Also dass das heute ein lauer Sommerkick war, das konnte glaub jeder erkennen, wichtig sind aber die mitgenommenen drei Punkte.
Ich sehe aber nicht nur die vergebenen Chancen, sondern auch das momentan nicht vorhandene Glück mit den Schiedsrichtern. Das soll kein Gejammer sein, dennoch hab ich heute zwei Elfer für uns gesehen. Der erste kam ja nicht mal in der Zusammenfassung. Dieses Glück hat der HFC in der aktuellen Saison (Spiel in Erfurt-Rote und Elfer waren keine Fehlentscheidungen, wenn sie aber anders bewertet werden kann sich aber auch niemand beklagen.)
Wir konnten uns dahingehend in der letzten Saison aber auch nicht beklagen, hier könnte ich das Heimspiel gegen Zwickau oder das Auswärtsspiel in Plauen als Paradebeispiele anbringen.
Sonntag, 31.08.2025, 14:00 Uhr: FC Eilenburg - 1. FC Lokomotive Leipzig (6. Spieltag)
Re: Sonntag, 31.08.2025, 14:00 Uhr: FC Eilenburg - 1. FC Lokomotive Leipzig (6. Spieltag)
So fair sollte man schon sein, der Fehlpass hebelt alles bei EB aus. Der Hüter Pieles war weder im Tor, noch in Position. Das Tor bzw die rechte Seite davon war leer. Das Cevis so Geistegegenwärtig reagiert ist natürlich anzurechnen aber er bekommt den Ball ja auch perfekt serviert, so das er nochmal hochschauen kann.to_st_lok hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 20:30 Auch wenn der Eilenburger den finalen Pass gegeben hat, das Tor muß man dann auch erst einmal so schießen.
Zu 90% war es ein kolossales Eigentor.
MIT-3136
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2374
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3508
Re: Sonntag, 31.08.2025, 14:00 Uhr: FC Eilenburg - 1. FC Lokomotive Leipzig (6. Spieltag)
War etwas schwere Kost heute. Aber der Kontrast zum Chemnitzspiel war auch sehr groß. Aber wenn mal ne magere Leistung auch zu 3 Punkten reicht kann ich damit leben, man kann schließlich nicht immer performen.
Also die Elf war heute schon bemüht, aber die (Kurz-)Pässe und letztendlich Entscheidungen im letzten Drittel waren sehr kritikwürdig. Warum man immer ins 1:1 geht anstatt außen ein Dreiecksspiel (Doppelpass) zu praktizieren habe ich nicht verstanden. Wenn man schnelle Außen hat, kann man die doch auch mal verstärkt schicken. Stattdessen zieht man nach innen und geht ins 1:1.
Dann schaue ich mir immer mal die Spieltagsvorschauvideos von Lok an. Da heißt es immer, wie man sich auf den nächsten Gegner einstellt. Kommt in dieser Analyse eigentlich auch mal der gegnerische Torwart vor? Dass der Pieles kein Pattex untern Schuhen kleben hat, konnte man doch erst im Mai beim 2:0 Heimsieg gegen Plauen sehen. Und was sieht man heute? Flanken, Ecken, Freistöße allesamt in die 6er Box wo der Pieles alles runtergefischt hat. Der erste der es kapiert war Verkamp nach seiner Einwechslung bei ner Ecke Richtung Elferpunkt. Hier sehe ich absolutes Verbesserungspotenzial. Kann nicht sein, dass es 70 Minuten dauert bis man darauf reagiert.
Am besten hat mir heute Cevis gefallen. Wie immer wuselig unterwegs. Der Rest war da und wie sagt man so schön: Stets bemüht.
Stimmung war entgegen dem Spiel gut. Schön wenn man im gegnerischen Stadion mal zum Wechselgesang übergeht. Eilenburg wieder sehr fair, dass Kinder nicht extra zahlen müssen. Dafür überrennt man auch nicht wie andere Leipziger Vereine, die Kasse um den Eintritt zu prellen.
Egal, Mund abwischen. Morgen fragt keiner mehr danach. Das "schlimme" ist eigentlich, dass man sich schon derzeit bei Fußballtalks ein Running-Gag macht und den Ausgang des nächsten Lokspiel mit nem "souveränen 1:0 Siegspektakel" prognostiziert.
Also die Elf war heute schon bemüht, aber die (Kurz-)Pässe und letztendlich Entscheidungen im letzten Drittel waren sehr kritikwürdig. Warum man immer ins 1:1 geht anstatt außen ein Dreiecksspiel (Doppelpass) zu praktizieren habe ich nicht verstanden. Wenn man schnelle Außen hat, kann man die doch auch mal verstärkt schicken. Stattdessen zieht man nach innen und geht ins 1:1.
Dann schaue ich mir immer mal die Spieltagsvorschauvideos von Lok an. Da heißt es immer, wie man sich auf den nächsten Gegner einstellt. Kommt in dieser Analyse eigentlich auch mal der gegnerische Torwart vor? Dass der Pieles kein Pattex untern Schuhen kleben hat, konnte man doch erst im Mai beim 2:0 Heimsieg gegen Plauen sehen. Und was sieht man heute? Flanken, Ecken, Freistöße allesamt in die 6er Box wo der Pieles alles runtergefischt hat. Der erste der es kapiert war Verkamp nach seiner Einwechslung bei ner Ecke Richtung Elferpunkt. Hier sehe ich absolutes Verbesserungspotenzial. Kann nicht sein, dass es 70 Minuten dauert bis man darauf reagiert.
Am besten hat mir heute Cevis gefallen. Wie immer wuselig unterwegs. Der Rest war da und wie sagt man so schön: Stets bemüht.
Stimmung war entgegen dem Spiel gut. Schön wenn man im gegnerischen Stadion mal zum Wechselgesang übergeht. Eilenburg wieder sehr fair, dass Kinder nicht extra zahlen müssen. Dafür überrennt man auch nicht wie andere Leipziger Vereine, die Kasse um den Eintritt zu prellen.
Egal, Mund abwischen. Morgen fragt keiner mehr danach. Das "schlimme" ist eigentlich, dass man sich schon derzeit bei Fußballtalks ein Running-Gag macht und den Ausgang des nächsten Lokspiel mit nem "souveränen 1:0 Siegspektakel" prognostiziert.

Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- LOKland
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 876
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 708
- Wohnort: Probstheida
Re: Sonntag, 31.08.2025, 14:00 Uhr: FC Eilenburg - 1. FC Lokomotive Leipzig (6. Spieltag)
Ein sauberes abgezocktes Spiel unserer Jungs,
wie sie die blinden Eilenburger laufen lassen und abgekocht haben,
, die könnten jetzt noch spielen und hätten gegen uns niemals ein Tor geschossen. Da passte sich der blinde Schiri an, der für uns mindest zwei Elfer pfeifen müssen. Glückwunsch zu der souveränen abgeklärten Leistung, Danke, Klasse-Jungs. Nur der LOK 







Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1423
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1709
- Wohnort: LE
Re: Sonntag, 31.08.2025, 14:00 Uhr: FC Eilenburg - 1. FC Lokomotive Leipzig (6. Spieltag)
Entgegen einiger ziemlich kritischer Wahrnehmungen zum Spiel, unseres Spieles, fand ich unseren Auftritt auch ausbaufähig, aber nicht abgrundtief besorgniserregend. Es galt immerhin, zwei wichtige Spieler zu ersetzen und einen Gegner zu stellen, der gegen uns immer extra motiviert ist. Wer will denn ernsthaft glauben, dass wir immer auftreten werden/können, wie gegen S04 oder den CFC? Auch mein Mitfahrer ging ab, als ginge es um Freibier. Meine größte Sorge war daher, dass ich keinen Defibrillator im Auto mitführe.
Ich habe die Saison von vor zwei Jahren und einige noch frühere nicht vergessen, und erst die Derby Niederlage zuhause.
Da kann ich mit heute ganz gut leben.
Ach ja. Cevis gefällt mit mehr und mehr. Auch über seine Interviews. Immer sehr klar und bei sich.
Ich habe die Saison von vor zwei Jahren und einige noch frühere nicht vergessen, und erst die Derby Niederlage zuhause.
Da kann ich mit heute ganz gut leben.
Ach ja. Cevis gefällt mit mehr und mehr. Auch über seine Interviews. Immer sehr klar und bei sich.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 13:55
- Bewertung: 28
Re: Sonntag, 31.08.2025, 14:00 Uhr: FC Eilenburg - 1. FC Lokomotive Leipzig (6. Spieltag)
Weil wir seit der letzten Saison über unseren Möglichkeiten spielen oder es die beiden sportlich Verantwortlichen einfach nur dermaßen drauf haben! Ich hoffe einfach nur dass TW und JS noch ne Weile Bock auf uns haben!
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 210
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 20:43
- Bewertung: 509
Re: Sonntag, 31.08.2025, 14:00 Uhr: FC Eilenburg - 1. FC Lokomotive Leipzig (6. Spieltag)
Unsere Tordifferenz hübschen wir dann gegen Erfurt und Halle auf.


