Seite 3 von 7

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 23:46
von mxwr357
Spezialist hat geschrieben:Jena hat zuletzt ein starkes Spiel gemacht, das wird schwer.
Zum Glück beherrschen wir aber den einschläfernden Ballbesitzfussball so gut wie die Nationalmannschaft, damit werden wir die erstmal ruhigstellen.
Fürs Siegtor muss man sich aber noch was überlegen.


Stimmt. Da wünscht man sich ja glatt den "Hoch und Weit" Fussball von Scholz und Wolf zurück. Ein Trainer der Fussball spielen möchte ist in Probstheida wohl nicht gerne gesehen. :schlaf

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 03:12
von L.O.K.
Ich glaube kaum, dass Jena zwei Spiele am Stück so viele Chancen verschenkt. Es gilt also volle Konzentration für unsere Defensive und gerade das macht mir Sorgen.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 07:26
von Rattenkopf
Erstmal ist Ballbesitz Fussball kein Fussball spielen sondern langweiliges Geschiebe mit hoher Gefahr den Gegner mit einem Fehler vor dem eigenen Tor einzuladen.
Und ja Jena wird schwer aber wenn man sich mal strafft und die Chemnitz Leistung abruft wird es möglich sein.
Weiß jemand ob am Samstag wieder vor dem Stadion getestet werden kann?

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 16:16
von LOKseit73
Rattenkopf hat geschrieben:Weiß jemand ob am Samstag wieder vor dem Stadion getestet werden kann?


Ja, die Möglichkeit wird es geben.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 16:52
von Rattenkopf
Danke

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 21:18
von digame1
Hallo an alle Experten,

eine Frage. Karten habe ich gekauft. Benötige ich einen Corona-Test?

Danke...

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 21:39
von BRM
Rattenkopf hat geschrieben:Erstmal ist Ballbesitz Fussball kein Fussball spielen ...


Wenn man ihn so spielt, dass man Raum gewinnt und dem Gegner dabei schwindlig und er müde wird, ist er schon Fußball.

Wenn man ihn so spielt wie eine Handballschaft, die nur die Zeit herumkriegen will, also so wie Löws Truppe in den letzten Jahren, ist er öde und sinnlos, da sind wir einer Meinung.

Aber einfach lang vorkloppen und beten, dass man die zweiten Bälle bekommt, ist auch keine Lösung.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 22:24
von Kampfhamster
digame1 hat geschrieben:Hallo an alle Experten,

eine Frage. Karten habe ich gekauft. Benötige ich einen Corona-Test?

Danke...



Ja, sofern Du nicht seit 14 Tagen doppelt geimpft bist. Getestet wird wohl auch wieder vorm Stadion.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 09:44
von Rattenkopf
Ja, man kann das Spielermaterial dem System anpassen oder auch umgekehrt. Attraktiv war der von unserer Mannschaft fabrizierte Ballbesitz Fussball bisher nicht. Eher eine Einladung für den Gegner uns vor dem eigenen Strafraum Fehler zu machen. Deswegen war ich erstaunt wie das Spiel gegen Chemnitz lief. Dort passte das" Mischungsverhältnis.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 10:47
von MiB
Rattenkopf hat geschrieben:Ja, man kann das Spielermaterial dem System anpassen oder auch umgekehrt. Attraktiv war der von unserer Mannschaft fabrizierte Ballbesitz Fussball bisher nicht. Eher eine Einladung für den Gegner uns vor dem eigenen Strafraum Fehler zu machen. Deswegen war ich erstaunt wie das Spiel gegen Chemnitz lief. Dort passte das" Mischungsverhältnis.


Im Finale gegen Chemnitz war auch viel mehr Tempo und Mentalität im Spiel. Das hat z.B. gegen den BFC gefehlt. Mit dem gleichen Einsatz, wäre auch da mehr rausgekommen. Das Pokalfinale war allerdings auch das bisher einzige Spiel, wo es so gut geklappt hat. Keine Ahnung ob man die Mannschaft dazu bringen kann, dauerhaft so zu spielen.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 10:56
von BRM
Aber immerhin haben sie gezeigt, dass se es auf den Platz bringen können, dass es funktioniert.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 12:06
von LOKland
Rattenkopf hat geschrieben:Dort passte das" Mischungsverhältnis...

...der Getränke, gewiss...

Das Pokalfinale hat gezeigt, zu was die Mannschaft in der Lage ist und ich behaupte, hätten wir vor Zuschauern gespielt, der eine nervenschwache Zuschauer mit seinem unkontrollierten Rufen hätte gereicht und die zwei, drei Prozent am Sieg gefehlt. In Rathenow, danke an die saubere Unterstützung der Jungs, gab es kein bewege doch Mal dein Arsch und man merkt es den Spielern auch an, das es so Freude macht zu spielen.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 12:13
von ich33
Die eine oder andere Bemerkung sollte man als Fußballer abkönnen. Die Mimose Paul Schinke, der sich immer gleich bei der Presse ausgeheult hat, ist ja nun weg. :zwinker

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 12:17
von LOKFanNr1
Ein oder andere Bemerkung wäre ja okay - aber was teilweise da aus den eigenen Reihen, egal ob DS oder GG - abgefeuert wird, ist manchmal schon arg zum fremdschämen.

Habe ich sowieso noch nie verstanden, die gegnerische Mannschaft niederzumachen bevor man die eigene Mannschaft anfeuert.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 12:59
von Rattenkopf
Ganz schön billig wieder auf die Beschimpfungsschiene zu gehen. Ja es gibt versoffene Idioten die Gülle schreien aber das muss man auch mal ab können. Was sollen die Leute sagen die auf Dörfern spielen?
Da ist zwar weniger Publikum vor Ort aber dafür aggressiver und nah am Feld. Heulen die rum?
Gegen Chemnitz hätte keiner gemault weil das Spiel fast perfekt war. Leider war es nur ein Spiel wo fast alles funktioniert hat. Da ist die Mannschaft aber auch ganz anders aufgetreten. Warum? Wäre schön das zu erfahren

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 13:01
von Rattenkopf
:herz Achso , ich bin so froh das es LOKland gibt. Wie trostlos wäre das Forum sonst

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 13:24
von Miranda Frost
LOKland hat geschrieben:
Rattenkopf hat geschrieben:Dort passte das" Mischungsverhältnis...

...der Getränke, gewiss...

Das Pokalfinale hat gezeigt, zu was die Mannschaft in der Lage ist und ich behaupte, hätten wir vor Zuschauern gespielt, der eine nervenschwache Zuschauer mit seinem unkontrollierten Rufen hätte gereicht und die zwei, drei Prozent am Sieg gefehlt. In Rathenow, danke an die saubere Unterstützung der Jungs, gab es kein bewege doch Mal dein Arsch und man merkt es den Spielern auch an, das es so Freude macht zu spielen.


Du versteifst Dich in Deiner Theorie .
Trotz des 1:4 gegen den BFC konnte ich keine Beschimpfungen der Lok Spieler durch unser Publikum wahrnehmen.
Und nun ? ... liegt es tatsächlich nur am eigenen Anhang ?
Grundsätzlich haste nicht Unrecht , es alleinige Erklärung und Begründung zu verallgemeinern ist aber Quatsch , machst es Dir zu einfach.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 13:36
von LOKseit73
So, genug geunkt. Zurück zur Dreierkette.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 13:58
von Buri
Das ist ja nun seit minimum 20 Jahren des Loklands Credo, hier und auch schon im alten Forum - loofts nisch/verliert die Mannschaft sind zu 100 Prozent irgendwelche Zwischenrufer Schuld; Keine falsche Taktik, keine individuellen Fehler aufm Platz, keine fehlende Einstellung - Nein: Die doofen unqualifizierten Sprities, die sich nicht im Griff haben. Und nicht falsch verstehen, natürlich gibt's die bei uns und selbstredend nerven die zeitweise (sehr wahrscheinlich auch die Spieler), aber DAS als alleinigen Grund für JEDE Niederlage der letzten 50 Jahre verantwortlich zu machen, so wie es Lokland seit er hier und im alten Forum angemeldet ist macht, so simpel isses nun wirklich nisch. Zumal: Analysiert Meister Lokland auch die Zwischenrufe, wenn wir gewinnen - nee, mit Sicherheit nisch, in seiner Welt gibt es keine solchen bei Lok-Siegen. Hey Pippi Langstrumpf :prost

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 16:02
von Europapokalfinalist
Ganz Unrecht hat Lokland aber nicht. Ich glaube für unsere Spieler ist schon angenehmer auswärts statt zu Hause zu spielen. Zuhause gibts leider schon etliche Vollpfosten, die auswärts zum Glück seltenst dabei sind. Die, die auswärts dabei sind haben 100% Bock auf Lok und können schlechte Leistungen etwas objektiver einordnen.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 16:51
von LOKland
Miranda Frost hat geschrieben:

Trotz des 1:4 gegen den BFC konnte ich keine Beschimpfungen der Lok Spieler durch unser Publikum wahrnehmen.


Die waren da, speziell in der 2. HZ sehr deutlich wahrzunehmen, selbst im Livestream, wenn du dir den noch mal reinziehen solltest. Nur muss man sehr aufpassen, der Kommentator ob bewusst oder unbewusst, fängt dann auf einmal an etwas drüber zu schwurbeln.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 18:21
von Buri
Europapokalfinalist hat geschrieben:Ganz Unrecht hat Lokland aber nicht. Ich glaube für unsere Spieler ist schon angenehmer auswärts statt zu Hause zu spielen. Zuhause gibts leider schon etliche Vollpfosten, die auswärts zum Glück seltenst dabei sind. Die, die auswärts dabei sind haben 100% Bock auf Lok und können schlechte Leistungen etwas objektiver einordnen.


Objektiv einordnen kann das ein Jeder. Nur: Ich verstehe es nicht - auswärts die Leistungen objektivieren is die eine Sache. Zuhause absoluten Kümmel spielen ist ja offenbar die andere Seite der Medaille. Und der Nutzer Lokland interpretiert jedwede halbwegs negative Äußerung als Störung des Spiels - es hebe bitte derjenige die Hand, der sich noch niemals negativ während des Spiels geäußert hat. Nur zu - keine Scheu. Außer Loklands dürfte da keine Hand in die Höhe schnellen. Mein persönliches Beispiel ist der verschossene Elfer Dittgens - nie wieder danach war ich positiv eingestellt, wenn der zum Punkt gelaadschd ist. Außer in Loklands Weltsicht gibt es Situationen, in denen nicht einige Fans grantig sind, ob der Spielweise, oder bestimmten Situationen. In keinem einzigen Dorfverein dieser Welt gibt es nicht mindestens 20 bis 30 Prozent Zuschauer, die gnadenlos und permanent über die eigene Mannschaft rummosern - ob das nun 3. Kreis oder CL is - völlig egal. :smoke

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 18:56
von D.C.
Kommen wir zum Thema zurück, kann Djamal spielen oder noch nicht ?

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 19:49
von Newcomer
D.C. hat geschrieben:Kommen wir zum Thema zurück, kann Djamal spielen oder noch nicht ?


Ich weiß es zwar nicht. Aber im Zweifelsfall bitte auskurieren, um dann hoffentlich im DFB-Pokal antreten zu können.

Re: Sa., 31.7. | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 23:08
von Koralle
Nur mal so am Rande... was haben hier einige Beiträge mit dem eigentlichem Thema "LOK- Jena" zu tun???
Familienblock & Kommunikation sind tatsächlich wichtig- aber an dieser Stelle ist das Thema knapp verfehlt... :confuse

Ich erwarte morgen ein rassige Spiel ( Jena muss ja so langsam auch was zeigen), halbwegs volle Ränge und 3 Punkte für uns :lokfahne :lokfahne :lokfahne
Und auch wenn ich etwas skeptisch bin: Ein Nattermann-Tor im Bruno live zu erleben... das wäre fein :huepfend_blau :huepfend_gelb
Also- bis morschn!!