Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Er läuft aber noch zwei, drei Schritte ganz normal weiter und kommt dann erst plötzlich ins Stolpern, als er sicher im Strafraum ist.
Entweder er fällt gleich, dann Freistoß, oder er läuft durch.
Für mich ist die Gelb in Ordnung, tut mir leid.
Ansonsten, der Auftritt war gut, 40 Punkte sind super, aber die Saison ist noch lang. Wir haben den Abstand in drei Spielen halbiert, es kann und wird noch viel passieren.
Entweder er fällt gleich, dann Freistoß, oder er läuft durch.
Für mich ist die Gelb in Ordnung, tut mir leid.
Ansonsten, der Auftritt war gut, 40 Punkte sind super, aber die Saison ist noch lang. Wir haben den Abstand in drei Spielen halbiert, es kann und wird noch viel passieren.
Zuletzt geändert von BRM am So 1. Dez 2024, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2910
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Für Erfurt war es sicherlich ein glücklicher Punkt, den sie sich aber auch redlich verdient haben. Nach vorne ging bei denen nix. In HZ2 waren die offensiv überhaupt nicht präsent.
Lok hat viel probiert, aber auch viele falsche Entscheidungen getroffen. Schlechte Querpässe, Flanken, Ecken. In HZ1 waren wir außerdem sehr behäbig unterwegs. Nur in den letzten 5 Minuten der ersten HZ hat man mit Tempo gesehen, wie es gehen kann. Dort schon mal 40 Minuten verschenkt.
Unseren Übungsleiter nehme ich heute mal in die Kritik, weil er ab Minute 60 nicht registriert hat, das wir bei den Kontern IMMER zu wenig Personal vorne in der gegnerischen Box hatten. Die zweite Reihe ist nur schwerfällig bzw. gar nicht aufgerückt. Und gegen defensive Erfurter gewinnste da kein Blumentopf. Das muss der Trainer einfach sehen und zeitnah reagieren. Punkt.
Maderer sollte sich wieder mehr aufs Spiel konzentrieren und bei Ogbidi zwei Sachen. Erstens: Köperr immer zwischen Ball und Gegner. Da gewinnt er auch mal die Laufduelle wie in HZ1. Sowas lernt man übrigens schon im Kleinfeldbereich. Zweitens: Wenn man frei vorm Tor ist (wie in Minute 46) und der Hüter kommt raus - Lupfen statt Schießen. Das ist der Unterschied zwischen nem geilen Fußballer und nem guten.
Ansonsten kein Beinbruch. Erfurt ganz gut drauf. Wir mit 5 Punkten Vorsprung Herbstmeister bei nur einer Niederlage und doppelt so vielen Punkten wie Grün-Grau. Passt also. Schönen Advent.
P.S. Mal wieder eine überaus entspannte Atmosphäre mit sympathischen Gästeanhang. Habe noch mit nem Erfurter im Hbf das Spiel ausgewertet. So muss das sein. Nicht wie bei den intoleranten Unterholzpublikum. Oder RB, mit denen will keiner quatschen - weil durch heibe Ahnung haben. Deswegen gehen Grüße raus an Thüringens Nr. 1.
P.S. (2): Dickes Lob an die Szene für die neuen "Feinkost Lokinski" -Sticker. Verstehen nicht viele, aber die wenigen die es verstehen sind meine Helden. Für alle interessierten: Bei Amazon Prime gibts seit dieser Woche die vierte Staffel von "Der Discounter". In diesem Sinne: Halt die Fresse Jonas.
P.S.(3): Nachdem ich Sportfreund Piplica in letzter Zeit immer (zurecht) kritisiert habe gibt's mal von mir heute einen
. Sehr solide Leistung. Weiter so.
P.S. (4): Wenigstens ein Leipziger Team was am Wochenende kein Fünferpack kassiert hat.
Lok hat viel probiert, aber auch viele falsche Entscheidungen getroffen. Schlechte Querpässe, Flanken, Ecken. In HZ1 waren wir außerdem sehr behäbig unterwegs. Nur in den letzten 5 Minuten der ersten HZ hat man mit Tempo gesehen, wie es gehen kann. Dort schon mal 40 Minuten verschenkt.
Unseren Übungsleiter nehme ich heute mal in die Kritik, weil er ab Minute 60 nicht registriert hat, das wir bei den Kontern IMMER zu wenig Personal vorne in der gegnerischen Box hatten. Die zweite Reihe ist nur schwerfällig bzw. gar nicht aufgerückt. Und gegen defensive Erfurter gewinnste da kein Blumentopf. Das muss der Trainer einfach sehen und zeitnah reagieren. Punkt.
Maderer sollte sich wieder mehr aufs Spiel konzentrieren und bei Ogbidi zwei Sachen. Erstens: Köperr immer zwischen Ball und Gegner. Da gewinnt er auch mal die Laufduelle wie in HZ1. Sowas lernt man übrigens schon im Kleinfeldbereich. Zweitens: Wenn man frei vorm Tor ist (wie in Minute 46) und der Hüter kommt raus - Lupfen statt Schießen. Das ist der Unterschied zwischen nem geilen Fußballer und nem guten.
Ansonsten kein Beinbruch. Erfurt ganz gut drauf. Wir mit 5 Punkten Vorsprung Herbstmeister bei nur einer Niederlage und doppelt so vielen Punkten wie Grün-Grau. Passt also. Schönen Advent.
P.S. Mal wieder eine überaus entspannte Atmosphäre mit sympathischen Gästeanhang. Habe noch mit nem Erfurter im Hbf das Spiel ausgewertet. So muss das sein. Nicht wie bei den intoleranten Unterholzpublikum. Oder RB, mit denen will keiner quatschen - weil durch heibe Ahnung haben. Deswegen gehen Grüße raus an Thüringens Nr. 1.
P.S. (2): Dickes Lob an die Szene für die neuen "Feinkost Lokinski" -Sticker. Verstehen nicht viele, aber die wenigen die es verstehen sind meine Helden. Für alle interessierten: Bei Amazon Prime gibts seit dieser Woche die vierte Staffel von "Der Discounter". In diesem Sinne: Halt die Fresse Jonas.
P.S.(3): Nachdem ich Sportfreund Piplica in letzter Zeit immer (zurecht) kritisiert habe gibt's mal von mir heute einen

P.S. (4): Wenigstens ein Leipziger Team was am Wochenende kein Fünferpack kassiert hat.

Zuletzt geändert von Europapokalfinalist am So 1. Dez 2024, 18:46, insgesamt 5-mal geändert.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
COMMANDO hat geschrieben:
Bei der Geschwindigkeit, kann diese leichte Berührung definitiv dazu führen, dass Kang sich lang legt. Allerdings ist er etwas komisch bzw. vergleichsweise spät gefallen und der Schiri hat halt keinen Videoassistenten. Für mich keine klare Fehlentscheidung.
Ich denke auch das Kang „zu spät“ fällt, aber dass darf eig kein Urteil sein. Die gelbe Karte für Schwalbe ist und bleibt für mich eine Fehlentscheidung.
Sei's drum, ändern können wir es nicht.
Nach dem Kontakt macht Kang übrigens genau noch 1 Schritt, dann fällt er.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Was soll’s.
Wenn wir Pech haben spielt Erfurt einen Konter besser aus und wir verlieren noch 0-1.
Positiv die Zuschauerzahl, jetzt schon 3. in der Zuschauertabelle.
Auch der HFC wird wieder Punkte lassen.
Natürlich müssen wir aber dann auch mal wieder 3 Punkte holen, möglichst 3-4 mal hintereinander.
Das halte ich bei den nächsten 4 spielen für nicht unmöglich.
Schönen 1.Advent allen.
Wenn wir Pech haben spielt Erfurt einen Konter besser aus und wir verlieren noch 0-1.
Positiv die Zuschauerzahl, jetzt schon 3. in der Zuschauertabelle.
Auch der HFC wird wieder Punkte lassen.
Natürlich müssen wir aber dann auch mal wieder 3 Punkte holen, möglichst 3-4 mal hintereinander.
Das halte ich bei den nächsten 4 spielen für nicht unmöglich.
Schönen 1.Advent allen.
- purchaser
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
- Bewertung: 514
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Das Unentschieden mag etwas mager aussehen, aber es war ein schöner Fußballsonntag. Wetter phänomenal, Zuschauerkulisse - wie eigentlich immer gegen Erfurt - exzellent und das Spiel doch komplett auf sehr gutem Niveau. Und wir hätten es durchaus gewinnen dürfen. Also ich habe den Stadionbesuch nicht bereut.
Der Vorsprung ist nicht mehr so komfortabel, aber immer noch beeindruckend. Und wenn wir so weitermachen, habe ich da auch gar keine Sorgen. Ich freue mich auf die Rückrunde, sie wird ein Erlebnis werden - denke ich.
Und eines wollen wir auch nicht vergessen: Wir spielen Regionalliga. Da sind nicht nur die Spieler viertklassig, da sind sogar mitunter noch nicht einmal die Grünflächen entsprechend, und natürlich sind auch die Schiedsrichter nur viertklassig. Wenn einige Entscheidungen Anlass für Kritik geben, im Endeffekt gleicht sich das in der Saison wieder aus. Ich maule schon lange nicht mehr über die Jungs und Mädels in Schwarz.
40 Punkte und Herbstmeister. Wahnsinn!
Der Vorsprung ist nicht mehr so komfortabel, aber immer noch beeindruckend. Und wenn wir so weitermachen, habe ich da auch gar keine Sorgen. Ich freue mich auf die Rückrunde, sie wird ein Erlebnis werden - denke ich.
Und eines wollen wir auch nicht vergessen: Wir spielen Regionalliga. Da sind nicht nur die Spieler viertklassig, da sind sogar mitunter noch nicht einmal die Grünflächen entsprechend, und natürlich sind auch die Schiedsrichter nur viertklassig. Wenn einige Entscheidungen Anlass für Kritik geben, im Endeffekt gleicht sich das in der Saison wieder aus. Ich maule schon lange nicht mehr über die Jungs und Mädels in Schwarz.
40 Punkte und Herbstmeister. Wahnsinn!
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Für mich geht unser kleiner Kader schon Richtung Akku leer. Die Pause scheint dringend nötig dass es dann heißen kann,Auf zu neuen Gefilden, .
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Momentan ist es leider bei allen Schiris so jeden Mist mit einer gelben Karte zu bestrafen. Wäre mal eine Aufgabe für Statistiker die Anzahl der gelben Karten zu vergleichen. Voriges Jahr zu diesem Jahr. Gefühlt hat das extrem zugenommen. Betrifft ja nicht nur uns.
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Sphero hat geschrieben:Aus den letzten 4 Ligaspielen 2 Tore und diese waren ein Elfmeter und ein Sonntagsschuss.....die Leichtigkeit ist definitiv verloren gegangen. Es klemmt aktuell.
Trotzdem sehr gute Leistung heute
Das ist schon sehr besorgniserregened. Kein herausgearbeitetets Tor in 4 Spielen. Die Gegner hatten aufgrund der vielen TV-Spiele von Lok gute Moeglichkeiten unsere Spielweise und Mannschaft zu studieren.
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Lok-Schiri hat geschrieben:Kalle hat geschrieben:Es sind immer noch fünf Punkte.![]()
"Player of the Match" der Schiedsrichter![]()
(Vorsicht - die Meinung enthält bittere Ironie)
Da haben wir sie wieder, diese unnötigen, fachlich falschen Ansichten. Respekt ist in dieser Gesellschaft ja nicht mehr da.
Zunächst mal kann es auch für Erfurt in Halbzeit Strafstoß geben. 50:50 für uns entschieden.
Weiter sind alle gelben Karten nicht falsch, taktische Foulspiele und Unsportlichkeiten. Schwalben sind nun mal dumm und es waren auch welche. Genauso Maderers Verwarnung korrekt. Wer die Schnauze nicht halten kann....
Und wer hier fast die ganze Hinrunde Glück mit Entscheidungen, hatte muss ich nicht betonen.
Ihr dürft alle nicht den Fehler machen Kreisliga und Regionalliga gleich zu setzen.
Das nicht jedes Stoßen, Schieben, Rangeln in den höheren Ligen geahndet normal und gewollt. Ist schließlich Fußball und Körperkontaktsport.
Gern lade ich alle zum Lehrgang im Februar ein, mal sehen wer am Ende ne braune Hose hat.
Sehe ich andres, in einem überaus fairen Spiel ca 8 gelbe Karten zu bekommen, ist mehr als fragwürdig, zumal Erfurt bei gleichem Körpereinsatz 2 bekommen hat. Der wollte sich wichtig machen und auf keinem Fall als Heimschiedsrichter auffallen.
Erstes Spiel
23.2.1977 LOK-Aue 4:2
23.2.1977 LOK-Aue 4:2
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Udo hat geschrieben:Die Gegner hatten aufgrund der vielen TV-Spiele von Lok gute Moeglichkeiten unsere Spielweise und Mannschaft zu studieren.
Sorry, das hat recht wenig mit der Anzahl der Livestreams zu tun.
Die Kameras sind bei jedem Spiel und dann besorgt man sich die Aufzeichnungen, auch wenn du/ich/andere nicht live auf der Couch dabei sein konnten und sich auf SpiO oder OstSport TV mal mehr oder weniger gute Zusammenschnitte rein ziehen mussten.
Der Seitz hat vor dem Spiel auch genau gewusst, wie Erfurt spielt. Aber vielleicht haben wir ja ein Abo der Funke-Media-Group.

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6333
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Die Truppe hat sich reingehangen, sie hat Willen gezeigt, und wenn das beibehalten wird, spielen wir auch weiterhin eine sehr gute Rolle. Aus den zwei Spielen vor der Winterpause noch vier Punkte holen, ich wäre damit extrem zufrieden. Dann erst einmal durchschnaufen.
Und knapp 900 Karten fehlen "nur" noch bis zum Rekordziel. Auf alle Fälle machbar. Weiter Werbung machen, und Freunde, Familie mitbringen.
Aktuell sorgt unsere Loksche für die positiven Schlagzeilen aus Fußball-Leipzig.
Und knapp 900 Karten fehlen "nur" noch bis zum Rekordziel. Auf alle Fälle machbar. Weiter Werbung machen, und Freunde, Familie mitbringen.
Aktuell sorgt unsere Loksche für die positiven Schlagzeilen aus Fußball-Leipzig.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Marco Dorn hat geschrieben:Und knapp 900 Karten fehlen "nur" noch bis zum Rekordziel. Auf alle Fälle machbar. Weiter Werbung machen, und Freunde, Familie mitbringen.
Ich bin noch nicht 100%ig davon überzeugt, ob die VSG sich bis nächste Woche, nicht doch in Luft aufgelöst hat. Gehört zwar grundsätzlich zu meinen Wünschen, aber mitten in der Saison und auch weil wir schon 3 Punkte gegen die geholt haben, fände ich das im Sinne des fairen Wettbewerbs sehr unpassend.
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Unsere Mitbewerber verlieren doch auch ihre Punkte gleicht sich das aus.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Wolkser hat geschrieben:Für mich geht unser kleiner Kader schon Richtung Akku leer. Die Pause scheint dringend nötig dass es dann heißen kann,Auf zu neuen Gefilden, .
Sehe ich auch so. Man hat schon das Gefühl, dass die Jungs so ein bisschen im "Flascheleer"-Modus sind.
Kein Wunder bei dem kleinen Kader.
Vielleicht findet sich in der Winterpause ein Budget für 1-2 Verstärkungen.
Brot und Spiele.
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Wenn ich es richtig verstanden habe so ein Stürmer und Abwehrkante sollen es sein. Ich wünsche es stimmt.
- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 901
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2378
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Fakt ist leider, dass Djamal heute wieder mal keine Akzente setzen konnte, als er das Spielfeld betrat.
Von Elsner hatte ich mir Anfang der Saison auch mehr erhofft.
Auf dem Papier sieht die Offensive eig. garnicht so schlecht aus. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass da noch ein Stürmer kommt.
Ich hoffe das Theo nach der Winterpause auch wieder anfängt Tore zu schießen.
Er findet definitiv langsam zurück zu alter Stärke, aber im Abschluß ist noch sehr viel Luft nach oben!
Von Elsner hatte ich mir Anfang der Saison auch mehr erhofft.
Auf dem Papier sieht die Offensive eig. garnicht so schlecht aus. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass da noch ein Stürmer kommt.
Ich hoffe das Theo nach der Winterpause auch wieder anfängt Tore zu schießen.
Er findet definitiv langsam zurück zu alter Stärke, aber im Abschluß ist noch sehr viel Luft nach oben!
Zuletzt geändert von COMMANDO am Mo 2. Dez 2024, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Wir müssen einfach die nächsten beiden Spiele ziehen. Danach Winterpause und alles ist gut.
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Wolkser hat geschrieben:Unsere Mitbewerber verlieren doch auch ihre Punkte gleicht sich das aus.
Ich weiß nicht. Der HFC hat am Anfang der Saison einiges liegen lassen, zuletzt haben sie sehr stabil gepunktet und viel gewonnen. Die haben das wohl mit Abstand größte Budget, den wahrscheinlich besten Kader, auch einen breiteren als wir oder bspw. Jena.
Für mich ist der HFC mehr denn je der Staffelfavorit. Die können sich in der Summe eigentlich nur selbst schlagen.
Wenn es bei uns noch zu einer Ergänzung, von Verstärkung rede ich nicht, reichen sollte, rechne ich eher mit einem auf verschiedenen Positionen verwendbaren Defensivspieler, so für die 6 oder für die AV.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
COMMANDO hat geschrieben:Ich hoffe das Theo nach der Winterpause auch wieder anfängt Tore zu schießen.
Er findet definitiv langsam zurück zu alter Stärke, aber im Abschluß ist noch sehr viel Luft nach oben!
Theo war noch nie ein großer Knipser, schon immer mehr der Vorlagengeber. Leider scheint er etwas an seinem Topspeed eingebüßt zu haben, was jetzt nicht unbedingt überraschend kommt. Aber wie oben beschrieben, hat er heute zwei/ dreimal wohl dran geglaubt, das er jeden Abwehrspieler abhängen kann und seinen Körper falsch eingesetzt/ zu Ball und Gegenspieler positioniert.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6333
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Frank, ich denke, der Wolkser meinte sicher die Situation einer Annullierung der bisherigen Altglienicke-Spiele. Die jeweils drei abgezognen Punkte würden auch die Mitbewerber gleichermaßen treffen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
BRM hat geschrieben:Wolkser hat geschrieben:Unsere Mitbewerber verlieren doch auch ihre Punkte gleicht sich das aus.
Ich weiß nicht. Der HFC hat am Anfang der Saison einiges liegen lassen, zuletzt haben sie sehr stabil gepunktet und viel gewonnen.
Ossi hätte das gestern vielleicht ändern können. Der Pfosten stand im Weg.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Halle hat erst kürzlich auch auf dem Leutzscher Acker Punkte liegen gelassen. Und Budget hin oder her, als Übermannschaft hat sich der HFC bisher nicht präsentiert. Interessant wird unser Auswärtsspiel dort, hoffentlich immer noch mit einem ansehnlichen Punktevorsprung.
Auch heute hat die Mannschaft ein gutes Spiel abgeliefert und überzeugt. Defensiv stark, da kann man wenig kritisieren. Offensiv nutzen wir leider unsere (wenigen) Chancen nicht, auch wenn das Spiel in der 2.HZ zum größten Teil Richtung Erfurter Tor ging. Wenn man in der Winterpause im Kader nachlegt, dann hoffentlich im offensiven Bereich. Schade das Ziane auch heute nach seiner Einwechslung keine Zugriff auf das Spiel bekommen hat. Ob da der Knoten noch platzt muß man mittlerweile bezweifeln.
Einziger Kritikpunkt heute für mich das teilweise billige Einsammeln der gelben Karten. Beispielsweise Eichinger mit seinem unnötigen Trikotziehen. So etwas kann man in unserer personellen Situation einfach nicht bringen.
Ansonsten haben wir eine geniale Hinserie gespielt und haben 5 Punkte Vorsprung. Unsere kleine Schwächephase momentan kommt kurz vor der Winterpause, also auch zu einem günstigen Zeitpunkt. Jetzt noch mit 4 Punkten aus den nächsten zwei Spielen das Jahr ausklingen lassen.
Auch heute hat die Mannschaft ein gutes Spiel abgeliefert und überzeugt. Defensiv stark, da kann man wenig kritisieren. Offensiv nutzen wir leider unsere (wenigen) Chancen nicht, auch wenn das Spiel in der 2.HZ zum größten Teil Richtung Erfurter Tor ging. Wenn man in der Winterpause im Kader nachlegt, dann hoffentlich im offensiven Bereich. Schade das Ziane auch heute nach seiner Einwechslung keine Zugriff auf das Spiel bekommen hat. Ob da der Knoten noch platzt muß man mittlerweile bezweifeln.
Einziger Kritikpunkt heute für mich das teilweise billige Einsammeln der gelben Karten. Beispielsweise Eichinger mit seinem unnötigen Trikotziehen. So etwas kann man in unserer personellen Situation einfach nicht bringen.
Ansonsten haben wir eine geniale Hinserie gespielt und haben 5 Punkte Vorsprung. Unsere kleine Schwächephase momentan kommt kurz vor der Winterpause, also auch zu einem günstigen Zeitpunkt. Jetzt noch mit 4 Punkten aus den nächsten zwei Spielen das Jahr ausklingen lassen.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2910
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
to_st_lok hat geschrieben:Einziger Kritikpunkt heute für mich das teilweise billige Einsammeln der gelben Karten. Beispielsweise Eichinger mit seinem unnötigen Trikotziehen. So etwas kann man in unserer personellen Situation einfach nicht bringen..
Die Aktion war kurz vor Schluß. Stell dir mal vor, aus der Vorwärtsbewegung hätte RWE ein Tor erzielt. Da sagt dir jeder Trainer, dass man genau dort ein dreckiges Foul hätte ziehen müssen. Sah billig aus, fand ich aber nicht unpassend von Eichinger. Eher stört mich die Gelbe an Maderer wegen Meckerns.
Zu den Gelben heute: Der Schiri war in Spendierlaune. Aber keine Gelbe bei uns und den Erfurtern war ungerechtfertigt und kann man so geben. Im Übrigen waren die Erfurter auch nicht mit dem Schiri zufrieden. Aber so schlecht fand ich den nicht.
Nochwas: Gegen die Erfurter muss man relativ schnell ei Tor machen, damit die hinten raus kommen. Das ist uns nicht gelungen, daher geht das 0:0 in Ordnung.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
to_st_lok hat geschrieben:
Einziger Kritikpunkt heute für mich das teilweise billige Einsammeln der gelben Karten. Beispielsweise Eichinger mit seinem unnötigen Trikotziehen. So etwas kann man in unserer personellen Situation einfach nicht bringen.
Die wiederum fand ich in Ordnung, taktisches Foul, Umschaltsituation unterbrochen. Kann man machen, gibt es aber eben Gelb.
Die Gelbe Karte für Verkamp und Theo waren meines Erachtens völlig überzogen, Maderer seine würde ich aber unter deinem "billig Einsammeln" einordnen. Insgesamt gab es heute zehn Gelbe Karten, sieben allein für uns. Da könnte man meinen, ein übles/ hitziges/ Klopperspiel fand statt. Dem war ja nun wirklich nicht so. Der Schiri hat diesbezüglich schon etwas übertrieben, seine Linie geändert...acht Karten allein in HZ 2. Ich bin zwar auch dafür, das man Schwalben mit Gelb ahndet, aber laut OstSport TV gab es am Ende gar keine - weder von uns, noch den Erfurtern. Schlecht war der Schiri aber deswegen nicht. Hätte halt etwas weniger mit dem Karton wedeln müssen.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: Sonntag, 01.12.2024 I 13:00 Uhr I 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt (17. Spieltag)
Für mich war das eher ein Frustziehen am Trikot, aufgrund seiner Schnelligkeitsnachteile gegenüber dem Erfurter in dieser Situation. Ich glaube kaum, daß er das aus taktischen Gründen gemacht hat.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).