Hellfritz hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 14:08
Leute. Macht doch nicht aus einer Mücke einen Elefanten. Das hat der (Seitz) so rausgebolzt. Solche Sorgen möchte ich haben... Unsere Lok führt souverän die Tabelle an und spielt geilen Fußball. Was soll der Käse?!
Vielleicht ging es ihm auch ein bisschen um Wertschätzung, für seine Spieler und auch für sich.
Was die in den letzten Monaten geleistet haben, ist wirklich außerordentlich und weit über jeder Erwartung zu Saisonbeginn. Vielleicht hat er das Gefühl, dass das (und auch ein klarer Sieg gegen Hertha II) inzwischen als normal oder gar selbstverständlich wahrgenommen wird, obwohl es unter unseren Voraussetzungen nicht normal und jeder einzelne Punkt das Ergebnis harter Arbeit ist. Und dass man als Zuschauer von außen helfen kann, wenn es mal zäh ist, ist sicher unbestritten.
Er hat ja in der Pressekonferenz auch gesagt, dass es ihm Spaß gemacht hat, den jungen Hertha-Spielern zuzuschauen.
Das kann man so übersetzen, dass er schon weiß, dass in dieser Liga bessere Spieler unterwegs sind als seine eigenen.
Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass es niemandem besser gelingt als ihm und seinen Spielern, aus dem, was man hat, das Optimum herauszuholen.
Ich verstehe ihn schon und er hat jedes Recht, sich so zu äußern. Ich bin allerdings auch kein Stadiongänger, der die ganze Zeit schreien, hüpfen oder singen muss. Ich bin lieber am Rand des Familienblocks und schaue mir das Spiel in Ruhe und möglichst ungestört an, auch technische und taktische Dinge. Er meint also auch mich.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

)