiert“. Sammer sagt: „Ich werde mich früher oder später noch deutlicher zu Wort melden, denn der deutsche Fußball ist in meinen Augen in der größten Krise, seit ich denken kann. Wir sind maximal Weltmeister und Europameister im Ausredensuchen und darin, Erklärungen zu finden, warum es nicht funktioniert. Ich bin schockiert und fassungslos, wie man diese Riesenkrise schönredet, ohne dass man Verantwortung übernimmt.“

Bei der WM in Katar flog die Nationalelf in der Vorrunde raus – das dritte schlechte Turnier in Folge nach der EM 2020 (Achtelfinal-Aus) und der WM 2018 (Gruppen-Aus). Auch die letzten Test-Spiele waren zum Teil katastrophal (u.a. 0:2 gegen Kolumbien, 0:1 in Polen). Zudem gibt es Riesen-Probleme im Nachwuchs. Sammer hat einen großen Wunsch: „Wir müssen nicht gleich wieder alles gewinnen, aber dass man da draußen aus sportlicher Sicht wieder Angst hat, gegen Deutschland zu spielen, weil man weiß, die zu schlagen ist fast unmöglich, da müssen wir schnell wieder hinkommen. Das ist mein großer Wunsch!“

Quelle ---> https://sportbild.bild.de/fussball/2023 ... sport.html

Besagten Podcast gibt's bei Spotify, iTunes und Deezer zum Nachhören :yeah
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Seit 1984 »

Gizeh hat geschrieben:„Weltmeister im Ausredensuchen!“

Er steht für Klartext ohne Ende – und legt den Finger voll in die Wunde!

Zum 60-jährigen Jubiläum der Bundesliga gibt es in dieser Woche vier Sonderfolgen des BILD-Fußball-Podcasts „ Phrasenmäher". In Folge 2 verrät Matthias Sammer (55) u.a., wie der Mauerfall 1989 sein Leben veränderte, welchen Vorwurf er sich nach der verpassten Meisterschaft des BVB im Saisonfinale bis heute macht – und warum ihn der Umgang mit der Krise des deutschen Fußballs „schockiert“. Sammer sagt: „Ich werde mich früher oder später noch deutlicher zu Wort melden, denn der deutsche Fußball ist in meinen Augen in der größten Krise, seit ich denken kann. Wir sind maximal Weltmeister und Europameister im Ausredensuchen und darin, Erklärungen zu finden, warum es nicht funktioniert. Ich bin schockiert und fassungslos, wie man diese Riesenkrise schönredet, ohne dass man Verantwortung übernimmt.“

Bei der WM in Katar flog die Nationalelf in der Vorrunde raus – das dritte schlechte Turnier in Folge nach der EM 2020 (Achtelfinal-Aus) und der WM 2018 (Gruppen-Aus). Auch die letzten Test-Spiele waren zum Teil katastrophal (u.a. 0:2 gegen Kolumbien, 0:1 in Polen). Zudem gibt es Riesen-Probleme im Nachwuchs. Sammer hat einen großen Wunsch: „Wir müssen nicht gleich wieder alles gewinnen, aber dass man da draußen aus sportlicher Sicht wieder Angst hat, gegen Deutschland zu spielen, weil man weiß, die zu schlagen ist fast unmöglich, da müssen wir schnell wieder hinkommen. Das ist mein großer Wunsch!“

Quelle ---> https://sportbild.bild.de/fussball/2023 ... sport.html

Besagten Podcast gibt's bei Spotify, iTunes und Deezer zum Nachhören :yeah


Man kann ja, wie bei den kleinen Fußballern, jeglichen Wettbewerb abschaffen. Dann spielen wir zB Sonntag gegen Babelsberg und niemand gewinnt/ verliert/ bekommt Punkte/ einen Pokal/ Blumenstrauß...einfach dabei sein, Spaß haben. So eine Anzeigetafel (außer vielleicht die im BPS) zieht auch unnötig Strom.

https://www.dfb.de/neue-spielformen-im- ... vorgesehen.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Gizeh »

Bundestrainer Flick holt Thomas Müller zurück

Hans-Dieter Flick nominiert Thomas Müller für die beiden Länderspiele gegen Japan und Frankreich nach. Der Bayern-Star kehrt nach neun Monaten in die Nationalmannschaft zurück. Grund ist der Ausfall des etatmäßigen Mittelstürmers.

Die Bundesliga macht nach nur drei Spieltagen wieder Pause. Am Montag trifft sich um 18 Uhr die deutsche Nationalmannschaft in Wolfsburg, um sich auf die Länderspiele gegen Japan am Samstag (20.45 Uhr, RTL) und drei Tage später gegen Frankreich in Dortmund (21 Uhr, ARD) vorzubereiten. Nationaltrainer Hans-Dieter Flick überraschte bei der Nominierung des Teams, als er Leon Goretzka und Timo Werner nicht für beiden Tests berief. Auch Thomas Müller gehörte eigentlich nicht zum Aufgebot. Dies änderte sich am Montag – Flick nominierte den Star des FC Bayern München nach. Der 33-Jährige kehrt damit nach neun Monaten zur Nationalmannschaft zurück. Sein bis dato letztes Länderspiel absolvierte Müller bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Beim abschließenden 4:2 gegen Costa Rica nahm Flick Müller nach 67 Minuten vom Platz. Danach spielte der Offensivspieler in den Planungen Flicks keine Rolle mehr.

Jetzt soll Müller bei den beiden Testspielen Niclas Füllkrug ersetzen. Der Mittelstürmer des BVB laboriert an einer leichten Sehnenzerrung. Füllkrug wird trotz der Verletzung zum Team anreisen, wahrscheinlich aber nicht spielen können. Am vergangenen Samstag hatte Müller beim 2:1 der Bayern bei Borussia Mönchengladbach erstmals in dieser Spielzeit von Beginn an gespielt. Eine hartnäckige Hüftverletzung hatte ihn große Teile der Saisonvorbereitung gekostet. „Ich bin spritzig, ich fühle mich auch gut“, sagte Müller im Anschluss. Er sei „immer in einem sehr guten Austausch mit Hansi“, sagte der Offensivspieler mit Blick auf die DFB-Auswahl. „Wir schätzen uns persönlich und sportlich sehr. Er weiß: Ich bin zu allen Schandtaten bereit. Ich glaube aber auch, dass der deutsche Fußball nicht an meiner Personalie hängt.“

Unmittelbar nach dem peinlichen WM-Aus hatte Müller einen DFB-Rücktritt angedeutet, diese Aussage aber schnell wieder relativiert. Bei der WM gehörte Müller in allen drei Gruppenspielen zur Startelf, hatte aber - wie der Großteil des Teams - nicht überzeugen können. Am vergangenen Donnerstag bei der Bekanntgabe des Kaders hatte Flick von einem Gespräch mit Müller berichtet. „Es ist erstmal wichtig, dass er nach seiner Verletzung, nach seinen Problemen, die er hatte, auch wieder bei Bayern München Fuß fasst.“ Das Vorgehen sei „klar abgesprochen“. In der Offensive muss Flick gegen Japan sicher auf Müllers Bayern-Teamkollegen Jamal Musiala verzichten, der nach einem Muskelfaserriss erst am Mittwoch ins Teamquartier nach Wolfsburg anreisen soll. Für die Partie gegen Frankreich in Dortmund sei Musiala dann wieder eine Option, hatte Flick gesagt.

Quelle ---> https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... rueck.html
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Koralle
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 473
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
Bewertung: 523
Wohnort: Leipzig

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Koralle »

Irre, unsere nationalen Millionäre...
Was für ne Blamage gegen Japan.
Und ganz schlimm: Das 1:4 ist so was von verdient... :bash
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von D.C. »

Was für eine Blamage, :uhhh
Flick geh mit Gott, aber geh :winke
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Newcomer »

Absoluter Bankrott heute. Flick ist bestimmt ein netter Kerl. Aber eine Veränderung muss her. Lieber heute als morgen.
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1514
Wohnort: LE

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von duke »

Irre komplexes Thema und damit auch interessant. Niemand wird mit Sicherheit sagen können, woran es denn nun genau liegt.
Zum Einen ganz grundsätzlich nicht, und dann noch, weil sicherlich niemand alle Hintergründe und Aspekte kennt, die in der Summe zu einem belastbaren Ergebnis führen.
Nicht wir, nicht die Medien und sehr wahrscheinlich auch nicht die Experten (dem Begriff Experte nach).
Ich frage mich zum Beispiel, unter welchen Umständen die zur Zeit abrufbar wären, würde die Mannschaft besser abschneiden?
Reicht es aus, es mit einem anderen Trainer zu versuchen?
Reicht es aus, Bierhoff durch Völler zu ersetzen?
Welchen Grund gibt es für mich als Spieler, Teil der Nationalmannschaft zu sein (werden).
Sind die Spieler aktuell überhaupt so ausgebildet, eine gute und wettbewerbsfähige Nationalmannschaft bilden zu können und wollen sie das überhaupt? (also so wirklich -in echt und von ganzem Herzen)
Gibt die Hierarchie innerhalb des DFB und dessen Zusammenarbeit mit den Vereinen überhaupt eine Erfolgversprechende Basis/Substanz her?

Das ist nur ein kleiner Abriss an Fragen die ich mir stelle, ob wir aktuell überhaupt in der Lage wären, als Nationalmannschaft erfolgreich zu sein. In der Verfassung sind wir es auf jeden Fall nicht.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Gizeh »

So sehr ich - spätestens nach heute - ebenso dafür wäre ... Der neue Trainer hätte noch genau drei Lehrgänge mit fünf Länderspielen plus natürlich die direkte EM-Vorbereitung (https://en.wikipedia.org/wiki/FIFA_Inte ... h_Calendar) bis zur EURO – ich kann mir schwerlich vorstellen wie das funktionieren soll, wenn gleich es mit Flick ja offensichtlich auch nicht funktioniert – klassische Zwickmühle oder halt noch deutlich komplexer, mit den ganzen relevanten und wichtigen Aspekten, die der Duke ausführt :confuse

Oder wie es der "Auf den Punkt Bringer" aller "Auf den Punkt Bringer", Georg Christoph Lichtenberg, bereits im 18. Jahrhundert auf den Punkt brachte: "Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll."
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Newcomer »

Wichtigste Erkenntnis meines Erachtens: Du musst rechtzeitig die Reißleine ziehen. Flick auswechseln, direkt nach dem frühen WM-Aus im Winter 2022. Haben sich alle entspannt zurück gelehnt und auf Besserung gehofft, und jetzt kommt diese nicht. Und jetzt läuftst du sehenden Auges in die Heim-EM-Katastrophe. Alle viel zu nett zueinander und selber zurück tritt heute sowieso keiner mehr.

Welche Alternaiven hast du jetzt? Mit Fliick ins Debakel oder mit Mr.X ins ?. Einen Plan B hat der DFB ja hoffentlich immer parat...

Es muss doch wohl der Anspruch sein, dass du eine individuell schlechter besetzte Mannschaft einigermaßen kontrolliert bekommst und in 7/10 Spielen auch gewinnst.
Zuletzt geändert von Newcomer am Mo 11. Sep 2023, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Wolkser »

Ein Herr Flick ist immer noch überzeugt er sei der einzig richtige für diesen Trainerposten, schlimmer noch als sein Vorgänger.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von D.C. »

duke hat geschrieben:Irre komplexes Thema und damit auch interessant. Niemand wird mit Sicherheit sagen können, woran es denn nun genau liegt.
Zum Einen ganz grundsätzlich nicht, und dann noch, weil sicherlich niemand alle Hintergründe und Aspekte kennt, die in der Summe zu einem belastbaren Ergebnis führen.
Nicht wir, nicht die Medien und sehr wahrscheinlich auch nicht die Experten (dem Begriff Experte nach).
Ich frage mich zum Beispiel, unter welchen Umständen die zur Zeit abrufbar wären, würde die Mannschaft besser abschneiden?
Reicht es aus, es mit einem anderen Trainer zu versuchen?
Reicht es aus, Bierhoff durch Völler zu ersetzen?
Welchen Grund gibt es für mich als Spieler, Teil der Nationalmannschaft zu sein (werden).
Sind die Spieler aktuell überhaupt so ausgebildet, eine gute und wettbewerbsfähige Nationalmannschaft bilden zu können und wollen sie das überhaupt? (also so wirklich -in echt und von ganzem Herzen)
Gibt die Hierarchie innerhalb des DFB und dessen Zusammenarbeit mit den Vereinen überhaupt eine Erfolgversprechende Basis/Substanz her?

Das ist nur ein kleiner Abriss an Fragen die ich mir stelle, ob wir aktuell überhaupt in der Lage wären, als Nationalmannschaft erfolgreich zu sein. In der Verfassung sind wir es auf jeden Fall nicht.


Für mich gibt es nur eine Frage, hat Kloppo für unsere Nationalmannschaft eine Ausstiegsklausel oder nicht.
Wenn ja dann holt Ihn SOFORT
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1514
Wohnort: LE

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von duke »

D.C. hat geschrieben:
duke hat geschrieben:Irre komplexes Thema und damit auch interessant. Niemand wird mit Sicherheit sagen können, woran es denn nun genau liegt.
...


Für mich gibt es nur eine Frage, hat Kloppo für unsere Nationalmannschaft eine Ausstiegsklausel oder nicht.
Wenn ja dann holt Ihn SOFORT


Und genau die Befürchtung habe ich, dass es nicht ausreicht, einfach nur die "vermeintlich beste Person" als Trainer einzusetzen und schon läuft dat Dingens wieder supi.

Mal anders ...
Welches Formel1 Rennen soll der Micha gewinnen, wenn sein Rennwagen nicht über die neuesten Standards verfügt. Er nur Sportbereifung hat. Die Boxencrew ist zwar eine, aber sie ist von einem Privatstall aus der Rallye.
Und, sorry. Den kann ich mir nicht verkneifen. Die Lackierung soll Pink sein mit bunten Einhornmotiven.
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1952

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von el_oka »

Flick ist raus, aber ob dass noch was ändert?
MIT-3136
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1952

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von el_oka »

Bild

Also ich wüsste ja, wer für den Job am besten geeignet wäre
MIT-3136
Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1157
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 739
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Uriah Heep »

Na endlich… Aber ob’s besser wird??
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Seit 1984 »

el_oka hat geschrieben:Flick ist raus, aber ob dass noch was ändert?


Wird man sehen. Sicherlich sind wir allgemein schlechter geworden oder anders - andere besser. Ich schau zwar selten Nationalmannschaft, aber wie lange wollte der Flick denn noch nach seiner Wunschaufstellung suchen? Andererseits auch haarsträubende Fehler einzelne Spieler.
Länglich I.
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 427
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
Bewertung: 722

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Länglich I. »

Früher (bis vor 10 Jahren) war es ein Privileg und eine mega Ehre mit dem Adler auf der Brust aufzulaufen. Heute sind die geföhnten, gegelten, zugehackten und mit Blödmannsmustern rasierten Schädel nur noch auf ihre Kohle aus. Was juckt es denn diese Pussys ob sie in der Nationalmannschaft versagen. Die bekommen ihre Kohle vom Verein... und das in einer utopischen Höhe. Solange diese Brühwürfel Zeit haben um darüber nachzudenken, dass man noch schnell seine Borschd'n zwischen Kopfball und Ecke mittels Fingerkamm richtet... solange heben die mich nicht mehr an...

PS.: Ich schlage als Nachfolger Marco Rose vor. Am Besten sofort und frei nach Schabowski '89 " Meiner Meinung nach ist das sofort... unverzüglich !" :devil
1. FC Lokomotive Leipzig

-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-

FC HANSA Rostock
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Seit 1984 »

Länglich I. hat geschrieben:Früher (bis vor 10 Jahren) war es ein Privileg und eine mega Ehre mit dem Adler auf der Brust aufzulaufen. Heute sind die geföhnten, gegelten, zugehackten und mit Blödmannsmustern rasierten Schädel nur noch auf ihre Kohle aus. Was juckt es denn diese Pussys ob sie in der Nationalmannschaft versagen. Die bekommen ihre Kohle vom Verein... und das in einer utopischen Höhe. Solange diese Brühwürfel Zeit haben um darüber nachzudenken, dass man noch schnell seine Borschd'n zwischen Kopfball und Ecke mittels Fingerkamm richtet... solange heben die mich nicht mehr an...

PS.: Ich schlage als Nachfolger Marco Rose vor. Am Besten sofort und frei nach Schabowski '89 " Meiner Meinung nach ist das sofort... unverzüglich !" :devil


Dafür reißen es die Basketballer. Deine Erklärung trifft übrigens auf viele Nationalspieler oder ganze Mannschaften zu, die trotzdem abliefern. Nennt sich das eigentlich noch "Die Mannschaft" oder sagt man wieder "Nationalmannschaft"? Wo auch immer der Hase im Pfeffer liegt, zur EM im eigenen Land ist Halbfinale Pflicht.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von BRM »

Das Traurige für den Laden ist, dass es inzwischen vielen, mich eingeschlossen, ziemlich egal ist, was der DFB mit seiner Auswahlmannschaft abliefert.

Es gibt viele Analysen, was falsch läuft. Das größte Problem scheint neben Ausbildungsmängeln in den NWLZ der Übergang vom Nachwuchs- in den Herrenfußball zu sein, den man in anderen, inzwischen führenden Fußballländern offenbar für die betroffenen Spieler wesentlich besser hinbekommt.

Für mich steht diese Mannschaft, losgelöst von Vereinsvorlieben, als Sinnbild der völligen Abgehobenheit des modernen Profifußballs, auf mehreren Ebenen. Mit meinem Leben hat das Ganze zum Glück nichts mehr zu tun.

Ich habe dieses Spiel nicht gesehen, die letzten zehn oder zwanzig vorher auch nicht, soll'n sie machen ...
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Chili Palmer
Champions League Sieger
Beiträge: 1059
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
Bewertung: 765
Wohnort: Leipzig

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Chili Palmer »

Erinnert ihr euch noch an die WM in Katar? Mein Bild davon ist Frau Faeser mit dieser albernen Hashtag-One-Armbinde auf der VIP-Tribüne. (Zum Glück ordentlich isoliert, sodass man in anderen Erdteilen wenigstens noch etwas Verstand vermuten kann.)

Gegen das Land der aufgehenden Sonne konnte es natürlich auch bloß nichts werden, denn den Spielern spukte ihre vorbereitete Rücktrittsforderung von Rubiales im Kopf herum. Aber der ist ja inzwischen auch ohne meinungsleere Statements des DFB Geschichte.

Wenn man den Fußball in seiner Reinstform als Vereinssport begreift, kann man vielleicht auf den Widerspruch stoßen, der sich als Fan irgendeiner Nationalmannschaft auftut. Aber selbst dem Langmütigsten muss spätestens, seit dem dort Rasenballmenschen rumturnen, klar sein, dass Leidenschaft (oder auch nur Interesse) an der Stelle absurd ist.
Zuletzt geändert von Chili Palmer am Mo 11. Sep 2023, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von D.C. »

Das erste Spiel von dieser Truppe das das ich mir seit Jahren wieder mal angetan habe, Urteil : Grottenschlecht !!! :uhhh
Vieleicht sollte diese Mannschaft mehr das Zusammenspiel trainieren, oder geht zu viel Zeit beim Polituntericht drauf. :aluhut
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 583
Wohnort: Leipzig

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von oldman »

D.C. hat geschrieben:Das erste Spiel von dieser Truppe das das ich mir seit Jahren wieder mal angetan habe, Urteil : Grottenschlecht !!! :uhhh
Vieleicht sollte diese Mannschaft mehr das Zusammenspiel trainieren, oder geht zu viel Zeit beim Polituntericht drauf. :aluhut


bist du nüchtern?
Antworten