Seite 20 von 32

Re: Dauerkarten

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 22:36
von lokman58
Super, heute waren unsere beiden Dauerkarten im Briefkasten :guter :lokfahne

Re: Dauerkarten

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 22:37
von Quelle
lokman58 hat geschrieben:Super, heute waren unsere beiden Dauerkarten im Briefkasten :guter :lokfahne

Wann hattest du die bestellt?

Re: Dauerkarten

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 22:50
von Münster
Am Donnerstag, 23:48 h bestellt samt sofort erhaltener Bestätigung,
Karte heute im Kasten ... und das im Westen!

Re: Dauerkarten

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 22:51
von lokman58
Habe am letzten Donnerstag bestellt.

Re: Dauerkarten

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 22:54
von Newcomer
Meine Karte war heute auch da. Bestellt am 7.7.
:daumenhoch

Re: Dauerkarten

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 16:06
von LordAlucard85
Lok-Hase hat geschrieben:Ja wenn ich nicht an Klaustrophobie leiden würde wäre es mir auch egal wo ich sitze.
Aber es leuchtet mir die vorletzte Saison nicht ein.
Vieleicht haben dann in der Saion 22/23 dann das Vorecht welche in der Saison 14/15 DK hatten
Ja ich weiß das ist alles sinnfrei , genau so sinnfrei wie mit dem Kaufrecht von anno dazumal



vielleicht liegt es daran das letzte Saison Corona bedingt nicht ALLE Plätze belegt werden konnte und durfte und somit manche garnicht auf ihren eigentlichen Sitzplatz platz nehmen konnten und deswegen die Vorsison genommen wurde? Klaustrophobie ist scheiße aber da kann man sich auch ein Platz suchen der in der Nähe einer Treppe ist und somit bist du dann nicht von allen Seiten eingeengt. Vielleicht mal mit denken und nicht nur meckern. Es gibt genug Möglichkeiten auch mit der Krankheit Fußball zu schauen im Stadion.

Re: Dauerkarten

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 17:16
von Lok-Hase
Hast ja recht und ich habe einen Platz gefunden

Re: Dauerkarten

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 05:04
von LordAlucard85
Wollte dich auch nicht angreifen aber hier gibt es so viele Leute die nur rum heulen, nicht mitdenken und glauben mit einer Dauerkarte haben sie das Recht jedes Spiel unbedingt sehen zu müssen und dass der Verein verpflichtet ist ihnen die Spiele zu geben (Zumindest kommt es manchmal so rüber). Da wird rumgeheult, dass man nicht neben jemanden sitzen kann weil eben die Tribüne saniert wird und Beschränkungen herrscht wegen der Pandemie. Da wird rumgeheult, weil die Saison abgebrochen wird und man doch sein Geld wiederhaben will, weil man nicht alle Spiele sieht oder es werden gar keine Dauerkarten gekauft, weil man mit der 3G Regel nicht einverstanden ist.

Die Dauerkarte ist immer noch kein Freifahrtsschein dass man jedes Spiel sehen kann, was bei dieser Zerstückelung wohl eh nimmer gehn wird, sondern bietet einem die Möglichkeit ohne Probleme ins Stadion zu kommen, weil man seine Karte schon hat z.B. Derby. Manche kaufen ihre Dauerkarte anscheinend nur um ihren Ego zu befriedigen und der Verein einem Scheiß egal ist wie es mit den Finanzen steht.

Re: Dauerkarten

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 10:44
von MiB
LordAlucard85 hat geschrieben:Wollte dich auch nicht angreifen aber hier gibt es so viele Leute die nur rum heulen, nicht mitdenken und glauben mit einer Dauerkarte haben sie das Recht jedes Spiel unbedingt sehen zu müssen und dass der Verein verpflichtet ist ihnen die Spiele zu geben (Zumindest kommt es manchmal so rüber). Da wird rumgeheult, dass man nicht neben jemanden sitzen kann weil eben die Tribüne saniert wird und Beschränkungen herrscht wegen der Pandemie. Da wird rumgeheult, weil die Saison abgebrochen wird und man doch sein Geld wiederhaben will, weil man nicht alle Spiele sieht oder es werden gar keine Dauerkarten gekauft, weil man mit der 3G Regel nicht einverstanden ist.

Die Dauerkarte ist immer noch kein Freifahrtsschein dass man jedes Spiel sehen kann, was bei dieser Zerstückelung wohl eh nimmer gehn wird, sondern bietet einem die Möglichkeit ohne Probleme ins Stadion zu kommen, weil man seine Karte schon hat z.B. Derby. Manche kaufen ihre Dauerkarte anscheinend nur um ihren Ego zu befriedigen und der Verein einem Scheiß egal ist wie es mit den Finanzen steht.


Das ist aber eine sehr merkwürdige Ansicht, was eine Dauerkarte bedeutet. Also für mich bedeutet es genau das, was du negiert hast. Ich glaube, mit einer Dauerkarte habe ich das Recht erworben, jedes Spiel sehen zu dürfen. Natürlich. Genau das ist doch die Definition von Dauerkarte. :confuse

Re: Dauerkarten

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 10:58
von mxwr357
MiB hat geschrieben:
LordAlucard85 hat geschrieben:Wollte dich auch nicht angreifen aber hier gibt es so viele Leute die nur rum heulen, nicht mitdenken und glauben mit einer Dauerkarte haben sie das Recht jedes Spiel unbedingt sehen zu müssen und dass der Verein verpflichtet ist ihnen die Spiele zu geben (Zumindest kommt es manchmal so rüber). Da wird rumgeheult, dass man nicht neben jemanden sitzen kann weil eben die Tribüne saniert wird und Beschränkungen herrscht wegen der Pandemie. Da wird rumgeheult, weil die Saison abgebrochen wird und man doch sein Geld wiederhaben will, weil man nicht alle Spiele sieht oder es werden gar keine Dauerkarten gekauft, weil man mit der 3G Regel nicht einverstanden ist.

Die Dauerkarte ist immer noch kein Freifahrtsschein dass man jedes Spiel sehen kann, was bei dieser Zerstückelung wohl eh nimmer gehn wird, sondern bietet einem die Möglichkeit ohne Probleme ins Stadion zu kommen, weil man seine Karte schon hat z.B. Derby. Manche kaufen ihre Dauerkarte anscheinend nur um ihren Ego zu befriedigen und der Verein einem Scheiß egal ist wie es mit den Finanzen steht.


Das ist aber eine sehr merkwürdige Ansicht, was eine Dauerkarte bedeutet. Also für mich bedeutet es genau das, was du negiert hast. Ich glaube, mit einer Dauerkarte habe ich das Recht erworben, jedes Spiel sehen zu dürfen. Natürlich. Genau das ist doch die Definition von Dauerkarte. :confuse


Grundsätzlich natürlich schon. In der aktuellen Situation sichert sich der Verein allerdings ab und setzt dieses Recht außer Kraft.

Re: Dauerkarten

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 13:31
von R_e_n_e
Genau. Und da jedem bekannt ist das der Verein das Geld nicht zurück erstattet, kann jeder für sich entscheiden ob er eine Dauerkarte kauft oder nicht. Es wird ja niemand gezwungen.

Re: Dauerkarten

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 18:09
von LordAlucard85
mxwr357 hat geschrieben:
MiB hat geschrieben:
LordAlucard85 hat geschrieben:Wollte dich auch nicht angreifen aber hier gibt es so viele Leute die nur rum heulen, nicht mitdenken und glauben mit einer Dauerkarte haben sie das Recht jedes Spiel unbedingt sehen zu müssen und dass der Verein verpflichtet ist ihnen die Spiele zu geben (Zumindest kommt es manchmal so rüber). Da wird rumgeheult, dass man nicht neben jemanden sitzen kann weil eben die Tribüne saniert wird und Beschränkungen herrscht wegen der Pandemie. Da wird rumgeheult, weil die Saison abgebrochen wird und man doch sein Geld wiederhaben will, weil man nicht alle Spiele sieht oder es werden gar keine Dauerkarten gekauft, weil man mit der 3G Regel nicht einverstanden ist.

Die Dauerkarte ist immer noch kein Freifahrtsschein dass man jedes Spiel sehen kann, was bei dieser Zerstückelung wohl eh nimmer gehn wird, sondern bietet einem die Möglichkeit ohne Probleme ins Stadion zu kommen, weil man seine Karte schon hat z.B. Derby. Manche kaufen ihre Dauerkarte anscheinend nur um ihren Ego zu befriedigen und der Verein einem Scheiß egal ist wie es mit den Finanzen steht.


Das ist aber eine sehr merkwürdige Ansicht, was eine Dauerkarte bedeutet. Also für mich bedeutet es genau das, was du negiert hast. Ich glaube, mit einer Dauerkarte habe ich das Recht erworben, jedes Spiel sehen zu dürfen. Natürlich. Genau das ist doch die Definition von Dauerkarte. :confuse


Grundsätzlich natürlich schon. In der aktuellen Situation sichert sich der Verein allerdings ab und setzt dieses Recht außer Kraft.



Genau so meinte ich das^^ Grundsätzlich hast du natürlich das Recht jedes Spiel sehen zu dürfen, ob es umsetzbar ist steht natürlich auf ein anderes Blatt. Ebenso weiß man ja auch nicht ob man überhaupt jedes Spiel mit nehmen kann aber das weiß man auch vorher bevor man sich die Dauerkarte holt.

Re: Dauerkarten

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 23:39
von BRM
Bei Negativzinsen ist der Dauerkartenverkauf kein wirklich gutes Geschäft für den Verein, einen normalen Saisonverlauf vorausgesetzt.
So gesehen hat der größere Dauerkartenverkauf in Leutzsch einen durchaus subversiven Aspekt, gegen den eigenen Laden.

Re: Dauerkarten

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 07:52
von gustav
BRM hat geschrieben:Bei Negativzinsen ist der Dauerkartenverkauf kein wirklich gutes Geschäft für den Verein, einen normalen Saisonverlauf vorausgesetzt.
So gesehen hat der größere Dauerkartenverkauf in Leutzsch einen durchaus subversiven Aspekt, gegen den eigenen Laden.


Pfeifen im Walde, hätte Oma gesagt.
Ich bin mir sicher, die überwiegende Zahl der Clubverantwortlichen und -Fans würde sehr gern mit den Vorverkaufszahlen unseres Stadtrivalen tauschen.

Ob es die Chemikanten letztlich voranbringt, steht auf einem anderen Blatt.

Re: Dauerkarten

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 14:24
von Rattenkopf
Die haben ihre Kohle , die Sie angeblich nicht angefasst haben , für sinnlose Gutachten und Planspiele ausgegeben und natürlich für ihre"Amateure" nun wird gebarmt das die Heide wackelt. Ein erbärmlicher Haufen

Re: Dauerkarten

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 14:55
von BRM
gustav hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:Bei Negativzinsen ist der Dauerkartenverkauf kein wirklich gutes Geschäft für den Verein, einen normalen Saisonverlauf vorausgesetzt.
So gesehen hat der größere Dauerkartenverkauf in Leutzsch einen durchaus subversiven Aspekt, gegen den eigenen Laden.


Pfeifen im Walde, hätte Oma gesagt.
Ich bin mir sicher, die überwiegende Zahl der Clubverantwortlichen und -Fans würde sehr gern mit den Vorverkaufszahlen unseres Stadtrivalen tauschen.

Ob es die Chemikanten letztlich voranbringt, steht auf einem anderen Blatt.


Man bekommt das Geld nur einmal. Für Dauerkarten bekommt man weniger pro Spiel, dafür bekommt man es eher. Das hat Sinn, wenn man das augenblicklich überflüssige Geld mit Zinsen anlegen kann.
Kommen zur Mindereinnahme pro Spiel des Dauerkartenverkaufs ggf. noch Negativzinsen von der Bank, ist das aus meiner Sicht schon blöd. Ein richtiges Geschäft ist der Dauerkartenverkauf nur, wenn die Karteninhaber tatsächlich seltener als zu um die 80-85 % der Spiele kommen.
Der kurzfristige Effekt des Dauerkartenverkaufs auf die Liquidität ist natürlich da, nur wird dann später das verfügbare Geld um so knapper

Re: Dauerkarten

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 15:56
von Spielfeldjäger
BRM hat geschrieben:
gustav hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:Bei Negativzinsen ist der Dauerkartenverkauf kein wirklich gutes Geschäft für den Verein, einen normalen Saisonverlauf vorausgesetzt.
So gesehen hat der größere Dauerkartenverkauf in Leutzsch einen durchaus subversiven Aspekt, gegen den eigenen Laden.


Pfeifen im Walde, hätte Oma gesagt.
Ich bin mir sicher, die überwiegende Zahl der Clubverantwortlichen und -Fans würde sehr gern mit den Vorverkaufszahlen unseres Stadtrivalen tauschen.

Ob es die Chemikanten letztlich voranbringt, steht auf einem anderen Blatt.


Man bekommt das Geld nur einmal. Für Dauerkarten bekommt man weniger pro Spiel, dafür bekommt man es eher. Das hat Sinn, wenn man das augenblicklich überflüssige Geld mit Zinsen anlegen kann.
Kommen zur Mindereinnahme pro Spiel des Dauerkartenverkaufs ggf. noch Negativzinsen von der Bank, ist das aus meiner Sicht schon blöd. Ein richtiges Geschäft ist der Dauerkartenverkauf nur, wenn die Karteninhaber tatsächlich seltener als zu um die 80-85 % der Spiele kommen.
Der kurzfristige Effekt des Dauerkartenverkaufs auf die Liquidität ist natürlich da, nur wird dann später das verfügbare Geld um so knapper


Das ist ja in der Theorie auch richtig aber erstmal bleiben bei den Chemikern fast 2000 Dauerkarten stehen! Ob die nun alle wirklich kommen oder ob sie es kapitalbringend anlegen können, spielt erstmal keine Rolle. Gerade in den Pandemiezeiten, ist das für den Verein ein "besseres" und für den Fan ein "schlechteres" Geschäft. Ich kenne wirklich keinen, der sich ne Dauerkarte holt um am Ende da 11,36€ zu sparen. Und das wird auch bei den Chemikern nicht anders sein! Ich kenne einige Chemiker die sich zur Dauerkarte auch noch Tageskarten holen. Also in erster Linie ist eine Dauerkarte ein Statement!
Man muss da auch ehrlich zugeben, den Schwanzvergleich haben oder werden wir verlieren!
Aber das ist auch vollkommen egal...wir müssen auf uns schauen und ich denke da geht noch was.
:lokfahne :lokfahne :lokfahne

Re: Dauerkarten

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 16:02
von R_e_n_e
Hat Chemie denn auch die Regelung das bei Pandemie bedingten Spielausfällen keine Gelder erstattet werden?

Re: Dauerkarten

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 16:20
von Quelle
Spielfeldjäger hat geschrieben:Man muss da auch ehrlich zugeben, den Schwanzvergleich haben oder werden wir verlieren!

Das kommt drauf an, wie man den Schwanz misst.

Lok hat die wesentlich größere Tribüne und kann dort wesentlich mehr Umsatz bei den hochpreisigen Tribünentickets generieren. In Leutzsch werden dagegen wahrscheinlich die meisten Tickets im preiswertesten Bereich der Nordkurve verkauft. Dazu kommen bei Lok auch noch die Dauereinfahrten als zusätzliche Einnahmequelle, die es in Leutzsch nicht gibt.

Wenn man also den Bruttoumsatz für Dauerkarten vergleicht, könnte Lok sogar vorn liegen.

Re: Dauerkarten

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 16:30
von Spielfeldjäger
Quelle hat geschrieben:
Spielfeldjäger hat geschrieben:Man muss da auch ehrlich zugeben, den Schwanzvergleich haben oder werden wir verlieren!

Das kommt drauf an, wie man den Schwanz misst.

Lok hat die wesentlich größere Tribüne und kann dort wesentlich mehr Umsatz bei den hochpreisigen Tribünentickets generieren. In Leutzsch werden dagegen wahrscheinlich die meisten Tickets im preiswertesten Bereich der Nordkurve verkauft. Dazu kommen bei Lok auch noch die Dauereinfahrten als zusätzliche Einnahmequelle, die es in Leutzsch nicht gibt.

Wenn man also den Bruttoumsatz für Dauerkarten vergleicht, könnte Lok sogar vorn liegen.


Also ich würde Ihn grundsätzlich daran messen, wie viele Leute Spaß damit haben, und eher weniger, was sie letztendlich dafür bezahlen! :grins

Ja mir ging es da jetzt wirklich weniger um monetäre Vorteile, sondern eher um die PR!

Aber gut…

Re: Dauerkarten

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 21:35
von gustav
Spielfeldjäger hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:
Spielfeldjäger hat geschrieben:Man muss da auch ehrlich zugeben, den Schwanzvergleich haben oder werden wir verlieren!

Das kommt drauf an, wie man den Schwanz misst.

Lok hat die wesentlich größere Tribüne und kann dort wesentlich mehr Umsatz bei den hochpreisigen Tribünentickets generieren. In Leutzsch werden dagegen wahrscheinlich die meisten Tickets im preiswertesten Bereich der Nordkurve verkauft. Dazu kommen bei Lok auch noch die Dauereinfahrten als zusätzliche Einnahmequelle, die es in Leutzsch nicht gibt.

Wenn man also den Bruttoumsatz für Dauerkarten vergleicht, könnte Lok sogar vorn liegen.


Also ich würde Ihn grundsätzlich daran messen, wie viele Leute Spaß damit haben, und eher weniger, was sie letztendlich dafür bezahlen! :grins

Ja mir ging es da jetzt wirklich weniger um monetäre Vorteile, sondern eher um die PR!

Aber gut…


So ähnlich sehe ich das auch. Man sollte es nicht nur an den buchhalterischen Aspekten festmachen.
Wenn aber das Dauerkartenverhältnis bei den beiden großen Leipziger Clubs 1:2 betragen sollte, dann ist das schon ein Statement. Der Außenwirkung wegen. Für die Sponsorenfindung. Fürs Selbstverständnis.

Sorgen mache ich mir dennoch keine. Ich bin lange dabei, habe ein verändertes Kräfteverhältnis im Leipziger Fußball wiederholt erlebt und fand es schon damals reichlich anmaßend, als sich bei uns nicht wenige über 867 Zuschauer bei den Grün-Weißen im ZS belustigten. Leben ist Veränderung (Phrasenschwein;-)

Ich glaube und hoffe etwa, dass wir die Antwort in dieser Saison auf dem Platz geben. Da bin ich guter Dinge.

Re: Dauerkarten

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 22:32
von turbo
Diese Unterhölzler können uns mal.
Jedenfalls hab ich mir heute die Dauerkarte gekauft. Ob es möglich ist wirklich immer vor Ort zu sein, mal sehen.
Für mich mache ich das aus reiner Solidarität zum Verein.
Hoffentlich sind noch andere auch noch so verrückt.

Re: Dauerkarten

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 22:53
von Marco Dorn
Es ist für die Außendarstellung schon ganz nett, eine große Menge Dauerkarten zu verkaufen. Immerhin zählen diese bei jedem Heimspiel mit und generieren somit nominell fortwährend eine vermeintlich gute Zuschauerzahl, selbst wenn nur ein paar Hanseln im Stadion sind. Daraus erklärt sich auch gut die Diskrepanz zwischen dem, was die an manchen Spieltagen vermelden und dem, was sich dort dann an spärlichen Häufchen tatsächlich einfindet. Man sollte diesen Effekt also keinesfalls unterschätzen.
Quelle hat natürlich auch Recht. Die Bruttoeinnahmen beider Vereine über den Verkauf der Eintrittskarten werden sich in der Höhe weniger unterscheiden als die Anzahl der Karten selbst. Weniger Leute kaufen eine Dauerkarte, geben aber dafür pro Kopf im Durchschnitt auch mehr Kohle aus. Selbst da sollte man aber noch schauen, die drüben sind gut gestartet, haben gut vorgelegt, haben aber auch etliches früher mit dem Verkaufen angefangen. Ich bin da noch entspannt.

Re: Dauerkarten

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 00:13
von BRM
Wenn man aber dem Verein etwas zukommen lassen will, obwohl man weiß, dass man lange nicht zu jedem Spiel kommen kann, ist wie schon mal geschrieben eine Spende der bessere Weg als der Kauf einer Dauerkarte. Von der Dauerkarte geht ein Teil weg, als Steuern, als Verbandsabgabe ..., die Spende bleibt vollständig beim Verein. Wie das dann bei uns intern zwischen Verein und GmbH verrechnet wird, ist für den Spender erst einmal uninteressant.

Mir ist völlig egal, wie der Vergleich mit Chemie aussieht. Mir ist wichtig, dass von jedem von mir gegebenen Euro so viel wie irgend möglich bei Lok hängen bleibt.

Ich habe mir heute noch einmal die Preise für den Platz meiner Wahl angeschaut, die für die Dauerkarte und die für ein Einzelticket, jeweils ohne und mit Ermäßigung.
Und ganz ehrlich, ich habe mich dabei mit Überlegungen ertappt, die in Richtung Schnäppchenjäger gingen.
Den Kauf einer Dauerkarte als rein altruistischen Akt darzustellen dürfte bei den meisten nicht der Realität entsprechen, hier wie dort, so ehrlich sollten wir uns selbst gegenüber schon sein.
Ich habe noch ein paar Tage Zeit zu entscheiden, was ich warum tun werde.

Re: Dauerkarten

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 21:59
von Quelle
Aktuell wanderten bereits 1.045 Dauerkarten über den Ladentisch. Noch nie wurden in so kurzer Zeit so viele Dauerkarten verkauft. :eusa_clap.gif