Lok-App
Re: Lok-App
Du hast recht und gut ist.
Ob wir diese App überhaupt noch brauchen ist sowieso fraglich.
Ob wir diese App überhaupt noch brauchen ist sowieso fraglich.
Re: Lok-App
Bin mal gespannt was eher funktioniert
DIE Lok App.oder das Lokspiel


DIE Lok App.oder das Lokspiel



Re: Lok-App
Und ich dachte ihr habt konkretere Infos. Weiß denn einer was damit ist?
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



Re: Lok-App
Gestern hieß es auf Facebook:
Hallo zusammen. Es gibt ein technisch administratives Problem mit der App. Der App-Anbieter Chayns und wir arbeiten daran und denken, dass wir bis zur Wochenmitte wieder störungsfrei sind.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 18:51
- Bewertung: 22
Re: Lok-App
Danke für die Info für die, die kein Facebook haben
- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 462
- Wohnort: Borsdorf
Re: Lok-App
Wieso nicht? Ich (also nicht Facebook-Jünger) erhalte so regelmäßig die neusten Informationen ... sogar mit Push-Dienst.turbo hat geschrieben:Ob wir diese App überhaupt noch brauchen ist sowieso fraglich.
Auch den Spielplan rufe ich darüber schneller auf.
Oder andersrum gesagt: Ob wir diese brauchen, weiß ich nicht, aber ich finde diesen Service super und nutze diesen auch gerne.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Lok-App
Die App geht jetzt wieder.
Bei Android-Handys ist aber wohl eine Neuinstallation der App notwendig. Bitte mal checken.
Bei Android-Handys ist aber wohl eine Neuinstallation der App notwendig. Bitte mal checken.
Re: Lok-App
Danke.
Genau so ist es.
Nach Neuinstallation funktioniert alles wieder.
Genau so ist es.
Nach Neuinstallation funktioniert alles wieder.
- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 462
- Wohnort: Borsdorf
Re: Lok-App
Super.... Vielen Dank an alle, die sich im Hintergrund dem Problem angenommen haben.Quelle hat geschrieben:Die App geht jetzt wieder.
Bei Android-Handys ist aber wohl eine Neuinstallation der App notwendig. Bitte mal checken.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 18:51
- Bewertung: 22
Re: Lok-App
Hallo liebe lok Fans habe am Samstag die Lok App aktualisiert und sei dem kommt keine lokhube und keine LED Benachrichtigung mehr weiß jemand ob das so gewollt ist oder ein Fehler vorliegt
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Lok-App
De weeschn besieschn de hordnandy@gaby hat geschrieben:Hallo liebe lok Fans habe am Samstag die Lok App aktualisiert und sei dem kommt keine lokhube und keine LED Benachrichtigung mehr weiß jemand ob das so gewollt ist oder ein Fehler vorliegt

- Kosi&Mika
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 166
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:12
- Bewertung: 18
Re: Lok-App
Meine Dampflok hupt( ist das so richtig Uriah Heep
) auch nicht mehr. Schade,war immer toll 


Wir kommen zu Deinem Geburtstag und wir werden immer als Musiker kommen, wir können nicht anders. Projekt41
Re: Lok-App
Jetzt geht die wieder, die App.
Mit LOK Hupe
Mit LOK Hupe

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 18:51
- Bewertung: 22
Re: Lok-App
Bei mir leider nicht
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Lok-App
Ich habe jetzt über eine individuelle Lösung mir wieder einen Pfeifton bei der Lok-App gebastelt:
https://galaxy-tipps.de/android-benachrichtigungston-hinzufuegen-so-gehts-beim-samsung-galaxy/
Pfeiftöne im mp3-Format gibt es z.B. hier:
https://www.salamisound.de/dampflokpfeife-sounds
https://galaxy-tipps.de/android-benachrichtigungston-hinzufuegen-so-gehts-beim-samsung-galaxy/
Pfeiftöne im mp3-Format gibt es z.B. hier:
https://www.salamisound.de/dampflokpfeife-sounds
Re: Lok-App
Klugscheißmodus an da haben wir gg Union Berlin II gespielt und 0:1 gewonnen. 

Re: Lok-App
siebziger hat geschrieben:Klugscheißmodus an da haben wir gg Union Berlin II gespielt und 0:1 gewonnen.



Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: Lok-App
Da ich auf meinem neuen Handy es nicht hinbekomme den eigentlichen Benachrichtigungston zu aktivieren folgende Frage.
Weiß jemand das Installationsverzeichnis der App.
Besser noch das Verzeichnis der Sounddatei.
Oder ist unsere App nur als reine Verknüpfung zum Fratzenbuch aufgebaut.
Weiß jemand das Installationsverzeichnis der App.
Besser noch das Verzeichnis der Sounddatei.
Oder ist unsere App nur als reine Verknüpfung zum Fratzenbuch aufgebaut.
Re: Lok-App
Die Ausführung von @turbo kann ich bestätigen. Nach dem Umstieg auf ein anderes Handy, kommt nur noch der Standardbenachrichtigungston. In den Einstellung der App ließ sich ebenfalls nichts finden. Am Gesichtsbuch sollte es nicht liegen, da dies auf dem vorherigen Handy nicht installiert war.
©15kv: "Ratten bleiben Ratten, egal ob mit oder ohne Flügel!"
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Lok-App
Ich hatte hier schon am 24.01.2019 über die Möglichkeit eines individuellen App-Ton geschrieben.
Ich glaube, es liegt nicht am neuen Handy, sonder am neuen Android, das der Originalton nicht mehr funktioniert.
Ich glaube, es liegt nicht am neuen Handy, sonder am neuen Android, das der Originalton nicht mehr funktioniert.
Re: Lok-App
Die App bekommt von mir 1 von 5 Punkten.
Es wird Werbung IMMER erbracht. Aber das wichtigste....das Ergebnis eines Spiels, .........................ohne Kommentar !
Es wird Werbung IMMER erbracht. Aber das wichtigste....das Ergebnis eines Spiels, .........................ohne Kommentar !
Re: Lok-App
Quelle hat geschrieben:Ich hatte hier schon am 24.01.2019 über die Möglichkeit eines individuellen App-Ton geschrieben.
Ich glaube, es liegt nicht am neuen Handy, sonder am neuen Android, das der Originalton nicht mehr funktioniert.
@Quelle
Sicher gut gemeint, doch die Intention ging eher dahin, dass der Pfeifton nicht bei jeglicher Art der Benachrichtigung ertönt, sondern wie zuvor, ausschließlich bei der App. In der App findet sich dazu eben explizit keine separate Einstellmöglichkeit. Zudem dürfte der Ton ja irgendwo implementiert sein, wenn es dato bei älteren Androidversionen funktioniert.
©15kv: "Ratten bleiben Ratten, egal ob mit oder ohne Flügel!"
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Lok-App
Ich habe mir speziell für die Lok-App einen individuellen Benarichtigungston auf das Smartphone geladen. Die Zuweisung des Tones erfolgt nicht über Einstellungen in der Lok-App sondern direkt im Android-System unter den individuellen Einstellungen für die App.
Warum man nicht mehr auf den Originalton der App zugreifen kann, weis ich nicht. Die App ist ein Produkt der Firma Tobit-Software. Lok hat darauf keinen Einfluss.
Warum man nicht mehr auf den Originalton der App zugreifen kann, weis ich nicht. Die App ist ein Produkt der Firma Tobit-Software. Lok hat darauf keinen Einfluss.