Andere Regionalligen
- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Regionalliga
Die Verantwortlichen werden bestimmt mit aller Sorgfalt und aller Inbrunst dafür Sorge tragen, dass wir die uns gebührende finanzielle Unterstützung erhalten werden.
Wenn Leipzig es dann hoffentlich bald wieder mit einem dementsprechenden Aufstieg zurück in die Reihen der Profimannschaften geschafft hat, werden wir mit Sicherheit eine Sponsorenexplosion erleben.
Bei der dann entfachten Euphorie und dem riesigen Einzugsgebiet und unserer einmaligen Vita ist mir vor einer strahlenden Zukunft nicht bange.
Ich habe auch keine Lust dazu, mich mit Kleinkleckereien für die nächsten 10 Jahre zu beschäftigen.
Diese Spielzeit wird der Aufstieg in Liga 4 abgehakt und dies sollte bei unserer Historie und unserem Selbstverständnis noch lange nicht das Ende sein.
Wir als teilweise über Jahrzehnte Anhänger, Fans und Unterstützer unseres Vereines haben auch das Recht dazu, über solche Sachen nachzudenken und diese zu äußern. Was die hoffentlich sehr positive Zukunft bringen wird, werden wir sehen und nach unseren Möglichkeiten mitgestalten.
Wenn Leipzig es dann hoffentlich bald wieder mit einem dementsprechenden Aufstieg zurück in die Reihen der Profimannschaften geschafft hat, werden wir mit Sicherheit eine Sponsorenexplosion erleben.
Bei der dann entfachten Euphorie und dem riesigen Einzugsgebiet und unserer einmaligen Vita ist mir vor einer strahlenden Zukunft nicht bange.
Ich habe auch keine Lust dazu, mich mit Kleinkleckereien für die nächsten 10 Jahre zu beschäftigen.
Diese Spielzeit wird der Aufstieg in Liga 4 abgehakt und dies sollte bei unserer Historie und unserem Selbstverständnis noch lange nicht das Ende sein.
Wir als teilweise über Jahrzehnte Anhänger, Fans und Unterstützer unseres Vereines haben auch das Recht dazu, über solche Sachen nachzudenken und diese zu äußern. Was die hoffentlich sehr positive Zukunft bringen wird, werden wir sehen und nach unseren Möglichkeiten mitgestalten.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Re: Regionalliga
Der Stadtteilverein Union hat eine über 100-jährige Geschichte. Er war auch zu VfB-Glanzzeiten zwischen 1900 und 1945 schon sportlich erfolgreich und er war immer ein Volksverein in Berlin - ganz im Gegensatz zum Funktionärs-, Ministerien- und Stasiverein BFC Dynamo, der im Jahr 1954 durch die Zwangsumsiedlung der seinerzeitigen SG Dynamo Dresden, kurz zuvor noch DDR-Meister, nach Berlin kam.Quelle hat geschrieben: Der Stadtteilverein Union schafft es doch aber auch auf eine ansehnliche Zuschauerzahl. Und beim Auswärtsspiel des BFC bei RB Leipzig II waren über 1200 BFC-Fans dabei. Irgendwie erscheint mir das alles etwas unlogisch.
Du kannst dir ja mal die mauen Zuschauerzahlen des BFC in der Oberliga zwischen 1954 und 1989 anschauen, es gibt dazu einschlägige Datenbanken im Netz.
Beim genannten Spiel waren einfach mal alle da, wie auch bei Lok, wenn es gegen RB ging.
Selbstverständlich hat jeder das Recht, seine Vorstellungen und Wünsche zu äußern. Nur füllen leider "Selbstverständnis" und "Ansprüche" keine Kassen und schießen keine Tore.Maximo Lider hat geschrieben: Wir als teilweise über Jahrzehnte Anhänger, Fans und Unterstützer unseres Vereines haben auch das Recht dazu, über solche Sachen nachzudenken und diese zu äußern.
Re: Regionalliga
Ein bisschen kann ich dich verstehen. Nach vielen vielen Jahren endlich mal wieder guter und erfolgreicher Fußball! Aber wir spielen in Liga 5! Nix überbewerten!Maximo Lider hat geschrieben:Die Verantwortlichen werden bestimmt mit aller Sorgfalt und aller Inbrunst dafür Sorge tragen, dass wir die uns gebührende finanzielle Unterstützung erhalten werden.
Wenn Leipzig es dann hoffentlich bald wieder mit einem dementsprechenden Aufstieg zurück in die Reihen der Profimannschaften geschafft hat, werden wir mit Sicherheit eine Sponsorenexplosion erleben.
Bei der dann entfachten Euphorie und dem riesigen Einzugsgebiet und unserer einmaligen Vita ist mir vor einer strahlenden Zukunft nicht bange.
Ich habe auch keine Lust dazu, mich mit Kleinkleckereien für die nächsten 10 Jahre zu beschäftigen.
Diese Spielzeit wird der Aufstieg in Liga 4 abgehakt und dies sollte bei unserer Historie und unserem Selbstverständnis noch lange nicht das Ende sein.
Wir als teilweise über Jahrzehnte Anhänger, Fans und Unterstützer unseres Vereines haben auch das Recht dazu, über solche Sachen nachzudenken und diese zu äußern. Was die hoffentlich sehr positive Zukunft bringen wird, werden wir sehen und nach unseren Möglichkeiten mitgestalten.
Und die Sponsorenexplosion soll warum kommen???
Andere Vereine haben viel viel bessere Voraussetzungen und auch da muss man um jeden Sponsor kämpfen......

- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Regionalliga
Robert Schumanns Erben machen weiter Ernst.
Sie haben soeben die Doppelkörner, ihren aktuell ärgsten Kontrahenten, mit 5:1 besiegt und bleiben souveräner Tabellenführer.
Die Kulisse von 2.500 Personen ist jedoch wieder einmal mehr als enttäuschend.
Wenn in nicht allzu ferner Zukunft Leipzig mit voller Kraft an das Tor zur dritten Liga klopft, rechne ich da mit mindestens der vierfachen Zuschauerresonanz, bei den entscheidenden Viertligapartien.
Sie haben soeben die Doppelkörner, ihren aktuell ärgsten Kontrahenten, mit 5:1 besiegt und bleiben souveräner Tabellenführer.
Die Kulisse von 2.500 Personen ist jedoch wieder einmal mehr als enttäuschend.
Wenn in nicht allzu ferner Zukunft Leipzig mit voller Kraft an das Tor zur dritten Liga klopft, rechne ich da mit mindestens der vierfachen Zuschauerresonanz, bei den entscheidenden Viertligapartien.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Re: Regionalliga
Du scheinst in deinem überschwänglichen LOK-Enthusiasmus (ums mal vorsichtig zu umschreiben) vergessen, bzw. verdrängt zu haben, dass die letzte "normale" Partie des FCL (also Großdeuben II und Stadtspiele (richtige und falsche) mal ausgenommen) der eine fünfstellige Zuschauerzahl beiwohnte, am 07. Juni 1998 (!!!) das berühmte Spiel gegen Wattenscheid war. Es ist also mittlerweile auch schon wieder fast 18 Jahre her, dass wir in einem popeligen Ligaspiel (wie dein erwähntes Zwickau-Nordhausen) mal über 10.000 Zuseher hatten ... Aber warum schreib ich das überhaupt - in deiner Vorstellung haben wir wahrscheinlich nächste Saison minimum einen Schnitt von 25.000



- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Regionalliga
Leipzig und sein großflächiges Einzugsgebiet ist sehr fußballinteressiert.
Durch die politische Gemengelage der letzten 26 Jahre war das Augenmerk über einen längeren Zeitraum vom Fußball bei vielen etwas abgeschweift.
Dies ist nicht mehr so und wenn Leipzig vor dem Sprung zurück in den großen Fußball steht, geht hier auch bei der Zuschauerfront die Post ab.
Wir werden ja sehen, wie es im Bezug auf die Zuschauerzahlen aussieht, wenn diese Zeit (bald) gekommen ist.
Durch die politische Gemengelage der letzten 26 Jahre war das Augenmerk über einen längeren Zeitraum vom Fußball bei vielen etwas abgeschweift.
Dies ist nicht mehr so und wenn Leipzig vor dem Sprung zurück in den großen Fußball steht, geht hier auch bei der Zuschauerfront die Post ab.
Wir werden ja sehen, wie es im Bezug auf die Zuschauerzahlen aussieht, wenn diese Zeit (bald) gekommen ist.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Re: Regionalliga
kommt zeit, kommt rat, kommt attentat... hol mal luft maximo lider
El más Grande de America
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga
Nordkurier: Neustrelitzer Fußballer bekommen größeres Stadion
http://www.nordkurier.de/neustrelitz/ne ... 86203.html
http://www.nordkurier.de/neustrelitz/ne ... 86203.html
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga
Quelle hat geschrieben:Nordkurier: Neustrelitzer Fußballer bekommen größeres Stadion
http://www.nordkurier.de/neustrelitz/ne ... 86203.html
Klasse ! So funktioniert Regionalliga ! 90% von 1,5 Mio. = 1,35 Mio vom Landeswirtschftsministerium des wirtschaftlich starken Mac Pomm. + 185 000 von der Stadt ( offensichtlich reiche Industriestadt ) ergibt
1 535 000 , da bleiben sogar noch 35 000 zur Verstärkung des Kaders übrig, während der Umbau des Stadions für Lau von Statten geht.
Nun gut, es handelt sich auch um einen ruhmreichen Tradittionsverein, den am Wochenende immerhin über 100 Zuschauer zujubeln, das lohnt sich echt !
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga
Ja, so funktioniert es!ruebezahl hat geschrieben:Quelle hat geschrieben:Nordkurier: Neustrelitzer Fußballer bekommen größeres Stadion
http://www.nordkurier.de/neustrelitz/ne ... 86203.html
Klasse ! So funktioniert Regionalliga ! 90% von 1,5 Mio. = 1,35 Mio vom Landeswirtschftsministerium des wirtschaftlich starken Mac Pomm. + 185 000 von der Stadt ( offensichtlich reiche Industriestadt ) ergibt
1 535 000 , da bleiben sogar noch 35 000 zur Verstärkung des Kaders übrig, während der Umbau des Stadions für Lau von Statten geht.
Nun gut, es handelt sich auch um einen ruhmreichen Tradittionsverein, den am Wochenende immerhin über 100 Zuschauer zujubeln, das lohnt sich echt !
Brot und Spiele.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga
Der NOFV veröffentlicht den Rahmenterminplan 16/17.
http://www.nofv-online.de/fileadmin/use ... 016_17.pdf
Die Regionalligasaison beginnt am Wochenende 30.07./01.08. Sieben Tage später dann gleich eine harte "Englische Woche".
http://www.nofv-online.de/fileadmin/use ... 016_17.pdf
Die Regionalligasaison beginnt am Wochenende 30.07./01.08. Sieben Tage später dann gleich eine harte "Englische Woche".
Re: Regionalliga
Auslosung Aufstiegsspiele zur 3. Liga
Die Auslosung der Aufstiegsspiele zur 3. Liga erfolgt am:
Datum/Uhrzeit: Sonntag, 03.04.2016, ca. 16:45 Uhr
Paarung: TSV Buchbach vs. SSV Jahn Regensburg
Ort: Spielfeldrand, Innenraum am Moderationstisch
Medien: Live-Übertragung auf Sport1
Ziehungsleiter: Dr. Rainer Koch, Manfred Schnieders
Losfee: Stefan Lex (FC Ingolstadt)
Teilnahmeberechtigt sind die Meister der fünf Regionalligen sowie der Zweitplatzierte der Regionalliga Südwest. Die Aufstiegsspiele werden in drei Spielpaarungen mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Hinspiel ist am 25. Mai 2016 (voraussichtlich 19:00 Uhr), Rückspiel am 29. Mai 2016 (voraussichtlich 14:00 Uhr). Die zeitgenaue Terminierung findet in Absprache mit den übertragenden TV-Sendern statt.
Quelle & Weiterlesen: nofv-online.de
Die Auslosung der Aufstiegsspiele zur 3. Liga erfolgt am:
Datum/Uhrzeit: Sonntag, 03.04.2016, ca. 16:45 Uhr
Paarung: TSV Buchbach vs. SSV Jahn Regensburg
Ort: Spielfeldrand, Innenraum am Moderationstisch
Medien: Live-Übertragung auf Sport1
Ziehungsleiter: Dr. Rainer Koch, Manfred Schnieders
Losfee: Stefan Lex (FC Ingolstadt)
Teilnahmeberechtigt sind die Meister der fünf Regionalligen sowie der Zweitplatzierte der Regionalliga Südwest. Die Aufstiegsspiele werden in drei Spielpaarungen mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Hinspiel ist am 25. Mai 2016 (voraussichtlich 19:00 Uhr), Rückspiel am 29. Mai 2016 (voraussichtlich 14:00 Uhr). Die zeitgenaue Terminierung findet in Absprache mit den übertragenden TV-Sendern statt.
Quelle & Weiterlesen: nofv-online.de
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga
Auslosung Relegation zum Aufstieg in die 3.Liga:
Regionalliga Nord - Regionalliga Bayern
Regionalliga West - Regionalliga Südwest A
Regionalliga Südwest B - Regionalliga Nordost
Regionalliga Nord - Regionalliga Bayern
Regionalliga West - Regionalliga Südwest A
Regionalliga Südwest B - Regionalliga Nordost
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 477
- Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
- Bewertung: 538
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga
Das wirkt auf den ersten Blick erstmal wie ein bissel Losglück für den NO-Regionalligameister...Mal sehen...Quelle hat geschrieben:Auslosung Relegation zum Aufstieg in die 3.Liga:
Regionalliga Nord - Regionalliga Bayern
Regionalliga West - Regionalliga Südwest A
Regionalliga Südwest B - Regionalliga Nordost
Re: Regionalliga
Südwest B heißt meines Wissens nicht unbedingt Platz 2. Wenn ich es richtig erinnere, wird noch ausgelost, welcher Platz A und B ist.Koralle hat geschrieben:Das wirkt auf den ersten Blick erstmal wie ein bissel Losglück für den NO-Regionalligameister...Mal sehen...Quelle hat geschrieben:Auslosung Relegation zum Aufstieg in die 3.Liga:
Regionalliga Nord - Regionalliga Bayern
Regionalliga West - Regionalliga Südwest A
Regionalliga Südwest B - Regionalliga Nordost
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 477
- Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
- Bewertung: 538
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga
Da hast du wohl Recht. Hab grad mal nachgeschaut- die habens wohl schon ausgelost, wird aber erst später bekanntgegeben...
( angeblich um Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden...)
Dabei ist es immer noch schwer zu verstehen, warum ein Regionalligameister nicht direkt aufsteigen kann/ darf...
( angeblich um Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden...)
Dabei ist es immer noch schwer zu verstehen, warum ein Regionalligameister nicht direkt aufsteigen kann/ darf...

Re: Regionalliga
... ein Viertel 

Re: Regionalliga
Weil?Jimmy2006 hat geschrieben:...
Unterm Strich zu viele Absteiger.
Wenn man unbedingt die drei ersten Ligen eingleisig fahren will, muss der Flaschenhals eben etwas aufgebohrt werden. Oder man findet wieder zurück zu einer vernünftig pyramidenförmigen Struktur. Dass der Meister einer Liga nicht aufsteigt, ist irgendwie ein Unding.
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 477
- Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
- Bewertung: 538
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga
Wer Meister wird, sollte auch aufsteigen können.
Paradox ist es aber,dass jetzt evtl.der 2.der Regionalliga SW aufsteigt und der Meister dergleichen Liga in der Relegation hängen bleibt.
Was soll denn so was? :uhh
Paradox ist es aber,dass jetzt evtl.der 2.der Regionalliga SW aufsteigt und der Meister dergleichen Liga in der Relegation hängen bleibt.
Was soll denn so was? :uhh
- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Regionalliga
Wurde nicht zusammen mit den Verbänden die Regelung getroffen?
Hat man sich nicht gegen 5 Absteiger entschieden?
Warum ausgerechnet immernoch die Liga SW als stärkste bezeichnet wird weiß ich nicht, letzte Saison haben alle beide Vertreter es nicht geschafft.
Es sollte doch immer mal neu geschaut werden welche Regionalliga die Stärkste ist.
Neustrelitz hat sich ja 13/14 nicht wirklich Mühe gegeben, sonst hat sich immer der Meister aus Nord/Ost durchgesetzt!
Hat man sich nicht gegen 5 Absteiger entschieden?
Warum ausgerechnet immernoch die Liga SW als stärkste bezeichnet wird weiß ich nicht, letzte Saison haben alle beide Vertreter es nicht geschafft.
Es sollte doch immer mal neu geschaut werden welche Regionalliga die Stärkste ist.
Neustrelitz hat sich ja 13/14 nicht wirklich Mühe gegeben, sonst hat sich immer der Meister aus Nord/Ost durchgesetzt!
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards

- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga
Entscheidend ist nicht die "Stärke" sondern die Anzahl der Vereine in den Landesverbänden.
- Wellensittich
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 774
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
- Bewertung: 627
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga
Korrekt, die Vereins- bzw. Mitgliederstärksten Verbände (das ist in der Regel der Selbe) haben hier irgendwo einen "Vorteil". Zumindest, was den 2. Kandidaten betrifft. Das ist alles relativ demokratisch allerdings nicht wirklich solidarisch.Quelle hat geschrieben:Entscheidend ist nicht die "Stärke" sondern die Anzahl der Vereine in den Landesverbänden.

Es gibt nun mehrere Möglichkeiten. Eine wäre, die 3. Liga wieder zu staffeln - in 2 Teile. Eine andere Möglichkeit wäre, die Regionalligen zu verschlanken (weniger als jetzt). Letzteres könnte das Problem allerdings nur nach unten delegieren. Dann ist dort evtl. das Problem vorhanden.
Grundsätzlich sollte natürlich der Meister aufsteigen - da sind wir glaub ich alle einer Meinung. Nur funktionieren solche Revolutionen nur relativ langsam und es gibt viele Widerstände. Eine Splittung der 3. Liga, in wirtschaftlich eher guten Zeiten, sehe ich in diesem durchkommerzialisierten Geschäft auch nicht. Wie kann man es also trotz der momentanen Gegebenheiten schaffen, diese ganze Geschichte wenigstens etwas gerechter zu gestalten? Dazu habe ich letztens in der Kneipe (Milchschorle und Teewurstshake) beraten.
Wir machen eine Liga nach der Liga! Nicht unbedingt mit Hin- und Rückspiel. Alles ausgelost. Dazu müsste man evtl. noch einen Kandidaten mehr mit reinnehmen. Ein paar mehr Spiele zum Aufstieg - quasi ne Art Play-Off halte ich zwar nicht für die ultimative Lösung, sehe es aber als wesentlich (sportlich) gerechter an als die momentane Lösung.
Das Argument der vielen zusätzlichen Spiele würde ich nicht gelten lassen. Wer in eine Profiliga will, sollte das durchstehen können.












Re: Regionalliga
Die Idee kam mir auch schon. Einfach die fünf RL-Meister in einen Topf schmeißen, und dann Jeder gegen Jeden im einfachen Modus und die drei Erstplatzierten steigen auf. Wären nochmal zusätzlich vier Spiele am Saisonende (anstatt bisher zwei). Das sollte eigentlich machbar sein - auch zeitlich (zwei Wochen für alle Partien !?) 
