Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Firefighter
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 42
Registriert: So 8. Nov 2015, 23:02
Bewertung: 80

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Firefighter »

Ist schon cool, wenn man nochmal Qualität von der Bank bringen kann.
Und diesmal ist man geduldig geblieben, irgendwann fällt das Tor schon.
Danach hatte ich keine Zweifel mehr, dass wir das Ding gewinnen. Sehr sehr wichtig heute!
Micha69
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 92
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:53
Bewertung: 231

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Micha69 »

Wenn du in der ersten Halbzeit in Sachen Tempo und Zweikampfverhalten gefühlt nur hinterherläufst, folgerichtig in Rückstand gerätst und mit einer bärenstarken zweiten Halbzeit das Spiel drehst, stehst du zurecht ganz oben. :eusa_clap.gif :lokfahne
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von BRM »

Schwarze Pfote hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 14:03 :kotz Kann man sein Eintritsgeld wegen nicht erbrachten Leistungen zurückfordern? Eventuell mit Schmerzensgeld? :krank :shit :kotz
Dazu auch noch mein Senf: Ich bin da ganz bei @TonyBombe, der Beitrag ist nicht nur undankbar, sondern auch respektlos, es ist inhaltlich der eines Konsumenten, nicht der eines Fans.
Für Konsumenten gibt es am Ort eine geeignetere Adresse.
Ich hoffe für dich, dass du den offenbar hohen Ansprüchen, die du an andere hast, selbst wenigstens halbwegs gerecht wirst.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 470

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Robert »

Glückwunsch, tolle zweite Halbzeit! Die Tore wurden wirklich erzwungen und man hatte das Gefühl, dass sie zwingend fallen müssen.

Ob der 1. Elfmeter jetzt unbedingt gegeben werden musste oder nicht, sei dahingestellt, faktisch gab es aber zwei elfmeterwürdige Situationen, in welchen der Schiedsrichter nicht gepfiffen hat. Sagen wir so, ich gebe den ab und nehme die beiden anderen :angel
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von LOKland »

Schwarze Pfote hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 14:03 :kotz Kann man sein Eintritsgeld wegen nicht erbrachten Leistungen zurückfordern? Eventuell mit Schmerzensgeld? :krank :shit :kotz
Dein Vereinspatriotismus ist auch nicht der Größte, aber dann beim Feiern sicher der erste in der Freibier Reihe.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3839
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Marco Dorn »

Im Prinzip war es gestern das vom Trainer erwartete und eigentlich schon angekündigte schwere Spiel. Man musste eben Geduld haben. Ich habe mir gestern die erste Halbzeit mal wieder auf der Tribüne gegönnt. Das ist mir gestern auch sehr aufgefallen, dass die Geduld da nicht jeder hat. Für mich schon erstaunlich, mit welcher Erwartungshaltung da teilweise rangegangen wird.

Das Schöne diese Saison, man hat immer den Optimismus, dass der Trainer und die Jungs Lösungen finden. Das war in Zwickau so, und auch in Potsdam, auch wenn die Spiele letztendlich verloren gingen. Trotz Rückstand hat man immer das Gefühl, dass da noch was gehen könnte. Das ist einfach auch eine gewisse Qualität.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

@marco dorn
Da hast du leider sehr recht.
Die Erwartungshaltung ist auf der Tribüne oft geradezu verrückt.
Kommt in den ersten Minuten zum zweiten mal ein Pass nicht an wird gleich geschimpft anstatt mal etwas unterstützendes anzustimmen.
Das habe ich bisher genauso nur bei Bayern München erlebt.( ohne das ich jetzt Lok mit Bayern vergleichen möchte).
Ich kann es mir nur so erklären das die meisten da etwas älter sind und die ganz großen Zeiten erlebt haben und immer noch diese Zeiten mit heutigen Lok Mannschaften vergleichen.
Das ist nun Jahrzehnte her aber irgendwie immer präsent.
Dabei müssten jedem klar werden das alle restlichen Spiele sehr schwer werden.
Auf dem Acker gegen die Holzer von der neuen BSG genauso wie zu Hause gegen den BFC oder in Zehlendorf.
Ich persönlich erwarte die restliche Saison keine schönspielerei mehr.da wird noch sehr viel Krampf dabei sein.
Aber wenn die Truppe so wie gestern reagiert kann man sehr zufrieden sein.
Finde ich jedenfalls.
In jedem Fall stehen die Chancen sehr gut und insgesamt sehe ich uns besser als damals gegen Verl.
Und da haben wir ja bekanntlich nicht verloren.
Benutzeravatar
M R
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 672
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
Bewertung: 462
Wohnort: Borsdorf

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von M R »

Zeitzer Lokist hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:33 @marco dorn
Da hast du leider sehr recht.
Die Erwartungshaltung ist auf der Tribüne oft geradezu verrückt.
Kommt in den ersten Minuten zum zweiten mal ein Pass nicht an wird gleich geschimpft anstatt mal etwas unterstützendes anzustimmen.
Mich nervt das inzwischen extrem bei Lok. Dammsteh Höhe Tor 5 war eine kleine Gruppe die nach 10 min schon zu Pöbeln ggü. der eigenen Spieler angefangen haben. Jeder Satz begann mit "Meine Fresse...".

Nach 30 min gab es sogar die ersten Pfiffe auf dem aus vielen Bereichen des Dammstehs (und die galten nicht dem Schiedsrichter).

Wir sind Tabellenführer. Spielen eine tolle Saison. Haben erst die Woche davor den Schaben mit 1:4 gezeigt, wo der Hammer hängt. Die erste Halbzeit war nicht toll anzusehen, trotzdem rechtfertigt das m. E. nicht diese Unmutsäußerungen in dieser Intensität.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Seit 1984 »

Zeitzer Lokist hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:33 Ich kann es mir nur so erklären das die meisten da etwas älter sind und die ganz großen Zeiten erlebt haben und immer noch diese Zeiten mit heutigen Lok Mannschaften vergleichen.
Das ist nun Jahrzehnte her aber irgendwie immer präsent.
Leider sind die gar nicht alle so alt, sehen vielleicht nur so aus. :grins

Zudem sagt man ja, im Alter wird man weise.

Ich hau mal einen raus...ein Spiel dauert immer 90 Minuten. Sollte man wissen, wenn man schon Jahrzehnte zum Fußball geht und wir haben diese Saison nicht ein Spiel 90 Minuten rum gegurkt. Sonst ständen wir auch gar nicht dort, wo wir stehen.
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von LOKland »

Das Genöle steckt bei einigen richtig tief drin und hat sich da richtig festgefressen, liegt ua auch an uns selbst, weil es zu ruhig ist und dieses Problem ewig vor uns herschieben, anstatt den Diskurs mit diesen Leuten zu suchen. Die Kurve gehört dringendst hinter das Tor geschoben, das die mit ihrer lautstarken Unterstützung, das Gemaule von denen schwer macht. Bleibt alles wie es ist, sehe ich unter diesen Umständen einen Aufstieg sehr skeptisch entgegen.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Kampfhamster »

M R hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:54
Zeitzer Lokist hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:33 @marco dorn
Da hast du leider sehr recht.
Die Erwartungshaltung ist auf der Tribüne oft geradezu verrückt.
Kommt in den ersten Minuten zum zweiten mal ein Pass nicht an wird gleich geschimpft anstatt mal etwas unterstützendes anzustimmen.
Mich nervt das inzwischen extrem bei Lok. Dammsteh Höhe Tor 5 war eine kleine Gruppe die nach 10 min schon zu Pöbeln ggü. der eigenen Spieler angefangen haben. Jeder Satz begann mit "Meine Fresse...".

Nach 30 min gab es sogar die ersten Pfiffe auf dem aus vielen Bereichen des Dammstehs (und die galten nicht dem Schiedsrichter).

Wir sind Tabellenführer. Spielen eine tolle Saison. Haben erst die Woche davor den Schaben mit 1:4 gezeigt, wo der Hammer hängt. Die erste Halbzeit war nicht toll anzusehen, trotzdem rechtfertigt das m. E. nicht diese Unmutsäußerungen in dieser Intensität.
Das schwierige ist, dass eine Kommunikation mit diesen Leuten kaum bis gar nicht möglich ist. In meinen x Jahren die ich jetzt dauerhaft am "mecker-berüchtigten" Tor 4 sitze/stehe, habe ich so einige Male versucht auf "Meckerfritzen" von Tor 3 bis 5 beruhigend einzuwirken, dass Ganze wird dann wiederkehrend mit "was willst du denn?" oder dem Klassiker "wie lange gehst du denn schon zu Lok?" abgetan. Nicht selten gab es da auch schon Drohungen anderer Natur.
Wir haben dort vereinzelt einfach ein absolut - vielleicht auch "vom-Leben-frustriertes" Publikum, dass sein einziges Highlight darin findet, am Wochenende unsere Fussballer nach Fehlern anzumaulen.
Auch wenn das hart klingt und ich hier definitiv nur einzelne Personen meine, ziehen diese ja vermehrt die Aufmerksamkeit auch von Spielern und Trainern auf sich! Und ich bin ehrlich froh, wenn man diese Problematik häufiger und lauter anspricht. Nur vermutlich wird es diese Leute kaum erreichen.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Das wird sich erst ändern bzw. nicht mehr zu hören sein wenn die Ultra Tribüne einmal direkt ans Spielfeld herangezogen wird wie von @Lokland
geschrieben.
Ich denke dann springt auch eher mal die Stimmung herüber auf Tribüne und Dammsteh.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von turbo »

Kampfhamster hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 13:56
M R hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:54
Zeitzer Lokist hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:33 @marco dorn
Da hast du leider sehr recht.
Die Erwartungshaltung ist auf der Tribüne oft geradezu verrückt.
Kommt in den ersten Minuten zum zweiten mal ein Pass nicht an wird gleich geschimpft anstatt mal etwas unterstützendes anzustimmen.
Mich nervt das inzwischen extrem bei Lok. Dammsteh Höhe Tor 5 war eine kleine Gruppe die nach 10 min schon zu Pöbeln ggü. der eigenen Spieler angefangen haben. Jeder Satz begann mit "Meine Fresse...".

Nach 30 min gab es sogar die ersten Pfiffe auf dem aus vielen Bereichen des Dammstehs (und die galten nicht dem Schiedsrichter).

Wir sind Tabellenführer. Spielen eine tolle Saison. Haben erst die Woche davor den Schaben mit 1:4 gezeigt, wo der Hammer hängt. Die erste Halbzeit war nicht toll anzusehen, trotzdem rechtfertigt das m. E. nicht diese Unmutsäußerungen in dieser Intensität.
Das schwierige ist, dass eine Kommunikation mit diesen Leuten kaum bis gar nicht möglich ist. In meinen x Jahren die ich jetzt dauerhaft am "mecker-berüchtigten" Tor 4 sitze/stehe, habe ich so einige Male versucht auf "Meckerfritzen" von Tor 3 bis 5 beruhigend einzuwirken, dass Ganze wird dann wiederkehrend mit "was willst du denn?" oder dem Klassiker "wie lange gehst du denn schon zu Lok?" abgetan. Nicht selten gab es da auch schon Drohungen anderer Natur.
Wir haben dort vereinzelt einfach ein absolut - vielleicht auch "vom-Leben-frustriertes" Publikum, dass sein einziges Highlight darin findet, am Wochenende unsere Fussballer nach Fehlern anzumaulen.
Auch wenn das hart klingt und ich hier definitiv nur einzelne Personen meine, ziehen diese ja vermehrt die Aufmerksamkeit auch von Spielern und Trainern auf sich! Und ich bin ehrlich froh, wenn man diese Problematik häufiger und lauter anspricht. Nur vermutlich wird es diese Leute kaum erreichen.
Schon aus diesen Gründen war es gut die Spielerbänke auf die Gegengerade zu versetzen.
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 583
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von oldman »

M R hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:54
Zeitzer Lokist hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:33 @marco dorn
Da hast du leider sehr recht.
Die Erwartungshaltung ist auf der Tribüne oft geradezu verrückt.
Kommt in den ersten Minuten zum zweiten mal ein Pass nicht an wird gleich geschimpft anstatt mal etwas unterstützendes anzustimmen.
Mich nervt das inzwischen extrem bei Lok. Dammsteh Höhe Tor 5 war eine kleine Gruppe die nach 10 min schon zu Pöbeln ggü. der eigenen Spieler angefangen haben. Jeder Satz begann mit "Meine Fresse...".

Nach 30 min gab es sogar die ersten Pfiffe auf dem aus vielen Bereichen des Dammstehs (und die galten nicht dem Schiedsrichter).

Wir sind Tabellenführer. Spielen eine tolle Saison. Haben erst die Woche davor den Schaben mit 1:4 gezeigt, wo der Hammer hängt. Die erste Halbzeit war nicht toll anzusehen, trotzdem rechtfertigt das m. E. nicht diese Unmutsäußerungen in dieser Intensität.
...ich sach immer, Eintrittspreise hoch und dann kommen solche Abreiskalender nicht mehr ins Stadion. Mich kotzt das auch sowas von an.
Länglich I.
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 427
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
Bewertung: 722

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Länglich I. »

Vielleicht sind die ganzen Mauler und Nörgler insgeheim RB-Fans ohne es selbst zu wissen? :confuse Deren Erwahrtungshaltung ist so hoch, dass man in der 4. Liga fehlerfreien Fußball sehen will und mit 100:10 Toren aufsteigt. Diese Leute passen besser in den Rattentempel, da man am Cottaweg die Trainer auf einem 6. Tabellenplatz rausschmeisst. Oder es ist ein geheimer Wettbewerb... "Ihr schmeißt Euren Trainer auf dem 6. Platz raus... das können wir besser und bemösen unsere Truppe auf Platz 1!"
Fragen über Fragen :nuts
1. FC Lokomotive Leipzig

-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-

FC HANSA Rostock
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von turbo »

Einige Kommentare sind auch nicht gerade auf einem besseren Niveau als was man eigentlich kritisiert.
Jedenfalls war die 1. Halbzeit schon kritikwürdig. Wenn ich dem Gegner öfters nur hinterrenne und ich laufend zu weit weg vom Gegner stehe, dann darf man wohl kritisieren. Keiner erwartet Erstliganiveau. Erwarten kann man aber den Maßstab den man sich selbst gesetzt hat.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3839
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Marco Dorn »

HejaSverige hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 12:24 Bevor ich es vergesse, seid ihr morgen ALLE ganz herzlich dazu eingeladen nach der Partie gegen Meuselwitz auch die Partie unserer U19 gegen Neugersdorf zu verfolgen.

Die Jungs spielen eine herausragende Saison und bekommen viel zu wenig Anerkennung. Es ist durchaus realistisch, dass man morgen die 100-Tore-Marke knackt. Es ist ungewöhnlich, dass man Männer und U19 an einem Tag hintereinander schauen kann, also nutzt gerne mal die Chance.

(Das geht vor allem an die Leute, die in schlechten Phasen immer der Meinung sind unsere Nachwuchsspieler wären besser geeignet bei den Profis zu spielen als die Profis selbst)

Anstoß ist 17 Uhr. Für Verpflegung ist gesorgt. :prost
Hat denn der Aufruf gefruchtet? Ich musste leider gegen 16:30 Uhr los und da war alles noch ziemlich leer, obwohl die ersten Spieler sich schon auf dem Platz warm machten.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
HejaSverige
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 500
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 846

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von HejaSverige »

Marco Dorn hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 22:33 Hat denn der Aufruf gefruchtet? Ich musste leider gegen 16:30 Uhr los und da war alles noch ziemlich leer, obwohl die ersten Spieler sich schon auf dem Platz warm machten.
Bei knapp 50 anwesenden Zuschauern - Nein. Aber hat mich jetzt auch nicht sonderlich gewundert.
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 583
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von oldman »

turbo hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 17:41 Einige Kommentare sind auch nicht gerade auf einem besseren Niveau als was man eigentlich kritisiert.
Jedenfalls war die 1. Halbzeit schon kritikwürdig. Wenn ich dem Gegner öfters nur hinterrenne und ich laufend zu weit weg vom Gegner stehe, dann darf man wohl kritisieren. Keiner erwartet Erstliganiveau. Erwarten kann man aber den Maßstab den man sich selbst gesetzt hat.
Kritik ja, aber es kommt IMMER auf das wie bzw. den Ton an. genauso wie im täglichen Leben.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3839
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Marco Dorn »

@Max
Das ist schade. Ich muss mich da aber auch an die eigene Nase fassen. Ich muss zeitlich schon immer ziemlich viel jonglieren bezüglich der 1. Herren. 30 bis 35 Jahre früher wäre das alles kein Thema gewesen. Selbst später noch mit Inferno haben wir uns das eine oder andere Jugendspiel mal gegönnt. Ich erinnere mich da beispielsweise an Entscheidungsspiele der A-Jugend gegen den HFC, wo wir mit den Freunden von der Saalefront einen gemeinsamen Haufen hatten, trotz sportlicher Rivalität auf dem Platz. Legendär natürlich der Auftritt nach Neugründung der Lokschen beim Erzrivalen in Leutzsch, als sowohl A-Jugend wie auch B-Jugend dort einen sensationellen Punkt einfuhren, mit prima Unterstützung eines großen blaugelben Haufens, die das Auswärtsspiel dort zum Heimspiel gestalteten.
Vielleicht lässt sich da ja mal was Größeres aufziehen. Die Kurve hat da ja auch jährlich ein Auge drauf.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Gizeh »

Sowas müsste dann auch werbungsmäßig größer aufgezogen werden, und/oder direkt vor oder nach dem Spiel der Ersten IM Stadion stattfinden. Ein Beispiel für Ersteres war mal ein U19-Pokalhalbfinale(?) gegen Aue, das hat selbst mich hinterm Ofen hervorgelockt :yeah
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Knüppel
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 49
Registriert: Di 16. Mai 2023, 23:07
Bewertung: 30

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Knüppel »

Vielleicht sollte an die Innenseite vom Zaun einfach mal ein Spruchband angebracht werden ala : nicht meckern sondern unterstützen! So das es die nörgeler sehen und das ganze aus einem negativ Support in einen positiven umgewandelt wird
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Gizeh »

Knüppel hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 15:08Vielleicht sollte an die Innenseite vom Zaun einfach mal ein Spruchband angebracht werden ala : nicht meckern sondern unterstützen! So das es die nörgeler sehen und das ganze aus einem negativ Support in einen positiven umgewandelt wird
Nette Idee, aber du änderst durch EIN Spruchband leider nicht die Negativität, die Menschen seit Jahrzehnten eingesogen haben :hmm
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Haini
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 236
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 11:34
Bewertung: 213
Wohnort: Gohlis

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Haini »

Ich finde, das wäre mal nen Versuch wert!
:affe
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Sonntag, 30.03.2025 | 13.00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – ZFC Meuselwitz (27. Spieltag)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Probieren geht über Studieren!
Gute Idee @knüppel

Schlimm das manche dann gleich wieder abwinken ala bringt eh nichts ,alle zu negativ.
Antworten