DFB-Pokal

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1952

Re: DFB-Pokal

Beitrag von el_oka »

Nightliner hat geschrieben:article20616532.html&ved=2ahUKEwiJ6r2IgLmJAxWHxAIHHfINNaMQFnoECBQQAw&usg=AOvVaw1kMq_Pft1nqL0QgPywmIS2
Keine Ahnung aus welchen Forum du es zitiert hast aber es kann sich nicht jeder Regionalligist oder Drittligist den VAR für ein -zwei Pokalspiele leisten !


Ja okay, da handelt es sich aber auch um ein Spiel und nicht um 34+
Kostenteilung ist auch möglich und Kickers Offenbach wird sicher auch keine Insolvenz anmelden, wenn es in der 3. Runde zur Pflicht wird. Zumindest die Torlinientechnik dürfte jetzt kein Finanzgrab sein.
Ich glaube, wir hätten damals in der Religation auch lieber etwas in die Torlinientechnik investiert, wenn wenn es der Verband zur Pflicht gemacht hätte.
MIT-3136
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Gizeh »

Nightliner hat geschrieben:Keine Ahnung aus welchen Forum du es zitiert hast aber es kann sich nicht jeder Regionalligist oder Drittligist den VAR für ein -zwei Pokalspiele leisten !
Das war ein Zitat aus unserem Forum, nur im falschen Fritz geposted und ich hab's hier reinkopiert – und EXTRA unkommentiert gelassen. Wie man's macht ... :schlaf

P.S.: Ich bin absolut bei dir, dass VAR und Gedöns bei Heimspielen unterklassiger Vereine im DFB-Pokal nix zu suchen haben.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
swf
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 64
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:27
Bewertung: 63

Re: DFB-Pokal

Beitrag von swf »

Den VAR müssen doch die Vereine nicht bezahlen.
In Runde 1+2 gibt es generell keinen VAR, weil es technisch und wirtschaftlich ein zu großer Aufwand wäre, die Technik für ein Spiel zu installieren.
Benutzeravatar
Nightliner
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 666
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
Bewertung: 466
Wohnort: Leipzig

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Nightliner »

swf hat geschrieben:Den VAR müssen doch die Vereine nicht bezahlen.
In Runde 1+2 gibt es generell keinen VAR, weil es technisch und wirtschaftlich ein zu großer Aufwand wäre, die Technik für ein Spiel zu installieren.


Wer soll denn den Spass sonst bezahlen , die DFL :kopfschuettel
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 6br2wQ1YH3
Oberfranke1976
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 16
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 20:59
Bewertung: 10
Wohnort: Oberfranken

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Oberfranke1976 »

Sehe ich anders....hier geht´s immerhin um ca. 1 Mio € aus Fernsehgeldern und Zuschauereinnahmen, die für die jeweiligen Gewinner der 2.Runden-Spiele in der nächsten Runde winken...zudem sind in den meisten Stadien der 2. Runde die technischen Voraussetzungen eh bereits vorhanden...
swf
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 64
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:27
Bewertung: 63

Re: DFB-Pokal

Beitrag von swf »

Nightliner hat geschrieben:
swf hat geschrieben:Den VAR müssen doch die Vereine nicht bezahlen.
In Runde 1+2 gibt es generell keinen VAR, weil es technisch und wirtschaftlich ein zu großer Aufwand wäre, die Technik für ein Spiel zu installieren.


Wer soll denn den Spass sonst bezahlen , die DFL :kopfschuettel
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 6br2wQ1YH3


Die DFL im DFB-Pokal sowieso nicht.
Benutzeravatar
Kalle
Champions League Sieger
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
Bewertung: 1581
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Kalle »

Als mitfühlender Interessent des ostdeutschen Fußballs ist das erneute Scheitern aller Ostvereine, ohne Chance auf mal einen größeren Geldbetrag & überregionale Aufmerksamkeit, schon in Runde 2 traurig.
Nicht mal ein kleines Sensatiönchen von 2. oder 3.Ligisten oder gar Regionalligisten, bis hin zum blamablen Union Scheitern...
Schade, schade... die restlichen Runden, einschließlich Finale, interessieren mich nicht mehr.
:lokfahne
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Gizeh »

Arminia Bielefeld vierter Drittligist im DFB-Pokalfinale

Arminia Bielefeld hat es tatsächlich geschafft: Als erst vierter Drittligist steht der Traditionsverein aus Ostwestfalen nach dem 2:1 (2:1) gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen im DFB-Pokalfinale in Berlin (24. Mai).

Einzigartig ist dies nicht - aber noch keiner der anderen drei Drittligisten im Finale hat es bisher geschafft, den Pokal auch zu holen. Ein Überblick.

Hertha BSC II (1993) Damals passiert etwas, das heute in dieser Form unmöglich wäre. Seit 2008 sind zweite Mannschaften im Pokal nicht mehr zugelassen, 1993 aber marschiert eine von ihnen sogar bis ins Finale. Durch Siege über die SGK Heidelberg, den VfB Leipzig, Titelverteidiger Hannover 96, den 1. FC Nürnberg und den Chemnitzer FC gelingt ausgerechnet den Amateuren von Hertha BSC das, wonach die Profis bis heute lechzen: Ein Heimspiel im Pokalfinale zu bestreiten, das seit 1985 immer im Olympiastadion in Berlin ausgetragen wird. Auch im Endspiel gegen Bayer Leverkusen hält das Team um den späteren Vize-Weltmeister Carsten Ramelow gut mit, verliert aber nach großem Kampf mit 0:1.

Energie Cottbus (1997) Mitte der 1990er-Jahre starten die Cottbuser im Amateurbereich des deutschen Fußballs eine legendäre Serie: Über 50 Pflichtspiele am Stück bleibt der Drittligist mit Trainer Eduard Geyer ungeschlagen, auch im Pokal ist der spätere Zweitligaaufsteiger nicht zu bremsen. Mit dem FC St. Pauli und dem Karlsruher SC wirft Energie zwei Erstligisten aus dem Wettbewerb und scheitert erst im Finale am VfB Stuttgart. Ein gewisser Joachim Löw auf der Trainerbank und das "magische Dreieck" um den genialen Krassimir Balakow sind dann doch eine Nummer zu groß - zwei Treffer von Giovane Elber begraben die Pokalträume der Lausitzer.

Union Berlin (2001) 22 Jahre bevor sich die Köpenicker völlig überraschend für die Champions League qualifizieren, sorgt Union auch im Pokal für eine echte Sensation. Der drittklassige Regionalligist marschiert durch den Wettbewerb, die Alte Försterei wird zur Festung und erst der stadtinterne Wechsel ins Olympiastadion kann den Siegeszug aufhalten. Schalke 04, das sich gut erholt von der dramatisch verlorenen "Vier-Minuten-Meisterschaft" in der Vorwoche zeigt, lässt dank zweier Treffer von Jörg Böhme beim 2:0-Erfolg nichts anbrennen.

Quelle ---> https://sport.sky.de/fussball/artikel/a ... 0166/34189


Da kann man durchaus das Wort "historisch" in den Mund nehmen :guter
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Wolkser »

Dann hoffe ich mal auf die Paarung Bielefeld gegen Stuttgart.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Wolkser »

Das hat doch geklappt. Da sind die Zähnen etwas blasser geworden.
Benutzeravatar
Enno Witz
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 360
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
Bewertung: 387

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Enno Witz »

Der DFB Pokal kommt endlich wieder in gute Hände.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: DFB-Pokal

Beitrag von BRM »

Na ja, im Vergleich zur Flugball-Orgie gestern hatte das heute, soweit ich es gesehen habe, wenigstens etwas mit Fußball zu tun, unabhängig vom Spielausgang.

Die Strafräume gestern haben mich eher an Beach-Soccer erinnert.
Dass Leverkusen gestern Bielefeld genauso auf den Leim gegangen ist wie die Werder ein paar Wochen vorher, darf sich allein Alonso auf die Fahnen schreiben.

Wenn man sich als Erstligist freiwillig und ohne Not auf Drittliga-Niveau herunterziehen lässt, verliert man am Ende auch verdient.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2069
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2911

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Europapokalfinalist »

Irgendwie lässt das Interesse beim Produkt nach...

https://www.diefalsche9.de/halbleerer-g ... stuttgart/

Interessant: Der VfB verkauft dann halt die andere Hälfte an Heimfans. Auf die Konsumenten ist halt kein Verlass mehr.

Ach ja: Wunderschönes Tor von Sportfreund Stiller.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Antworten