Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Benutzeravatar
doppelm
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
Bewertung: 254

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von doppelm »

turbo hat geschrieben:
LOKseit73 hat geschrieben:
Für den Aufstieg sind wir einfach zu schlecht. Punkt.

Richtig, aber so schlecht wie hier schon wieder das gesamte Spiel gemacht wird ......
Was erwarten hier denn einige. Mit dem begrenzten Kader Hauruck spielen und Erfurt 90. Min unter Druck setzen.
Träumt weiter.
So schlecht war dieses Spiel garnicht mal. Wenn wir so schlecht wären hätten wir mit 4 Toren Unterschied verlieren müssen.
Die Saison haben wir an ganz anderen Spieltagen vergeigt.


ja, und auf dieser grundlage - was wäre alles möglich gewesen mit ein bissl mehr von mehr!!!!!! :cowboy
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1392
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1574
Wohnort: Eilenburg

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Sphero »

Wolkser hat geschrieben:Warum die Lizenz beantragt wurde wenn man nicht will
ist mir ein Rätsel.



Das wurde doch tausend mal geschrieben....das ist ein Prozess und man prüft seine Wirtschaftlichkeit .Und es ist auch ein Zeichen für Sponsoren usw.
Das Spiel war sehr ausgeglichen ....mit dem glücklicheren Ende für RWE. Sah uns gar nicht so schlecht. Aber RWE hat auch echt ne Super Abwehr. Da stehen Hühnen. Jetzt kann man die letzten Spiele entspannt genießen.....was uns leider viele Zuschauer kostet .
blau_gelbes_herz
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 147
Registriert: Mo 28. Mär 2016, 09:43
Bewertung: 101

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von blau_gelbes_herz »

Hübsch wie sich der Herr Civa in Leipzig bequem macht. Vertrag bis Juni 2025. Kein Risiko gehen in Richtung Neuverpflichtungen ( 3. Liga anpeilen - 3. Liga würde eine andere Trainerqualität erforden ) Im Spiel vs. Erfurt bloß nicht etwas ändern ( späte, halbherzige 2 Einzeleinwechselungen ). Dombrowa hat doch nie einen Stich gesehen schon vor dem Rückstand. schade Pfeffi.. da war Frust dabei - Kopf hoch. Piplica ein absoluter Alibispieler - rausschmeissen. und hoffentlich verlieren wir weitere Spie, damit Trainer raus Rufe laut werden. :lokfahne
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Kampfhamster »

blau_gelbes_herz hat geschrieben:Hübsch wie sich der Herr Civa in Leipzig bequem macht. Vertrag bis Juni 2025. Kein Risiko gehen in Richtung Neuverpflichtungen ( 3. Liga anpeilen - 3. Liga würde eine andere Trainerqualität erforden ) Im Spiel vs. Erfurt bloß nicht etwas ändern ( späte, halbherzige 2 Einzeleinwechselungen ). Dombrowa hat doch nie einen Stich gesehen schon vor dem Rückstand. schade Pfeffi.. da war Frust dabei - Kopf hoch. Piplica ein absoluter Alibispieler - rausschmeissen. und hoffentlich verlieren wir weitere Spie, damit Trainer raus Rufe laut werden. :lokfahne


:bonk

Wer auch nur ansatzweise ein Risiko fordert/erwartet, sollte sich mal hinterfragen, was er vor 2004 gemacht hat. Nein, nie wieder irgendein Risiko! Lieber noch fünf Jahre Liga 4, als jemals wieder eine Pleite! Da gibt es keine Diskussion!
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1392
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1574
Wohnort: Eilenburg

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Sphero »

blau_gelbes_herz hat geschrieben:Hübsch wie sich der Herr Civa in Leipzig bequem macht. Vertrag bis Juni 2025. Kein Risiko gehen in Richtung Neuverpflichtungen ( 3. Liga anpeilen - 3. Liga würde eine andere Trainerqualität erforden ) Im Spiel vs. Erfurt bloß nicht etwas ändern ( späte, halbherzige 2 Einzeleinwechselungen ). Dombrowa hat doch nie einen Stich gesehen schon vor dem Rückstand. schade Pfeffi.. da war Frust dabei - Kopf hoch. Piplica ein absoluter Alibispieler - rausschmeissen. und hoffentlich verlieren wir weitere Spie, damit Trainer raus Rufe laut werden. :lokfahne




Schwachsinn!!!
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Marco Dorn »

Ich bin heute tatsächlich mal richtig angepisst! Das Spiel muss man nicht verlieren. Ich kann immer akzeptieren, wenn ein Gegner einfach stärker ist und uns abfettet, aber so unnötig mit komplett leeren Händen dazustehen, das kotzt mich einfach an. Genauso angepisst bin ich von den zwei (oder drei) Böllern und den Rauch. Mensch, der Verein hat doch nun extra gebeten, dass da nichts passiert. Und nein, es waren nicht unsere Ultras, die haben nämlich genauso gekotzt. Danach war dann auch die Stimmung nicht mehr so phänomenal wie davor. Ja, und ich liebe Pyro auch, und habe früher gefackelt, was das Zeug hält, aber wenn schon mal eine so klare Ansage kommt, muss man sich doch auch mal am Riemen reißen. Nun ja, für den Rückweg Richtung Braunschweig kann jetzt nur noch die richtige Mucke helfen, damit es nicht zu depressiv wird.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
COMMANDO
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 901
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2378

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von COMMANDO »

Wir wollen es nicht auf die Spitze treiben, aber wenn wir ehrlich sind, wird es ohne ein gewisses Risiko (auch Finanziell) in den nächsten Jahren nix mit Aufstieg. Die Liga wird eher noch schwerer, wenn man schaut, wer da evtl. noch runter kommt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass morgen ein Scheich bei uns vor der Tür steht, ist auch sehr gering. (wollen wir sicher auch nicht.)

Ich möchte die Insolvenz auch nicht noch einmal durch machen müssen, aber mit der Einstellung und der Vorstellung, die Alme aktuell hat, wird es sehr sehr schwer.
Natürlich habe ich keinen Einblick in die Vereinsführung und die Vorstellungen der Verantwortlichen bei LOK. Aber selbst Leute wie Kracht scheinen ja ihre Problemchen mit der aktuellen Situation zu haben.

Letztendlich können wir nur abwarten, was da in den nächsten Jahren auf uns zu kommt. Das Leben geht weiter. :angel
Zuletzt geändert von COMMANDO am Sa 11. Mär 2023, 19:50, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Kampfhamster »

COMMANDO hat geschrieben:Wir wollen es nicht auf die Spitze treiben, aber wenn wir ehrlich sind, wird es ohne ein gewisses Risiko (auch Finanziell) in den nächsten Jahren nix mit Aufstieg. Die Liga wird eher noch schwerer, wenn man schaut, wer da evtl. noch runter kommt.

Ich möchte das auch nicht noch einmal durch machen, aber mit der Einstellung und dem Vorstellungen, die Alme aktuell hat, wird es ein Ding der Unmöglichkeit. Ja ich habe keinen Einblick in die Vereinsführung und Vorstellungen der Verantwortlichen bei LOK. Aber selbst Leute wie Kraft scheinen ja ihre Problemchen mit der aktuellen Situation zu haben.


Dann steigen wir eben in den nächsten Jahren nicht auf! Kein Problem, wenn ich dann auch in 50 Jahren zu Lok kann!
Benutzeravatar
greenwhite
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 284
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
Bewertung: 214

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von greenwhite »

Kampfhamster hat geschrieben:
COMMANDO hat geschrieben:Wir wollen es nicht auf die Spitze treiben, aber wenn wir ehrlich sind, wird es ohne ein gewisses Risiko (auch Finanziell) in den nächsten Jahren nix mit Aufstieg. Die Liga wird eher noch schwerer, wenn man schaut, wer da evtl. noch runter kommt.

Ich möchte das auch nicht noch einmal durch machen, aber mit der Einstellung und dem Vorstellungen, die Alme aktuell hat, wird es ein Ding der Unmöglichkeit. Ja ich habe keinen Einblick in die Vereinsführung und Vorstellungen der Verantwortlichen bei LOK. Aber selbst Leute wie Kraft scheinen ja ihre Problemchen mit der aktuellen Situation zu haben.


Dann steigen wir eben in den nächsten Jahren nicht auf! Kein Problem, wenn ich dann auch in 50 Jahren zu Lok kann!

Mit 84 ins Stadion, dann aber die langen U Buxen nicht vergessen .
Si vis pacem para bellum
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Marco Dorn »

https://www.youtube.com/watch?v=HUClFO8ZeCE

Ich war mal neugierig, ob die Stimmung in Halbzeit 1 gut im Stream rüber kommt und muss sagen, passt!
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von TonyBombe »

:lokfahne
Stimmung Top

Aber wie so oft: so nah und doch so fern.
Schade.
Jetzt bestenfalls den Pokal holen, in der Meisterschaft sind wir raus.
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von TonyBombe »

greenwhite hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
COMMANDO hat geschrieben:Wir wollen es nicht auf die Spitze treiben, aber wenn wir ehrlich sind, wird es ohne ein gewisses Risiko (auch Finanziell) in den nächsten Jahren nix mit Aufstieg. Die Liga wird eher noch schwerer, wenn man schaut, wer da evtl. noch runter kommt.

Ich möchte das auch nicht noch einmal durch machen, aber mit der Einstellung und dem Vorstellungen, die Alme aktuell hat, wird es ein Ding der Unmöglichkeit. Ja ich habe keinen Einblick in die Vereinsführung und Vorstellungen der Verantwortlichen bei LOK. Aber selbst Leute wie Kraft scheinen ja ihre Problemchen mit der aktuellen Situation zu haben.


Dann steigen wir eben in den nächsten Jahren nicht auf! Kein Problem, wenn ich dann auch in 50 Jahren zu Lok kann!

Mit 84 ins Stadion, dann aber die langen U Buxen nicht vergessen .


Und bei Euch gehts mit „Fahne“ und „Fackel“ :rofl :haha ins Stadion
gustav
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 424
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 971

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von gustav »

Mein persönliches Problem mit Civas Ballbesitzfußball ist, dass er oft effizient - aber ebenso oft furchtbar langweilig anzusehen ist.
Kontrolle geht über Kreativität. Wenn dann wichtige Leute einen schlechten Tag haben, geht nach vorn überhaupt nichts und wir sind häufig sehr ausrechenbar.

Ich bin weit davon entfernt, den Kopf des Trainers zu fordern (oder noch schlichter: an mutwilliges Nichtgewinnen zu glauben), wünsche mir aber in solchen Spielen endlich die Bereitschaft zu mehr Risiko und Offensive!
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Lok70
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
Bewertung: 260
Wohnort: Leipzig -Gohlis

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Lok70 »

Wie schon mehrere Trainer in der Regio geäußert haben ist Lok unter Alme leicht auszurechnen viel Ballbesitz und nach vorne geht kaum etwas kein schöner Fussball . Für die Regio ist es eine ordentliche Leistung aber es reicht nicht um oben mitzuspielen geschweige denn an dritte Liga zu denken.
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
Länglich I.
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 427
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
Bewertung: 722

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Länglich I. »

Ich habe ja viel Geduld mit Alme gehabt, aber seit heute ist meine Hoffnung bezüglich eines Aufstieges im allgemeinen komplett gekippt. Und das hat weniger mit dieser Saison zu tun. Als WW uns Alme nach dem verpassten Aufstieg vorstellte, fand ich die Philosophie "aus wenig viel heraus holen" super. Er stellte trotz eines schmalen Budgets eine recht gute Truppe zusammen. In diesem Jahr haben wir auch eine gute Truppe... keine Aufsteigermannschaft, aber eine Truppe die wachsen und reifen kann. Für Verletzungen kann keiner etwas. Jedoch ist es der Trainer, der die Aufstellung und taktische Ausrichtung vorgibt. Erfurt hat uns heute nicht an die Wand gespielt. Vielmehr war es die falsche Aufstellung, die hier wenn besser umgesetzt, wenigstens 1 Punkt geholt hätte.

Es ist seit Wochen (!) erkennbar, dass die Mannschaft völlig anders spielt, wenn Grym dabei ist, als wenn "der Handschuh" auf dem Spielfeld herumstolpert. Der "Handschuh" spielt kacke und wird gegen Grym ausgewechselt und schon läuft das Spiel nach vorne um Längen besser.
Heute wechselt Alme den Rohdiamanten Grym in der 80. (!) -> nochmal achzigsten Minute ein :motz Das ist doch unfassbar. Das war sogar der 1. Wechsel... in der 80.! :angst
Wenig später folgte der nächste Augenreiber... Rangelov wurde gebracht. Wer dachte, dass es 4 Minuten vor der HZ ist, der wurde bitter böse enttäuscht, denn es war leider 4 Minuten vor Schluss... schade...

Dann wieder Voufack in der Abwehr? Was soll den das? Ogbidi spielt nicht mit und dadurch ist Atilgan auf links außen vollkommen alleine. Ziane wird von allen gedeckt. Atilgan hat ständig diesen schwarzen Riesen in der Abwehr vor sich und im Tackling keinen Stich sieht. Aber neiiiiiin, da braucht man keinen körperlich starken Spieler wie Voufack nach vorne ziehen, der hier auch mal gegen halten kann...

Was? Verdammt nochmal WAS, will und der Künstler Alme damit sagen? Ich hab seine bahnbrechende Wechselstrategie leider noch nicht verstanden... Vielleicht sind das auch alles Fan-Finten um uns abzulenken. Im nächsten Moment macht Alme den großen Zampano und zaubert reihenweise weiße Kaninchen aus dem Hut, die dann auch noch Tore wie am Fließband schießen...

Diesen Pessimisten-ballgeschiebe-Fußball kann man sich einfach nicht mehr anschauen. Dazu noch eine beratungsresistente Einwechsel- bzw. Nasenpolitik. Aktuell habe ich das Gefühl, dass wir uns mit der Mehrjährigen Verpflichtung von Alme und auch dem Handschuh keinen Gefallen getan haben. Leistunsgträger spielen nicht und/oder nicht da wo sie sollten. Wenn ich sehe, wieviele Verträge auslaufen, wird mir Angst und Bange. Wir haben Mitte März. Um eine Entscheidung leichter zu machen, muss ich diese Jungs aber auch mal spielen lassen. Oder ist das wieder so ein Zampano-Trick :confuse damit andere Mannschaften nicht sehen wie gut unsere Jungs sind... und im nächsten Jahr machen wir alle nack'sch? :nuts Sollte es zu einem erneuten Umbruch kommen, wird es noch schwerer in den nächsten Jahren...

Es verlangt ja niemend eine wirtschaftliche Harakiri-Aktion für den Kader. Aber, dass das kleine 1x1 beherrscht wird, indem alle Spieler ordentlich und objektiv eingesetzt werden (das vermisse ich bei Voufack, "der Handschuh", Dombrowa, Rangelov, etc.) und auch mal preisgünstige Neuverpflichtungen (siehe Aussage von Herrn Kracht) getätigt werden, muss doch wohl drin sein.

Es tut mir leid, aber ich sehne mich zurück nach dem tollen Angriffsfußball wie unter Joppe. Dass unsere Jungs einen ähnlichen bzw. für ihre Qualität guten Angriffsfußball spielen können, haben sie bereits mehrfach bewiesen... das ist ja der Punkt... sie können es. Leider habe ich das Gefühl, dass sie immer von jemandem ausgebremmst werden :zensur
Was macht eigentlich Joppe? :confuse
1. FC Lokomotive Leipzig

-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-

FC HANSA Rostock
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1952

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von el_oka »

Kompliment nach Erfurt, das sie a) das Spiel nicht versucht haben abzusagen und das sie b) uns auch mit dem Rumpfkader besiegt haben. Das auch ohne hohen Etat, dafür mit einer klaren Marschroute/System.

Zu uns...naja was soll man sagen? Alme hat eben seine Lieblinge. Die sich mehrere schlechte Spiele erlauben können und trotzdem immer wieder in der Startelf stehen. Andere machen in einer HZ zwei Tore und sind nur ein Spiel danach wieder auf der Ersatzbank.

Dementsprechend uninspiriert geht es auch zur Sache, wenn es keinen Konkurrenzkampf gibt. Mal abgesehen von den ersten 30 Minuten. Die linke Seite noch ganz in Ordnung mit Osman vorne. Rechts Defensiv-Offensiv ein Flopp. Eglseder ist kein RV und die entsprechenden Fehler macht er...und zu Dombrowa sag ich nichts mehr.
Aber jetzt ist man nun endgültig im Niemandsland. Vielleicht doch mal Zeit für Linus oder Riccardo haran geführt zu werden(?)
MIT-3136
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2069
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2911

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Europapokalfinalist »

Ich fand Lok heute gar nicht so schlecht, leider aber ineffizient. Lok in HZ 1 sehr gut, deutlich besser als Erfurt. Aber wie schon gegen den BFC. Trotzt guter Chancen machen wir die Kiste nicht. Sonst gehen wir mit nem 1:0 in die Pause und wer weiß dann. HZ2 dann ausgeglichen, nach dem 0:1 ist uns aber nicht mehr viel eingefallen. Man muss aber auch feststellen: Bis auf das Gegentor hatte Erfurt keine nennenswerte Chancen in dem Spiel.
Unser Problem ist, dass wir uns mit Ziane und Dombrowa zwei absolut schwache Offensivkräfte leisten. Beide haben eine extrem schlechte Zweikampfqoute. Ziane ist für das Niveau viel zu langsam, Dombrowa nimmt von zwei möglichen Entscheidungen fast immer die schlechtere. Wenn wir irgendwann mal wirklich oben mitspielen wollen können beide maximal Wechsler sein, nicht aber die erste Wahl.
Beim Gegentor haben sich drei Jungs die Klinke die Hand gegeben, die in den letzten Wochen ihrer Form hinterherlaufen. 1: Flanke wird durch Dombrowa nicht verhindert. 2: Heynke steht zu weit weg vom Erfurter, der den Ball per Kopf verlängert. 3: Voufack ebenfalls zu weit weg vom Torschützen. Die Szene, diese Akteure - unsere derzeitige Lage.
Ansonsten muss ich sagen, dass mir Fahrid heute äußerst gut gefallen hat. Deutlich besser als die letzten Wochen. Grym hätte ich schon in der 60. Minute gebracht - für Piplica. Pippi stellt sich nach wie vor in den Zweikämpfen zu tollpatschig an.
Stark war heute wieder Ossi. Für mich einer, den ich nicht mehr missen möchte. Von der Sorte könnte ich mir noch 1-2 in der Offensive vorstellen.
Also das Spiel kann man mit erhobenen Hauptes 1:0 verlieren. Am Ende hat Erfurt die eine Chance genutzt. Aber besser war die definitiv nicht. Nur ein Müh abgezockter.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von lok97 »

Meiner Meinung nach waren wir gut im Spiel. Man muss es nicht schlechter reden als es war. Eine engagierte Vorstellung vor toller Kulisse und einem sehr stabilen Auswärtsmob. Leider das bessere Ende für Erfurt, aber der Einsatz hat gestimmt. Und insbesondere in Halbzeit 1 sah das auch spielerisch sehr gut aus.

Die Art und Weise, wie heute Pyro gezündet wurde, war an Dämlichkeit nicht zu überbieten. Dafür Daumen runter. Böller raus aus den Stadien!

Wir sollten uns in der nächsten Saison auf keinen Fall an dem zu erwartenden Wettrüsten beteiligen. Da vertraue ich aber auf die wirtschaftliche Vernunft der bei uns handelnden Verantwortlichen.
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 993

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von to_st_lok »

Kompliment an alle, die heute mit in Erfurt waren - tolle Stimmung und tolle Außendarstellung. Ausnahme die Behinderten, die die Böller geworfen haben. Lok in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft, leider schießen wir kein Tor. Das Erfurter Siegtor bricht uns dann das Genick, völlig freistehend kommt der zum Kopfball, den ein etwas besserer Torhüter auch mal hält. Insgesamt Erfurt aber keinesfalls besser als wir. Wieder einmal eine Chance verpasst, etwas Euphorie zu entfachen.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
glauf
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 223
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
Bewertung: 201

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von glauf »

Das war ein typisch gutes Spiel von Lok gegen einen Gegner der eigentlich in die dritte Liga gehört und klar bin auch ich angepisst vom Ergebnis ..kann man nicht ändern.scheisse!
Aber mal ganz ehrlich was ist den mit unserem Topstürmer Ziane los der war ja überhaupt nicht zu sehen und nicht nur in diesem Spiel aber gerade so einen braucht Lok vorne gerade bei diesen Spielen.
Spitzenspiele kann man erhobenen Hauptes verlieren,das war so eins.
Mega Stimmung von unseren Auswärtsfans , dafür Respekt und Hut ab!
Tauchaner
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 62
Registriert: So 26. Feb 2023, 13:49
Bewertung: 166

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Tauchaner »

Länglich I. hat geschrieben:Ich habe ja viel Geduld mit Alme gehabt, aber seit heute ist meine Hoffnung bezüglich eines Aufstieges im allgemeinen komplett gekippt. Und das hat weniger mit dieser Saison zu tun. Als WW uns Alme nach dem verpassten Aufstieg vorstellte, fand ich die Philosophie "aus wenig viel heraus holen" super. Er stellte trotz eines schmalen Budgets eine recht gute Truppe zusammen. In diesem Jahr haben wir auch eine gute Truppe... keine Aufsteigermannschaft, aber eine Truppe die wachsen und reifen kann. Für Verletzungen kann keiner etwas. Jedoch ist es der Trainer, der die Aufstellung und taktische Ausrichtung vorgibt. Erfurt hat uns heute nicht an die Wand gespielt. Vielmehr war es die falsche Aufstellung, die hier wenn besser umgesetzt, wenigstens 1 Punkt geholt hätte.

Es ist seit Wochen (!) erkennbar, dass die Mannschaft völlig anders spielt, wenn Grym dabei ist, als wenn "der Handschuh" auf dem Spielfeld herumstolpert. Der "Handschuh" spielt kacke und wird gegen Grym ausgewechselt und schon läuft das Spiel nach vorne um Längen besser.
Heute wechselt Alme den Rohdiamanten Grym in der 80. (!) -> nochmal achzigsten Minute ein :motz Das ist doch unfassbar. Das war sogar der 1. Wechsel... in der 80.! :angst
Wenig später folgte der nächste Augenreiber... Rangelov wurde gebracht. Wer dachte, dass es 4 Minuten vor der HZ ist, der wurde bitter böse enttäuscht, denn es war leider 4 Minuten vor Schluss... schade...

Dann wieder Voufack in der Abwehr? Was soll den das? Ogbidi spielt nicht mit und dadurch ist Atilgan auf links außen vollkommen alleine. Ziane wird von allen gedeckt. Atilgan hat ständig diesen schwarzen Riesen in der Abwehr vor sich und im Tackling keinen Stich sieht. Aber neiiiiiin, da braucht man keinen körperlich starken Spieler wie Voufack nach vorne ziehen, der hier auch mal gegen halten kann...

Was? Verdammt nochmal WAS, will und der Künstler Alme damit sagen? Ich hab seine bahnbrechende Wechselstrategie leider noch nicht verstanden... Vielleicht sind das auch alles Fan-Finten um uns abzulenken. Im nächsten Moment macht Alme den großen Zampano und zaubert reihenweise weiße Kaninchen aus dem Hut, die dann auch noch Tore wie am Fließband schießen...

Diesen Pessimisten-ballgeschiebe-Fußball kann man sich einfach nicht mehr anschauen. Dazu noch eine beratungsresistente Einwechsel- bzw. Nasenpolitik. Aktuell habe ich das Gefühl, dass wir uns mit der Mehrjährigen Verpflichtung von Alme und auch dem Handschuh keinen Gefallen getan haben. Leistunsgträger spielen nicht und/oder nicht da wo sie sollten. Wenn ich sehe, wieviele Verträge auslaufen, wird mir Angst und Bange. Wir haben Mitte März. Um eine Entscheidung leichter zu machen, muss ich diese Jungs aber auch mal spielen lassen. Oder ist das wieder so ein Zampano-Trick :confuse damit andere Mannschaften nicht sehen wie gut unsere Jungs sind... und im nächsten Jahr machen wir alle nack'sch? :nuts Sollte es zu einem erneuten Umbruch kommen, wird es noch schwerer in den nächsten Jahren...

Es verlangt ja niemend eine wirtschaftliche Harakiri-Aktion für den Kader. Aber, dass das kleine 1x1 beherrscht wird, indem alle Spieler ordentlich und objektiv eingesetzt werden (das vermisse ich bei Voufack, "der Handschuh", Dombrowa, Rangelov, etc.) und auch mal preisgünstige Neuverpflichtungen (siehe Aussage von Herrn Kracht) getätigt werden, muss doch wohl drin sein.

Es tut mir leid, aber ich sehne mich zurück nach dem tollen Angriffsfußball wie unter Joppe. Dass unsere Jungs einen ähnlichen bzw. für ihre Qualität guten Angriffsfußball spielen können, haben sie bereits mehrfach bewiesen... das ist ja der Punkt... sie können es. Leider habe ich das Gefühl, dass sie immer von jemandem ausgebremmst werden :zensur
Was macht eigentlich Joppe? :confuse


Länglich hat vieles treffend skizziert. Es geht auch gar nicht darum finanzielle Risiken mit teuren Neuverpflichtungen einzugehen. AC hat uns in den letzten 2 Jahren mit diesem Spielsystem keinen Millimeter weiter gebracht. Stelle einen unverbrauchten Trainer hin, der etwas moderner und offensiver denkt, der wieder nach aktueller Leistung aufstellt und wir werden auch ohne finanzielles Harakiri wieder sehenswerteren Fußball in Probstheida sehen können. Deswegen sind wir doch hauptsächlich dort und wissen trotzdem genau das auch da keine Garantie auf die Plätze 1 - 3 besteht.
Kein schlechtes Wort über Chiva an dieser Stelle ! Er hat sich in seiner Zeit mit den vorhandenen Voraussetzungen bei uns jederzeit für Lok gerade gemacht. Aber sportlich ist er mittlerweile mit dieser Mannschaft gescheitert. Es ist bis auf einzelne Lichtblicke (heute Atilgan, zuletzt Grym, der ewige Sascha) keinerlei Weiterentwicklung der Mannschaft zu sehen.
vidar
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
Bewertung: 148

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von vidar »

Wenn man sich mal das Torverhältnis der aktuell ersten sieben Mannschaften anschaut, sieht man ziemlich gut wo unsere Probleme liegen und was man daraus ableiten sollte.
Die Daten sprechen für sich ...
glauf
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 223
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
Bewertung: 201

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von glauf »

Ich finds einfach kacke was @Länglich und der@ tauchaner schreibt...sorry aber jetzt so auf dem Trainer rumzuhauen ist genau der falsche Ansatz denn der hat uns ja erstmal in eine komfortable Situation gebracht das wir nicht mehr permanent gegen den Abstieg spielen müssen und langsam auch mal einen Spielstil entwickeln,der unter anderen Trainern weisgott nicht zu erkennen war.Was nützt mir Hurrah Fussball unter Joppe wenn wir auch bloß wieder im Mittelfeld stehen.
Wir haben ein Spitzenspiel mit 1:0 verloren und sind nicht mehr dran,wir haben auch nix mit dem Abstieg zu tun.
Wir haben aber leider auch Spiele verloren wo man sich denkt..warum...Lichtenberg Meuselwitz Greifswald etc..kann mal passieren darf aber nicht zu oft und genau das bricht uns das Genick ,nicht dieses 1:0 hier in Erfurt wo sich alle nur über den Trainer auslassen.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Marco Dorn »

Einen aufbauenden Musikmix später, dank Icona Pop, böhse onkelz, Heino, Beastie Boys, Nirvana und Kiss, sowie der kulinarischen Verköstigung einer 20er Chicken McNuggets in Kombination mit einem großen Milchshake Vanille, und etwas zeitlichen Abstand, hat sich meine Stimmung doch etwas gehoben, gleichwohl mich noch so einige Gedanken rumtreiben. Ich war mir sicher, dass wir in Erfurt gewinnen werden, entgegen unserer Tradition, dass wir Chancen nicht nutzen können, wenn wir an der Schwelle zum nächsten Schritt stehen. Als Kandidat für einen Spitzenplatz habe ich uns nie gesehen, aber was hätte man für eine Euphoriewelle lostreten können, gut für unser Image und gut für unsere Finanzen. Wieder vertan. Das ärgert mich massiv! Der zweite Punkt, der mich bewegt, sind die Böller, und die zu erwartenden Konsequenzen, auch die daraus resultierende (zum Glück nur kurze und bloß verbale) Auseinandersetzung im Block. Danach war dann aus meiner Sicht doch ein kleiner Bruch in der Stimmung, die von phänomenal auf sehr gut absank. Und damit sind wir bei dem, was heute mein persönlicher Lichtblick war. Wenn es tatsächlich um was geht, dann ziehen wir die Leute, junge und ältere. Was für ein geiler Block! Was für eine Akustik. Was für eine Optik. Genial. Begeisterung. So genial, dass selbst die Chemiker, die bei mdr.de bereits mit einer aufwändigen Anzahl (im zweistelligen Bereich) an Fake-Accounts angeblicher "Lok-Fans"unterwegs sind (u.a. Chilli Pallmer/ Hannchens Buridan/ Ecuador-Dani/ Marco Korn/ Darko Morn/ Cobain/ Marco Horn/ Kampffrettchen/ Buridans Hannchen/ OlAF Deutzsch - Liste nicht vollständig) und die mit "rwe schelm" auch bereits einen "Erfurter" Fake nur rein zur Störung der guten Probstheidaer-Erfurter Beziehungen kreiert hatten, nun nach dem Spiel mit "ReD PaNiC" gleich einen weiteren "Erfurter" Fake erschaffen haben, mit der einzigen Funktion, unseren Auftritt in Erfurt herabwürdigen zu wollen. Gibt es ein größeres Kompliment für uns, eine bessere Bestätigung, als wenn der ewige Lokalrivale sich nur noch eines solchen Schrittes zu bedienen weiß, weil die so über unseren geilen Auftritt abkotzen? Leider stellen die sich da sehr plump an, weil sie von ihren größten Internet-Vollpfosten ausgerechnet die Dümmsten für diese Aufgabe ausgesucht haben, was man als Blaugelber fast schon wieder als beleidigend empfinden kann. Aber gut, bin ich mal großzügig. Jedenfalls klasse Auftritt heute von blaugelb in Erfurt, danke dafür.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Samstag, 11.03.2023, 16:00 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von lok97 »

Wenn man die Bilder der zerstörten Sanitäranlagen in Erfurt sieht, kann man wieder nur kotzen. Gleiches Bild wie zuletzt gegen Jena.
Hoffentlich werden diese Einzeller zeitnah aus dem Verkehr gezogen, bevor dieses Verhalten bei Lok zum Regelfall wird...
Antworten