Wenn der Gegner dann auch noch mit Kampf und körperlicher Robustheit agiert, wird’s teilweise ganz schön finster.
Am Mittwoch wird die Mannschaft mit Sicherheit ein anderes Gesicht zeigen…

Slayer66 hat geschrieben:Habe heimlich gedacht die schießen sich Heute für das Chemnitzspiel warm...Piffedeckel.
Holen sich im harten Zweikampf die Bälle zurück und ballern dann die Dinger ins Niemandsland oder dem Gegner wieder vor die Füße.
An Corona glaube ich bald nicht mehr. Da sind einige Spieler am Limit ihrer Fähigkeiten angelangt und der Ein- oder Andere mit ihren Köpfen bei einem Verein
in der dritten Liga. Sorry, so ist aber im Moment meine Einschätzung.
Wenn wir gegen Chemnitz abkacken wird es mir ums Derby Angst und Bange.
Die müssen jetzt für unseren LOK kämpfen bis Blut und kleene Knochen kommen.
Auf ein Neues, nur der LOK.
Lemmy hat geschrieben:Zu Bedenken gibt einem allerdings schon, wenn der Älteste von allen, unser Pfeffi, bis in die Nachspielzeit vorn auf der LOK komplett unter Dampf stand, während sich die Jüngeren dann doch ziemlich in die Schlafwagenabteile zurückgezogen haben.
Lemmy hat geschrieben:Zu Bedenken gibt einem allerdings schon, wenn der Älteste von allen, unser Pfeffi, bis in die Nachspielzeit vorn auf der LOK komplett unter Dampf stand, während sich die Jüngeren dann doch ziemlich in die Schlafwagenabteile zurückgezogen haben.
COMMANDO hat geschrieben:Biss und Wille waren meiner Meinung nach in Halbzeit 2 definitiv zu sehen, lediglich die Luft war einfach raus.
Für mich übertreiben hier manche und ich finde es irgendwie unpassend.
Solche Spiele hat sogar der FCB.
Ich denke nicht, dass wir jetzt zum Ende der Saison anfangen sollten hier noch negative Energie zu verbreiten. Nicht nach dieser Saison, wo wir sogar kurz von Platz 1 träumen durften und mit Abstand das beste Auswärtsteam sind.
Also alle mal tief Luft holen und darüber nachdenken, was diese Saison ursprünglich unsere Ambitionen waren. Und dann gerne damit vergleichen, was unsere Truppe unter Coronaumständen daraus gemacht hat.
Schönes Wochende
D.C. hat geschrieben:Der letzte kleine Funken Hoffnung ist nun Geschichte,...
PS. : Irgendwie erinnerte mich diese Partie an DDR Zeiten...
ich33 hat geschrieben:Solche Tore wurden aber auch schon oft gegeben. Auch gegen uns.
BRM hat geschrieben:Ihr dürft bei der Bewertung auch nicht vergessen, das Lok die Saison, 38 Spiele, mit einem Minimalkader spielt.
Da werden Begriffe wie "Belastungssteuerung" irgendwann zur grauen Theorie.
D.C. hat geschrieben:Egelseder war Zeitgleich mit den Torhüter am Ball der den Ball zwar mit beiden Händen berührt aber nie und nimmer fest im Griff hatte.[...]
Europapokalfinalist hat geschrieben:Wenn nicht gegen Tasmania, gegen wen den dann?
el_oka hat geschrieben:Europapokalfinalist hat geschrieben:Wenn nicht gegen Tasmania, gegen wen den dann?
Danke für diesen Einwand. Das sehe ich absolut genau so.
Ich kann die Endlos-Schleifevon den platten Spielern und dem Minikader und "Belastungssteuerung" mittlerweile nicht mehr lesen. Alles aber auch alles ist damit Kritiklos Entschuldigt.
Während es gleichzeitig Spieler gibt, die im Prinzip überhaupt nicht spielen.
Was ist mit Urban, Lucenka, Schlicht? Warum wurde der Atilgan geholt? Mittlerweile frag ich mich selbst als einer der größten Kritiker der Natter, warum der eigentlich nur fünf Minuten spielt (trotz Tore!).
Nee das ist kein Minikader, das ist noch weniger. Das sind immer die selben 12-13 Leute, die starten. Und gegen einen Gegner, der 16 Spiele am Stück verloren hat, braucht mir auch keiner kommen mit irgendwelchen Abläufen. Dieses Bautzen-Spiel kann man doch nicht ewig als schlechtes Beispiel vor sich her schleppen. Nicht in den englischen Wochen.
BRM hat geschrieben:
Du kennst den Unterschied zwischen erklären und entschuldigen?