Seite 3 von 3

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: So 5. Okt 2025, 18:54
von turbo
Nightliner hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 18:44 Danke für die starke Mannschaftsleistungung heute :daumenhoch ,
für mich Ziane heute der Mann des Spiels !
Was er heute für Bälle festgemacht hat , Respekt !
Wenn der Schiri einigermaßen vernünftig drauf ist klappt das auch. Wie oft Djamal umgerammt wird und man ihm ins Kreuz springt geht auf kein Kuhhaut mehr. Heute wurde das mal endlich gepfiffen.

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: So 5. Okt 2025, 19:04
von Nightliner
turbo hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 18:54
Nightliner hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 18:44 Danke für die starke Mannschaftsleistungung heute :daumenhoch ,
für mich Ziane heute der Mann des Spiels !
Was er heute für Bälle festgemacht hat , Respekt !
Wenn der Schiri einigermaßen vernünftig drauf ist klappt das auch. Wie oft Djamal umgerammt wird und man ihm ins Kreuz springt geht auf kein Kuhhaut mehr. Heute wurde das mal endlich gepfiffen.
Ich fand 1. Halbzeit hat der Schiedsrichter jeden Zweikampf mit Ziane laufen lassen ! :manno
Wäre aber jetzt meckern auf hohen Niveau ! :hihihi

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: So 5. Okt 2025, 19:17
von LokEdina
Egal wer die Tore schießt und wohl auch ob ich Stream gucke oder nicht - absolut souverän!

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: So 5. Okt 2025, 20:00
von Oberfranke1976
Mit der schnellen Führung im Rücken tat die Loksche gefühlt nicht mehr wie nötig...absolut ungefährdeter Auswärtssieg... :lokfahne

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: So 5. Okt 2025, 21:00
von Europapokalfinalist
Nightliner hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 18:44 ...für mich Ziane heute der Mann des Spiels !
Was er heute für Bälle festgemacht hat , Respekt !
Sehe ich absolut genauso Nightliner. Djamal absolut uneigennützig unterwegs. Selbst in Situationen wo er hätte man besser selber schießen müssen.
Das schnelle 2:0 war Gold wert. Bissl Glück hatten wir in Minute 9, ansonsten ging aber gefühlt bei RWE alles drüber.
Man muss aber auch sagen, dass Erfurt personell ziemlich auf der letzten Rille daher kam. Bin mal aufs Rückspiel gespannt.
Gästesupport war top, vom Heimpublikum war ich bissl enttäuscht. Aber immerhin gibts im Gegensatz zu Jena ne frische Roster vom Rost. Gab es m.E. aber im Mai so nicht.

Für meinen Geschmack haben wir in HZ2 einige Konter echt schlecht ausgespielt. Da muss Jochen dringend dran arbeiten. Vor allem nicht immer den letzten Pass suchen sondern einfach mal abdrücken. Maier hatte in der 88. Minute so ein Ding wo er einfach nicht ausm Quark kommt anstatt mal draufzurotzen. Bei dem Ding wo Siebeck drüber haut kann doch Farid anstatt zu passen, zentral vorm Tor einfach mal mit der Picke draufhalten.

Aber 2:0 in Erfurt gewinnen ist natürlich mal ne geile Geschichte.

Bild

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: So 5. Okt 2025, 21:01
von duke
Jeder vor dem Spiel -Ich bin auf die Reaktion der Mannschaft nach Jena gespannt.
Die Mannschaft zum Anpfiff -Einen Moment Bitte.

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: So 5. Okt 2025, 21:11
von Kampfhamster
Auch wenn Djamal in einem Spiel wie heute eher unscheinbar wirkt, arbeitet er extrem viel für die Mannschaft. Und genau deswegen ist er auch - immer noch - unverzichtbar. Auch wenn er keine 10 Tore mehr macht.
Die Aktionen mit denen er Freistösse rausholt oder mit dem Kopf den Ball weiterleitet oder festmacht, sind nicht immer die feine Klinge, aber für die Mannschaft sowas von wichtig und entlastend. Auch seine Ablage zum 1:0, so einfach anzusehen, aber doch so wichtig; als Stürmer dann eben nicht im Strafraum zu lauern, sondern aktiv dem Ball entgegenkommend und dann mit dem richtigen Gefühl. Ist so eine Ding der Kategorie "kannste nicht lernen, haste im Blut"! Schön, dass wir uns noch so auf ihn verlassen können, wenn wir ihn brauchen!

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: So 5. Okt 2025, 21:15
von Micha69
In Erfurt, ohne Gegentor, einen souveränen Sieg eingefahren und gleichzeitig die Tabellenspitze erklommen, ist schon eine starke Leistung… :eusa_clap.gif
Einziger klitzekleiner Kritikpunkt, war der sträfliche Umgang mit den sich bietenden Chancen bei unseren Offensivaktionen.

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: So 5. Okt 2025, 21:17
von BRM
Das (Beispiel Jamal) scheint mir in dieser Saison noch stärker zu sein als in der letzten. Die Mannschaft spielt ihren "Stiefel" als TEAM runter, egal wer auf dem Platz steht. Bis jetzt sieht das für mich sehr stabil aus.

PS
Wenn Erfurt am 11. Spieltag "ohne zehn" spielen muss, scheint es mir, als ob es nicht nur bei der Disziplin auf dem Feld (Sperren), sondern auch bei der Belastungssteuerung (Verletzungen) im Argen liegt.

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: So 5. Okt 2025, 21:29
von LOKseit73
BRM hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 21:17 Das (Beispiel Jamal) scheint mir in dieser Saison noch stärker zu sein als in der letzten. Die Mannschaft spielt ihren "Stiefel" als TEAM runter, egal wer auf dem Platz steht. Bis jetzt sieht das für mich sehr stabil aus.

PS
Wenn Erfurt am 11. Spieltag "ohne zehn" spielen muss, scheint es mir, als ob es nicht nur bei der Disziplin auf dem Feld (Sperren), sondern auch bei der Belastungssteuerung (Verletzungen) im Argen liegt.
Das mit der Belastungssteuerung vermag ich nicht zu beurteilen.
Wohl aber die Karten wegen Meckerns zumindest heute.
Die haben bei jedem Pfiff gegen sich sehr offensiv lamentiert. Der Schiri hat das konsequent geahndet.
Und der Trainer lebt das an der Außenlinie vor. Kein Wunder also.

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: So 5. Okt 2025, 21:51
von Seit 1984
BRM hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 21:17 Das (Beispiel Jamal)
Fußballgott falsch geschrieben :kopfschuettel

War jedenfalls schön. Schnelle Führung, Geschenk vom Erfurter, Elfmeter und ab da hatte man kaum den Eindruck, als dass da noch was passieren könnte. Das sonst recht enthusiastische Erfurter Publikum schien wie gelähmt, woran es wohl lag? :grins

Danke Jungs!

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: So 5. Okt 2025, 22:00
von BRM
:bonk
Ich kaufe ein D.
Ein Kollege meiner Frau mit gleichem Vornamen transcribiert sich mit J am Anfang, er ist allerdings Palästinenser und kein Nachkomme von Algeriern.

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: So 5. Okt 2025, 22:17
von Zeitzer Lokist
Man weiß gar nicht was man sagen soll.
Seit Toni und Jochen das Zepter übernommen haben
macht es einfach nur Riesen Spaß bei Lok.
Nach dem Sieg heute könnten wir möglicherweise tatsächlich wieder mit um Platz 1 spielen.
Das ist eine Verdammt gute Leistung innerhalb so kurzer Zeit eine Spitzenmannschaft zu formen.
Danke dafür.
Mir ist inzwischen vor keinem Gegner Bange.
Wenn man dann noch bedenkt das wir in Jena nur durch Pech keinen Punkt mitgenommen haben.
Nach dieser Saison werden wir in der ewigen Tabelle
RL Nordost erster sein.
Wieder ein Rekord für die Loksche.
Den wir aber nächste Saison gern wieder an Jena abgeben können…

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 06:11
von el_oka
Europapokalfinalist hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 21:00 ...Bei dem Ding wo Siebeck drüber haut kann doch Farid anstatt zu passen, zentral vorm Tor einfach mal mit der Picke draufhalten.
In der Situation wartet Farid generell einfach zu lange, bevor er eine Entscheidung fällt. Da starten Siebeck, Djamal und noch einer rechts. Eine 4 gegen 2 Situation! Keine Ahnung ob er zwischendurch überlegt, ob er selber abschließt. Aber dann spielt er so spät ab, das Siebeck den Ball noch halb in Rücklage nehmen muss.

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 07:50
von Seit 1984
el_oka hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 06:11
Europapokalfinalist hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 21:00 ...Bei dem Ding wo Siebeck drüber haut kann doch Farid anstatt zu passen, zentral vorm Tor einfach mal mit der Picke draufhalten.
In der Situation wartet Farid generell einfach zu lange, bevor er eine Entscheidung fällt. Da starten Siebeck, Djamal und noch einer rechts. Eine 4 gegen 2 Situation! Keine Ahnung ob er zwischendurch überlegt, ob er selber abschließt. Aber dann spielt er so spät ab, das Siebeck den Ball noch halb in Rücklage nehmen muss.
Glaub, Farid war total überrascht, dass er einfach so durchstiefeln konnte. Das Siebeck den in Rückenlage spielen "musste", halte ich allerdings für ein Gerücht. Einer unserer Zaubermäuse wie Cevis, Adetula usw. hätten den in bester "SPIO -Tor der Woche"-Manier versenkt. :lokfahne

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 11:18
von Europapokalfinalist
Zeitzer Lokist hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 22:17 Nach dieser Saison werden wir in der ewigen Tabelle
RL Nordost erster sein.
Wieder ein Rekord für die Loksche.
Den wir aber nächste Saison gern wieder an Jena abgeben können…
Da müssten wir aber noch die 18 Punkte auf Karl Heinz aufschließen bzw. die müssten am Ende der Saison 18 Punkte hinter uns stehen, ggf. sogar 19 (je nach Tordifferenz).
Das halte ich eher für ausgeschlossen.
Den BAK werden wir einholen. Hertha II mit etwas Glück auch.

Quelle: https://www.transfermarkt.de/regionalli ... ewerb/RLN4

Btw: Im Stadionvlog bekommt man recht gut die Stadionstimmung mit. Also für mich die Erkenntnis, in der Mitte passt es akustisch am ehesten. Im Gästeblock bekommst wenig aus der Heimkurve mit, andersrum isses genauso. Scheiß Tartanbahn. Stimmungskiller. Da Dach überall hilft nur bedingt.

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 14:52
von Zeitzer Lokist
Europapokalfinalist hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 11:18
Zeitzer Lokist hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 22:17 Nach dieser Saison werden wir in der ewigen Tabelle
RL Nordost erster sein.
Wieder ein Rekord für die Loksche.
Den wir aber nächste Saison gern wieder an Jena abgeben können…
Da müssten wir aber noch die 18 Punkte auf Karl Heinz aufschließen bzw. die müssten am Ende der Saison 18 Punkte hinter uns stehen, ggf. sogar 19 (je nach Tordifferenz).
Das halte ich eher für ausgeschlossen.
Den BAK werden wir einholen. Hertha II mit etwas Glück .



Ich halte es für möglich.
Wir werden sehen.
:lokfahne

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 20:32
von chef der kasse
Die Pressekonferenz ist ja nicht anzuhören. An den fehlenden Punkten ist nur der Schiedsrichter dran Schuld. Der Schieri war von dem Elfmeter nicht überzeugt und pfeift den. Woher nimmt er solche Behauptungen. 6 Rote Karten in der Saison und die Schiedsrichter sind nur Schuld daran. Das ist mir zu einfach und wirft kein gutes Licht auf Gerber. Er soll sich lieber nochmal das Spiel anschauen bevor er solche Behauptungen aufstellt. Der Job als Schiedsrichter ist kein einfacher und solche Aussagen machen es nicht besser. Er scheint ja fehlerfrei zu sein. Wie sagte mal jemand so schön: "Die Spieler machen die ganze Zeit Fehler und der Schiedsrichter wird für einen Fehler an Pranger gestellt - finde den Fehler!"

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 20:59
von LOKland
Seit 1984 hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 21:51
BRM hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 21:17 Das (Beispiel Jamal)
Fußballgott falsch geschrieben :kopfschuettel

Starker Tobak vom Cheffe!!! Gut, er hat ja auch viel mit den Chemisten zu tun. Da kann man einen Jamal Engel schon Mal durcheinander hauen. :guter

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 21:14
von Seit 1984
chef der kasse hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 20:32 Die Pressekonferenz ist ja nicht anzuhören.
Die Ausleuchtung lässt auch stark zu wünschen übrig. Vielleicht geht wenigstens der Heulsuse Gerber noch ein Licht auf...sein Superstar-Stürmer hat z.B. letzte Woche den Rummelplatzboxer gemimt. Der Gelb-Rote von gestern hat paar Minuten vorher seine erste Gelbe bekommen...aber der Schiedsrichter! :hihihi

Re: Sonntag, 05.10.2025, 14:00 Uhr: FC Rot-Weiß-Erfurt - 1. FC Lokomotive Leipzig (11. Spieltag)

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 23:56
von Europapokalfinalist
In einem Punkt hat Gerber aber Recht. Auch die Leistung der Schiris darf wieder kritischer hinterfragt werden. Sofern berechtigte Fehler vorhanden sind und regelmäßig auftreten.
Sportfreund Jessen fällt mir da spontan ein.

Aber grundsätzlich darf ein Schiri - wie auch die Spieler -Fehler machen. Da sollte man auch nicht die Bedingungen in der 1.Liga mit der Regionalliga vergleichen. 4. Liga ist da noch echtes Handwerk. In der BuLi gibt's mit dem Videobeweis Topbedingungen.

Ich wäre aber dafür, dass man eine Möglichkeit schafft wo sich unsere Schiri selber per Videobeweis nochmal strittige Szenen anschauen können. Dieses Recht zur Entscheidungsfindung sollte man ihnen zugestehen dürfen.