duke hat geschrieben:Borsdorfer hat geschrieben:Die Leipziger Football- Szene ist doch irgendwie dem Leipziger Fußball nachempfunden:
Ein Team in der ersten Liga, zwei Teams weiter unten....

Ich weiß schon ungefähr was Du sicher meinst, aber der Vergleich hinkt, bzw. ist ungerechtfertigt.
Die LK sind eine installierte Franchise in einer europäischen semi professionellen Liga, die eigens errichtet wurde, Football, insbesondere in Deutschland -in Europa Marktfähig zu machen. Und zwar letztlich für die NFL.
Zur Zuordnung zur NFL bin ich mir nicht so sicher. Die NFL hatte schon mal einen Ableger in Europa namens NFL Europe, die jetzige Liga heißt ELF. Soweit ich mich belesen habe, hat diese Liga keine wirtschaftliche oder organisatorische Anbindung an die NFL, sie ist eine Art Startup mit Basis in Deutschland.
Diese Liga läuft auch völlig unabhängig vom vereinsbasierten Football in Deutschland, die eher jüngeren Geschäftsleute der ELF haben dem Vernehmen nach keinen gemeinsamen Nenner mit den Herren der Vereine gefunden.
@ Gizeh
Lass es lieber. Die Schlanken sind zu schnell für dich, die Dicken können weh tun und zu Atemnot führen.

@Kampfhamster
Um ein Fußballstadion dauerhaft für Football-tauglich zu machen, muss man auch Geld in die Hand nehmen.
Die Teams haben wie schon gesagt inkl. Betreuern eine Stärke von 60 Mann aufwärts. Allein um dafür wirklich geeignete Kabinen zu errichten braucht es wesentlich mehr als die Mieteinnahmen aus vier Spieltagen.
Wenn es den Eigentümern der Serie nicht gelingt, über langfristige Fernsehverträge die Grundlage für langfristige Investitionen zu schaffen, kann die Serie auch ganz schnell wieder Geschichte sein.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

)