Ich habe ja viel Geduld mit Alme gehabt, aber seit heute ist meine Hoffnung bezüglich eines
Aufstieges im allgemeinen komplett gekippt. Und das hat weniger mit dieser Saison zu tun. Als WW uns Alme nach dem verpassten Aufstieg vorstellte, fand ich die Philosophie "aus wenig viel heraus holen" super. Er stellte trotz eines schmalen Budgets eine recht gute Truppe zusammen. In diesem Jahr haben wir auch eine gute Truppe... keine Aufsteigermannschaft, aber eine Truppe die wachsen und reifen kann. Für Verletzungen kann keiner etwas. Jedoch ist es der Trainer, der die Aufstellung und taktische Ausrichtung vorgibt. Erfurt hat uns heute nicht an die Wand gespielt. Vielmehr war es die falsche Aufstellung, die hier wenn besser umgesetzt, wenigstens 1 Punkt geholt hätte.
Es ist seit Wochen (!) erkennbar, dass die Mannschaft völlig anders spielt, wenn Grym dabei ist, als wenn "der Handschuh" auf dem Spielfeld herumstolpert. Der "Handschuh" spielt kacke und wird gegen Grym ausgewechselt und schon läuft das Spiel nach vorne um Längen besser.
Heute wechselt Alme den Rohdiamanten Grym in der 80. (!) -> nochmal achzigsten Minute ein

Das ist doch unfassbar. Das war sogar der 1. Wechsel... in der 80.!
Wenig später folgte der nächste Augenreiber... Rangelov wurde gebracht. Wer dachte, dass es 4 Minuten vor der HZ ist, der wurde bitter böse enttäuscht, denn es war leider 4 Minuten vor Schluss... schade...
Dann wieder Voufack in der Abwehr? Was soll den das? Ogbidi spielt nicht mit und dadurch ist Atilgan auf links außen vollkommen alleine. Ziane wird von allen gedeckt. Atilgan hat ständig diesen schwarzen Riesen in der Abwehr vor sich und im Tackling keinen Stich sieht. Aber neiiiiiin, da braucht man keinen körperlich starken Spieler wie Voufack nach vorne ziehen, der hier auch mal gegen halten kann...
Was? Verdammt nochmal WAS, will und der Künstler Alme damit sagen? Ich hab seine bahnbrechende Wechselstrategie leider noch nicht verstanden... Vielleicht sind das auch alles Fan-Finten um uns abzulenken. Im nächsten Moment macht Alme den großen Zampano und zaubert reihenweise weiße Kaninchen aus dem Hut, die dann auch noch Tore wie am Fließband schießen...
Diesen Pessimisten-ballgeschiebe-Fußball kann man sich einfach nicht mehr anschauen. Dazu noch eine beratungsresistente Einwechsel- bzw. Nasenpolitik. Aktuell habe ich das Gefühl, dass wir uns mit der Mehrjährigen Verpflichtung von Alme und auch dem Handschuh keinen Gefallen getan haben. Leistunsgträger spielen nicht und/oder nicht da wo sie sollten. Wenn ich sehe, wieviele Verträge auslaufen, wird mir Angst und Bange. Wir haben Mitte März. Um eine Entscheidung leichter zu machen, muss ich diese Jungs aber auch mal spielen lassen. Oder ist das wieder so ein Zampano-Trick

damit andere Mannschaften nicht sehen wie gut unsere Jungs sind... und im nächsten Jahr machen wir alle nack'sch?

Sollte es zu einem erneuten Umbruch kommen, wird es noch schwerer in den nächsten Jahren...
Es verlangt ja niemend eine wirtschaftliche Harakiri-Aktion für den Kader. Aber, dass das kleine 1x1 beherrscht wird, indem alle Spieler ordentlich und objektiv eingesetzt werden (das vermisse ich bei Voufack, "der Handschuh", Dombrowa, Rangelov, etc.) und auch mal preisgünstige Neuverpflichtungen (siehe Aussage von Herrn Kracht) getätigt werden, muss doch wohl drin sein.
Es tut mir leid, aber ich sehne mich zurück nach dem tollen Angriffsfußball wie unter Joppe. Dass unsere Jungs einen ähnlichen bzw. für ihre Qualität guten Angriffsfußball spielen können, haben sie bereits mehrfach bewiesen... das ist ja der Punkt... sie können es. Leider habe ich das Gefühl, dass sie immer von jemandem ausgebremmst werden
Was macht eigentlich Joppe?
